Beschreib doch mal diese Handlungen die da momentan laufen. Scheinbar bist du einer der wenigen die sie kennen. Denn das ist das Problem dieser angeblichen Transparenz beim FCK. Es gibt sie nicht.steppenwolf hat geschrieben:
So löblich das ehrenamtliche Engagement einiger Mitglieder auch sein mag, so frage ich mich, ob wir damit nicht die Handlungen der Verantwortlichen torpedieren?!
Denn ich muss die Leute und Mitglieder eben abholen und die mitnehmen. Muss Ihnen genau erläutern was die nächsten Schritte sind und wie die Optionen außen können und welche Konsequenzen es dabei gibt. Wenn man das tut dann bilden sich auch keine Grüppchen und Oppositionen gegen einen.
Weder auf der JHV noch über sonst ein Vereinsmedium hat man detailliert erfahren was in den kommenden drei Monaten für Handlungen stattfinden. Alles was man bekommt sind Phrasen und emotionales Gelaber um die Massen zu beruhigen. Sprüche wie „Ich will die Lizenz um jeden Preis“ und „Sie können sicher sein das wir alles für den FCK tun“.
Wundert mich nicht das sich viele Mitglierder damit, nachdem was dem FCK in den letzten 15 Jahren passiert ist, zufrieden geben. Wirklich kritische Themen erfährt man auch beim neuen AR nur über die Presse. Es gibt keine Transparenz. Prinzipiell das gleiche wie unter Rombach. Leider.
Und die die bei der letzten AR Wahl nicht genug stimmen bekommen haben, haben ja jetzt nicht direkt die handelnden Personen torpediert. Man hat Ihnen ein ganzes Jahr Zeit gegeben. Zeit die der FCK eigentlich nicht hat. Daher kann man da auch nicht ruhigen Gewissens abwarten.
Daher finde ich es auch richtig das man die Dinge dann selbst in die Hand nimmt.