Forum

FCK verhandelt mit Flavio Becca: 2,6 Millionen Kredit und hohe Forderungen (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ich bin doch etwas überrascht über die vielen guten Beiträge, die hier in den letzten Stunden rübergekommen sind.
Das schreibt ein Justus54 das, was wir wohl mehrheitlich alle denken und fühlen, Playball versucht messerscharf die Situation zu analysieren (und liegt vermutlich sogar richtig) und de Daachdieb bringt Satire vom feinsten.
Ich glaube nicht, dass wir heute unseren "End of Day" erleben werden. Ganz im Gegenteil. Eher ein Neuanfang. Warum? Eigentlich ist das ganz einfach:
Es tagen im wesentlichen der Ehrenrat und die Rechnungsprüfer - und das erst heute am späten Nachmittag.
Warum der Ehrenrat und die Rechnungsprüfer und dann auch noch relativ spät?
Auch das erscheint mir ein recht logisches Verhalten zu sein. Die Rechnungsprüfer werden nämlich den lieben Herrn Klatt den ganzen Tag über beschäftigen und bis zur Sitzung definitiv wissen, wie es wirklich finanziell aussieht, in diesem Sauladen dort oben.
Und da dieses Affenheater ja schon einige Tage läuft, hatte man sicherlich auch schon genug Zeit, die fehlenden Gelder zusammenzukratzen. Vermutlich sogar noch etwas mehr, denn es gibt sie, die Investoren. Sie wurden auch schon angesprochen. Nur eben nicht von Bader, Banf oder Klatt.
In meinen Augen haben BBK einen kleinen, aber entscheidenden Fehler in ihrer Kalkulation: sie haben Littig unterschätzt. Dieser Mann ist nicht umsonst Vorsitzender der Mittelstandsvereinigung, einer äußerst mächtigen Gruppe innerhalb der Union. Da lässt man "seine Leute" nicht so einfach fallen. Da wird unterstützt.
Und nicht zuletzt der Ehrenrat mit Dr. Koll als Vorsitzendem. Der Mann ist Jurist. Kann sich da jemand vorstellen, dass der Dinge beschließt, welche gegen geltendes Recht verstoßen? Ich nicht. Und eine Satzung ist geltendes Recht. Der Mann würde sich zum Gespött seiner Kollegen machen.
Meine Vermutung ist: Bader hat fertig, Banf vermutlich auch - und unter Umständen sogar noch Klatt. Zumindest wird er auf seine tatsächliche Größe gestutzt werden.
Becca kann gerne einsteigen - aber nur in eine der 4 Säulen. Genau so, wie die anderen es auch machen werden.
Sollte meine Vermutung aber nicht zutreffen, dann haben wir vermutlich fertig. Dann sieht es mit unseren Finanzen noch schlimmer aus als wir es uns auch nur annähernd vorstellen können. Dann hilft uns auch kein Becca mehr.
Zuletzt geändert von FCK58 am 06.05.2019, 09:13, insgesamt 2-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Liebe Littigfans! Wenn ich so einen Schwachsinn höre! Es geht hier nicht um die Person sondern um die Tatsache dass der Verein der AR/BR erpresst wird! Wenn dann und wenn dann nicht! Sorry das ist mafiöses Geschäftsgebaren! Das hat mit dem tun und handeln eines hanseatischen Kaufmanns nichts aber auch garnichts zu tun, wenn einer von Euch pro Becca-Fans das überhaupt begreift! Ihr würdet auch eure Frau,Kind,Schwiegermutter etc. verkaufen. Warum wohl mischt sich der Vereinsrat um Dr.jur Koll ein und warum hat dieser Mann ( so verstehe ich das, Schaum vorm Maul ob der Erpressung von Herrn Becca? ) Der FCK darf vieles aber sich nicht erpressen lassen, wie soll denn das dann weitergehen, wenn schon bei einem Kredit von 2,6Mio der angedacht ist, Alles weitere ist reine Spekulation 25 Mio da glaub ich noch lange nicht drann, das ist nur der Fraß den die Fans und Mitglieder vorgeworfen bekommen um Stimmung für Becca zu machen! Aus meiner Sicht muß da oben ein Großreinmachen stattfinden, dies geht über den EV weil 100% Eigner der GmbH&Co KGaA ich gehe davon aus, daß der Vereinsrat Heute genau hinschaut auf die VVs und den BR und auf die Fakten in Sache Finanzen warum sind die Finanzprüfer dabei. Ich schrieb schonmal es stinkt gewaltig von Luxembourg übers Saarland bis in die Palz. Herr Koll räumen sie auf und geben das Ergebniss bekannt gerne auch erst Morgen, Herr Littig bleiben sie im Amt sie wurden rechtmäßig gewählt!
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

Ein Kernproblem, das uns in diese Situation geführt hat wurde bisher gar nicht angesprochen.
Für mich hat der Aufsichtsrat - zumindest die Personen Littig und Banf völlig versagt, weil er einen entscheidenden Fehler gemacht hat. Er ist von seiner Aufgabe, "Aufsicht zu führen" völlig abgekommen und hat stattdessen massiv in die "Unternehmensführung" eingegriffen. Littig und Banf wurden zu den handelnden Personen in der Investorensuche und zwar offensichtlich jeder mit dem Ziel, "seinen" Investor durchzusetzen um damit sein eigenes Ego zu befriedigen.
Man hätte diese Aufgabe intern, ohne über die Medien zu gehen, an seine Vorstände delegieren sollen und sich dann vom Vorstand die Alternativen aufzeigen lassen sollen. Der AR selbst hätte aber bis dahin die Pflicht gehabt, sich ruhig im Hintergrund zu verhalten.

