
FCK-Neuzugang Elias Huth; Foto: Imago
Elias Huth wechselt in die Pfalz
Stürmer Elias Huth wechselt zum 1. FC Kaiserslautern. Der 21-Jährige, der zuletzt an Rot-Weiß Erfurt ausgeliehen war, wechselt vom Bundesligisten Hannover 96 auf den Betzenberg und unterschreibt bei den Roten Teufeln einen Vertrag über drei Jahre.
Der in Großwelzheim in der Nähe von Aschaffenburg aufgewachsene Stürmer durchlief in der Jugend unter anderem die fußballerische Ausbildung bei Eintracht Frankfurt und dem FSV Frankfurt, ehe er im Sommer 2015 nach seinem Abitur den Sprung zu Hannover 96 wagte. Nach einem Jahr in der U19, mit der er den DFB-Junioren-Vereinspokal gewann und dabei einen Treffer im Finale gegen Hertha BSC beisteuerte, unterschrieb er im Oktober 2016 seinen ersten Profivertrag in Hannover und debütierte im Dezember 2016 in der Zweiten Liga. In der zurückliegenden Saison 2017/18 war Huth an den Drittligisten Rot-Weiß Erfurt ausgeliehen und erzielte als unumstrittener Stammspieler in 36 Drittligapartien sieben Tore und bereitete zwei weitere Treffer vor.
Sportvorstand Martin Bader: "Elias hat bisher in allen Jahrgängen in der Jugend regelmäßig seine Tore gemacht, hat in seiner Zeit in Erfurt bereits Erfahrung in der Dritten Liga gesammelt und auch dort seine Torgefahr unter Beweis gestellt. Er zeichnet sich durch seinen Ehrgeiz und seinen Fleiß aus und ist zudem sehr lernfähig. Ich bin sicher, dass er Variabilität in unser Offensivspiel bringen wird."
"Mit Elias Huth verpflichten wir einen jungen, entwicklungsfähigen Stürmer, der während seiner Leihe in Erfurt seine Qualitäten in der Dritten Liga bereits nachgewiesen hat. Elias ist ein laufstarker, handlungsschneller und abschlussstarker Offensivspieler, der über gute physische Voraussetzungen und eine gute technische Ausbildung verfügt", beschreibt Sportdirektor Boris Notzon den Neuzugang.
"Ich freue mich, für einen traditionsreichen Verein wie den 1. FC Kaiserslautern zu spielen. Ich möchte zusammen mit dem Verein unsere gemeinsamen Ziele erreichen und bin stolz, jetzt ein Lautrer zu sein", so Elias Huth zum Wechsel.
Spielerdaten:
Name: Elias Huth
Position: Sturm
Geboren: 10.02.1997
Nationalität: Deutsch
Größe: 1,85 m
Gewicht: 78 kg
beim FCK ab: 01. Juli 2018
Vertrag bis: 30. Juni 2021
frühere Vereine: FC Rot-Weiß Erfurt, Hannover 96, FSV Frankfurt, Eintracht Frankfurt, Bayern Alzenau, Kickers Offenbach, Germania Großwelzheim
Quelle: Pressemeldung FCK
Weitere Links zum Thema:
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Vierter Neuzugang: Das ist Elias Huth
Elias Huth trägt künftig das Trikot der Roten Teufel. Wer ist der Stürmer, der vergangene Saison für Rot-Weiß Erfurt in der 3. Liga gespielt hat?
Die Überraschung war greifbar: Im ersten Pflichtspiel des Jahres 2018 führte das Tabellenschlusslicht Erfurt im eigenen Stadion mit 2:1 gegen den Aufstiegsaspiranten Magdeburg. Zwei Minuten vor Schluss schalteten die Thüringer am eigenen Strafraum nach Ballgewinn um. Das Spielgerät kam zu Elias Huth, der antrittsschnell Meter Richtung Tor zurücklegte. Von rechts flog mit Björn Rother die letzte Absicherung der Gäste heran. Huth verlangsamte kurz das Tempo, um dann die Kugel geschickt an seinem Gegenspieler mit perfektem Timing vorbeizulegen. Während Rother auf dem Rasen eine Rolle schlug, war Erfurts Angreifer auf und davon und schob die Kugel locker an Magdeburgs Torhüter Jan Glinker vorbei zum 3:1-Endstand ein.
» Zum Video: Elias Huths Tor gegen den 1. FC Magdeburg
Huth bekam unter Bader in Hannover einen Profivertrag
Trotz der damals aufkeimenden Hoffnung, steht Erfurt inzwischen als Absteiger fest. Huth erzielte sieben Tore (zwei Vorlagen) in 36 Ligaspielen. Insgesamt hatte er es schwer bei RWE, das aufgrund einer Insolvenz und dauerhaften Führungsstreitigkeiten eine Saison zum Vergessen spielte. Seine Anlagen deutete der gebürtige Unterfranke aber trotzdem an, auch wenn er nicht wie erhofft komplett einschlug.
2015 kam Huth über die Nachwuchsabteilung des FSV Frankfurt zu Hannover 96. Für die Niedersachsen schoss er in der A-Junioren-Bundesliga elf Tore in 19 Spielen. In der Saison 2016/17 waren es für das Regionalliga-Team elf Tore (vier Vorlagen) in 31 Partien. Außerdem gab der Rechtsfuß sein Profi-Debüt (sein bislang einziger Einsatz in der 2. Liga) und wurde im Oktober 2016 mit einem Profivertrag ausgestattet. Neben seinen sportlichen Qualitäten hob Hannovers Sportlicher Leiter Christian Möckel - der übrigens unter dem damaligen Geschäftsführer Martin Bader bei den 96ern arbeitete - vor allem Huths charakterliche Eigenschaften hervor. Der Nachwuchsspieler galt als vielversprechendes Offensivtalent an der Leine.
Gute Ballbehandlung und Übersicht
Huth bekleidete in Erfurt verschiedene Stürmerrollen. Er trat als einzige, zentrale Spitze in einem 4-2-3-1 auf, konnte in einem 5-2-3 aber auch auf der rechten Flügelposition spielen. Auch im 4-4-2 wurde er als Stürmer aufgeboten. Der 1,85-Meter-Mann kann den Ball gut behaupten, setzt dafür auch seinen Körper ein und sucht den Abschluss. Allerdings ist sich Huth auch nicht zu schade, den Weg auf den Flügel zu suchen, um das Spielgerät in den eigenen Reihen zu halten und dann den Pass zum Mitspieler zu spielen. Sein Ballgefühl ist gut, seine Präsenz bei Kopfballduellen ebenfalls. Insgesamt gilt Huth als vielversprechendes Stürmertalent, das seine Klasse oftmals mehr als nur andeutete. Man darf gespannt sein, wie sich der 21-Jährige in einem Team zurechtfindet, dass als Favorit in eine Saison geht, aber auch über entsprechend Spieler verfügt, die den Angreifer in Szene setzen können.
» Zum Video: Elias Huths Treffer in der Saison 2017/18
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse