steppenwolf hat geschrieben:@zille, lass‘ mich raten, der einzige, der uns aus der misslichen Situation noch retten kann, ist Sforza, richtig?!
So löblich das ehrenamtliche Engagement einiger Mitglieder auch sein mag, so frage ich mich, ob wir damit nicht die Handlungen der Verantwortlichen torpedieren?! Aber vielleicht ist das ja gerade Sinn und Zweck dieserer Aktionen - alles muss raus: Banf, Bader Notzon, ... Es lebe der Verein, es lebe die Tradition, ...
möge die Meuterei endlich beginnen ...
Ich für meinen Teil kann dazu nur sagen: Gute Nacht, FCK - R.I.P.
@steppenwolf:
Welche "Handlungen der Verantwortlichen"?? Meinst Du etwa die (erfolglose) Investorensuche? Erfolge des Sportvorstandes? Welche erfolgreichen "Handlungen" überhaupt?
Eigentlich ist es doch schon aus, aber der Patient auf der Intensivstation, eher Palliativstation, wird künstlich mit immer wieder neuen Meldungen, Gerüchten, Scheinerfolgen (?) am Leben gehalten.
Kommt mir vor, wie auf der Titanic, wenn man in die "Chefetagen" dieses ehemals so stolzen FCK schaut.
Und das dämliche (sorry!) Anhängervolk schnallt es nicht. Das Schmierentheater kotzt mich nur noch an!
Und genau deshalb steige ich jetzt aus. Angekündigt hatte ich das schon mehrfach, bin aber leider immer wieder rückfällig geworden, jetzt schon wieder. (Den Rücktritt vom Rücktritt kennt man ja

)
Genug, jedenfalls zu viel für mich!
Ich drücke dem FCK nach wie vor die Daumen. Und, "... außer Ehrmann könnt Ihr alle gehen", dieser Ruf gilt für mich auch schon länger nicht mehr.
Oder wer trainiert unseren Super-Tormann Hesl..??
Ich fürchte, die rauchen alle (AR, Vorstand, Teile der Mannschaft) das falsche Zeug - und wollen die Doofen hinterm Zaun so einigermaßen bei Laune halten. Klappt nicht mehr, nicht bei mir.
Ausser SH und dem Platzwart könnt Ihr alle gehn!
Nur, die Beiden können es beim besten Willen nicht mehr biegen.
Allen echten FCKlern möchte ich den Tipp geben, regt Euch nicht mehr auf über Sachen/Entscheidungen und den Schwachsinn, den Ihr nicht mehr ändern könnt.
Es ist vorbei, spätestens im Frühjahr/Frühsommer 2019! Es gilt jetzt, den FCK in guter Erinnerung zu behalten, mit Anstand die Beerdigung eines der letzten großen Vereine (der Vergangenheit) zu begleiten - und dann, wenn auch viel zu spät - die Totengräber, die dann weiterziehen, vom Berg zu jagen!!
Dennoch, Euch allen einen guten Rutsch und ein gesundes Jahr 2019!