Aus meiner Sicht gibt es nur eine Möglichkeit aus dem jetzigen Dilemma herauszukommen. Der AR sollte geschlossen zurücktreten und damit eingestehen, dass jeder seinen Aufgaben nicht nachgekommen ist. Um einen Einstieg Beccas werden wir kaum herumkommen. Nicht, weil wir die Lizenz für nächsten Jahr vielleicht auch ohne sein Darlehen finanziert bekämen, viel mehr deshalb, weil wir die in Aussicht gestellten Gelder in den nächsten Jahren brauchen um überhaupt mittelfristig die nächsten Jahre überleben zu können. Für mich haben die Vorstände zumindest das Ziel erreicht einen Investor zu finden, wenn es ihnen gelingt mit Becca einen Vertrag abzuschließen - deshalb hätten sie für mich auch das Recht weiter zu machen.
Vielleicht finden sich für einen neuen AR ja integre Persönlichkeiten, denen man zutraut den Laden ruhig und besonnen im Hintergrund zu beaufsichtigen und der seine Aufgaben versteht. Ich hätte da Leute wir Martin Sester oder Dr.Ohliger im Hinterkopf, aber ich befürchte, die werden sich das nicht mehr antun.
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Der Kicker-Artikel trifft's eigentlich ganz gut.

https://www.kicker.de/news/fussball/3li ... nberg.html

Heute ist der vielleicht wichtigste Tag in der Geschichte des Vereins. Lässt man sich erpressen, hört er meiner Meinung nach auf, zu existieren. Alles was diesen Verein immer definiert hat, die vielbeschworenen "Werte Fritz Walters" werden endgültig in die Tonne gekloppt. Das Lächerliche an der Situation ist, dass die Fans diese Sorgen hatten, als es um die Ausgliederung ging. Denen möchte ich heute sagen: Nein, durch die Ausgliederung haben wir die Werte Fritz Walters nicht in die Tonne gekloppt. Hätte man sie professionell betrieben, hätte sie uns vor der Situation gerettet, die sich eben jetzt anbahnt. Nachdem beide Vorstände im Ergebnis völlig gescheitert sind, präsentieren sie uns jetzt einen angeblich alternativlosen Darlehensgeber (mehr ist er ja defacto bis jetzt nicht). Dieser Darlehensgeber fordert nun, dass wir einen integren FCK-ler, der von uns gewählt wurde, abschießen, nachdem er vom Kometenz-Team Banf+Bader+Klatt auf die Lichtung geschoben wurde. Wenn das heute geschehen sollte, dann sollte da oben niemand mehr jemals den Namen Fritz Walter in den Mund nehmen!

Warum bin ich Mitglied dieses Vereines?

1) Weil ich immer stolz auf meinen Verein war, weil ich die Werte Fritz Walters schätze und ihn auch persönlich kennen lernen durfte. Und:
2) Weil ich mit meiner Stimme auf der JHV ein wenig mitbestimmen kann, wer unseren Verein vertritt.

Also jetzt eine Frage an alle, die nun ohne Zögern Littigs Rücktritt fordern:
Warum zum Teufel sollte ich denn dann noch Mitglied bleiben? Die Werte Fritz Walters sind von uns selbst ohne mit der Wimper zu zucken in die Tonne gekloppt worden und das von mir gewählte Vorstandsmitglied kann jederzeit auf Anweisung eines Kreditgebers in die Wüste geschickt werden. Also wenn wir diesem Erpressungsversuch nachgeben, sehe ich gerade keinen Grund mehr für eine weitere Mitgliedschaft. Ich wüsste dann nicht einmal, wovon ich dann noch Mitglied wäre.

Und noch was: Die Lizenz kann unmöglich jetzt nur von Beccas Kleinkredit abhängig sein. Jedenfalls, wenn man Klatt immer geglaubt hat. Und diejenigen, die glauben, ohne Becca ginge es nicht weiter, obwohl die Fans mehr Geld gegeben haben, als erwartet, sollte jetzt konsequenterweise mal das Wirken und die Aussagen der Vorstände rückblickend neu bewerten.

