In wieweit wäre es eine Riesenchance für ein börsennotiertes Unternehmen, in genau diesen FCK zu investieren?MiroK1991 hat geschrieben:Ein möglicher Investor wäre HORNBACH.
Die Familie wohnt in Annweiler. Ich glaube, man müsste mit Horst Eckel hin fahren und die Situation deutlich machen. Es wäre eine Riesenchance für Hornbach. Das Projekt FCK, aus dem tiefsten Tal heraus geführt in die Bundesliga.... (man darf doch mal träumen oder?)
Nicht mal die Hälfte der weltweiten Mitarbeiter arbeitet am Stammwerk. Wieviel Prozent davon sind überhaupt FCK-Fans?MiroK1991 hat geschrieben:Vielleicht könnte man auch bei der BASF, bei der unzählige Mitarbeiter FCK Fans sind, die Klinken putzen. Sicher, fördert die BASF bislang nur Breitensport. Aber die Dringlichkeit der Situation erfordert nun mal auch ein Umdenken.
Wer sagt dir denn, dass nicht mehr Waldhöfer, als FCK-Fans dort arbeiten? Oder Bayern-"Fans"?
Warum sollte also dieser Weltkonzern, der wohl abgesehen von Styrodur kein "direktes" Produkt für den Endverbraucher hat, ausgerechnet in einen Verein investieren, der 60km entfernt vom Stammwerk "irgendwo im Wald" in der 3. Liga rumdümpelt?
Hast noch so Ideen?
Vielleicht wacht Trump ja morgen auf und besinnt sich auf seine Pfälzer Wurzeln.
Oder IBM findets plötzlich ganz wichtig, dass die Wurzeln des Firmengründers in Großfischlingen liegen.
