„ Eines jedem recht getan, ist eine Kunst die niemand kann“ !
Das Forum lebt durch Diskussionen, bei Erfolg wären weniger Diskussionen am laufen.
heiko1900 hat geschrieben:... wer ist der richtige?
Vielleicht Jürgen Klinsmann. Aber der würde sich das nicht antun. Zumindest wäre er aber einer, der die Spieler motivieren könnte, vermute ich mal.
roterteufel81 hat geschrieben:...
Man sollte zusehen das Kartenhaus nach dem Einsturz nicht noch anzuzünden.
Immerhin wollen wir alle doch immer noch eins: Irgendwann auch mal wieder was aufbauen und zudem, solange es theoretisch (wenn auch unwahrscheinlicher nach den Verläufen) noch möglich ist, diese Saison aufsteigen.
Auch für Investoren ist das nicht gerade ein Aushängeschild, wie es derzeit abläuft. Weder in der FCK Führung, noch in der Mannschaft, noch bei den Fans (auf die Barrikaden gehen ist OK, aber bitte mit Sinn und Verstand).
Bei aller erwünschten kritischen Berichterstattung ist das ein durchaus berechtiger Einwurf.
Ob es jetzt so viel bringt nach eventuellen (in unserer Situation vollkommen normalen) Spannungen innerhalb der Mannschaft zu suchen oder eine vermeintlich außergewöhnliche "Disziplinlosigkeit" herauszustellen, mag ich bezweifeln. Vielleicht war es für die Chemie innerhalb der Mannschaft gar nicht so schlecht, wenn man mal zusammen einen heben geht (man erinnere sich mal an die Geschichten unserer 91er oder 98er Meister).
Es stimmt jedoch, dass gerade seit dem Cottbus-Spiel bei der Achse Thiele-Löh die Leistung stark nachgelassen hat. Ob da auch schon ein Stück Resignation und Frustration mit dem Trainer da war, können wir nur mutmaßen... Es scheint durch, dass Disziplin nicht das Hauptaugenmerk unter Frontzeck war (auch Baders Kommentar von der "richtigen Ansprache" zielt in diese Richtung) - das aber sicherlich auch bewusst, um den Druck auf der Mannschaft etwas geringer zu halten und die Regenerationszeit zwischen Trainungs und Spielen in einer vollgepackten Saisons zu maximieren. Ob man dann aber von einem allgemeinen Disziplinlosigkeit reden kann?
Auch dieser Leak einer PN von Bergmann sollte in diesem Zusammenhang nicht zu hoch gehangen werden. Meiner Meinung nach ein normaler Vorgang, der intern sicherlich angesprochen wird, aber jetzt nicht zum Skandal aufgeblasen werden sollte - Druck haben diese größtenteils sehr jungen Spieler sowieso schon genug und immerhin wurde da ein direkter gegenüber den Fans erwünscht, aus dem (wie gestern schon woanders gesagt wurde) eine gewisse Identifikation mit dem FCK spricht.
Wie sich der jetzt zurecht zunehmend hinterfragte Bader in den nächsten Wochen verhält, welcher Trainer uns präsentiert wird, sollte und muss natürlich auch weiterhin kritisch beobachtet werden, aber jetzt im Namen einer Aufklärungsarbeit in Mannschaftsinterna hineinzubohren und den Spielern (von denen sicher auch der ein oder andere mal hier reinschaut) ihre Freizeit (ob nun Karnevalsfeier oder Social Media-Nutzung) madig zu machen, ist meiner Meinung nach kontraproduktiv.
Kritik ist erwünscht, aber wenn im Kicker nur noch solche wirklich einseitigen Kommentare erscheinen und die Unruhe unter den Fans immer größer wird, macht das unsere restliche Saison für niemanden einfacher und all das kann sich wie roterteufel81 richtig anmerkt auch auf die so wichtige Investorensuche negativ auswirken.
Mit der "Ruhe", die zurecht als Voraussetzung von Konstanz von der Vereinsführung gefordert wird, ist nicht eine apathische Inaktivität gemeint, sondern der Verzicht auf weitere Überdramatisierungen und voreiligen Aktionismus.
Ja, vielleicht hat man sich mit der Entlassung von MF zu lange Zeit gelassen, vielleicht wäre es aber auch nach den zum Teil richtig guten und siegreichen Spielen im Oktober etwas hysterisch, bzw. unfair gewesen, Frontzeck dann etwa nach zwei Niederlagen direkt rauszuwerfen (siehe auch das Buck-Interview von gestern). Nach dem Uerdingen-Spiel war die Hoffnung, dass diese Mannschaft endlich zündet und den Anschluss an die Aufstiegsränge findet meiner Ansicht nach berechtigt.
Ich denke, das Thema Frontzeck sollte jetzt dann auch abgehakt werden und wir sollten uns alle gemeinsam auf einen kleinen Neuanfang mit einem hoffentlich besser "wirkenden" Trainer konzentrieren und diese vielversprechende Mannschaft sowie ihren neuen Trainer (selbst wenn es Basler wird) weiter bestmöglich unterstützen!

