Forum

Spielbericht HFC-FCK | Planlose und ideenlose Rote Teufel (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
DirkDiggler6686
Beiträge: 346
Registriert: 29.01.2018, 13:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DirkDiggler6686 »

So, nach 2 Tagen Durchschnaufen und Erholung vom Rocco del Schlacko melde ich mich auch mal zu Wort.
Natürlich war der Samstag für einen FCK-Fan maximal ernüchternd und enttäuschend. Vor allem für die nach Halle Mitgereisten.
Auch meine Emotionen in die negative Richtung waren beim Anblick des Spiels (über Handy wohlgemerkt) auf maximalem Overload.
Dennoch bin ich immer der Meinung, man sollte nicht aus der Emotion heraus eine Sekunde nach dem Spiel seine Enttäuschung hier ins Forum knallen und direkt Köpfe fordern.

Punkt 1: Ich stecke jetzt nach 4 Spielen nicht den Kopf in den Sand und hoffe das Team und der Verein tun es auch nicht. Auch Andere tun sich schwer, siehe Braunschweig! Auch die Dreckschw... aus Baden waren letzte Saison anfänglich echt tief drin.
Punkt 2: Glaube ich an Dick und seine Aussagen das die Moral im Team stimmt. Schätze Dick nicht so ein das er nur für die Kameras Dinge erzählt, die im Hintergrund komplett anders sind.
Punkt 3: Ich lese hier immer mal wieder von einem Bruch zwischen Mannschaft und Trainer. Stichwort Löhmannsröben! Kann mich mal jemand aufklären?!
"Keanu!", "Keanu!",
"Reeves aus dem Wald!"
Miro_aber_Kadlec

Beitrag von Miro_aber_Kadlec »

Saarlänna hat geschrieben:Ich bin normalerweise nicht der große Schreiber, hab mich auch erst vor kurzem angemeldet nach jahrelangem Mitlesen, aber jetzt muss ich auch einfach mal Dampf ablassen..



Ich bin definitiv kein Pessimist und auch keiner der den FCK direkt schlecht redet oder sonst irgendwas, ganz im Gegenteil, aber das war schon Wahnsinn..
Ob MF die Mannschaft spaltet oder nicht, darüber lässt sich mit Sicherheit streiten, aber die Sache mit Ehrmann sollte doch aufhorchen lassen..

Somit ist für mich persönlich klar, dass hier etwas nicht stimmt..
:cry: ....
Was ist das für eine Sache mit Ehrmann? Hab da garnix mitbekommen
Platzwart
Beiträge: 41
Registriert: 04.12.2008, 00:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Platzwart »

WernerL hat geschrieben: Das Ergebnis bisher hätte der Platzwart auch zustande gebracht wenn man ihn mit Verpflichtungen beauftragt hätte.
Danke für die Blumen :lol: :teufel2:
"Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal – und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."
(Marcel Reif) :schild:
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

sandman hat geschrieben:@ Ke07111978: Das sieht aber auf TM ganz anders aus: http://www.transfermarkt.de/torsten-lie ... ainer/5236

Und bisher konnte Frontzeck die Anschuldigung (wenn dem denn auch wirklich so war...)Seitens Löres, nicht wirklich widerlegen :lol:
Da steht auch das Korkut 4-4-2 spielt. Lieberknecht hat Ende letzter Saison ein paarmal 4–4-2 gespielt, als man unter Druck Stand zu gewinnen. Gegen uns im Übrigen ein 3-5-2. Zum Rest: Let us wait and see.

