Gebe ich auch mal meinen Senf dazu...
Fangen wir doch beim Positiven an, da gab es nämlich einige Sachen, die Mut machen:
- Thiele hat schön getroffen.
- Grill hat einige hundertprozentige raus gefischt. Er wird uns noch viel Freude machen, bzw. sehe ich ihn in 3-4 Jahren als Nr. 1 in der Bundesliga. Der Kerl hat Potential!
- Pick wieder Sack stark!
- Das Aufbau - und Konterspiel funktioniert besser als letztes Jahr. Es sind Spielzüge einstudiert und wir generieren Chancen.
- Wir machen im gegnerischen Strafraum ziemlich Alarm. Kein Rumgeschiebe mehr wie in den vergangenen Jahren.
- WIr spielen schön hart auf die Knochen. Das will ich beim Betze auch so sehen.
Das Negative:
- Grill bringt sich durch seine kleine Unaufmerksamkeit selbst um den Lohn eines
ansonsten hervorragenden Spiels. Das Schicksal eines Tormanns: Machst du einen Fehler, bist du der Arsch.
- Die Standard-Ausbeute war mal wieder mau.
- Die Abwehr war heute zu unsicher. Einige Unsichere Momente, in denen Sickinger heute nicht ganz auf der Höhe war.
Das Hässliche:
- Aus einem Elfmeter das Gegentor bekommen! Das kann einfach nicht passieren! Für ein so eine amateurhafte Absicherung gehört der Mannschaft und demjenigen, der sich das ausgedacht hat, der Kopf gewaschen, keine Diskussion!
Was mich absolut ankotzt, dass sind die sogenannten besten Fans Deutschlands. Nicht die 1000, die im Stadion waren und man deutlich vernehmen konnte. Auch nicht die, die zurecht die Schwächen im heutigen Spiel benennen und das vielleicht besser können als ich das mit meinem beschränkten Fußballsachverstand tun kan.
Aber die, die hier einen geistigen Dünnschiss absondern, der auf keine Kuhhaut geht. Die Mannschaft, Trainer, Co-Trainer, Sportvorstand, usw. nicht nur für ihre Fehler kritisieren, sondern ihnen selbst die Fähigkeit unfallfrei zu kacken absprechen. Diese Pappnasen, die nur nach Niederlagen des FCKs angekrochen und kommen und sich am eigenen Misserfolg laben. Das ist diese Art Fan, die keine Sau braucht. Bitte geht und kommt nie wieder.
Mein Gott, guckt euch doch an wer der FCK im Jahr 2019 ist: Ein Drittligist, der der Insolvenz in letzter Minute von der Klinge gesprungen ist. Eine Mannschaft, die zurecht in dieser Liga ist. Eine Liga, die nicht nur aus totalen Nichtskönnern besteht, sondern aus Mannschaften, die auch gegen uns gewinnen können und wollen.
Man muss diese Situation nicht mögen, aber man muss sie annehmen. Das bedeutet auch, dass wir Spieler, die bei einem Drittligisten nur drittklassig spielen unterstützen, solange sie für uns den Arsch aufreißen. Das bedeutet auch, dass wir einen drittklassigen Trainer nicht ständig das Messer in den Rücken jagen, solange er selbst auch lernfähig ist.
Das ist das Personal, dass der FCK zum heutigen Stand aufbringen kann. UnterstützT sie dann auch gefälligst, damit jeder einzelne fähig wird über sich hinaus zu wachsen und Dinge zu schaffen, die sie nur mit uns schaffen können! Oder bleibt mit eurem Arsch zu Hause. Leute, die nicht fähig sind, die eigene Mannschaft positiv zu unterstützen brauchen wir in unserer Situation nicht.
Und glaubt mir: Ich habe Meisterschaften und Pokalsiege miterlebt. ICH BIN FRUSTRIERT! Entweder wir holen aus dem Frust endlich Energie raus oder wir jammern uns in den Tod!
Tradition gleicht den Laternen, die den Weg erhellen. Nur Betrunkene klammern sich an ihnen fest.