Walk on! hat geschrieben:heiko1900 hat geschrieben:... wer ist der richtige?
Vielleicht Jürgen Klinsmann. Aber der würde sich das nicht antun. Zumindest wäre er aber einer, der die Spieler motivieren könnte, vermute ich mal.
Oder Helmut Schön


Was hat der denn bisher den lieben langen Tag gemacht? Mal gespannt, vielleicht gibts ja im Adventskalender als Preis "1 Tag mit Martin Bader"...
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
EchterLauterer hat geschrieben:Es ist nur schlimm, daß Bader offensichtlich erst seit Sonntag morgen ... wie hat er es doch so schön ungefähr gesagt? ... analysiert, was der Mannschaft fehlt und erst jetzt anfängt Trainer daraufhin abzuklopfen.
Was hat der denn bisher den lieben langen Tag gemacht? Mal gespannt, vielleicht gibts ja im Adventskalender als Preis "1 Tag mit Martin Bader"...
oh Leute, man sollte jetzt wirklich nicht alles negativ auslegen, was man so hört.
Wenn Bader sagt, er habe schon seit Wochen bei anderen Trainern angeklopft, dann macht er sich für zukünftige Trainer, die ihn als Chef haben werden, nicht beliebt. Das wäre höchst unprofessionell. Was er intern in seinem Kämmerlein macht, wissen wir nicht und das ist auch gut so. Selbst wenn es schon Gespräche gegeben hat, sollte er die Aussage nicht anders öffentlich tätigen.
Aber zu deinem Adventskalender: Ich wette du findest jeden Tag eine Aussage, die man ihm anhängen kann, denn man findet immer etwas, wenns nicht läuft.
Also bleiben wir bei den Fakten, die wir kennen: Er hat MF nach dem Unterhaching-Spiel rausgeworfen und ja, man kann ihm vorwerfen, das war zu spät. Bei allem anderen handelt er professionell und alles andere ist Spekulation.
"Wir wissen, was diese Mannschaft kann und wo sie ihre Stärken hat. Auch was Michael Frontzeck gut gemacht hat, sei es der Einbau von jungen Spielern und die körperliche Fitness, der Zusammenhalt im Team. Wir müssen nun herausarbeiten, was die Mannschaft zusätzlich noch braucht von einem neuen Trainer - in Sachen Ansprache, Trainingsinhalte, taktische Ausrichtung."
Entweder das ist die Wahrheit ... oder es ist schlichtweg Dummgebabbel.
Insofern gehe ich gerne einen Schritt auf Dich zu, suchs Dir aus - schlimm wäre beides, in beiden Fällen leidet Baders Reputation und in beiden Fällen zerstört er seine Reputation recht gut selber.
Und der FCK leidet.
Mann, in so einer Situation sagt man einfach einen kurzen professionellen Satz wie "Selbstverständlich sind wir auf der Suche nach einem neuen Trainer und werden den baldmöglichst präsentieren und weiter no comment zum jetzigen Zeitpunkt." und läßt sich nicht zu einem derartigen Sermon verleiten. Das lößt schon den Schluß zu, daß da jemand ganz schön unsicher ist und diese Unsicherheit durch viele Worte überspielen will.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Allerdings möchte ich davor warnen, dass der nächste Trainer von vornherein seitens der Fans von Beginn an zu kritisch gesehen wird, nur weil er vom (größtenteils unbeliebten) Bader eingestellt wird. Ich weiß, Zeit haben wir keine, aber man sollte den neuen Trainer in jedem Falle unterstützen.

Alb-Teufel hat geschrieben:Allerdings möchte ich davor warnen, dass der nächste Trainer von vornherein seitens der Fans von Beginn an zu kritisch gesehen wird, nur weil er vom (größtenteils unbeliebten) Bader eingestellt wird. Ich weiß, Zeit haben wir keine, aber man sollte den neuen Trainer in jedem Falle unterstützen.
Da bin ich ganz bei Dir!
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Insofern gibt MB Defizite in diesem Bereich schon zu, alles Themen die hier im Forum seit Monaten bis zum erbrechen durchgekaut wurden. Seit wann kommt es bei MB zu dieser Erkenntnis? Das sollte er sich hinterfragen...
Die Ära Frontzeck ist einfach perfekt zusammengefasst von dir !!! Danke.
Hoffen wir auf ein glückliches Händchen.
Oktober1973 hat geschrieben:Auf gehts in die nächste Runde der Verschwörungstheorien.(...) Jetzt wird die undisziplierte Mannschaft als Hauptübel ausgemacht.
Lasst uns einfach mit der jungen und talentierten Mannschaft unter einem neuen Trainer einfach wieder Fussball nach vorne spielen.
Die "junge und talentierte Mannschaft" rückt jetzt in den Fokus. Zurecht. Sauna und Karneval und Beschwerden über den Trainer sind mir heute mal egal. Es geht um mehr.
Es geht darum, dass der von Notzon und Bader zusammengestellte Kader seine von vielen hier behauptete Qualität unter Beweis stellt - und zwar endlich mal nachhaltig! Ich habe keinen Bock mehr auf Kommentare wie "haben tolles Potenzial", "konnten vereinzelt starke Spielszenen zeigen", "gegen 60 und gegen Uerdingen war's soooo toll", "bei Thiele platzt bald der Knoten", "Dick ist mit seiner Erfahrung für die Mannschaft außerhalb des Platzes aber sowas von wichtig", "Löh ist ein echt kerniger Typ", "theoretisch können wir jeden schlagen", "wenn Fechner und Albaeck erst mal alles abrufen, dann starten wir eine Serie", "Hainault ist ein Mentalitätsmonster" usw, usw, ....
Alles hier gelesen. Letztendlich alles völlig bedeutungslose Worte. Mit dem Gerede von den tollen Möglichkeiten unseres Aufstiegskaders muss mir keiner mehr kommen. Ich will Leistung und Leidenschaft sehen, 90 Minuten lang.
Der Bremsklotz ist weg, ihr könnt jetzt bitte mal Gas geben!!!
steppenwolf hat geschrieben:@Gerry, ich hatte bereits gestern geschrieben, dass mein Wunschkandidat Uwe Neuhaus wäre. Befürchte allerdings, es wird utopisch sein, ihn auf unseren heiligen Berg zu locken. Auch über einen Jens Härtel oder Dino Toppmöller würde ich mich freuen. Die anderen Namen, die aktuell noch so gehandelt werden, kann ich noch deutlich schlechter einschätzen als die oben genannten. Mögen die Herren in Verantwortung ein glückliches Händchen bei der Trainerauswahl haben. Wie auch du, habe ich die Hoffnung noch nicht komplett aufgegeben, dass wir in der laufenden Saison nochmals oben anklopfen können. Doch dafür muss ab sofort nahezu alles funktionieren. Eine weitere Schwächephase mit drei, vier Spielen werden wir uns sicherlich nicht mehr leisten können.
Hey Steppi, wie kannst du eigentlich so schnell schon wieder einen neuen Trainerliebling haben? Eigentlich müsstest du eine Petition ins Leben rufen und versuchen Frontzeck zurück zum FCK zu holen.
Eine weitere Schwächephase ist mittlerweile auch egal, der FCK wird nicht aufsteigen in dieser Saison. Dazu müsste man mindestens 15 von 21 Spielen gewinnen. Träumerei ist das.
Zum Thema Ruhe: Die bekommt ein Verein automatisch wenn man fähige Leute hat, wenn es keine undiszipliniertheiten in der Mannschaft gibt, wenn es auch mal wieder wie @Mörserkencht geschrieben hat, einen beim FCK gibt der den Ehrgeiz hat da oben was zu Reißen, der ständig alle fordert und antreibt um ein Ziel auch zu erreichen und nicht nur von Ruhe gefaselt wird. Dann ja dann kommt die Ruhe die alle wollen von ganz alleine.
Zamorano hat geschrieben:Ich frage mich immer wieder eins: Wenn dieses Forum so schlimm ist, warum tun sich das die User eigentlich an, deren Beiträge zu 90 % aus Kritik am Forum bestehen? Wäre es nicht gesünder, einfach nicht mehr hier mitzulesen?
Ich rege mich ja auch ab und an mal über Beiträge auf, aber das sind eher Einzelfälle. Im Großen und Ganzen finde ich, dass viele User hier erstaunlich sachlich und kenntnisreich kommentieren und große Sorgfalt darauf verwenden, ihre Sicht der Dinge darzulegen. Umso mehr nervt es mich gerade deswegen, wenn hier von manchen ständig negative Pauschalurteile über die Debattenkultur im Forum gefällt werden - sind es doch gerade jene Pauschalurteile, die die Debattenkultur nachhaltiger beschädigen als alles andere.
Nee, ne... wie kommste denn dadrauf?

@Walk-on!
ja, wir brauchen endlich einen Trainer ohne dieses "Konzept-Taktik-Getue" - vielleicht mal einen ohne Konzept...
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Zamorano hat geschrieben:Ich frage mich immer wieder eins: Wenn dieses Forum so schlimm ist, warum tun sich das die User eigentlich an, deren Beiträge zu 90 % aus Kritik am Forum bestehen? Wäre es nicht gesünder, einfach nicht mehr hier mitzulesen?
Man wird sich doch wohl noch spüren dürfen...!?
Nicht Aufregen, nicht dagegen sein, keine Resonanz... das will ja auch keiner!

Strafraum hat geschrieben:Die Ruhe und Kontinuität bekommen wir nur hin, wenn wir erfolgreich spielen.
(...)
Das Forum lebt durch Diskussionen, bei Erfolg wären weniger Diskussionen am laufen.
Da steckt so viel Wahres drin... Eigentlich drehten sich all die Diskussionen zuletzt ja nur darum, wer es am längsten schafft, sich noch ein paar Sachen schönzudenken, während im Hintergrund die Apokalypse stattfindet. Denn DASS diese stattfindet, darüber sind wir uns wohl alle einig, wenn wir ehrlich sind.
Erfolg - Ruhe - Neuaufbau - Stabilisierung
oder
Miserfolg - Unruhe - Abstieg - Bedeutungslosigkeit
Die Auf- und die Abwärts-Spirale liegen SO nah beieinander, man müsste halt nur mal den einen entscheidenen Schritt schaffen.
Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt (aber sie stirbt). Deshalb spielen wir jetzt mal wieder Arbeitslosen-Bingo und hoffen auf den nächsten Trainer, der die Wende bringt...
Ich bin gespannt, wer uns präsentiert wird. Immerhin. Gespannt auf den FCK war ich schon länger nicht mehr.
EchterLauterer hat geschrieben:Es ist nur schlimm, daß Bader offensichtlich erst seit Sonntag morgen ... wie hat er es doch so schön ungefähr gesagt? ... analysiert, was der Mannschaft fehlt und erst jetzt anfängt Trainer daraufhin abzuklopfen.
Was hat der denn bisher den lieben langen Tag gemacht? Mal gespannt, vielleicht gibts ja im Adventskalender als Preis "1 Tag mit Martin Bader"...
Nö. Echter Lauterer. Das mit dem Bader-Tag lass mal lieber stecken.

Liebe Leut',
ich finde es absolut erschreckend, dass seit Samstag nicht Greifbares passiert ist. Das zeigt ja leider nur, mit welcher Blauäugigkeit unser Sportdirektor durch's Leben gegangen ist. Kein Plan B. Es kann doch nicht wahr sein, dass ihm der ganze Schlamassel ein halbes Jahr lang nicht aufgefallen ist.
Sollte ihm die Katastrophe in den letzten paar Wochen (wahrscheinlich ja Monaten) nicht aufgefallen sein, lässt das einen Rückschluss auf seine Kompetenzen zu. Sollte ihm die Katastrophe nicht verborgen geblieben sei, er aber aus Gründen, die ich mir nicht ausmalen möchte, auf adäquate Reaktionen verzichtet haben, legt das seine Inkompetenz offen. Egal wie. Mangelnde Kompetenzen oder Inkompetenz; beide sind ein Kündigungsgrund. Der Aufsichtsrat ist jetzt in seiner Funktion gefordert.
Euer langsam verzweifelnder Ernst

ernstdiehl hat geschrieben:ich finde es absolut erschreckend, dass seit Samstag nicht Greifbares passiert ist.
Das heißt ja erst mal nur, dass er nicht jede Verhandlung und jedes Gespräch öffentlich bekannt gibt. Das wäre ja auch keine sinnvolle Lösung.
Ein andere User hats auch schon geschrieben, bei den Verhandlungen über die neuen Spieler ist vorher auch nichts durchgesickert, nicht so, wie in den Jahren zuvor. Das ist meiner Meinung nach auch gut so.
Die vielen komplett gegenteiligen Gerüchte von RP, SWR, Sport1, Bild und kicker zeigen doch, dass noch niemand wirklich weiß, was geplantist und in welche Richtung es gehen wird.
Bader soll sich lieber in Ruhe Gedanken machen, das mit allen Beteiligten besprechen und alle Möglichkeiten betrachten. Lieber steht in Meppen ein guter, zukunftsfähiger Trainer an der Seitenlinie, als ein Schnellschuss schon gegen Würzburg.
Ich bin optimistisch, dass viele Meinungen gehört werden und der, der die meisten Anforderungen erfüllt, kommt.
ph95 hat geschrieben:Ein andere User hats auch schon geschrieben, bei den Verhandlungen über die neuen Spieler ist vorher auch nichts durchgesickert, nicht so, wie in den Jahren zuvor. Das ist meiner Meinung nach auch gut so.
...und dann wurde oft jemand verpflichtet, den niemand auf dem Radar hatte. Das kann ja heiter werden...