Ich hoffe sehr, dass es den FCK morgen noch geben wird.
Jetzt geht's los :teufel2:
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

SEAN hat geschrieben: Jetzt sagt Klatt, die abgesrungenen Geldgeber haben sich sozusagen beruhigt, geben jetzt doch ihr Geld, und es fehlen nur noch 1-1,5 Millionen.
Wenn sich die Lizenz nun doch ohne den Becca-Kredit sichern lässt, kann die Lösung nur sein, dass Littig nicht zurücktritt und man schaut, wie Becca reagiert.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@FCK58, so von 58zier zu 58ziger, den Verdacht den du da niederschreibst finde ich sehr treffend sehe das ähnlich, denn nur so wird aus der ganzen Geschichte ein "Buch"
Tom1158
Beiträge: 119
Registriert: 11.06.2011, 14:34
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Tom1158 »

Danke Fck58!

Genauso sehe ich das auch.
Ich habe nicht die Kenntnis der Details wie Du, aber mit den Beiträgen von Ken und so manchen anderen auch, bin ich fest davon überzeugt dass: Klatt hat glatt gelogen!
Bader geht baden!
Banf hat fertig!

Tom 1158
Der Pessimist sagt: es kann nicht schlimmer kommen :p Der Optimist sagt: Oh doch :daumen:
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Es geht hier doch gar nicht um mehr um das Pro-Becca oder Contra-Becca. Es gibt doch quasi kaum eine Person beim FCK, die einen Investor Becca nicht möchte. Im übrigen war es ja auch gerade Littig, der klar gemaacht hat, dass man hier mit relaistischen Erwartungen rangehen muss und man keinen Investor bekommt, der dafür die Klappe hält.

Gerade deswegen stößt mir die Sache mit Littig aber auch gerade so sauer auf. Becca kann ohne auch nur einen Cent in den Verein investiert zu haben den sportlichen Leiter bestimmen und der Verein nimmt das hin. Becca wird vermutlich sogar Satzungsänderung bekommen, die ihm deutlich mehr Einfluss geben als das ursprünglich der Plan war. Auch der angesetzte Wert von 120 Millionen wird nicht haltbar sein.

Der FCK liegt am Boden und wird die helfende Hand sicher nicht ignorieren. Unsere letzte Chance auf eine stärkere Verhandlungsposition wurde diese Saison von Bader und Notzon zunichte gemacht. Mit dem krassen verfehlen des Saisonziels war es das für den FCK mit der Selbstständigkeit. Und bis auf ein paar ultraharten Ultras ist das doch auch jedem klar.

Becca hat also die Möglichkeit hier als strenger Samariter auf den Plan zu treten: "Ich rette euch, aber ihr müsst auch einsehen, dass ich euch sagen werde wie wir euch retten." Vielleicht gibts da nochmal eine kleine Trotzreaktion, aber im Endeffekt weiß jeder, dass es nicht anders geht.

Stattdessen beugt sich Becca aber des Teufels gleich über den am Boden liegenden und sagt: "Gebt mir erst eure Seele - und dann reden wir über den Rest weiter". Mit so einem Verhalten wird man halt Milliardär, aber man in einem Fußballverein muss man hier nicht mit Begeisterungsstürmen rechnen.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Und wieder werden nur Schubladen geöffnet und etwas reingestopft.

Pro oder Contra Banf
Pro oder Contra Littig
Pro oder Contra Becca
Pro oder Contra Bader
Pro oder Contra Klatt.

Ich glaube ich muss zu Ikea, kaufe viele Schränke mit ganz vielen Schubladen...

Denkt aber bitte dran, es gibt noch andere Möbelstücke, die keine Schubladen haben.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

FCK-Tisch100 hat geschrieben:Ein Kernproblem, das uns in diese Situation geführt hat wurde bisher gar nicht angesprochen.
Für mich hat der Aufsichtsrat - zumindest die Personen Littig und Banf völlig versagt, weil er einen entscheidenden Fehler gemacht hat. Er ist von seiner Aufgabe, "Aufsicht zu führen" völlig abgekommen und hat stattdessen massiv in die "Unternehmensführung" eingegriffen.
In einer "normalen" Situation würde ich das unterschreiben. Aber wir haben keine "normale" Situation!

Wenn die bei uns sehr gut bezahlte Geschäftsführung versagt - der sportliche Teil, aber auch der Finanzchef - dann bleibt dem AR / BR nur die Wahl diese zu entlassen oder aber, weil man mitten in der Lizenzierung ist, selbst "Hand anzulegen".
Eine Entlassung stand im Raum und wurde durch Ränkespiele (man könnte auch sagen: Erpressung durch die GF) abgebogen. Es wurde Stillhalten bis zur Lizenzerteilung vereinbart. Es wurde eine Rochade des ARV / BRV vereinbart - alles wurde wegen des schwebenden Lizenzverfahrens nach hinten geschoben. Und diese zeit wurde von der GF und Banf eben nicht genutzt um Ergebnisse nachzuweisen, sondern mit weiteren Ränkespielen verdaddelt. Jetzt haben wir den Salat.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Stimpy001
Beiträge: 1400
Registriert: 04.06.2008, 14:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Niedernhausen, bei Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Stimpy001 »

Meine Güte,

es ist ja unerträglich!
Könnten wir nicht einmal mit "Liebe Littig Fans..." oder "Ausgliederungsgegner" oder "[...] würden jeden Investor durch den Matsch ziehen" aufhören?!

