Forum

Beiträge anderer Medien zum Abstieg des 1. FC Kaiserslautern

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier noch mal für alle hervorgehoben der Link zu dem sehenswerten Sportschau-Video:

Sportschau: "Nein, das ist nicht irgendein Verein"

Mit einem emotionalen Filmbeitrag hat am heutigen Samstag auch die "Sportschau" über den erstmaligen Absturz des 1. FC Kaiserslautern in die Drittklassigkeit berichtet.

Stefan Keber, Reporter beim "SWR", hat in dreieinhalb Minuten die Gefühle vieler FCK-Fans voll getroffen - feuchte Augen beim Zusehen sind nahezu garantiert.

» Zum Videoclip auf YouTube: "Nein, das ist nicht irgendein Verein"

Quelle: Der Betze brennt / Sportschau
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

RedDevil16 hat geschrieben:Hier nochmal der Filmbeitrag aus der Sportschau:
https://youtu.be/rwHffTrx5Zc
Etwas kam mir seltsam vor. Deshalb habe ich es noch einmal angesehen.
Nein! Es wurde dadurch nicht einfacher.


Wie ist die Aussage von Hr. Bader (ab ca. 2:45) zu verstehen?
"Wir werden den Etat aufstellen, wenn wir den Etat haben dann weiß ich auch was wir an wirtschaftlichen Möglichkeiten haben und danach werden die Spielerverträge gemacht".

Den Etat erst noch erfassen?
Ich dachte die "Hausaufgaben" wurden, für die Unterlagen zur Lizenzvergabe, nach Aussage von Hr. Klatt(?) gemacht.
Gehört da nicht auch die Etatplanung/Etaterstellung von Liga 3 dazu? :nachdenklich:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Der Beitrag in der Süddeutschen bringt es - leider - ziemlich auf den Punkt. Ich spüre da keinerlei Häme, auch nicht unbedingt Mitleid. Eher so 'ne Art nüchternes Mitgefühl.
"Die Außenseiterrolle ist ein Schlüssel für die Schatzkammer unermesslicher Kräfte, die - geweckt und geschürt - Energien freisetzt, die helfen Berge zu versetzen."

Auf diesen zwei Werten haben sie in Kaiserslautern ihren Fußball aufgebaut. Zusammenhalt - heute würde man Teamspirit sagen, zu Fritz Walters Zeiten hieß es Kameradschaft - und dem ewigen Kampf gegen die Großen. Wer aus Kaiserslautern kommt, das war schon immer so, konnte nicht groß sein. Groß war man in München, in Barcelona, in Madrid -
Ja, das stimmt schon. Bis 1998 konnte man es so charakterisieren.
...und dann kam das Jahr 1998, als Kaiserslautern als Aufsteiger Meister wurde. Es gibt bis heute keine größere Außenseitergeschichte im deutschen Fußball, aber diese deutsche Meisterschaft war der Höhe- und Wendepunkt in der Geschichte des FCK. Denn danach wollte Kaiserslautern nicht mehr Außenseiter sein - man wollte selbst groß werden.
Ja, auch das stimmt. Danach begann der Größenwahn.
Und dann kam noch der Zuschlag für die Weltmeisterschaft 2006.

Politik und Verein wollten das Turnier in der Pfalz haben...
Und haben damit - sicher in bester Absicht, aber ohne wirklich zu überlegen - dem Niedergang ein Momentum verpasst, das sich jetzt in der Katastrophe manifestiert.
Der FCK gab in kürzester Zeit das auf, was ihn jahrzehntelang stark gemacht hat. Erst die Außenseiterrolle. Und dann den Betzenberg.
Besser kann man es kaum zusammenfassen.
alaska94 hat geschrieben:Ich möchte nicht mehr zurücksehen, sondern nur noch nach vorne.
Kann ich gut verstehen. Und es ist auch richtig, nach vorne zu sehen. Aber sich in der Rückschau klarmachen, wie es so weit kommen konnte, ist sicher nicht verkehrt.

Der neue Aufsichtsrat macht mir in der Hinsicht Hoffnung. Ob Bader und Frontzeck die sportliche Seite hinkriegen, kann ich nicht beurteilen. Aber da sollte man vielleicht nicht während der Fahrt abspringen. Ich hoffe das Beste.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Filme wie Grabreden. Früher, früher, früher. Der Nimbus aus längst vergangenen Tagen. Wen interessiert das heute noch wirklich?

