
Was ist das für eine Sache mit Ehrmann? Hab da garnix mitbekommenSaarlänna hat geschrieben:Ich bin normalerweise nicht der große Schreiber, hab mich auch erst vor kurzem angemeldet nach jahrelangem Mitlesen, aber jetzt muss ich auch einfach mal Dampf ablassen..
Ich bin definitiv kein Pessimist und auch keiner der den FCK direkt schlecht redet oder sonst irgendwas, ganz im Gegenteil, aber das war schon Wahnsinn..
Ob MF die Mannschaft spaltet oder nicht, darüber lässt sich mit Sicherheit streiten, aber die Sache mit Ehrmann sollte doch aufhorchen lassen..
Somit ist für mich persönlich klar, dass hier etwas nicht stimmt..
....
Danke für die BlumenWernerL hat geschrieben: Das Ergebnis bisher hätte der Platzwart auch zustande gebracht wenn man ihn mit Verpflichtungen beauftragt hätte.
Da steht auch das Korkut 4-4-2 spielt. Lieberknecht hat Ende letzter Saison ein paarmal 4–4-2 gespielt, als man unter Druck Stand zu gewinnen. Gegen uns im Übrigen ein 3-5-2. Zum Rest: Let us wait and see.sandman hat geschrieben:@ Ke07111978: Das sieht aber auf TM ganz anders aus: http://www.transfermarkt.de/torsten-lie ... ainer/5236
Und bisher konnte Frontzeck die Anschuldigung (wenn dem denn auch wirklich so war...)Seitens Löres, nicht wirklich widerlegen
Na, dass die beiden augenscheinlich keine guten Draht zueinander haben.. Man beachte das Verhalten beider gegenüber nach dem Sieg ggn 60 und den andern Spielen..Miro_aber_Kadlec hat geschrieben: Was ist das für eine Sache mit Ehrmann? Hab da garnix mitbekommen
Sorry, Gerry hat viel für den Verein gemacht, aber wer wird denn am Ende gefeuert, wenn es schief geht, Gerry oder Frontzek?? Ich würde mir die Meinung von Gery einholen und dann auch selbst entscheiden. Mit einer neuen Abwehr würde ich auch keinen 19 jährigen ins Tor stellen wollen. Vielleicht ist Grill noch niht so weit. Und letztes Jahr wurde es auch schon klar Kommuniziert, dass Grill die Nummer 2 ist erstmal.Saarlänna hat geschrieben:Na, dass die beiden augenscheinlich keine guten Draht zueinander haben.. Man beachte das Verhalten beider gegenüber nach dem Sieg ggn 60 und den andern Spielen..Miro_aber_Kadlec hat geschrieben: Was ist das für eine Sache mit Ehrmann? Hab da garnix mitbekommen
Zudem sagt MF Sievers ist die klare Nr.1 wobei Ehrmann dabei wohl nicht ganz mitgezogen hat und eigentlich Grill vorne sieht..
Natürlich sagte Ehrmann Grill sei erst die "Zukunft", aber Differenzen sind bei den beiden also MF und GE klar zu erkennen bei dem Thema.. (Entscheidung über Gerrys Kopf hinweg?)MF ist zumindest bekannt dafür..
Und dass die beiden sich nicht mal nach dem Auftaktsieg wenigstens die Hände schüttelnden.. das ist schon äußerst suspekt..
Und wenn Gerry das so mehr oder weniger offensichtlich zeigt, dann kann etwas nicht stimmen, dann ist mir MF auch, sorry für die Ausdrucksweise, aber scheißegal.
Ich vertraue Gerry da 100%.
Wenn man sich das Ganze mal genauer betrachtet, bleibt da wenig Interpretationsspielraum.. zumindest ist das meine Empfindung..
alaska94 hat geschrieben: Sorry, Gerry hat viel für den Verein gemacht, aber wer wird denn am Ende gefeuert, wenn es schief geht, Gerry oder Frontzek?? Ich würde mir die Meinung von Gery einholen und dann auch selbst entscheiden. Mit einer neuen Abwehr würde ich auch keinen 19 jährigen ins Tor stellen wollen. Vielleicht ist Grill noch niht so weit. Und letztes Jahr wurde es auch schon klar Kommuniziert, dass Grill die Nummer 2 ist erstmal.
Und das Frontzek sich nicht traut Grill aufzustellen, war mir vorher klar. Sein Gelaber von wegen wir haben schon kleinen Kader für mehr Durchlässigkeit, kann es sich sparen. Nur die jungen Spieler mittrainieren zu lassen bringt nix, auch mal aufstellen. Wir haben eigentlich eine junge Mannschaft, nur die 1. Elf die spielt ist eher von der älteren sorte. Fechner mal aussen vor gelassen.
Mir hat z.B. Esmel in der Vorbereitung super gefallen und dann ist er nicht mal im Kader in den ersten Spielen. Gut jetzt ist er verletzt, aber vorher war er es nicht.
Ich kann Dir das leider nicht sagen, da mir es nicht wirklich aufgefallen ist bisher. Aber Du kannst schon recht haben, aber das müssen die unter sich klären oder ein Notzon, der dafür zuständig ist.Saarlänna hat geschrieben:alaska94 hat geschrieben: Sorry, Gerry hat viel für den Verein gemacht, aber wer wird denn am Ende gefeuert, wenn es schief geht, Gerry oder Frontzek?? Ich würde mir die Meinung von Gery einholen und dann auch selbst entscheiden. Mit einer neuen Abwehr würde ich auch keinen 19 jährigen ins Tor stellen wollen. Vielleicht ist Grill noch niht so weit. Und letztes Jahr wurde es auch schon klar Kommuniziert, dass Grill die Nummer 2 ist erstmal.
Und das Frontzek sich nicht traut Grill aufzustellen, war mir vorher klar. Sein Gelaber von wegen wir haben schon kleinen Kader für mehr Durchlässigkeit, kann es sich sparen. Nur die jungen Spieler mittrainieren zu lassen bringt nix, auch mal aufstellen. Wir haben eigentlich eine junge Mannschaft, nur die 1. Elf die spielt ist eher von der älteren sorte. Fechner mal aussen vor gelassen.
Mir hat z.B. Esmel in der Vorbereitung super gefallen und dann ist er nicht mal im Kader in den ersten Spielen. Gut jetzt ist er verletzt, aber vorher war er es nicht.
Ja das mit den Torhütern sei mal nebensächlich, aber trotzdem scheinen die beiden sich nicht zu vertragen und das wollte ich herausstellen und nicht erneut die Torwartfrage aufwerfen.
Ergo MUSS irgendetwas vorgefallen sein, da kann etwas nicht stimmen, sonst würde Gerry sich beim besten Willen doch nicht so verhalten, oder sehe ich das falsch?
Danke für die InfoKe07111978 hat geschrieben:Da steht auch das Korkut 4-4-2 spielt. Lieberknecht hat Ende letzter Saison ein paarmal 4–4-2 gespielt, als man unter Druck Stand zu gewinnen. Gegen uns im Übrigen ein 3-5-2. Zum Rest: Let us wait and see.sandman hat geschrieben:@ Ke07111978: Das sieht aber auf TM ganz anders aus: http://www.transfermarkt.de/torsten-lie ... ainer/5236
Und bisher konnte Frontzeck die Anschuldigung (wenn dem denn auch wirklich so war...)Seitens Löres, nicht wirklich widerlegen
Ich hätte nichts lieber als Kontinuität und Ruhe. Aber hier zeichnet sich erneut ein systematisches Manko ab. Letztes Jahr wurde der Kader „gegen“ den Willen des Trainer geschwächt, was in dem Auftaktdebakel endete. Mit dem Dickkopf Meier, der dann einfach gesagt hat: Wenn ihr (die sportliche Leitung) meint, mit diesem Kader können wir mein System spielen, dann lass uns mal gucken. Ich erkenne da ein ähnliches Muster, mit dem klaren Unterschied, dass der Trainer eigentlich jeden Wunsch erfüllt bekommen hat. Letztlich müssen das aber die Verantwortlichen überblicken und entscheiden.
Ja, dann könnten die wenigstens Skat spielen, wenn die da vorne zu Dritt keine Bälle kriegen.Fckfreack hat geschrieben:Jetzt irgendwas am Torwart fest zumachen ist falsch junger guter Torwart lieber die Stürmer in die Pflicht nehmen Thiele seine 400000 nicht wert bis jetzt
Und spalvis überzeugt auch nicht vielleicht brauchen die einen älteren erfahrenen an der Seite
Albert Bunjaku ist Vereinslos ist zwar ü 30 aber sieht man die Bremer mit Pizza 37 kann er denen auch noch helfen
Ein Stürmer, der keinen Ball zugespielt bekommt, ist halt wirkungslos - egal wie alt, wie erfahren oder wie teuer er ist. Im Spiel in Halle ging nach vorne halt nix, gar nix. Da siehst du als Stürmer dann einfach blöd aus. Wie hier schon mehrfach im Forum erwähnt wurde, benötigen wir mehr Kompaktheit und Kreativität im Mittelfeld. Da es mit Fechner, Albaek, Hemlein und Pick am Wochenende nicht geklappt hat. Würde ich mir erhoffen, dass der Trainer hier mal etwas mutiger agiert und anderen Spieler aus dem Kader am Wochenende gegen Hoffenheim im Pokal eine Chance gibt: Biada, Löh, Bergmann (sofern bis dahin wieder fit) wären meine Wunschkandidaten. Albaek würde ich im DM belassen. Pick / Zuck auf links durch Thiele ersetzen. Da wir auf rechts für Hemlein wenig Alternativen haben, darf er weiter ackern. Um die angesprochene Kompaktheit im Mittelfeld zu bekommen vom System her eher ein 4-5-1: Sievers - Dick, Kraus, Hainault (sofern einsatzfähig, ansonsten Gottwald statt Özdemir), Sternberg - Hemlein (RM), Albaek (6er), Bergmann (8er, eine Alternative wäre sicherlich Löh), Biada (10er), Thiele (LM) - Spalvis. Wiedergutmachung ist angesagt, Jungs!Fckfreack hat geschrieben:Jetzt irgendwas am Torwart fest zumachen ist falsch junger guter Torwart lieber die Stürmer in die Pflicht nehmen Thiele seine 400000 nicht wert bis jetzt
Und spalvis überzeugt auch nicht vielleicht brauchen die einen älteren erfahrenen an der Seite
Albert Bunjaku ist Vereinslos ist zwar ü 30 aber sieht man die Bremer mit Pizza 37 kann er denen auch noch helfen
@steppenwolf: Stimmt nicht ganz. Zuck kann auch rechts...steppenwolf hat geschrieben: .... Da wir auf rechts für Hemlein wenig Alternativen haben, darf er weiter ackern....
Dann wäre das eine weitere Option für unsere Offensive. Über links hat's ja in den Spielen 1-3 bis jetzt nicht wirklich geklappt. Als frisch gewordener Vater könnten da durchaus Kräfte frei werden. Hoffen wir's.Miggeblädsch hat geschrieben:@steppenwolf: Stimmt nicht ganz. Zuck kann auch rechts...steppenwolf hat geschrieben: .... Da wir auf rechts für Hemlein wenig Alternativen haben, darf er weiter ackern....
Du sprichst die für mich wichtigsten Punkte an, nur hier sollten wir noch abstrakter analysieren.Ke07111978 hat geschrieben:
Es gibt genau ZWEI Mannschaften, in dieser Liga, die versuchen das selbe taktische System zu spielen wie wir. Der KSC und 1860. Bierofka richtet sich dabei schlicht nach dem, was er im Kader hat. Der KSC meint - genauso wie wir - mit einem nominell guten Kader, sein Spiel „durchdrücken“ zu können.
Wenn Du nun merkst, dass Du diese Überlegenheit nicht erreichst, was spätestens in dem Spiel gegen Münster schon deutlich wurde, musst Du als Trainer reagieren.
@WernerL, in Halle jedoch wurde der FCK NICHT ausgekontert. Da fehlte es bei der Mannschaft einfach an allem, was es im Fußball braucht, um erfolgreich ein Spiel bestreiten zu können. Was auch immer da los war. Ich habe bis jetzt noch keine Erklärung gefunden. Denn in den drei Spielen davor wurde der Gegner bis auf wenige Ausnahmen dominiert, es fehlte der letzte Pass, um weitere Tore zu erzielen. Die bisherigen Gegentore gegen Aspach, Münster und Halle würde ich jetzt auch nicht als gelungene Beispiele für Kontertore des Gegner werten wollen. Bei Aspach war es vor allem das falsche Stellungsspiel unseres Torwarts, gegen Münster zwei Tore nach Standards. Halle wieder ein Standardtor und ein Elfmeter. weil vorher der Zugriff auf die Angreifer fehlte. Oder siehst du das anders?WernerL hat geschrieben:Unsere spielerische Qualität reicht nicht aus um den Konterfussball der Ligen nachhaltig und erfolgreich zu durchbrechen, nein wir zerbrechen am ihm.
Was unsere Stürmer und deren Trefferquote betrifft, bin ich (noch) recht entspannt. Die brauchen halt noch Übung und dafür müssen einfach mehr Bälle aus dem Mittelfeld in die Spitze kommen. Eine erste Verbesserung auf der wir dann für die nächsten Ligaspiele aufbauen können, würde ich mir gern am kommenden Samstag gegen Hoffenheim wünschen. Bin jetzt nicht so vermessen, um von einem Sieg zu träumen. Den würde ich natürlich auch mitnehmen.JimPanse hat geschrieben:Naja und das der Spalvis Lichtjahre von einem Top-Torjäger entfernt ist hat man in Aspach gesehen.