1. Ismail Atalan
2. (Jeff wenn möglich)
2. Uwe Neuhaus
3. Christian Titz
4. Kenan Kocak / Hannes Drews
5. Oder einen jungen hungrigen Trainer den man noch nicht kennt (einen wie Hannes Wolf, Tedesco, Nagelsmann, Drews ... die kannte alle keiner vorher). Wir allerdings schwierig so einen zu bekommen weil die bei uns wohl keine Zeit haben was aufzubauen und direkt funktionieren müssen. Und wenn das schief geht war es das mit ihrer Karriere.
Hajoe hat geschrieben:[...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
godmK hat geschrieben:Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Ich möchte hier folgende Frage stellen. Sorry, ich habe nicht groß recherchiert, auch mit dem Wissen, dass hier im Forum so einige auf meine Frage sehr fundiert antworten können.
Der Aufstieg ist passé und von Investoren keine Spur(?).
Daher:
Welche/s Szenario/Szenarien erwartet uns bei Nicht-Aufstieg?
Dass angeblich dann die Lichter ausgehen passt absolut nicht zusammen mit dem viel zu langen Festhalten an Frontzeck. Hier wurde soo viel Zeit und Punkte verbrannt dass der FCK nicht wirklich gehetzt wird. Viel eher wirkt das mehr wie "na gut, dann halt nächstes Jahr wieder angreifen".
Ich stehe echt etwas ratlos da.
Gemessen am lange entspannten Rumeeiern mit diesem sportlich sehr sehr schlechten Trainer wirkt der Verein nicht so als stünde er am Abgrund.
Also bitte mal langsam Butter bei die Fische.
Was ist hier Sache???
Natürlich droht die Insolvenz. Was auch sonst. Deshalb predigen wenige hier ja seit Monaten das der aufstieg alternativ los ist. Und Spieler Trainer und Vorstand verschwenden trotzdem Zeit, Punkte und die Zukunft des Vereins.
Wo steht das konkret? Wo/wann wurde das vom Verein aus geäußert?
Was ist so schwer daran zu sagen, dass die Insolvenz kaum zu vermeiden ist bei einem Nicht-Aufstieg??
Das dürfte doch wirklich keinen Fan mehr schockieren, aber schafft doch bitte einfach mal Klarheit.
Noch mal.
Das unsägliche Festhalten an Frontzeck spricht klar gegen einen vor dem Abgrund stehenden Verein. Das wirkt alles zu entspannt.
Erst Liga Eins
dann Zwei
dann Drei
dann Vier
dann steht der Insolvenzverwalter vor der Tür!
Erst wenn das fünfte Lichtlein brennt
haben vielleicht auch die Fans etwas gelernt!?
zille hat geschrieben:Es muß sich schnell massiver Protest geggen Martin Bader formieren, ansonsten sucht er unseren nächsten Trainer aus, und die Wahrscheinlichkeit ist leider hoch, daß er keine gute Wahl treffen wird.
Dann organisier mal. Viel Spaß


Da die Trennung von Frontzeckso völlig überraschend und unerwartet kam, wird es kaum eine Liste mit möglichen Nachfolgern geben die abgearbeitet werden kann.

Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Organisier du deinen Protest, denk dran: Irgendwann muss man vor dem Rechner aufstehen und raus aus der eigenen Bude...
Wie andere geschrieben haben, finde ich Bader macht das professionel. Er ist nicht pressegeil. Er arbeitet eben nicht in der Öffentlichkeit und breitet alles bei der Bild aus...
So unterschiedlich sie als Typen auch sind: Härtel lernt viel von Demuth. Zum Beispiel, nicht alle Entscheidungen aus reiner Vernunft zu treffen. "Wenn du zwei gleich starke Spieler hast, dann musst du manchmal auf dein Bauchgefühl vertrauen", sagt Demuth. "Im Fußballgeschäft gibt es so viele Unwägbarkeiten. Du kannst nicht alles beeinflussen."
Jens Härtel will allerdings so viel beeinflussen, wie möglich. Er arbeitet so hart, damit ihm niemand vorwerfen kann – damit er sich vor allem selbst später nicht vorwerfen muss – nicht alles für den Erfolg getan zu haben. Er ist ein Perfektionist. Ehrlich und authentisch. So hat er auch bei seinen weiteren Stationen beim Berliner AK und der U 19 von RB Leipzig großen Erfolg. "Jens Härtel steht für Geradlinigkeit", sagt Dietmar Demuth, "als Fußballtrainer und als Mensch."
Quelle: mdr.de
Wenn Braunschweig einen André Schubert bekommt, können wir auch einen Gisdol kriegen.
einen neuen Trainer hat?
Forever Betze hat geschrieben:Weiß einer ob sich Betzemaster auf TM schon gemeldet hat und Vermutungen für
einen neuen Trainer hat?
Steht noch nichts. Wegen Bader auch nicht. Ich denke, es wird paar Tage dauern, weil ich denke, Bader hat gar keinen Plan B gehabt und muß jetzt erst anfangen den Trainer zu suchen.

Sein Bewerbungsschreiben liegt dem Betze bereits vor

Forever Betze hat geschrieben:Weiß einer ob sich Betzemaster auf TM schon gemeldet hat und Vermutungen für
einen neuen Trainer hat?
Vor 1-2 stunden hab ich gelesen von Ihm, das er aktuell noch keine Infos über mögliche Nachfolger hat.
Allerdings hat er gestern abend schon geschrieben das MF heut morgen entlassen wird und das Bader wohlmöglich das selbe Schicksal bevorsteht, wobei Bader wohl den Kopf jetzt doch nochmal aus der schlinge ziehen konnte..
Hephaistos hat geschrieben:Forever Betze hat geschrieben:Weiß einer ob sich Betzemaster auf TM schon gemeldet hat und Vermutungen für
einen neuen Trainer hat?
Steht noch nichts. Wegen Bader auch nicht. Ich denke, es wird paar Tage dauern, weil ich denke, Bader hat gar keinen Plan B gehabt und muß jetzt erst anfangen den Trainer zu suchen.
Vermute ich auch hoffe es aber nicht

Thomas hat geschrieben:Dieses Fan-Bashing nervt! Wenn man zehntausend Fans hat, oder auch mehr oder weniger, dann muss man doch auch mal unterschiedliche Trainer-Bewertungen aushalten können. Fakt ist doch, dass die meisten Trainer in der Vergangenheit mit einem riesigen Mischmasch aus Skepsis, Wohlwollen und Euphorie empfangen worden sind, aber wirklich jeder am Anfang eine faire Chance vom FCK-Publikum erhalten hat. Und am Ende wurde jeder Trainer dann eben an seinen Ergebnissen gemessen.
Echt? Eine kleine Auswahl bei der Einstellung von Frontzeck hier aus dem Forum (01.02.2018):
"Bin weiterhin wie wohl so viele völlig entsetzt über diese Personalie! [...]
und Frontzeck paßt auch nicht zu unserem FCK."
"Frontzeck passt null Komma null zum FCK. Es ist einfach nur zum heulen was die da oben fabrizieren."
"Der schlechteste Trainer den man auf den Markt finden konnte."
"ohne den Bader würde der Nie wieder in Deutschland trainieren---wahrscheinlich nur in Absurdistan---meine Fresse."
"Gestern wurde mir schon Angst und Bange als ich den Namen Frontzeck in Verbindung mit unserem FCK gelesen habe."
"Ich werde auch nicht mehr zu den Spielen gehen,denn diese Personalie hat mir jede Hoffnung und positive Stimmung."
Ja, doch, das ist von vielen von der Stimmung her exakt das, was man eine faire Chance nennt




Und ja, ich habe auch jedem Trainer eine Chance gegeben, nur gebessert hat sich leider nie etwas.



freakshow2410 hat geschrieben: Wie andere geschrieben haben, finde ich Bader macht das professionel. Er ist nicht pressegeil. Er arbeitet eben nicht in der Öffentlichkeit und breitet alles bei der Bild aus...
Welche Professionalität siehst Du? Sein Wirken bezüglich Lizenzerteilung können wir nicht beurteilen, da hast Du recht.
Aber sportlich? Er hat einen in Deutschland völlig verbrannten Trainer verpflichtet, Mißerfolg damit gehabt und ihn viel zu spät entlassen.
Ich tippe mal auf Henrik Pedersen.
mazz hat geschrieben:meine Wunschtrainer-Rangliste:
1. Ismail Atalan
2. (Jeff wenn möglich)
2. Uwe Neuhaus
3. Christian Titz
4. Kenan Kocak / Hannes Drews
5. Oder einen jungen hungrigen Trainer den man noch nicht kennt (einen wie Hannes Wolf, Tedesco, Nagelsmann, Drews ... die kannte alle keiner vorher). Wir allerdings schwierig so einen zu bekommen weil die bei uns wohl keine Zeit haben was aufzubauen und direkt funktionieren müssen. Und wenn das schief geht war es das mit ihrer Karriere.
Die ersten vier kannst du in die Tonne kloppen, da direkt jemand wieder nörgelt.
Beim letzteren Punkt bin ich ganz bei dir und werfe mal den Benjamin Hoffmann als Namen in den Raum. Äußerst erfolgreicher Trainer bei der U19 vom BVB und er lässt sehr "blitzartig" sein 4-3-3 spielen. (kann man gut bei der Youth League sehen)


DerRealist hat geschrieben:Thomas hat geschrieben:Dieses Fan-Bashing nervt! Wenn man zehntausend Fans hat, oder auch mehr oder weniger, dann muss man doch auch mal unterschiedliche Trainer-Bewertungen aushalten können. Fakt ist doch, dass die meisten Trainer in der Vergangenheit mit einem riesigen Mischmasch aus Skepsis, Wohlwollen und Euphorie empfangen worden sind, aber wirklich jeder am Anfang eine faire Chance vom FCK-Publikum erhalten hat. Und am Ende wurde jeder Trainer dann eben an seinen Ergebnissen gemessen.
Echt? Eine kleine Auswahl bei der Einstellung von Frontzeck hier aus dem Forum (01.02.2018):
"Bin weiterhin wie wohl so viele völlig entsetzt über diese Personalie! [...]
und Frontzeck paßt auch nicht zu unserem FCK."
"Frontzeck passt null Komma null zum FCK. Es ist einfach nur zum heulen was die da oben fabrizieren."
"Der schlechteste Trainer den man auf den Markt finden konnte."
"ohne den Bader würde der Nie wieder in Deutschland trainieren---wahrscheinlich nur in Absurdistan---meine Fresse."
"Gestern wurde mir schon Angst und Bange als ich den Namen Frontzeck in Verbindung mit unserem FCK gelesen habe."
"Ich werde auch nicht mehr zu den Spielen gehen,denn diese Personalie hat mir jede Hoffnung und positive Stimmung."
Ja, doch, das ist von vielen von der Stimmung her exakt das, was man eine faire Chance nennt
Und diese Einschätzungen waren falsch? Und MF ist gescheitert, weil er so schlecht willkommen geheißen wurde?
10 Monate sinnlos verplempert. Mit einem wie ich glaube (nicht wissen) vermeidbarem Abstieg.
Hoffentlich jetzt mit einem Trainer der nix von
Tradition, geiles Stadion, Fans usw. redet
sondern einfach nur das nächste Spiel gewinnen will. und sonst nix.

Und bitte nur einen Vertrag bis Saisonende danach
schaun mer mal.
Ich wer ihn mal rein!
Uwe Wegmann
Stefan Leitl
Thorsten Frings
Sascha Hildmann
Michael Wiesinger
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste