Forever Betze hat geschrieben:MF lernt nicht dazu und ich verliere die Lust. Wooow hab ich wenig Bock auf den Samstag. Wieso soll ich mir angucken sie ein unbelehrbarer Sturkopf und Gurkentrainer wieder im selben System gegen JULIAN NAGELSMANN antritt. Wieder ohne Spielmacher hinter den spitzen, wieder mit Doppel 6 und wohl wieder der Freibrief für Fechner.
Hier tritt das Toptrainer Talent auf unseren Trainer. Hab mal bissel in Social Media geguckt. Traurig wie der Respekt vorm Betze weg ist, wäre vielleicht anderes gelaufen wenn man sich die letzten Wochen nicht so gezeigt hätte. Die Hoffenheimer diskutieren nur wie viel Tore sie uns rein Kanälen. Manche reden von 5:0 manche von 8:0.. die letzte Hoffnung das wir nicht so zerstört wäre, wäre Einsicht von MF und eine System Änderung, dass können wir vergessen, im Gegenzug werden die Fans noch als "Hysterisch" benannt, in Hannover und Gladbach hat er sich ja nicht nur mit Spieler und Coaching Team abgelegt, sondern auch mit den Fans. Du darfst generell MF nicht kritisieren. Da wird er sauer. Wie oft bekam er bei einer PK ne kritische Frage und wurde dann direkt sauer.
Traurig das ich so emotionslos und lustlos am Samstag ins Stadion gehen werde. Hatte ja insgeheim Bock und die Hoffnung das es MF jetzt begriffen hat aber neeeeein wir sind alle hysterisch. Das System hat ja auch schon so großen Erfolg gehabt, erneut ohne Ei Bindeglied zwischen Mittelfeld und Sturm.
Ich rege mich auch gar nicht auf. Ich habe einfach kein Bock, Emotionen verschwinden langsam. Aus Wut wird Gleichgültigkeit. Soll MF doch weiter spielen und noch mehr Fans einschläfern. Guck ich mir das eben mal am Samstag an was da gibt. Lächerlich das hier einige denken das wir mit der Leistung der letzten Wochen ne Chance haben, weil bei Hoffebheim Spieler verletzt sind.
Nur mal so, Hoffenheim hat allein 8 IV. Hübner, Adams als neuer, Nordveit, Bicakcic, Vogt und so, als wenn die Bank von denen schwach wäre..
Ich bekam so viel Häme im Freundeskreis die letzten Tage. Das hat das Fass zum Überlaufen gebracht. Diese Niederlagen gegen Münster und Halle waren sehr hart für mich zu verdauen. Ich würde jeden Tag belächelt auf der Arbeit für diese zwei Niederlagen aber wir sind ja nur hysterisch. Sowas kann ich mir dann noch anhören lassen.
Ich hab jetzt deinen Kommentar nicht ganz zu Ende gelesen, muss ich ehrlicherweise sagen. Noch dazu, wollte ich eigentlich fundierter auf die gegenwärtige Diskussion eingehen. Allerdings reizt mich der polemische Unterton in letzter Zeit enorm. Jetzt tippe ich doch wieder mit dem Smartphone.
In den Konferenzen, die ich bisher gesehen hab, hast MF meines Erachtens ehrlich gesagt gut reagiert. Im Gegensatz dazu, kann man einige Kommentare tatsächlich als hysterisch bezeichnen. Wer so gerne zwischen den Zeilen liest, sollte doch so viel Textverständnis besitzen zu erkennen, dass MF weder alle Fans als hysterisch bezeichnet hat, noch irgendeinen Fan an sich. Die Diskussionen haben teilweise hysterische Züge angenommen hat er gesagt und dieser Ansicht kann ich mehr als zustimmen, nachdem ich die vielen hundert Kommentare seit Samstag gelesen habe.
Während viele Beiträge sachlich kritisieren, fallen einige Beiträge in dieser Hinsicht extrem negativ auf oder der immer gleiche Punkt/die immer gleichen Punkte werden wie ein Mantra ständig runtergebetet. Auch deine Kommentare sind mir leider, im Gegensatz zu deinen sonstigen Kommentaren negativ aufgefallen. Wie oft ich das mit dem „Liebling Löhmannsröben“ von dir gelesen hab, weiß ich gar nicht. Jedenfalls hab ich dadurch langsam den Eindruck gewonnen, dass du dich deshalb von MF persönlich angegriffen fühlst.
Ich weiß echt nicht, wie viele Kommentare in den Spieltagsthreads von den gleichen 5, 6 Leuten stammen und in wie vielen davon immer wieder das gleiche runtergebetet wird. Gefühle 20% der Kommentare fallen darunter.
__________________________________________________________________
Was eine persönliche (extrem kurze) Analyse der bisherigen Spiele angeht, muss ich sagen, dass ich bisher, vom Ergebnis abgesehen, recht zufrieden war. Halle hab ich aber zugegebenermaßen nicht gesehen und muss mich hier auf das Hörensagen verlassen. Selbst Aspach (nur per Stream) fand ich ordentlich. Ein Sieg war locker drin und wäre auch nicht unverdient gewesen.
Zu Münster kann ich nur sagen, dass es wie unser letzter Sieg in Dresden war. Glücklich für den Sieger, unglücklich für die bessere Mannschaft. Zwei Freistöße, die durch unnötige Fehler/Fouls eingeleitet wurden, bei denen einmal noch die Abwehr pennt, während der andere grandios geschossen wurde, kann man sicherlich nicht als taktische Meisterleistung bezeichnen. Stattdessen verpuffen zwei unserer besten Chancen (Hainault und Albaeck).
Laufen die Spiele gegen Aspach und gegen Münster nur marginal anders und wir gewinnen, werden diese beiden Spiele, trotz fast identischem Verlauf und Einsatz, ganz anderes wahrgenommen.
Eine Szene, die mir gegen Münster im Gedächtnis geblieben ist und irgendwie viele Reaktionen ganz gut beschreibt, ist folgende: Sievers pariert den ersten Freistoß, kann ihn aber nicht rauslenken. Meines Erachtens eine starke Aktion von Sievers. Dann fängt aber plötzlich jemand hinten in 4.1 an „Sievers raus!“ zu rufen und versucht andere zu animieren einzustimmen. „Geht's noch?“, dachte ich mir und stimmte „Sievers!“-Rufe an, bei denen einige mitmachten, während der andere alleine blieb.
Als dann das 2:1 fiel, hatte man glatt das Gefühl, dass der „Rufer“ sich bestätigt fühlt, sich deshalb sogar freut, während der Rest einfach geschockt war. Danach nochmal ein paar Rufe.
Worauf ich hinaus will: bei einigen Fans kann man sein wer man will, stimmt der Erfolg nicht, ist man unten durch. Das mag je nach Person, bisherigen Erfolgen, Einsatz und Leistungsbereitschaft mal länger dauern, mal weniger lang. Irgendwann wird jeder undankbar vom Berg gejagt, es sei denn er hört auf dem Höhepunkt (oder zumindest rechtzeitig) auf. Der Erfolg kann noch so groß gewesen sein, irgendwann läufst du bei uns einfach Gefahr vom Berg gejagt zu werden. Anfangs sind es nur wenige, nach und nach werden es leider mehr. Leider vergessen viele beim Fußball gerne mal ihre guten Manieren.