Ich hätte nichts lieber als Kontinuität und Ruhe. Aber hier zeichnet sich erneut ein systematisches Manko ab. Letztes Jahr wurde der Kader „gegen“ den Willen des Trainer geschwächt, was in dem Auftaktdebakel endete. Mit dem Dickkopf Meier, der dann einfach gesagt hat: Wenn ihr (die sportliche Leitung) meint, mit diesem Kader können wir mein System spielen, dann lass uns mal gucken. Ich erkenne da ein ähnliches Muster, mit dem klaren Unterschied, dass der Trainer eigentlich jeden Wunsch erfüllt bekommen hat. Letztlich müssen das aber die Verantwortlichen überblicken und entscheiden.
Saarlänna
Beiträge: 164
Registriert: 24.05.2017, 08:19

Beitrag von Saarlänna »

Miro_aber_Kadlec hat geschrieben: Was ist das für eine Sache mit Ehrmann? Hab da garnix mitbekommen
Na, dass die beiden augenscheinlich keine guten Draht zueinander haben.. Man beachte das Verhalten beider gegenüber nach dem Sieg ggn 60 und den andern Spielen..

Zudem sagt MF Sievers ist die klare Nr.1 wobei Ehrmann dabei wohl nicht ganz mitgezogen hat und eigentlich Grill vorne sieht..
Natürlich sagte Ehrmann Grill sei erst die "Zukunft", aber Differenzen sind bei den beiden also MF und GE klar zu erkennen bei dem Thema.. (Entscheidung über Gerrys Kopf hinweg?)MF ist zumindest bekannt dafür..

Und dass die beiden sich nicht mal nach dem Auftaktsieg wenigstens die Hände schüttelnden.. das ist schon äußerst suspekt..

Und wenn Gerry das so mehr oder weniger offensichtlich zeigt, dann kann etwas nicht stimmen, dann ist mir MF auch, sorry für die Ausdrucksweise, aber scheißegal.
Ich vertraue Gerry da 100%.
Wenn man sich das Ganze mal genauer betrachtet, bleibt da wenig Interpretationsspielraum.. zumindest ist das meine Empfindung..
..schau in den Block und hör' und schrein, Kaiserslautern du bist nie allein!
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Saarlänna hat geschrieben:
Miro_aber_Kadlec hat geschrieben: Was ist das für eine Sache mit Ehrmann? Hab da garnix mitbekommen
Na, dass die beiden augenscheinlich keine guten Draht zueinander haben.. Man beachte das Verhalten beider gegenüber nach dem Sieg ggn 60 und den andern Spielen..

Zudem sagt MF Sievers ist die klare Nr.1 wobei Ehrmann dabei wohl nicht ganz mitgezogen hat und eigentlich Grill vorne sieht..
Natürlich sagte Ehrmann Grill sei erst die "Zukunft", aber Differenzen sind bei den beiden also MF und GE klar zu erkennen bei dem Thema.. (Entscheidung über Gerrys Kopf hinweg?)MF ist zumindest bekannt dafür..

Und dass die beiden sich nicht mal nach dem Auftaktsieg wenigstens die Hände schüttelnden.. das ist schon äußerst suspekt..

Und wenn Gerry das so mehr oder weniger offensichtlich zeigt, dann kann etwas nicht stimmen, dann ist mir MF auch, sorry für die Ausdrucksweise, aber scheißegal.
Ich vertraue Gerry da 100%.
Wenn man sich das Ganze mal genauer betrachtet, bleibt da wenig Interpretationsspielraum.. zumindest ist das meine Empfindung..
Sorry, Gerry hat viel für den Verein gemacht, aber wer wird denn am Ende gefeuert, wenn es schief geht, Gerry oder Frontzek?? Ich würde mir die Meinung von Gery einholen und dann auch selbst entscheiden. Mit einer neuen Abwehr würde ich auch keinen 19 jährigen ins Tor stellen wollen. Vielleicht ist Grill noch niht so weit. Und letztes Jahr wurde es auch schon klar Kommuniziert, dass Grill die Nummer 2 ist erstmal.

Und das Frontzek sich nicht traut Grill aufzustellen, war mir vorher klar. Sein Gelaber von wegen wir haben schon kleinen Kader für mehr Durchlässigkeit, kann es sich sparen. Nur die jungen Spieler mittrainieren zu lassen bringt nix, auch mal aufstellen. Wir haben eigentlich eine junge Mannschaft, nur die 1. Elf die spielt ist eher von der älteren sorte. Fechner mal aussen vor gelassen.

Mir hat z.B. Esmel in der Vorbereitung super gefallen und dann ist er nicht mal im Kader in den ersten Spielen. Gut jetzt ist er verletzt, aber vorher war er es nicht.
Fckfreack
Beiträge: 324
Registriert: 13.01.2018, 09:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Fckfreack »

Wie kann es sein das nach nur 10! Wochen neue Spieler schon gegen nen Trainer sind
Was ist in der Zeit schief gelaufen ok ich war von Anfang an nicht mit MF zufrieden
Aber wir haben ihn halt
Es ist eine neue Mannschaft die Eingewöhnung braucht Umfeld etc aber schon sowas offensichtliches kann man in ner neuen Firma nicht bringen vielleicht ist es auch besser ein halbes Jahr Probezeit in den Vertrag einbauen LOL
Wo die Spieler bei solchem Fehlverhalten Arbeitsverweigerung gekündigt und für ein Jahr gesperrt werden
Saarlänna
Beiträge: 164
Registriert: 24.05.2017, 08:19

Beitrag von Saarlänna »

alaska94 hat geschrieben: Sorry, Gerry hat viel für den Verein gemacht, aber wer wird denn am Ende gefeuert, wenn es schief geht, Gerry oder Frontzek?? Ich würde mir die Meinung von Gery einholen und dann auch selbst entscheiden. Mit einer neuen Abwehr würde ich auch keinen 19 jährigen ins Tor stellen wollen. Vielleicht ist Grill noch niht so weit. Und letztes Jahr wurde es auch schon klar Kommuniziert, dass Grill die Nummer 2 ist erstmal.

Und das Frontzek sich nicht traut Grill aufzustellen, war mir vorher klar. Sein Gelaber von wegen wir haben schon kleinen Kader für mehr Durchlässigkeit, kann es sich sparen. Nur die jungen Spieler mittrainieren zu lassen bringt nix, auch mal aufstellen. Wir haben eigentlich eine junge Mannschaft, nur die 1. Elf die spielt ist eher von der älteren sorte. Fechner mal aussen vor gelassen.

Mir hat z.B. Esmel in der Vorbereitung super gefallen und dann ist er nicht mal im Kader in den ersten Spielen. Gut jetzt ist er verletzt, aber vorher war er es nicht.

Ja das mit den Torhütern sei mal nebensächlich, aber trotzdem scheinen die beiden sich nicht zu vertragen und das wollte ich herausstellen und nicht erneut die Torwartfrage aufwerfen.
Ergo MUSS irgendetwas vorgefallen sein, da kann etwas nicht stimmen, sonst würde Gerry sich beim besten Willen doch nicht so verhalten, oder sehe ich das falsch?
..schau in den Block und hör' und schrein, Kaiserslautern du bist nie allein!
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Saarlänna hat geschrieben:
alaska94 hat geschrieben: Sorry, Gerry hat viel für den Verein gemacht, aber wer wird denn am Ende gefeuert, wenn es schief geht, Gerry oder Frontzek?? Ich würde mir die Meinung von Gery einholen und dann auch selbst entscheiden. Mit einer neuen Abwehr würde ich auch keinen 19 jährigen ins Tor stellen wollen. Vielleicht ist Grill noch niht so weit. Und letztes Jahr wurde es auch schon klar Kommuniziert, dass Grill die Nummer 2 ist erstmal.

Und das Frontzek sich nicht traut Grill aufzustellen, war mir vorher klar. Sein Gelaber von wegen wir haben schon kleinen Kader für mehr Durchlässigkeit, kann es sich sparen. Nur die jungen Spieler mittrainieren zu lassen bringt nix, auch mal aufstellen. Wir haben eigentlich eine junge Mannschaft, nur die 1. Elf die spielt ist eher von der älteren sorte. Fechner mal aussen vor gelassen.

Mir hat z.B. Esmel in der Vorbereitung super gefallen und dann ist er nicht mal im Kader in den ersten Spielen. Gut jetzt ist er verletzt, aber vorher war er es nicht.

Ja das mit den Torhütern sei mal nebensächlich, aber trotzdem scheinen die beiden sich nicht zu vertragen und das wollte ich herausstellen und nicht erneut die Torwartfrage aufwerfen.
Ergo MUSS irgendetwas vorgefallen sein, da kann etwas nicht stimmen, sonst würde Gerry sich beim besten Willen doch nicht so verhalten, oder sehe ich das falsch?
Ich kann Dir das leider nicht sagen, da mir es nicht wirklich aufgefallen ist bisher. Aber Du kannst schon recht haben, aber das müssen die unter sich klären oder ein Notzon, der dafür zuständig ist.
blueeyessun
Beiträge: 278
Registriert: 30.05.2015, 11:03

Beitrag von blueeyessun »

Lieberknecht sehe ich jetzt nicht so positiv wie die meisten hier .
Aus seiner BS Zeit gilt er auch als sehr System verliebt .
Die Namen Nouri oder Walpurgis wären angebrachter weil beide die Liga kennen .
Niemand wird gekrönt, der nicht vorher gekämpft hat.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Ke07111978 hat geschrieben:
sandman hat geschrieben:@ Ke07111978: Das sieht aber auf TM ganz anders aus: http://www.transfermarkt.de/torsten-lie ... ainer/5236

Und bisher konnte Frontzeck die Anschuldigung (wenn dem denn auch wirklich so war...)Seitens Löres, nicht wirklich widerlegen :lol:
Da steht auch das Korkut 4-4-2 spielt. Lieberknecht hat Ende letzter Saison ein paarmal 4–4-2 gespielt, als man unter Druck Stand zu gewinnen. Gegen uns im Übrigen ein 3-5-2. Zum Rest: Let us wait and see.

Ich hätte nichts lieber als Kontinuität und Ruhe. Aber hier zeichnet sich erneut ein systematisches Manko ab. Letztes Jahr wurde der Kader „gegen“ den Willen des Trainer geschwächt, was in dem Auftaktdebakel endete. Mit dem Dickkopf Meier, der dann einfach gesagt hat: Wenn ihr (die sportliche Leitung) meint, mit diesem Kader können wir mein System spielen, dann lass uns mal gucken. Ich erkenne da ein ähnliches Muster, mit dem klaren Unterschied, dass der Trainer eigentlich jeden Wunsch erfüllt bekommen hat. Letztlich müssen das aber die Verantwortlichen überblicken und entscheiden.
Danke für die Info :daumen:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Fckfreack
Beiträge: 324
Registriert: 13.01.2018, 09:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Fckfreack »

Jetzt irgendwas am Torwart fest zumachen ist falsch junger guter Torwart lieber die Stürmer in die Pflicht nehmen Thiele seine 400000 nicht wert bis jetzt
Und spalvis überzeugt auch nicht vielleicht brauchen die einen älteren erfahrenen an der Seite
Albert Bunjaku ist Vereinslos ist zwar ü 30 aber sieht man die Bremer mit Pizza 37 kann er denen auch noch helfen
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

DirkDiggler6686 hat geschrieben:Auch die Dreckschw... aus Baden waren letzte Saison anfänglich echt tief drin.
Was zu einem Trainerwechsel führte ;)
Roter_Teufelsbraten
Beiträge: 34
Registriert: 05.02.2011, 16:30

Beitrag von Roter_Teufelsbraten »

Wie kann eine Mannschaft, die fast vollständig aus neuverpflichteten Spielern besteht "in alte Rollen fallen"?

Singt mit:
Aber scheiß drauf, Halle ist nur einmal im Jahr...
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Fckfreack hat geschrieben:Jetzt irgendwas am Torwart fest zumachen ist falsch junger guter Torwart lieber die Stürmer in die Pflicht nehmen Thiele seine 400000 nicht wert bis jetzt
Und spalvis überzeugt auch nicht vielleicht brauchen die einen älteren erfahrenen an der Seite
Albert Bunjaku ist Vereinslos ist zwar ü 30 aber sieht man die Bremer mit Pizza 37 kann er denen auch noch helfen
Ja, dann könnten die wenigstens Skat spielen, wenn die da vorne zu Dritt keine Bälle kriegen.

Die Torwartdiskussion (gab's die hier?) sollten wir m.E. tunlichst vermeiden. Sievers hat einen ungewöhnlichen und etwas riskanten Stil, wenn er den aber souverän(er) praktiziert, werden wir viel Freude an ihm haben.
pfälzer-Bayer
Beiträge: 613
Registriert: 16.09.2014, 16:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von pfälzer-Bayer »

Wenn ich die Kommentare und Analysen hier so lese, bin ich fast froh, während des Spiels durch die bayerischen Voralpen gewandert zu sein.

Was mich sehr nachdenklich stimmt ist, dass die Mannschaft, wie hier schon oft geschrieben, in "alte Muster" verfällt, sprich, lust- und leidenschaftslos auftritt ohne jegliche Kreativität nach vorne und hinten macht schon einer 'nen Fehler.

Wir alle kennen die Mechanismen des Fußballs. Bader wird MF noch einige Spiele Zeit einräumen; ich denke, es werden höchstens vier sein.
Aus denen brauchen wir eigentlich schon neun Punkte, um nicht frühzeitig wieder hinten rein zu geraten.
Reden ist Schweigen - Silber ist Gold.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Fckfreack hat geschrieben:Jetzt irgendwas am Torwart fest zumachen ist falsch junger guter Torwart lieber die Stürmer in die Pflicht nehmen Thiele seine 400000 nicht wert bis jetzt
Und spalvis überzeugt auch nicht vielleicht brauchen die einen älteren erfahrenen an der Seite
Albert Bunjaku ist Vereinslos ist zwar ü 30 aber sieht man die Bremer mit Pizza 37 kann er denen auch noch helfen
Ein Stürmer, der keinen Ball zugespielt bekommt, ist halt wirkungslos - egal wie alt, wie erfahren oder wie teuer er ist. Im Spiel in Halle ging nach vorne halt nix, gar nix. Da siehst du als Stürmer dann einfach blöd aus. Wie hier schon mehrfach im Forum erwähnt wurde, benötigen wir mehr Kompaktheit und Kreativität im Mittelfeld. Da es mit Fechner, Albaek, Hemlein und Pick am Wochenende nicht geklappt hat. Würde ich mir erhoffen, dass der Trainer hier mal etwas mutiger agiert und anderen Spieler aus dem Kader am Wochenende gegen Hoffenheim im Pokal eine Chance gibt: Biada, Löh, Bergmann (sofern bis dahin wieder fit) wären meine Wunschkandidaten. Albaek würde ich im DM belassen. Pick / Zuck auf links durch Thiele ersetzen. Da wir auf rechts für Hemlein wenig Alternativen haben, darf er weiter ackern. Um die angesprochene Kompaktheit im Mittelfeld zu bekommen vom System her eher ein 4-5-1: Sievers - Dick, Kraus, Hainault (sofern einsatzfähig, ansonsten Gottwald statt Özdemir), Sternberg - Hemlein (RM), Albaek (6er), Bergmann (8er, eine Alternative wäre sicherlich Löh), Biada (10er), Thiele (LM) - Spalvis. Wiedergutmachung ist angesagt, Jungs!
Zuletzt geändert von steppenwolf am 13.08.2018, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Fckfreack
Beiträge: 324
Registriert: 13.01.2018, 09:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Fckfreack »

Natürlich muss mehr aus dem Mittelfeld kommen da habt ihr ja auch recht ohne frage rede ja nicht nur von Samstag spiele davor waren sie auch blass bei den Abschlüssen es fehlt einfach mut aus der zweiten Reihe zu schießen die Kaltschnäuzigkeit
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

steppenwolf hat geschrieben: .... Da wir auf rechts für Hemlein wenig Alternativen haben, darf er weiter ackern....
@steppenwolf: Stimmt nicht ganz. Zuck kann auch rechts...
Jetzt geht's los :teufel2:
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Miggeblädsch hat geschrieben:
steppenwolf hat geschrieben: .... Da wir auf rechts für Hemlein wenig Alternativen haben, darf er weiter ackern....
@steppenwolf: Stimmt nicht ganz. Zuck kann auch rechts...
Dann wäre das eine weitere Option für unsere Offensive. Über links hat's ja in den Spielen 1-3 bis jetzt nicht wirklich geklappt. Als frisch gewordener Vater könnten da durchaus Kräfte frei werden. Hoffen wir's.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Ke07111978 hat geschrieben:
Es gibt genau ZWEI Mannschaften, in dieser Liga, die versuchen das selbe taktische System zu spielen wie wir. Der KSC und 1860. Bierofka richtet sich dabei schlicht nach dem, was er im Kader hat. Der KSC meint - genauso wie wir - mit einem nominell guten Kader, sein Spiel „durchdrücken“ zu können.

Wenn Du nun merkst, dass Du diese Überlegenheit nicht erreichst, was spätestens in dem Spiel gegen Münster schon deutlich wurde, musst Du als Trainer reagieren.
Du sprichst die für mich wichtigsten Punkte an, nur hier sollten wir noch abstrakter analysieren.

Denn Durchdrücken kann man ein Spiel nur wenn man sein System beherrscht, eingespielt ist und die Qualität für sein System mitbringt samt Mentalität.
Alles das hat der FCK garnicht, schaut euch dieses fragile Gebilde doch nur an, welches zusammenbricht wenn nur die Schwachstellen einmal gefunden sind.

RB z. B. konnte sein System "durchdrücken", dort hatte man in der 3. Liga einen 2. Liga-Etat und in der 2. einen Bundesliga-Kader.
Mit diesem Qualitätsvorsprung kannst du gegen diese schwachen Gegner in den unteren Ligen dominieren und "locker" aufsteigen.
Genau das ist es was ich für den FCK wünsche, mit viel Geld aufsteigen, was möglich ist, das zeigen Teams wie Hoffenheim oder RB wie einfach das geht.

Zudem kommt:
"Die Bundesliga ist eine Konterliga!"

Dieser analytische Satz von Guardiola ist bei mir haften geblieben weil mir das nie vorher aufgefallen ist.
Beobachtet man den deutschen Fussball, auch international, spielen deutsche Teams biederen Konterfussball.
Spielerisch sind wir 3. Welt und daher auch nicht mehr erfolgreich (unsere Nati hier etwas ausgenommen)!
Unsere Liga spielt aktuell gar richtig schwachen Fussball der von der Qualität der Bayern spielend auseinander genommen wird, siehe gestern abend!

Beobachtet man auch die Stärken des FCK früher, so war der FCK eine klassische Kontermannschaft, man hat abgewartet und bei Ballverlusten zugeschlagen, besonders gegen Bayern früher. Große Stärken waren hier unsere Standards!
Die Teams spielen also fast alle am besten im Kontermodus weil das in Deutschland am erfolgreichsten ist. Darmstadt ist so an uns vorbei durchmarschiert 2015 (nebenbei haben sie auch uns ausgekontert).

Der FCK möchte nun seit Jahren spielerische Akzenze setzen und seit MK Spiele spielerisch dominieren, und...,wird ausgekontert.
Seit 7 jahren erlebe ich einen FCK der sein Spiel durchdrücken möchte und klassisch, ob reale Konter oder einfache Standards, glatt ausgekontert wird.
Einfach weil das jedes Jahr neu zusammengesetzte Gebilde die Klasse garnicht haben kann um Spiele durchzudrücken (nicht in der Preisklasse die sich der FCK leisten kann!).
Wir lassen also, aus meiner Sicht, für unsere Situation den falschen Fussball spielen!

Kommen morgen Investoren und der FCK hätte hätte hätte 20 Millionen mehr jedes Jahr zur Verfügung, alles wäre ok.
Unsere spielerische Qualität reicht nicht aus um den Konterfussball der Ligen nachhaltig und erfolgreich zu durchbrechen, nein wir zerbrechen am ihm.

RB hat für die Saison 14/ 15 (3. Liga) Spieler im Wert von 24 Millionen eigekauft"!
Ein Jahr später 26 Millionen!
SO steigt man auf, das hat nichts mit den von den unfähigen Medien erwähnten Konzepten zu tun, sondern mit viel Geld!
Und ehrlich, diese Beträge sind heutzutage nicht mal hoch, sie haben einfach die Schwäche des deutschen Systems ausgenutzt indem Gurkenteams, wie der FCK jetzt eines ist, nur 120T€ zur Verfügung haben um einzukaufen.
Ich höre heute keine Statements mehr in der Presse wie unfair dieser Wettbewerb ist, wenn ein Team solche Beträge gegenüber der Konkurrenz einsetzen kann, während der Rest quasi pleite ist. RB wird heute gepriesen als bestes fussballerisches Beispiel, der FCK hingegen bemitleidet!
Zuletzt geändert von WernerL am 13.08.2018, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

WernerL hat geschrieben:Unsere spielerische Qualität reicht nicht aus um den Konterfussball der Ligen nachhaltig und erfolgreich zu durchbrechen, nein wir zerbrechen am ihm.
@WernerL, in Halle jedoch wurde der FCK NICHT ausgekontert. Da fehlte es bei der Mannschaft einfach an allem, was es im Fußball braucht, um erfolgreich ein Spiel bestreiten zu können. Was auch immer da los war. Ich habe bis jetzt noch keine Erklärung gefunden. Denn in den drei Spielen davor wurde der Gegner bis auf wenige Ausnahmen dominiert, es fehlte der letzte Pass, um weitere Tore zu erzielen. Die bisherigen Gegentore gegen Aspach, Münster und Halle würde ich jetzt auch nicht als gelungene Beispiele für Kontertore des Gegner werten wollen. Bei Aspach war es vor allem das falsche Stellungsspiel unseres Torwarts, gegen Münster zwei Tore nach Standards. Halle wieder ein Standardtor und ein Elfmeter. weil vorher der Zugriff auf die Angreifer fehlte. Oder siehst du das anders?
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
JimPanse
Beiträge: 178
Registriert: 15.02.2018, 16:14

Beitrag von JimPanse »

Also doch ohne Moos nix los und Geld schießt eben doch Tore.
Mich wundert das ja nicht dass wir den Pick wieder haben, wenn das so eine Granate wäre, hätte den Magdeburg wohl behalten. Naja und zu Zuck hätte ich fast gesagt, dass der weder rechts noch links kann, der kann gar nix. Und ja ich bin kein Freund vom Fechner, wenn das aber so ein Riesen-Talent ist, dann weiß er das auch ziemlich gut zu verbergen. Meiner Meinung die ersten 4 Spiele ein Totalausfall, wird nur noch von Özdemir getoppt, der war bislang ein totaler Totalausfall. Albaek bislang auch sehr phlegmatisch, außer der 2. HZ gegen Halle, ich glaub da hat er dem Dick die Standards weggenommen, weil dem Dick seine Standards bislang auch mehr Schatten als Licht hatten. Naja und das der Spalvis Lichtjahre von einem Top-Torjäger entfernt ist hat man in Aspach gesehen.
Osnabrücker Teufel
Beiträge: 458
Registriert: 27.01.2012, 09:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Osnabrücker Teufel »

Mal zusammenfassend aus meiner Sicht:

Im Tor ist ein JOS grundsätzlich ein guter Keeper, jedoch keiner der wirklich Sicherheit und Souveränität ausstrahlt. Viele kleine Fehler dabei (Ball flutscht aus der Hand, prallt nach vorne, nachfassen, usw.) Ich glaube mittelfristig spielt der Hesl im Tor.


Defensiv gefällt mir der Sternberg noch am Besten zur Zeit. Ich glaube, der hat auch noch Luft nach oben. Özdemir absolut unterirdisch. Mit "gewöhnen" hat das nichts zu tun. Denn ÖÖ kennt diese Liga. Kraus und Hainault machen einen bisher guten Eindruck, aber gefühlt sind die noch nicht bei 100% angelangt.


Im defensiven Mittelfeld bin ich dann doch von Albaek und Fechner, von Letzterem noch mehr, enttäuscht. Das ist einfach gar nichts. Keine Ideen, kein Tempowechsel, kaum öffnende Pässe...Pick und Zuck auch nur Durchschnitt...unter Durchschnitt. Auch wenn Pick mal für 5 Minuten Gas geben kann, reicht es bei ihm noch lange nicht, um über Startelfeinsätze zu sprechen. Hemlein gefällt mir persönlich ganz gut, der kämpft, rackert und macht. Auch wenn es noch nicht so effektiv ist, so verkörpert er mir aktuell am Meisten die Leidenschaft und den Siegeswillen.

Und vorne drin? Thiele bekommt aktuell gar nichts auf die Kette (habe aber bereits in der Saisonvorbereitung meine Meinung zu diesem Spieler gesagt). Huth, wenn er spielt, gefühlt keinen Ballkontakt, kaum positive Zweikämpfe...da bin ich richtig erschrocken. Spalvis lebt von Zuspielen. Die bekommt er von Biada allerdings zu selten.

In Summe haben wir auf dem Papier eine richtig gute Truppe, mit 8 Wochen Vorbereitungszeit und wir haben kein klar erkennbares Spielkonzept. Sobald wir gepresst werden, nur Langholz nach vorne. Spielerisch konnten wir bisher null überzeugen. Und ich bleibe dabei: Ein Trainer der am Ende einen Punkteschnitt von 1,08 (!) hat und auch bei keinem Verein länger 1,5 bis 1,75 Saisons überlebt hat, wird uns NICHT zum Aufstieg führen!
Wenn Fußball einfach wäre, würde es Tennis heißen!
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

JimPanse hat geschrieben:Naja und das der Spalvis Lichtjahre von einem Top-Torjäger entfernt ist hat man in Aspach gesehen.
Was unsere Stürmer und deren Trefferquote betrifft, bin ich (noch) recht entspannt. Die brauchen halt noch Übung und dafür müssen einfach mehr Bälle aus dem Mittelfeld in die Spitze kommen. Eine erste Verbesserung auf der wir dann für die nächsten Ligaspiele aufbauen können, würde ich mir gern am kommenden Samstag gegen Hoffenheim wünschen. Bin jetzt nicht so vermessen, um von einem Sieg zu träumen. Den würde ich natürlich auch mitnehmen. :D Aber ein paar kleine Schrittchen müssten es dann schon sein. Im Vergleich zum vergangenen Samstag sollte uns das auch gelingen. Weniger nach vorne geht ja nicht. Was die Kulisse betrifft, befürchte ich, dass durch den Dämpfer in Halle deutlich weniger als 25.000 Zuschauer kommen werden. Täusche mich da aber gern.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Antworten