Ich meine, was soll das?
Ich frage es mal mit Absicht überspitzt und provokant:
Seid Ihr wirklich so dumm?!

Es geht doch keinem der gegen den Deal in der jetzigen Form, also nach dem derzeitigen Stand der Dinge ist, um Littig als Person oder gegen die Ausgliederung oder gegen alle Investoren.

Zu Becca, er ist derzeit nur ein Interessent(weil mehr ist er nicht) der irgendwas verspricht, aber im gleichen Atemzug so massiv auf Personalpolitik Einfluss nehmen will, natürlich wird der beäugt, vollkommen zu Recht!
Er ist noch nicht einmal da und will bestimmen wer bleiben muss (obwohl nachweislich schlechte Arbeit) un wer gehen soll(Gott weiß warum).
Meiner Meinung nach ist so jemand nicht der richtige Geschäftspartner, fertig!
Wenn etwas so beginnt, dann kann ich mir ausmalen wie es Endet.

Becca wird auch nicht durch den Schmutz gezogen, es ist schlicht unredlich einen Verein über Wochenende zwingen zu wollen, dass ein AR Mitglied von allem zurücktritt.
Klar, kann man machen, dann darf man sich aber nicht wundern, dass man als das aufgefasst wird, was man anscheinend auch ist, ein Hai(Wahlweise auch Heuschrecke).

Das ganze Gehabe zeigt mir nur eins, es geht ihm gar nicht um den Verein. Die meißten sehen nur das Sprungbrett der Möglichkeiten, ich sehe den Sargdeckel.


An dieser ganzen wirklich ekeligen Diskussion hier ist doch nur einer Schuld, unsere Vereinsführung!

Entweder man hält sein Maul und verkündet alles am Endemit in einer gescheiten und ausführlichen Erklärung oder man macht es richtig transparent, Wasserstandsmeldung um Wasserstandsmeldung.

Nur So kann vermieden werden was eben jetzt passiert ist, das Fanlager ist gespalten, der Name Becca bei vielen verbrannt und Personalien wie Banf, Bader, Littig etc. sind so geschädigt, dass sie kaum aus der Sache heil raus kommen, egal wie es ausgeht.

Wenn man immer nur Bröckchen hört, dann auch noch aus dritten Quellen, dann glaubt man irgendwann gar nichts mehr (So gehts mir derzeit).
Vor ner Woche hatten wir die Lizenz zu 99,9%, heute sind wir ohne den Deal töter als tot...
Sorry, das geht so nicht. Dann hält man eben sein Maul und sagt nichts!

Wer auch immer dauernd mit der Presse spricht, der gehört ans Kreuz genagelt, denn die Chance einen Investor wie Becca in den Verein einzuführen, den haben ALLE, auch Becca selbst, vertan.

Das "Ich habs euch doch gesagt" wird nie aufhören, egal in welche Richtung.


Ich für meinen Teil tue mir jetzt einen Gefallen, ich ignoriere alle Artikel in der Zeitung, die Saison ist letzte Woche in Wiesbaden bereits für mich geendet und verordne mir eine FCK Pause.
Es ist unerträglich geworden und DBB ist mehr als toxisch.

Liebe Damen und Herren, schöne Woche und bis spätestens 15.06.
wk58
Beiträge: 220
Registriert: 01.04.2012, 16:47

Beitrag von wk58 »

Die Mitglieder des Vereines bestimmen durch ihre Wahl die Mitglieder des Aufsichtsrates und sonst niemand.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Die verkappten und offenen Ausgliederungsgegner werden in Verbindung mit den Vereinsmeiern den Einstieg eines richtigen Investors, und das ist Becca, mit ziemlicher Sicherheit heute verhindern.

Wer den Artikel im Kicker gelesen hat, ahnt woher der Wind weht. Littig wird ein paar mittlere Investoren aus dem Hut ziehen und den fehlenden Betrag für die Lizenz sicherstellen. Dann sind alle glücklich und es darf mit Buck und Briegel die nächste Saison geplant werden. Bader und Klatt streichen die Segel und der FCK wird endlich wieder von echten Profis geführt aber ohne einen bösen Investor, der unmögliche Forderungen stellt, z.B. das ein offener Krieg im Beirat, der zum Teil gegen ihn geführt wurde, erst beendet sein muss. Wie kann man nur.

Gegen Becca wurde hier bereits geschossen, als in der Kammgarn sein Name fiel und weil die falschen Leute mit ihm verhandelt haben, konnte er für die Gruppe um Littig gleich dreimal nicht gut sein. Ein Herr Littig, der sehr „umtriebig“ ist, auch hier im Forum und der sogar mich schon per PN angeschrieben hat, von dem aber niemand weiß, für was er steht, natürlich abgesehen von sich selbst und das er mal mit dem Trump aus Uerdingen gesprochen hat.

Becca ist aber genau der Mann, nach dem hier die letzten Jahre alle gerufen haben. Natürlich ist er kein Hopp aber er unterstützt seinen Heimatverein in Luxembourg bereits seit 1997 und er hat ohne Frage die nötige Finanzkraft. Ein Mann, der in den letzten vier bis fünf Jahren unter anderem locker 10 bis 15 Millionen in ein Moto3 Team gepumpt hat, der schon länger nach einem neuen Fußballverein sucht, wenn man die Presse in Lux verfolgt. Ein Investor, unter dem Dino Toppmöller schon seit 4 Jahren erfolgreich als Trainer arbeitet.

Aber nein, für den großen FCK ist das natürlich alles nicht gut genug. Er stellt eine Forderung, die man eigentlich nur begrüßen kann, weil dadurch ein unerträglicher Machtkampf gelöst würde. Denn nichts anderes findet seit Monaten auf dem Berg statt und dieser Machtkampf wird von beiden Seiten unsauber gespielt. Da gibt es keine "Guten". Natürlich wollten die Verhandler um Becca jetzt endlich den Deckel drauf machen aber die andere Seite gibt nicht nach, spielt schlau und geschickt und am Ende wird sie mit einiger Wahrscheinlichkeit triumphieren.

Nur für den FCK wird das wohl kein großer Sieg werden, das ist allerdings schon länger klar. Was hier seit Tagen und Wochen stattfindet, ist ein Trauerspiel. Wenn der FCK sich heute so entscheidet, wie ich es annehme, dann muss sich am Ende keiner beschweren. Man hat wirklich alles dafür getan, den Verein unmöglich zu machen und am Ende wird man ihn gemeinsam versenken. Die letzten Granden bekommen noch mal eine Ehrenrunde. Hurra.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

wk58 hat geschrieben:Die Mitglieder des Vereines bestimmen durch ihre Wahl die Mitglieder des Aufsichtsrates und sonst niemand.
Und genau die sind es die diese Tage später selbst zum Teufel jagen.
Wie wäre es wenn das Mitglied einfach zugibt überfordert zu sein und nicht weiss wen man wählen soll!!!

Die tumbe Masse FCK ist nicht in der Lage einmal ihr eigenes Handeln zu reflektieren, dabei ist das so leicht.

Bader wurde hier als toller SD angepriesen,
erinnert ihr euch nicht daran??
Er sollte schnell her damit endlich sportliche Kompetenz da wäre, obwohl klar war dass er so viel bisher nicht geleistet hat.
Ich war darüber erstaunt.

Wie wäre es denn wenn die Bader-Befürworter von damals sich jetzt einmal mit den Bader-Gegnern austauschen und diskutieren warum er denn gefordert wurde.

Nicht dass am Ende wieder heraus kommt, dass auch hier weder Mitglied und Fan Ahnung haben nach welchen Kriterien man Personen einstellt.

Ich bin mittlerweile ohnehin der festen Überzeugung, dass der Traditionsfan keine Ahnung von Fussball hat.

Wenn ich mir diesen zusammen gereimten Mist hier durchlesen muss seit Jahren.
Zuletzt geändert von WernerL am 06.05.2019, 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

TazDevil hat geschrieben: Wacht auf Leute es ist 5 vor 12. Hier im Forum kommt es gerade zu einem letzten Aufbäumen der Ausgliederungsgegner. Wer immer auch mit einem Investor verhandelt wird durch den Dreck gezogen.
...


@TazDevil: Du verstehst leider gar nichts! Die meisten haben die Ausgliederung befürwortet. Warum? Damit man dem Verein das dringende Eigenkapital zuführen kann. Durch Investoren.

Da unsere Vorstände die Ausgliederung schön vergeigt haben, sollen wir uns nun von einem Kreditgeber durch die Aufnahme von Fremdkapital erpressen lassen ?

Deine doch sehr zahlreichen Beiträge zeigen sehr deutlich, dass du weder den Unterschied zwischen Eigenkapital und Fremdkapital, noch den Unterschied zwischen Investor und Kredithai verstanden hast. Aber hauptsache viel geschrieben.....
Jetzt geht's los :teufel2:
Betzebayer
Beiträge: 413
Registriert: 15.07.2014, 15:16

Beitrag von Betzebayer »

@User Wenn sich die Lizenz nun doch ohne den Becca-Kredit sichern lässt, kann die Lösung nur sein, dass Littig nicht zurücktritt und man schaut, wie Becca reagiert.

Es geht aber nicht nur um die Lizenz. Selbst wenn Littig es schafft das er Gelder auftreibt um die Lizenz zu sicher ist es nur ein Tropfen auf den heissen Stein. Dann bleibt das Problem des Stadions, des Budgets um eine Mannschaft austellen zu können die Aufsteigen kann. Becca hilft ja nicht nur dem Verein ...er hilft der Stadt mit dem Stadion, ausserdem beinhaltet sein Konzept eine Weiterenticklung der Stadt Kaiserslautern und schafft Arbeitsplätze und Infrastruktur.
Für mich ganz klar wenn man Becca jetzt vor die Tür setzt kann der FCK zuschliessen und es wird auch sicherlich kein weiterer Investor mehr kommen der Interesse hat! Das Theater hier macht doch sonst keiner mit!
rosicky
Beiträge: 712
Registriert: 17.12.2007, 23:17

Beitrag von rosicky »

wk58 hat geschrieben:Die Mitglieder des Vereines bestimmen durch ihre Wahl die Mitglieder des Aufsichtsrates und sonst niemand.
Und wo steht, dass gewählte Mitglieder nicht zurücktreten dürfen? :)
Bild
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Da mir schon immer klar war, dass ein potenzieller Investor in einem solchen Ausmaß, wie es nun Herr Becca tut, Mitspracherechte fordern wird, man nicht immer einen Interessengleichlauf zwischen Verein/Mitgliedern und einem Investor sicherstellen kann und es daher in solch strittigen Diskussionen wie aktuell mündet, habe ich bei der Abstimmung letztes Jahr gegen die Ausgliederung gestimmt.

Damals musste ich mich den Mehrheitsverhältnissen beugen und habe somit das Abstimmungsergebnis als Vereinsmitglied trotzdem mitgetragen.

Wenn nun die Bereitstellung von Fremdkapital, das augenscheinlich zu einem späteren Zeitpunkt in Eigenkapital gewandelt werden soll, von der Zusammensetzung der Kontrollorgane des Vereins abhängig gemacht wird, sehe ich hierin eine zweifelsfreie Zuwiderhandlung gegen die Vereinssatzung bzw. gegen das Mandat, das die Mitgliederversammlung (MV) dem AR/der Geschäftsführung erteilt hat.

Demnach ist dieses Angebot von Herrn Becca, so es denn wirklich so formuliert ist, ganz klar abzulehnen und ich fordere die für den Verein (ver)handelnden Personen auf, dieses Angebot entweder abzulehnen oder, sofern eine Annahme des Angebots weiter geplant ist, eine erneute Mitgliederbefragung dazu durchzuführen.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Troglauer hat geschrieben:Becca ist aber genau der Mann, nach dem hier die letzten Jahre alle gerufen haben..
Ja, mich wundert auch, dass ihm noch nicht die Ehrenmitgliedschaft angetragen wurde :D

Spaß beiseite:

Herr Becca könnte sich unseren FCK, den er ja angeblich so mag, auf unterschiedliche Art und Weise unterstützen. Auch für ihn stehen alle 4 Säulen offe.
Er hätte zB gemeinsam mit Becker / Buchholz / Theis in die Mittelständlersäule investieren können. Paar Hunderdtausend - Eigenkapital für uns. Oder als "stiller Teilhaber" vollkommen unter dem Radar der Öffentlichkeit. Auch die Ankerinvestorsäule steht ihm immer noch offen.

Herr Becca, sie sind eingeladen. Schauen sie sich unser Angebot, unseren bunten Strauß an Möglichkeiten an und wählen sie aus. Wir haben doch unsere Braut extra für Sie und die anderen Liebhaber deutscher Traditionsvereine hübsch gemacht.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Also mal überlegen.
Ich bin Milliardär und möchte in einen Fußballverein investieren, dessen Führungsebene total zerstritten ist und jegliche Besprechungsergebnisse direkt an die Presse weitergibt. Ich verhandele monatelang mit Personen, die mir ein Konzept und ein Plan vorlegen und die Gegenseite möchte diese Personen absägen.
Was tue ich?
1. Ich gehe zur Gegenseite und diskreditiere mich dadurch selbst
2. Ich nutze mein Geld und setze die Gegenseite die Pistole auf die Brust
3. Ich pfeif auf den Verein und ziehe mich zurück

Wie gesagt, wenn ich Milliardär wäre wüsste ich was ich machen würde.

Was ich aber bei aller berechtiger und auch unberechtigter Kritik zu bedenken geben möchte ist, dass die Gegner von Becca keinen Plan B in der Tasche haben. Wie bekommen wir nicht nur für die kommende Saison die Lizenz sondern was ist mit den nächsten Jahren? Was wird aus dem Stadion und wie können wir dort weiter spielen?

Ich habe so das Gefühl wir wachen in 2 Wochen auf und der Ofen ist aus.
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

FCK58 hat geschrieben: Ich bin doch etwas überrascht über die vielen guten Beiträge, die hier in den letzten Stunden rübergekommen sind.
Das schreibt ein Justus54 das, was wir wohl mehrheitlich alle denken und fühlen, Playball versucht messerscharf die Situation zu analysieren (und liegt vermutlich sogar richtig) und de Daachdieb bringt Satire vom feinsten.
Ich glaube nicht, dass wir heute unseren "End of Day" erleben werden. Ganz im Gegenteil. Eher ein Neuanfang. Warum? Eigentlich ist das ganz einfach:
Es tagen im wesentlichen der Ehrenrat und die Rechnungsprüfer - und das erst heute am späten Nachmittag.
Warum der Ehrenrat und die Rechnungsprüfer und dann auch noch relativ spät?
Auch das erscheint mir ein recht logisches Verhalten zu sein. Die Rechnungsprüfer werden nämlich den lieben Herrn Klatt den ganzen Tag über beschäftigen und bis zur Sitzung definitiv wissen, wie es wirklich finanziell aussieht, in diesem Sauladen dort oben.
Und da dieses Affenheater ja schon einige Tage läuft, hatte man sicherlich auch schon genug Zeit, die fehlenden Gelder zusammenzukratzen. Vermutlich sogar noch etwas mehr, denn es gibt sie, die Investoren. Sie wurden auch schon angesprochen. Nur eben nicht von Bader, Banf oder Klatt.
In meinen Augen haben BBK einen kleinen, aber entscheidenden Fehler in ihrer Kalkulation: sie haben Littig unterschätzt. Dieser Mann ist nicht umsonst Vorsitzender der Mittelstandsvereinigung, einer äußerst mächtigen Gruppe innerhalb der Union. Da lässt man "seine Leute" nicht so einfach fallen. Da wird unterstützt.
Und nicht zuletzt der Ehrenrat mit Dr. Koll als Vorsitzendem. Der Mann ist Jurist. Kann sich da jemand vorstellen, dass der Dinge beschließt, welche gegen geltendes Recht verstoßen? Ich nicht. Und eine Satzung ist geltendes Recht. Der Mann würde sich zum Gespött seiner Kollegen machen.
Meine Vermutung ist: Bader hat fertig, Banf vermutlich auch - und unter Umständen sogar noch Klatt. Zumindest wird er auf seine tatsächliche Größe gestutzt werden.
Becca kann gerne einsteigen - aber nur in eine der 4 Säulen. Genau so, wie die anderen es auch machen werden.
Sollte meine Vermutung aber nicht zutreffen, dann haben wir vermutlich fertig. Dann sieht es mit unseren Finanzen noch schlimmer aus als wir es uns auch nur annähernd vorstellen können. Dann hilft uns auch kein Becca mehr.


:daumen: :daumen: :daumen:
Jetzt geht's los :teufel2:
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Hessischer Aussenposten hat geschrieben:
Wenn nun die Bereitstellung von Fremdkapital, das augenscheinlich zu einem späteren Zeitpunkt in Eigenkapital gewandelt werden soll, von der Zusammensetzung der Kontrollorgane des Vereins abhängig gemacht wird, sehe ich hierin eine zweifelsfreie Zuwiderhandlung gegen die Vereinssatzung.

Unsere Vereinssatzung generiert nüchtern betrachtet seit Jahrzehnten eigentlich nichts Produktives, außer Grüppchenbildung mit verbundenen Streitereien und Machtspielchen.

Auf diese Tradition verzichte ich gerne!

Möchtest du nicht auch einfach Ruhe und gute Leute in Führungspositionen?


So kann man nicht erfolgreich sein.
bei erfolgreichen Clubs herrscht Ruhe.
Und Ruhe benötigt man um erfolgreich zu sein.

Wenn der FCK diese Spirale nicht durchbricht, ist er verdient nicht zu retten.

Bei all der Diskussion muss man klar sagen, der FCK ist nicht bereit für größere Investoren.

Er ist nicht reif und zu unfähig dafür!

Es werden überall nur Gefahren gesehen.
Ängste werden geschürt, statt dessen Insolvenzen vorgezogen.
Es fehlt überall an betriebswirtschaftlichem Grundlagenwissen.
Der Ganze Sport Fussball wird falsch eingeschätzt hinsichtlich Tradition und seiner globalen Ausrichtung.
Der Bürger FCK-Fan ist völlig überfordert!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
BeppoHofeditz

Beitrag von BeppoHofeditz »

Aus dem aktuellen kicker-Bericht von heute, 6. Mai 2019 - D-Day:

"(...) Klatt wiederum macht die ständigen internen Unruhen dafür verantwortlich. "Am vorigen Wochenende ist die Geschäftsführung in Frage gestellt worden, das hat dazu geführt, dass unsere Finanzpartner unruhig geworden sind und gesagt haben: So funktioniert es nicht. Der eine oder andere ist von seinem Commitment zurückgetreten, wir haben hart gearbeitet, um das wieder zurückholen. Deswegen ist die Situation ernst. Ich bin froh, dass wir mit Becca jemanden haben, der uns auch hier helfen kann", sagte der Finanzchef am Samstag in einem SWR-Interview. (...)"


"(...) War womöglich auch das eines der vielen Täuschungsmanöver, die derzeit rund um den Betzenberg passieren? (...)"

BBK legen Mitglieder und Fans rein, nicht das erste Mal. Und wenn sie weiter machen dürfen, nicht das letzte Mal!

Manches davon könnte justiziabel sein und noch längere Zeit auch bleiben, ein Schwebezustand träte ein.

Warum bleiben Littig und die wenigen in den Gremien, die noch an selbst gegebene Regeln, Vereinsdemokratie und ein Mindestmaß an Moral glauben, nicht standhaft und machen Herrn Becca Ihrerseits ein Angebot.

Wir wären BBK endlich los und es würde sich tatsächlich zeigen, wie ernsthaft Herr Becca es meint und ... dass er auch unter (Be-)Achtung völlig legitimer Anliegen (Satzungen sind die selbst gegebenen Gesetze des Vereins!) einsteigt. Ein Lackmustest.

Natürlich kann man sich bereits diesem ersten Druck beugen und einknicken.

Dann geben wir alles auf, woran wir glauben (sollten), dann haben wir eine FCK-Bananenrepublik, der viele sicher nicht mehr angehören wollen.
Zuletzt geändert von BeppoHofeditz am 06.05.2019, 10:04, insgesamt 4-mal geändert.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Miggeblädsch hat geschrieben:
sie haben Littig unterschätzt. Dieser Mann ist nicht umsonst Vorsitzender der Mittelstandsvereinigung, einer äußerst mächtigen Gruppe innerhalb der Union. Da lässt man "seine Leute" nicht so einfach fallen. Da wird unterstützt.


Ja die Union hat noch nie irgendetwas Positives zu verzeichnen außer die eigene Position auszubauen.
Wie im Bund, diese Pseudo-Mitte Partei ist nicht zu gebrauchen, hat der Bürger aber noch nicht kapiert.

Welche Wirtschaftspolitische Reform der Union hat Deutschland wieder auf Kurs gebracht?
Erinnert ihr euch an eine?


Stimmt, die Agenda 2010, ups war ja jemand anderes.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Wenn ich eingie hier reden höre. Becca erpresst also den FCK. Und die anderen Geldgeber??? Quattrex oder wie die heißen, haben ihr Arangement damit verknüpft, dass die Geschäftsführer bleiben, dass erwähnt hier keiner.

Noch dazu, wollten alle Bader raushauen, weil er mal die Wahrheit gesagt hat. Wenn kein vernünftiges Budget für ein Kader da ist, kann ich nicht von Aufstieg reden. Da ist hier ein Schittstorm ausgebrochen und der AR wollte den Bader raussschmeißen, obwohl er doch nur die Wahrheit gesagt hat. Vor allem warum regt ihr euch auf??? Ihr wollt doch eh lieber Regionalliga spielen, warum sollen wir dann in die 2. BL aufsteigen???

Und ihr denkt immer zu kurz. Ihr wollt ruhe im Verein udn sagt das geht nur ohne Becca?? Selbst wenn wir die Lizenz für diese Saison bekommen sollten, sie ist komplett auf Pump genäht, mehr Geld bekommen wir nicht und müssen auch alles irgendwann zurückzahlen. Nächstes Jahr geht die gleiche Scheiße wieder los, nur dass dann kein bunter Strauß an Möglichkeiten mehr zur Verfügung steht. Fremdkapital gibt es dann nich tmehr. Und glaubt ihr ernsthaft, wenn sich der FCK gegen Becca entscheidet, dass irgendein Investor nochmal beim FCK einsteigen will??? Aber vielleicht haben Littig, Grotepaß und Kind ja alternativen, weil von dennen kommt außer Unruhe kein Vorschlag.

Sie meckern die ganze Zeit, dass man den Verein nicht nur mit Fremdkapital retten kann und das der FCK so für Investoren zu teuer wird, aber selber kommt keine Vorschlag oder ein Investor. Jetzt hat die Geschäftsführung einen Investor und ist auch nicht richtig wird auch torpediert, weil sich ein Herr Littig profilieren will, weil vielleicht bald Wahlen anstehen.

Egal ob Becca kommt oder nicht, die Fanschaft ist gespalten und wir werden hier jetzt nie mehr ruhe reinkommen. Ihr wollt mal kontinuität und einen langfristigen Plan??

Dann lasst mal hören, wie die die Lizenz auch in den nächsten Jahren bekommen, wenn wir keine Kredite mehr bekommen. Und jetzt kommt nicht mit, die FCK Familie ist groß udn gibt genug Sponsoren etc. Dann frage ich mich, warum es der FCK so schwer hat, Trikotsponsoren oder ähnliches zu bekommen? Warum kaum ein SPonsor die 2. Säule der mit Aktienkäufen füllt? Und die Fans haben auch keine 10 MIO€ übrig jedes Jahr um die Lizenz zu retten. Und als ich das Beispiel genannt habe, dass wir dann gezwungen sind, unsere jungen Spieler zu verschebeln, kamen so dumme Sprüche wie, wenn Sickinger dem Geld hinterherrennt soll er gehen mir egal.

1. Wir würden dann wie damals gezwungen wie bei Klose den SPieler zu verkaufen. Selbst wenn der nicht wirklich will, wir brauche das Geld.

2. Genau das hat uns in die 3. Liga gebracht. Die besten SPieler billig verkauft. Von dem Geld leider keinen gleichwertigen Ersatz bekommen, sondern das Geld auf 3 Spieler aufkaufen müssen. Und so wurde Jahr für Jahr unser Kader immer schlechter. Oder die besten SPieler nur über Leihen bekommen, womit man schön für andere Vereine die Spieler ausbildet, selber aber keinen Cent sieht.

Also Eure Vorschläge???
Gesperrt