Das alte Mammut ist endlich tot umgefallen, alle verdrücken ein Tränchen und dann geht es auch schon weiter. Für die anderen.

Alles nur kalte Asche unter der wir jetzt begraben liegen.

Quo vadis FCK? Nusquam!
WW Fussballgott
Beiträge: 76
Registriert: 10.09.2011, 19:03

Beitrag von WW Fussballgott »

Tränen beim Anschauen. Männer, was habt Ihr nur gemacht.... :(
Stagnation ist kein Rückschritt, 3-Liga ist!
kai81
Beiträge: 234
Registriert: 20.12.2017, 13:42

Beitrag von kai81 »

Vielleicht ist der Etat für die Spieler noch von Sponsorengeldern beeinflussbar. Es sind ja noch nicht alle Sponsorenverträge unterschrieben.

Was mich auch irritiert hat, das Bader meinte der Kader würde junger und regionaler werden. Boris Notzon sagte im Interview mit Sky das 80% des Kaders sich für Gespräche zur nächsten Saison bereit erklärt haben.

Des weiteren sollen noch externe Spieler verpflichtet werden und mit Jugendspielern aufgefüllt werden.

Das hört sich aber nicht unbedingt nach regionaler an. Aber es gibt dem Verein wohl wirklich die Möglichkeit denn Kader zu säubern.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Ja, das ist wirklich etwas irritierend. Vor paar Tagen sagte Bader im kicker, man möchte aus heutigen Kader nur 5-6 Leute mitnehmen, die als Gerüst dienen sollen, und drumherum externe Spieler und aus eigener Jugend. Ich hoffe nun wirklich nicht, dass man alle diese 80% mit in die 3. Liga nimmt.
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

Guten Abend! Und dies soll kein schlächter Witz sein. Nach langer Zeit darf ich mich im Forum wieder beteiligen.Aus unerglärlichen Gründen hat man mein
jahrelang genutztes Passwort nicht mehr akzeptiert. Nun bin ich wieder vor Ort.

Der Abstieg ist nun endgültig. Auch mir tut dies in der Seele sehr weh. Wie vielen von uns.Leider konnten wir die Hinserie nicht mehr kompensieren.Die Punktzahl war mit Abstand zu wenig.Den Kölnern geht es nicht anders. 3.Liga- das wird mit Sicherheit kein Selbstläufer!! Ich kann nur hoffen,dass die Verantwortlichen schnell die richtigen und richtungsweisenden Entscheidungen treffen.

Wenn wir irgendwann wieder mindestens 2.liga spielen wollen,dann sollten wir spätestens 2.Jahr wieder aufsteigen.Ansonsten wird der FCK vollständig von der Fussballbühne verschwinden. Darüber sollten sich alle Verantwortlichen und wir die Fans uns im klaren sein.
NUR DER FCK !!!
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

Anmerkung:
"schlächter" und "unerglärlich"
sollte als als billiger Scherz als verstanden werden.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Troglauer hat geschrieben:Filme wie Grabreden. Früher, früher, früher. Der Nimbus aus längst vergangenen Tagen. Wen interessiert das heute noch wirklich?

Das alte Mammut ist endlich tot umgefallen, alle verdrücken ein Tränchen und dann geht es auch schon weiter. Für die anderen.

Alles nur kalte Asche unter der wir jetzt begraben liegen.

Quo vadis FCK? Nusquam!
Jo. Krokodilstränen und geheuchelte Betroffenheitsphrasen bei Journaille, Ex-Spielern und Konkurrenz. In Wirklichkeit lässt der Abstieg doch die meisten kalt, wenn er nicht sogar erfreut. Der FCK aus der Erinnerung, der hier nochmal beschworen wird, ist doch längst tot, mausetot, den gibts nicht mehr. Vor 10 Jahren, Abstiegsendspiel, da hab ich noch geschrieben, dass etwas vom Mythos, vom Betze-Feeling immer noch lebt. Das würde ich heute nicht mehr schreiben. Der Verein ist kaputt. Zehntausende haben sich doch längst abgewandt, haben das Interesse verloren, Jahr für Jahr, Spiel für Spiel, an immer wieder neuen sportlichen Tiefpunkten. Die Stimmung im Stadion gespenstisch, eine böse Karikatur der Atmosphäre aus den 80ern. Stets am Rand der Pleite, bettelnd um Subventionen der öffentlichen Hand, peinlich, entwürdigend, skandalös, ja obszön. In meinem Bekanntenkreis schauen sich viele nicht mal mehr die Spiele am TV an. Man winkt ab, hat sich immunisiert gegen den institutionalisierten Misserfolg. Wer will schon Fan sein eines Vereins, für den es immer nur bergab geht? Bei der aktuellen Kickerumfrage glaubt die deutliche Mehrheit der Abstimmenden nicht, dass wir den direkten Wiederaufstieg schaffen, als namhafter Absteiger. Das Versagen als Branding, was für eine Markenprägung. Der FCK, der traurig-tragische Clown des deutschen Fußballs.
Fallrückzieher
Beiträge: 350
Registriert: 20.03.2015, 14:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Fallrückzieher »

Hat hier eigentlich jemand mitbekommen, was die Stadt Kaiserslautern heute Mittag bekanntgegeben hat???
Wir haben genau EINE Saison Zeit um wieder in die 2.Liga aufzusteigen. Höchstens ein Jahr kann die Stadt die Stundung für die Stadionpacht stemmen, danach würde es Zappenduster und wir können uns die 470000 Euros in die Haare schmieren.
Von 100 Mio Verbindlichkeiten ist da die Rede. Der FCK bei nicht direktem Wiederaufstieg insolvent und damit tot. Darüber sollte man sich Gedanken machen und nicht darüber was die Sportschau oder Basler von sich geben. Es ist 5 nach 12 Leute.
Axel Kruse (nach einem 13-Sekunden-Einsatz): „Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.“
Rifleman
Beiträge: 45
Registriert: 20.03.2016, 18:29

Beitrag von Rifleman »

sandman hat geschrieben:..und sollten nicht mehr zurück, sondern endlich mal nach vorne schauen. Wir zermürben uns selbst mit dieser Nostalgie–Kacke :| ....
Vielleicht möchtest Du mal einen Blick in Deine eigene Signatur (fliegende Feuerzeuge, Gerd Müller) werfen und dann einen gedanklichen Zusammenhang herstellen?
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

salamander hat geschrieben:Stets am Rand der Pleite, bettelnd um Subventionen der öffentlichen Hand, peinlich, entwürdigend, skandalös, ja obszön.
Das ist dann auch exakt die verlogene Hetze eines Quante und der Schmierfinken der FAZ. Bruder im Geiste der FCK-Hasser … Glückwunsch, du hast es weit gebracht.

Dass der Verein dort zu Kasse gebeten wird, wo andere vom Steuerzahler fertige WM Stadien hingestellt bekommen haben, interessiert nicht. Hauptsache du kannst den Verein weiter in den Dreck ziehen.

Was willst du eigentlich noch hier? Deine selbstdarstellende, immer gleich Hetze gegen den FCK ödet nur noch an. Tu dem Verein einen letzten Gefallen und geh endlich.
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

salamander hat geschrieben: ... Bei der aktuellen Kickerumfrage glaubt die deutliche Mehrheit der Abstimmenden nicht, dass wir den direkten Wiederaufstieg schaffen, als namhafter Absteiger. ...
Vielleicht ist die Außenseiterrolle die erste unserer ehemaligen Stärken, die dann zurück kehrt.?
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Hessebub
Beiträge: 77
Registriert: 20.06.2012, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hessebub »

Fallrückzieher hat geschrieben:Hat hier eigentlich jemand mitbekommen, was die Stadt Kaiserslautern heute Mittag bekanntgegeben hat???
Wir haben genau EINE Saison Zeit um wieder in die 2.Liga aufzusteigen. Höchstens ein Jahr kann die Stadt die Stundung für die Stadionpacht stemmen, danach würde es Zappenduster und wir können uns die 470000 Euros in die Haare schmieren.
Von 100 Mio Verbindlichkeiten ist da die Rede. Der FCK bei nicht direktem Wiederaufstieg insolvent und damit tot. Darüber sollte man sich Gedanken machen und nicht darüber was die Sportschau oder Basler von sich geben. Es ist 5 nach 12 Leute.
Quelle?
Liebe kennt keine Liga
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Also den Bericht in der Sportschau fand ich persönlich sehr gut und emotional berührend. Dass uns auf dieser Bühne eine solche Aufmerksamkeit geschenkt wird, kann uns bei der Suche nach einem Investor doch nur hilfreich sein.
Jetzt geht's los :teufel2:
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Habe gestern den Film-Beitrag bei Sportschau auch gesehen und war wirklich für zeitlang in einer traurigen Gefühlswelt gefangen.

Nützt aber nichts. Es bringt jetzt nichts den Schuldigen für den Untergang des FCK zu suchen. Wenn ich hier jetzt den Namen Jäggi lese, frag ich mich wirklich in welcher Zeit-Epoche der Formu-User gefangen ist und ob er die letzten Jahre geschlafen hat. Die dicken Fehler sind nämlich nach oder während Runjaic passiert. Das Projekt Junge Wilde (ich nenne es mal so) ist voll in die Hose gegangen. Gestandene Spieler mit Identifikation konnten gehen !

Es ist auch klar, dass es in der kommenden Saison finanziell eng wird für den FCK. Da mussten aber andere Vereine auch schon durch und habe es geschafft.

Die neue Mannschaft wird auf jedenfall sehr interessant....
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Auf das lange vorbereitete und hingeheuchelte Mitleid, das jedem Absteiger hinterhergeschrieben oder -gesendet wird und das beim FCK noch ein wenig pathetischer als bei anderen daherkommt, sei geschissen.

Wir müssen uns am eigenen Schopf aus dem Dreck ziehen - helfen tut uns keiner. Und am wenigsten die, die jetzt die allertraurigsten Nachrufe veröffentlichen.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Rote Socke
Beiträge: 32
Registriert: 09.08.2015, 14:15

Beitrag von Rote Socke »

wernerg1958 hat geschrieben:Man muss mal klar festhalten: Ausser land und Stadt wkllten auch die groessenwahnsingen des FCK diese grosse Stadion!Und wer hat diese an die Spitze des Vereins gebracht? Genau die Mehrheit der Anwesenden Mitglieder des FCK in den jeweiligen Mitgliederversammlungen!!!
Rote Socke;
Danke, Du hast damit meine nicht gestellte Frage über die Verantwortung der Vereinsmitglieder beantwortet!
:daumen:
Schlabbefligger
Beiträge: 345
Registriert: 09.03.2016, 10:48

Beitrag von Schlabbefligger »

Markie hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Stets am Rand der Pleite, bettelnd um Subventionen der öffentlichen Hand, peinlich, entwürdigend, skandalös, ja obszön.
Das ist dann auch exakt die verlogene Hetze eines Quante und der Schmierfinken der FAZ. Bruder im Geiste der FCK-Hasser … Glückwunsch, du hast es weit gebracht.

Dass der Verein dort zu Kasse gebeten wird, wo andere vom Steuerzahler fertige WM Stadien hingestellt bekommen haben, interessiert nicht. Hauptsache du kannst den Verein weiter in den Dreck ziehen.

Was willst du eigentlich noch hier? Deine selbstdarstellende, immer gleich Hetze gegen den FCK ödet nur noch an. Tu dem Verein einen letzten Gefallen und geh endlich.
Ach Markie lass ihn, der braucht das anscheinend für sein depressives Weltbild.

Nur in der jetzigen Situation ist es das letzte, das der Verein braucht.

Jetzt brauchen wir eine gut durchdachte Ausgliederung, den hoffentlich richtigen Investor, Sponsoren, Sponsoren und weiterhin Fans, die dem bedeutensten Traditionsverein des deutschen Fußballs weiterhin ein positives Image verleihen.
niemand27
Beiträge: 351
Registriert: 17.09.2016, 23:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von niemand27 »

Fallrückzieher hat geschrieben:Hat hier eigentlich jemand mitbekommen, was die Stadt Kaiserslautern heute Mittag bekanntgegeben hat???
Wir haben genau EINE Saison Zeit um wieder in die 2.Liga aufzusteigen. Höchstens ein Jahr kann die Stadt die Stundung für die Stadionpacht stemmen, danach würde es Zappenduster und wir können uns die 470000 Euros in die Haare schmieren.
Von 100 Mio Verbindlichkeiten ist da die Rede. Der FCK bei nicht direktem Wiederaufstieg insolvent und damit tot. Darüber sollte man sich Gedanken machen und nicht darüber was die Sportschau oder Basler von sich geben. Es ist 5 nach 12 Leute.
Ich kenne die Bekanntmachung der Stadt leider nicht, aber 100 Mio kommen in etwa hin, wenn man die Rücklagen miteinrechnet.
Das hatte ich hier im März bereits geschrieben:

viewtopic.php?p=1121547#p1121547

Es sind allerdings nicht die Verbindlichkeiten des FCK sondern die Verbindlichkeiten der Stadiongesellschaft, diese gehört der Stadt und die Stadt bürgt für deren Verbindlichkeiten.

Durch den Abstieg wird der Stadt nun bewusst, welches Risiko hier eingegangen wurde. Sobald die Rücklagen aufgebraucht sind, muss sie zusätzliche Einnahmen generieren (Steuern) um den Kredit zu bedienen, oder das Areal inklusive Stadion weiterveräußern, damit das Darlehen zurückgezahlt werden kann.

Die Betze-Anleihe (fällig 2019) ist für den FCK in Bezug auf Insolvenz bedrohlicher. Das sind nämlich FCK-Verbindlichkeiten und können nach jetzigem Stand nur durch ein positives Votum bei der Ausgliederung abgelöst werden.
Auch durch einen direkten Wiederaufstieg (ohne Ausgliederung) würde es hier bedrohlich eng werden.
Warnung! Dieser Verein gefährdet Ihre Gesundheit
Ninbias
Beiträge: 57
Registriert: 26.02.2017, 17:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ninbias »

salamander hat geschrieben: Wer will schon Fan sein eines Vereins, für den es immer nur bergab geht?
Dürfte auf junge Leute zutreffen, die gerade den Fußball für sich entdecken. Da wird wohl keiner, der nicht durch Familie oder Wohnort einen direkten Bezug zum FCK hat, Fan werden. Aber für die, die es schon sind, gilt das nicht. "Wer will"... Das hat beim Fansein nichts mit wollen zu tun. Man ist es oder ist es nicht.
If you can't support them when they lose, don't support them when they draw!

Ich bin auf Twitter
thor7.1
Beiträge: 106
Registriert: 07.12.2010, 20:40

Beitrag von thor7.1 »

Also wenn ich hier so manche Kommentare lese könnt ich nur kotzen... die Affen die hier nur gegen den Beitrag hetzten und irgendwie kranke Vergleiche ziehen aus irgewelche Hirngespinsten zusammen gesponnen.. genau die haben nichts Verstanden.. was Fck ist ..was ein richtiger Fan ist und was passiert ist... es ist nicht damit getan besoffen auf jedes Auswärtsspiel zu fahren ... dort und hier Unruhe zu stiften und dann von Tratition zu reden die von euch ja keiner kennt? Mit der Menge schwimmen kann jeder mit verstand zu einem Verein gehören und so zu handeln scheint wohl etwas schwierig zu sein ....
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

salamander hat geschrieben: Jo. Krokodilstränen und geheuchelte Betroffenheitsphrasen bei Journaille, Ex-Spielern und Konkurrenz. In Wirklichkeit lässt der Abstieg doch die meisten kalt, wenn er nicht sogar erfreut.
Das glaube ich nicht. Da muss man nurmal andere Fanforen durchlesen. Und das teils von Vereinen, die lieber uns als Hoffenheim oder Wolfsburg erstklassig sehen wollen. Die gerne auf den Betze gingen zum Auswärtsspiel. Nein, kalt lässt das vielleicht unsere ärgsten Feinde und Widersacher...aber auch für die ist es wichtig für die Reibung. Wenn wir weg sind, sind wir weg.
"the sweet is never as sweet without the sour".
Das werden die schon noch merken.
salamander hat geschrieben: Der FCK aus der Erinnerung, der hier nochmal beschworen wird, ist doch längst tot, mausetot, den gibts nicht mehr. Vor 10 Jahren, Abstiegsendspiel, da hab ich noch geschrieben, dass etwas vom Mythos, vom Betze-Feeling immer noch lebt. Das würde ich heute nicht mehr schreiben. Der Verein ist kaputt. Zehntausende haben sich doch längst abgewandt, haben das Interesse verloren, Jahr für Jahr, Spiel für Spiel, an immer wieder neuen sportlichen Tiefpunkten. Die Stimmung im Stadion gespenstisch, eine böse Karikatur der Atmosphäre aus den 80ern.
Nö, das Stadion kann schon noch was. Das wissen insgeheim auch noch alle. Daher ist es ja so traurig. Das Potential ist immer da. Immer. Wir haben in dieser Saison quasi die Führung ausgewechselt, 4 Trainer. Und und und.
Aderlass hoch 5 in allen Ebenen. Jetzt drücken wir mal alle die Brust raus und heulen nicht so rum. Das Ganze annehmen und korrigieren. Und parallel uns für die Zukunft aufstellen und mal im Jahr 2018 ankommen.
Der Verein ist nicht kaputt. Ich trage den mehr im Herzen als in Erfolgszeiten. Und er wird mich mein Lebenlang beschäftigen. Was aber sein muss: Ist ein Vermitteln dieser Betze-Mentalität. Und da müssen wir bei den Spielern hinkommen.
salamander hat geschrieben: Stets am Rand der Pleite, bettelnd um Subventionen der öffentlichen Hand, peinlich, entwürdigend, skandalös, ja obszön.
Wenn man diese Geschichte des FCK so darstellt, dass er nur von Steuergeldern aufgepumpt wurde, muss man eben auch die ganze Wahrheit zur Entstehungsgeschichte erzählen. Diese ewigen Halbwahrheiten sind es u.a., die diesen Verein in so schlechten Ruf gebracht haben.
salamander hat geschrieben: In meinem Bekanntenkreis schauen sich viele nicht mal mehr die Spiele am TV an. Man winkt ab, hat sich immunisiert gegen den institutionalisierten Misserfolg. Wer will schon Fan sein eines Vereins, für den es immer nur bergab geht?
Ah, nach der Logik...hmm..müssten alle unterklassig spielenden Vereine, die eine Random-Saison nach der anderen spielen, garkeine Fans mehr haben. Das wäre aber traurig.
Das Hardrock in KL war bumsvoll am Freitag. Es wurde geweint. Im Hanne ebenso.
Hört auf alles und jeden schlecht zu reden. Die Leute haben die FCK-DNA im Blut. Dieses ewige Miesmnachen und der Frust hemmt. Es ist viel Scheisse passiert, aber wer die 2.Liga schon nicht angenommen hat als jetzt jahrelange Realität, der wird dies auch in der 3.Liga nicht tun. Das wiederum ist aber nötig, um wieder hochzukommen und mit diesem Verein bessere Zeiten zu erleben.
salamander hat geschrieben: Bei der aktuellen Kickerumfrage glaubt die deutliche Mehrheit der Abstimmenden nicht, dass wir den direkten Wiederaufstieg schaffen, als namhafter Absteiger. Das Versagen als Branding, was für eine Markenprägung. Der FCK, der traurig-tragische Clown des deutschen Fußballs.
Kicker, Bild, ZDF, SWR.
Was weiß ich. Dann sollen sie uns eben alle abschreiben. Gerade gut so. Aus dem Fokus. UAuf uns müssen wir schauen und zusehen, dass wir als erster Traditionsverein einen eigenen Weg wieder nach oben finden. Tradition transportieren. Mentalität wiederentdecken, die uns ausgemacht hat.
Gerade die Mannschaften und Institutionen, die jetzt so hämisch auf uns herabblicken...mal abwarten. Der Fußball ist schnelllebig. Und es kann alles sehr sehr schnell gehen...
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

Schlabbefligger hat geschrieben:Ach Markie lass ihn, der braucht das anscheinend für sein depressives Weltbild.

Nur in der jetzigen Situation ist es das letzte, das der Verein braucht.
Eben. Er sagt es ja selbst, für ihn ist der FCK tot, d.h. nicht existent. Warum hat man dann nicht das Rückgrat und handelt entsprechend.

Es geht hier um den verdienten Respekt gegenüber FCK Fans. Jeder Mainzer Troll wird hier gesperrt. Warum darf er hier weiter seinen selbstverliebten Dreck absondern?

Mit vielen Tausend anderer FCKler freue ich mich schon jetzt auf die neue Saison und hoffe auf eine junge Mannschaft, die sich schnell zu einer Gemeinschaft findet und die Werte des FCK lebt. Eine Truppe, auf die wir alle stolz sein können wie wir es in der Vergangenheit immer wieder waren. Es beginnt nun eine neue Zeit und ich bin sehr gespannt darauf.

Wir sind nun in den Dreck gefallen, aber wir stehen wieder auf, klopfen uns den Staub aus den Klamotten und greifen wieder an. Wir werden unseren Verein tragen, so wie wir es immer getan haben. Wir können gar nicht anders, das liegt in unserer Natur, weil wir Lautrer sind.
Antworten