Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Ramón » 16.05.2008, 09:50


deBuzz hat geschrieben:Mir fällt gerade ein, daß der Dalai Lama im Moment in Deitschland ist. Unsere Kanzlerin will Ihn nicht empfangen, laden wir Ihn halt ein, er hat ja auch immer so schöne rote Gewänder an. Mit dem Bischof von Speyer hats doch auch geklappt.


Vorsicht... Net daß unsere Spieler auf dem Platz anfangen zu meditieren statt zu kämpfen, wenn's mal net so läuft ;-)



Beitragvon deBuzz » 16.05.2008, 09:53


Jetzt hab ich vor lauter Dalai Lama die Brechts, Goethes und Schillers vergessen. Ich halte mich da lieber an eine alte chinesische Weisheit die da sagt: "Du kannst allem widerstehen, außer der Versuchung"
so long
My lovely Mister Singing Club



Beitragvon Der alter FCKler » 16.05.2008, 10:08


St.Patrick hat geschrieben:
luggas94 hat geschrieben:
St.Patrick hat geschrieben:Delenda colonia!
In diesem Sinne veni,vidi,vici :!: :teufel2:



Ist veni,vidi,vici nicht vergangen heit also müsste oder es meiner meinung doch venibat,vidibat,vicibat heißen aber is irgenwie schieße. Naja sagen wir halt am montag veni vidi vici alles für den klassenerhalt


wenn schon verbessern,dann auch richtig (Futur is bi oder a,e)
Aber das sag ich ja dann nach dem Spiel :-)


Nee, deine Version koennte man dann frei so uebersetzen:

Ich kamte er, ich sahte er, ich siegelte er
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!



Beitragvon betzemutzi » 16.05.2008, 11:42


St.Patrick hat Folgendes geschrieben:
luggas94 hat Folgendes geschrieben:
St.Patrick hat Folgendes geschrieben:
Delenda colonia!
In diesem Sinne veni,vidi,vici



Ist veni,vidi,vici nicht vergangen heit also müsste oder es meiner meinung doch venibat,vidibat,vicibat heißen aber is irgenwie schieße. Naja sagen wir halt am montag veni vidi vici alles für den klassenerhalt


wenn schon verbessern,dann auch richtig (Futur is bi oder a,e)
Aber das sag ich ja dann nach dem Spiel


Nee, deine Version koennte man dann frei so uebersetzen:

Ich kamte er, ich sahte er, ich siegelte er



Damit ihr euren Kopf nicht noch während des Spiels voller Konjugationen habt, biete ich mal eine kleine Hilfeleistung an:
Veni, vidi, vici ist jeweils 1. Pers. Sing. Perfekt, folglich wäre die wörtliche Übersetzung: Ich bin gekommen, ich habe gesehen, ich habe gesiegt.

Die nächste Version (venibat,vidibat,vicibat), die wohl das Imperfekt darstellen soll, gibt es gar nicht. Richtig müsste es "veniebam, vidibam, vincebam heißen, wovon die wörtliche Übersetzung "ich kam, sah und siegte ist (und nicht ich kamte, sahte und siegelte :lol: ).

Da die Erzählzeit im Lateinischen aber das Perfekt ist und im Deutschen das Imperfekt, muss man veni, vidi, vici mit "ich kam, sah und siegte" übersetzen.

Und bei colonia delenda fehlt es am esse, denn nur Gerundivium + esse wird mit müssen übersetzt. Um es mit dem "alten" Cato zu halten, würde ich "ceterum censeo coloniam esse delendam" schreiben.
Zuletzt geändert von betzemutzi am 16.05.2008, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
C`mon you guys in red!



Beitragvon Berthold » 16.05.2008, 12:16


deBuzz hat geschrieben:Jetzt hab ich vor lauter Dalai Lama die Brechts, Goethes und Schillers vergessen. Ich halte mich da lieber an eine alte chinesische Weisheit die da sagt: "Du kannst allem widerstehen, außer der Versuchung"
so long


Chinesisches hab icg grad neet auf Lager,aber die Japaner sind ja auch
nicht ohne.
Selbst ein Weg von Tausend Meilen
beginnt mit dem ersten Schritt :lol:



Beitragvon Berthold » 16.05.2008, 12:21


betzemutzi hat geschrieben:
St.Patrick hat Folgendes geschrieben:
luggas94 hat Folgendes geschrieben:
St.Patrick hat Folgendes geschrieben:
Delenda colonia!
In diesem Sinne veni,vidi,vici



Ist veni,vidi,vici nicht vergangen heit also müsste oder es meiner meinung doch venibat,vidibat,vicibat heißen aber is irgenwie schieße. Naja sagen wir halt am montag veni vidi vici alles für den klassenerhalt


wenn schon verbessern,dann auch richtig (Futur is bi oder a,e)
Aber das sag ich ja dann nach dem Spiel


Nee, deine Version koennte man dann frei so uebersetzen:

Ich kamte er, ich sahte er, ich siegelte er



Damit ihr euren Kopf nicht noch während des Spiels voller Konjugationen habt, biete ich mal eine kleine Hilfeleistung an:
Veni, vidi, vici ist jeweils 1. Pers. Sing. Perfekt, folglich wäre die wörtliche Übersetzung: Ich bin gekommen, ich habe gesehen, ich habe gesiegt.

Die nächste Version (venibat,vidibat,vicibat), die wohl das Imperfekt darstellen soll, gibt es gar nicht. Richtig müsste es "veniebat, vidibat, vincebat heißen, wovon die wörtliche Übersetzung "ich kam, sah und siegte ist (und nicht ich kamte, sahte und siegelte :lol: ).

Da die Erzählzeit im Lateinischen aber das Perfekt ist und im Deutschen das Imperfekt, muss man veni, vidi, vici mit "ich kam, sah und siegte" übersetzen.

Und bei colonia delenda fehlt es am esse, denn nur Gerundivium + esse wird mit müssen übersetzt. Um es mit dem "alten" Cato zu halten, würde ich "ceterum censeo coloniam esse delendam" schreiben.



Hier,aber Hallo,jetzt bin ich doch wirklich von den Socken. W A U :lol:



Beitragvon OWL-Teufel » 16.05.2008, 12:24


Um die Sache mal wieder etwas zu entspannen,hab ich da was Schönes vom großartigen Loriot:

"Die Eintagsfliege wird bereits zwölf Stunden nach ihrer Geburt von ihrer Midlife-Crisis erwischt.
Das muß man sich mal klarmachen!"

Ist schon ein hartes Leben,oder?



Beitragvon Berthold » 16.05.2008, 12:29


OWL-Teufel hat geschrieben:Um die Sache mal wieder etwas zu entspannen,hab ich da was Schönes vom großartigen Loriot:

"Die Eintagsfliege wird bereits zwölf Stunden nach ihrer Geburt von ihrer Midlife-Crisis erwischt.
Das muß man sich mal klarmachen!"

Ist schon ein hartes Leben,oder?


Hallo OWL -Teufel

Ja Ja ,dass mit dem Leben hats schon in sich.Wusstest du,dass
Das Leben eins der Härtesten ist!!



Beitragvon Der alter FCKler » 16.05.2008, 12:33


betzemutzi hat geschrieben:
St.Patrick hat Folgendes geschrieben:
luggas94 hat Folgendes geschrieben:
St.Patrick hat Folgendes geschrieben:
Delenda colonia!
In diesem Sinne veni,vidi,vici



Ist veni,vidi,vici nicht vergangen heit also müsste oder es meiner meinung doch venibat,vidibat,vicibat heißen aber is irgenwie schieße. Naja sagen wir halt am montag veni vidi vici alles für den klassenerhalt


wenn schon verbessern,dann auch richtig (Futur is bi oder a,e)
Aber das sag ich ja dann nach dem Spiel


Nee, deine Version koennte man dann frei so uebersetzen:

Ich kamte er, ich sahte er, ich siegelte er



Damit ihr euren Kopf nicht noch während des Spiels voller Konjugationen habt, biete ich mal eine kleine Hilfeleistung an:
Veni, vidi, vici ist jeweils 1. Pers. Sing. Perfekt, folglich wäre die wörtliche Übersetzung: Ich bin gekommen, ich habe gesehen, ich habe gesiegt.

Die nächste Version (venibat,vidibat,vicibat), die wohl das Imperfekt darstellen soll, gibt es gar nicht. Richtig müsste es "veniebat, vidibat, vincebat heißen, wovon die wörtliche Übersetzung "ich kam, sah und siegte ist (und nicht ich kamte, sahte und siegelte :lol: ).

Da die Erzählzeit im Lateinischen aber das Perfekt ist und im Deutschen das Imperfekt, muss man veni, vidi, vici mit "ich kam, sah und siegte" übersetzen.

Und bei colonia delenda fehlt es am esse, denn nur Gerundivium + esse wird mit müssen übersetzt. Um es mit dem "alten" Cato zu halten, würde ich "ceterum censeo coloniam esse delendam" schreiben.


obwohl das bei mir ja schon ein paaaaaar Stuendchen mit dem Latein her ist :lol: :
..bam : 1. Person Singular, ..bat: 3. Person Singular

aber um das alles humorvoll zu ertragen:

Die Koelner werden nach dem Spiel sagen: "vincebamur" frei nach mir:

Wir wurden besiegt@
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!



Beitragvon Steffbert » 16.05.2008, 12:49


Wenn am Sonntag die Lichter ausgehen sollten, dann werden wir uns etwa so fühlen:

I can't remember anything
Can't tell if this is true or dream
Deep down inside I feel to scream
This terrible silence stops me

Now that the war is through with me
I'm waking up, I cannot see
That there is not much left for me
Nothing is real but pain now

Hold my breath as I wish for death
Oh please god, wake me

[...]

Darkness imprisoning me
all that I see - absolute horror
I cannot live
I cannot die
Trapped in myself
Body my holding cell

[...]


(Er-) Kennt jemand diesen Text?
Stop living in the past



Beitragvon betzemutzi » 16.05.2008, 12:50


@Der alter FCKler
Hast natürlich recht, klarer Fehler, den ich übersehen habe.
Zuletzt geändert von betzemutzi am 16.05.2008, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
C`mon you guys in red!



Beitragvon Amok.exe » 16.05.2008, 12:51


Metallica rockt :)

Gibt aber viele gute Lieder die man auf unsere Situation bzw nach dem Spiel münzen kann
Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen



Beitragvon Corleo » 16.05.2008, 12:52


eigentlich ganz schöne zeilen....

Aber die Gitarre im Hintergrund fehlt einfach ganz klar! ;-)

Sollte Metallica sein, glaub der Titel heißt "One" !


Aber wir gewinnen und die Gefühle dann kann glaub ich kein Lied/Text/Worte beschreiben!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot/weiß. Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion.
[Art. 1, Absatz 1 der Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V.]



Beitragvon gubi2890 » 16.05.2008, 19:37


Noch nie hatten so viele so wenigen so viel zu verdanken!

Winston Churchill nach der Luftschlacht um England (1940)



Beitragvon Porzellanteufel » 16.05.2008, 20:12


@betzemutzi:

nicht zu vergessen, dass alle Formen von esse - vor allem in Aussprüchen - oft elliptisch sind (= ausgelassen) werden.

"colonia delenda" reicht als Sprichwort demnach aus und verzichtet arroganterweise auf das esse. Wir sollte mal 'nen Akademiker-Fanclub-Thread aufmachen, wo sowas besprochen wird....

:schnarch: :schnarch: :schnarch:
:lol:



Beitragvon Steffbert » 16.05.2008, 20:20


@ gubi2890

Was diesen Thread betrifft:
Noch nie haben so wenige so viel gelabert!
Stop living in the past



Beitragvon gubi2890 » 16.05.2008, 21:10


@ Steffbert

Mag ja stimmen, aber erstens halte ich das keinesfalls für nervend ( wie du scheinbar) und zweitens: Kein Grund mich anzupöbeln!



Beitragvon OWL-Teufel » 17.05.2008, 09:31


Lasst uns morgen ein Wunder schaffen,denn

"Das größte unzerstörbare Wunder ist der Menschenglaube an Wunder!" (Jean Paul)

Und ich glaube an dieses Wunder :teufel2:



Beitragvon Berthold » 17.05.2008, 11:35


OWL-Teufel hat geschrieben:Lasst uns morgen ein Wunder schaffen,denn

"Das größte unzerstörbare Wunder ist der Menschenglaube an Wunder!" (Jean Paul)

Und ich glaube an dieses Wunder :teufel2:


Dem ist nichts hinzu zu sagen.
Der Jean Paul war doch schon ein kluger Mensch :lol: :lol:



Beitragvon OWL-Teufel » 17.05.2008, 11:44


Und du,hast du nix mehr in petto?

"Der Mensch gewöhnt sich rasch an die Wunder,die er vollbringt" (Francois Mauriac)

Also,sollte das morgen klappen,da könnt ich mich auch dran gewöhnen :)



Beitragvon Berthold » 17.05.2008, 13:25


OWL-Teufel hat geschrieben:Und du,hast du nix mehr in petto?

"Der Mensch gewöhnt sich rasch an die Wunder,die er vollbringt" (Francois Mauriac)

Also,sollte das morgen klappen,da könnt ich mich auch dran gewöhnen :)


Doch den einen oder anderen hab ich schon noch.Will nur noch nicht mein ganzes Pulver verschiessen.Einen längeren bringe ich morgen früh,bevor ich losfahre.Der ist aber dann auch recht emotional.
Für heute noch ein wenig leichtere Kost.Zum nachdenken.

Nicht, was wir erleben,
sondern wie wir es empfinden,
macht unser Schicksal aus.

:? :? :?
Glaube, werde gerade ein wenig sentimental.Mist, wie soll dass erst morgen werden.Langsam kommt doch die Anspannung in mir hoch

Leute, lasst uns bitte morgen alles geben, was die Kehlen hergeben.

:bitte: :bitte: :bitte: :danke:




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste