Der nächste Neuzugang für die Roten Teufel. Mittelfeldspieler Theodor Bergmann unterschreibt einen Dreijahresvertrag beim 1. FC Kaiserslautern. Der 21-Jährige kommt mit der Empfehlung von bereits 65 Drittligaspielen für den FC Rot-Weiß Erfurt in die Pfalz.
Das Erfurter Eigengewächs durchlief seit 2007 alle Jugendmannschaften von RWE und debütierte im Alter von 18 Jahren am ersten Spieltag der Saison 2015/16 für seinen Heimatverein in der Dritten Liga. In der darauffolgenden Saison etablierte er sich trotz seines jungen Alters als absoluter Stammspieler und lief in 34 Drittligapartien auf. Nachdem er in der Vorbereitung auf die zurückliegende Saison durch eine Leistenverletzung ausgebremst wurde, schwang er sich nach seiner Rückkehr erneut zur festen Größe im Spiel der Erfurter auf. Insgesamt lief der 1,81 Meter große, variabel einsetzbare Mittelfeldspieler bisher in 65 Drittligapartien auf und erzielte dabei drei Tore und bereitete acht weitere vor.
"Wir haben uns bei der Zusammenstellung des Kaders auf die Fahnen geschrieben, dass wir neben erfahrenen Akteuren auch junge und talentierte Spieler in unserer Mannschaft brauchen. Dies war in der Vergangenheit beim FCK sehr wichtig und wird es auch in Zukunft sein. Theo ist mit seinen 21 Jahren noch sehr jung, hat aber schon einiges an Erfahrung in der Dritten Liga. In den Gesprächen mit ihm hat er uns den Eindruck vermittelt, die Herausforderung beim FCK mit großer Leidenschaft angehen zu wollen", freut sich Sportvorstand Martin Bader über den Transfer.
Sportdirektor Boris Notzon: "Mit Theodor Bergmann verpflichten wir einen technisch gut ausgebildeten, zentralen Mittelfeldspieler, den wir bereits über einen längeren Zeitraum beobachten. Theo verfügt über ein hohes Spielverständnis, Ballsicherheit und Laufbereitschaft. Wir freuen uns sehr über die Verpflichtung, da Theo auch einige andere, höherklassige Optionen hatte."
"Ich freue mich, künftig für einen so großen und ambitionierten Club wie den FCK spielen zu dürfen. Ich kenne die Dritte Liga aus meiner Zeit in Erfurt und weiß, wie man diese Liga angehen muss. Hier beim FCK habe ich die Chance, mich unter erstklassigen Bedingungen weiterzuentwickeln", erklärt Theodor Bergmann.
Spielerdaten:
Name: Theodor Bergmann
Position: Mittelfeld
Geboren: 08.11.1996 in Bad Langensalza
Nationalität: Deutsch
Größe: 1,81 m
Gewicht: 75 kg
beim FCK ab: 01. Juli 2018
Vertrag bis: 30. Juni 2021
frühere Vereine: FC Rot-Weiß Erfurt, Grün-Weiß Schönstedt
Quelle: Pressemeldung FCK
Weitere Links zum Thema:
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Ergänzung, 12:39 Uhr:

FCK-Neuzugang Theo Bergmann; Foto: Imago
Fünfter Neuzugang: Das ist Theodor Bergmann
Theodor Bergmann wechselt vom Drittliga-Absteiger Rot-Weiß Erfurt zum 1. FC Kaiserslautern und unterschreibt bis 2021. Doch wer ist der Spieler, den der FCK anderen Vereinen weggeschnappt hat?
Tafelsilber, Rohdiamant, Talent: Das sind die Schlagwörter, die im Umfeld von Rot-Weiß Erfurt gefallen sind, wenn von Theodor Bergmann die Rede war. Als jener Bergmann am 9. Februar 2018 zum Freistoß anläuft, ist weder der Aufstieg des damaligen Gegners SC Paderborn noch der am Ende sang- und klanglose Abstieg von Bergmanns ehemaligem Arbeitgeber klar. Der 21-Jährige jedenfalls verwandelt staubtrocken, sorgt so für einen 1:0-Auswärtssieg und bringt nochmal kurz die Hoffnung auf den Klassenerhalt zurück nach Thüringen.
Das Tor in Paderborn ist zu Beginn eines Videos zu sehen, dass seine Beratungsagentur bei YouTube hochgeladen hat. Der Clip versucht in knapp sieben Minuten ein komplettes Portfolio von Bergmanns fußballerischen Fähigkeiten abzubilden.
» Zum Video: Theodor Bergmann im Portrait
<iframe width="555" height="312" src="https://www.youtube.com/watch?v=gz1Wdjf8RM4" frameborder="0" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen></iframe>
Bergmann gilt als Rohdiamant
Der Treffer in Paderborn sollte zwar das einzige Saisontor von Bergmann bleiben. Der Mann, der in Bad Langensalza geboren wurde, gilt in der Fußballszene aber als großes Talent. Der ehemalige Erfurter Trainer Stefan Krämer bezeichnete ihn sogar einmal als Rohdiamant.
Trotz seines jungen Alters kann er bereits auf 65 Drittligaeinsätze zurückblicken. In der Saison 2016/17 absolvierte der Offensivspieler 34 Partien für den FC Rot-Weiß Erfurt, bei dem er seit 2015 unter Vertrag stand. Zu Beginn der abgelaufenen Spielzeit fiel Bergmann wegen eines Leistenbruchs aus und kam so auf nur 17 Spiele. Erst Anfang November 2017 stand er wieder auf dem Platz.
Aufgrund dieser Verletzung stagnierte seine Entwicklung ein wenig und Theodor, der meist "Theo" gerufen wird, war deshalb nicht mehr ganz so stark im Fokus. Im März dieses Jahres informierte Bergmanns Berater Sebastian Schulze über "viele Angebote aus der Bundesliga und 2. Liga". Zuletzt waren wohl Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Nürnberg und der FC St. Pauli die schärfsten Konkurrenten des FCK.
In der Offensive variabel einsetzbar - Vorbild Cristiano Ronaldo
Bergmann ist auf verschiedenen Offensivpositionen einsetzbar. Die meisten Partien bestritt er in der abgelaufenen Saison im zentralen Mittelfeld, ist aber im Verlauf seiner Karriere bereits mehrmals auf einem der beiden Flügel oder im Sturm aufgelaufen. Der Rechtsfuß tritt wie sein Vorbild Cristiano Ronaldo viele Standardsituationen. Über den Portugiesen sagte Bergmann im Juni 2017 in einem Interview mit der "Thüringer Allgemeinen": "Sein Wille zu gewinnen fasziniert mich. Er ist ehrgeizig und trainiert viel." In Kaiserslautern trifft Bergmann nun auf einen weiteren Ex-Erfurter. Mit dem erst am Donnerstag verpflichteten Elias Huth stand er in 14 Pflichtspielen der vergangenen Saison auf dem Platz.
Quelle: Der Betze brennt