Wir sollten schnell alle Namen nennen, von denen wir nicht wollen, dass sie kommen. Sonst freuen wir uns alle auf Dino Toppmöller und stehen nachher mit Berti Vogts da.

Hellboy hat geschrieben:ph95 hat geschrieben:Ein andere User hats auch schon geschrieben, bei den Verhandlungen über die neuen Spieler ist vorher auch nichts durchgesickert, nicht so, wie in den Jahren zuvor. Das ist meiner Meinung nach auch gut so.
...und dann wurde oft jemand verpflichtet, den niemand auf dem Radar hatte. Das kann ja heiter werden...![]()
Wir sollten schnell alle Namen nennen, von denen wir nicht wollen, dass sie kommen. Sonst freuen wir uns alle auf Dino Toppmöller und stehen nachher mit Berti Vogts da.
Dass ich optimistisch bin heißt nicht, dass ich keine Angst habe


Immer och Phrasen wie "guter,erfahrener Trainer", "zu hohe Erwartungshaltung", "analysieren, was passiert ist"...
Wie soll er jetzt eine fundierte Entscheidung treffen, wenn er seiner(?)zuletzt getroffenen Entscheidung schon nicht traut und nachtrauert.
Unser Problem war und ist wohl, dass "der Micha" und der "Martin" ganz weit weg von uns und der Mannschaft waren und sind.
Er hinterlässt, wie auch MF nur verbrannte Erde.
Schnell weg mit ihm!
Sehr geehrte Mannschaft,
auch wenn ihr neu zusammen gewürfelt wurdet und nach der Hälfte der Saison immer noch nicht eingespielt seid. Auch wenn euch die schwere Verletzung genau EINES Spielers zurückgeworfen hat. Auch wenn euch der Trainer wenig Lösungen anbieten konnte... So könnt ihr trotzdem rennen, kämpfen, euch freilaufen und Pässe über 5 Meter spielen. Schämt euch, einen solchen Mist wie in den letzten Spielen abgeliefert zu haben. Es wird Zeit, dem Wohlfühlverein FCK mal was zurück zu geben.
Ich leider nicht. Bei der Spielersuche hatten wir Zeit. Wenn man den Berichten Glauben schenken darf, gab es ja auch schon im Vorfeld Kontaktaufnahmen. Bei der Trainersuche haben wir leider keine Zeit, wenn wir die nächsten Spiele nicht auch noch verschenken wollen. Und das war und ist mein Kritikpunkt. Unser Sportdirektor hätte in den letzten Wochen suchen und verhandeln müssen. Wenn er das getan hätte, hätten wir jetzt schon eine Unterschrift. Aber ich will mich natürlich gerne überraschen lassen. Der Ernschtph95 hat geschrieben:ernstdiehl hat geschrieben:ich finde es absolut erschreckend, dass seit Samstag nicht Greifbares passiert ist.
Das heißt ja erst mal nur, dass er nicht jede Verhandlung und jedes Gespräch öffentlich bekannt gibt. Das wäre ja auch keine sinnvolle Lösung.
Ein andere User hats auch schon geschrieben, bei den Verhandlungen über die neuen Spieler ist vorher auch nichts durchgesickert, nicht so, wie in den Jahren zuvor. Das ist meiner Meinung nach auch gut so.
Die vielen komplett gegenteiligen Gerüchte von RP, SWR, Sport1, Bild und kicker zeigen doch, dass noch niemand wirklich weiß, was geplantist und in welche Richtung es gehen wird.
Bader soll sich lieber in Ruhe Gedanken machen, das mit allen Beteiligten besprechen und alle Möglichkeiten betrachten. Lieber steht in Meppen ein guter, zukunftsfähiger Trainer an der Seitenlinie, als ein Schnellschuss schon gegen Würzburg.
Ich bin optimistisch, dass viele Meinungen gehört werden und der, der die meisten Anforderungen erfüllt, kommt.

Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste