Finde ich ne Klasse Liste, wenn wir da 2 bekommen könnten, wäre das schonmal ein guter Start.
Kevin Behrens wäre der Königstransfer. Ich denke er ist nur realisierbar, wenn Saarbrücken in der Relegation scheitert, sonst verlängert er.
Letzte Saison 11 Tore und 13 Assists
Diese Saison 18 Tore 17 Assists
Das ist natürlich mehr als heftig und das obwohl er 10er bei Saarbrücken spielt, trotzdem so viele Tore.
Behrens wäre ein Anfang.
Zimmer gefällt mir ebenfalls. Sogar einer mit FCK Vergangenheit. 7 Tore und 15 Vorlagen, bei Cottbus spielt er öfter im Defensiven Mittelfeld. Das sind Spitzenwerte.
Für die Innenverteidigung hier die erwähnten Neumann und Mainka. Beide realisierbar. Neumann ist bärenstark.
Mainka ein großes Talent aus dem BVB Nachwuchs.
Sowohl Neumann als auch Mainka sind Kapitäne in ihren Teams. Direkt mal zwei Leader in der Innenverteidigung.
Mainka war sogar ein paar Mal mit der ersten Mannschaft unterwegs. Durfte von Tuchel lernen.
Ich denke mit solchen Spieler erreicht man was.
So machte es Kiel. Die schnappten sich in Liga 3 die besten Regionalliga Spieler und bildeten eine Mannschaft.
Vielleicht können wir Liga 3 nutzen, die Stinkstiefel und überteuerten Spieler los zu werden. (Wir sind dann endlich Ziegler los, wer hat denn daran noch geglaubt). Und dafür können wir wirkliche Raketen aus der Regionalliga und dem Nachwuchs der 1. Liga Vereine holen und in Liga 3 eine richtig starke Einheit bilden. Ein Team das sich komplett einspielt, mit der man aufsteigt und die ganz unangenehm, mit neuer FCK Euphorie wird.
Mein Vorschlag wäre noch, mit einem jungen hungrigen Spieler zu starten, der brennt.
Wie ein Tedesco, Nagelsmann oder Herrlich.
Regensburg und Kiel sind auch mit hungrigen Herrlich und Anfang hoch.
Mein Vorschlag wäre, (der Name fällt hier nicht das 1. Mal im Forum) Benjamin Hoffmann. Der Trainer der A Jugend des BVB, der Deutscher A Jugend Meister geworden ist und als Riesiges Trainer Talent gilt.
So einen an Land ziehen, ein starkes Team formen und aufsteigen, dass wäre ein Traum.
Aber nunja, es bleibt Frontzeck, ich wünsche ihm viel Glück und ein ebenso glückliches Händchen.
Wie hier bereits erwähnt wurde. Wir sind der FCK, noch haben wir Strahlkraft.
Ein FCK in Liga 3 ist immer noch eine ganz große Sache. Ähnlich attraktiv wie für Spieler der HSV in Liga 2. Da können sich sicher auch Spieler vorstellen Liga 2 zu kicken, die das vorher eher nicht getan hätten.
1. Haben wir doch noch etwas mehr Geld als 90% der anderen 3. Ligisten und 2. Haben wir halt immer noch den großen Namen und den Betze.
Während das in Liga 2 andere Verhältnisse hat und es da recht wenig juckt, dass wir der FCK sind, da dort nur Vollblut Profis sind und die eh fast alle schon irgendwo mal bei einem größeren Klub waren, sind wir nun auf der Suche nach Regionalliga Spieler und für die ist das sicher noch etwas ganz großes, für den FCK spielen zu dürfen.
Ich kann mir vorstellen, dass man einem Neumann, Mainke, Behrens, Zimmer und Co. den FCK Schmackhaft machen kann.
Spalvis? Wenn der fest aufn Betze kommt, fresse ich nen Besen.
Spalvis kann einiges, braucht nur mal seine geregelten Spielzeiten, muss mal körperlich fit werden und braucht ein eingespieltes Team.
Finden wir dieses eingespielte Team, wird Spalvis locker eine Rakete.
Spalvis, dahinter Spieler wie Altintop, Behrens und Co. Das hätte was.
Ebenso wichtig einen Fechner zu halten. Zeigte schon sehr gute Ansätze und ist erst 19 Jahre alt.
Salata? Kam der nicht als Riesen Talent zum FCK in die A Jugend aus Düsseldorf? Hat jetzt schon einige Oberliga Spiele absolviert. Wann bekommt er mal seine Spielzeit? Sollten Vucur und Co gehen, mal Salata aufstellen und testen, wie er sich schlägt.
Torwart kommt für mich nur Grill in Frage. Ich habe jetzt schon so viel über ihn gehört. Teilweise schon irgendwann zukünftige Nummer 1 beim DFB. Sogar Ehrmann meinte, dass Grill DIE Zukunft ist.
Diese Saison verpflichtete man Müller, weil Grill noch zu jung war mit 17 Jahren.
Ich denke nun ist seine Zeit da. Er ist 18 Jahre Alt und wir spielen 3 Liga. Sollte man Max Grün als Back Up holen, damit Grill reifen und lernen kann OK, aber Grill muss spielen. Werft den Jungen ins Kalte Wasser, in Liga 3 ist lange nicht so der Druck. Besser als das ein Angebot kommt und er uns verlässt.
Wir haben nur selten gute Erfahrungen mit eingekauften Keeper gemacht. Die hatten nie eine wirkliche Verbindung zu Gerry.
Ich bin da absolut pro Grill. Sollte Grill noch Zeit brauchen, eben Sievers.
Auf Grill und Salata bin ich gespannt.
Wen ich übrigens auch sehr gerne sehen würde gegen Ende dieser Saison, ist Tomic. Der gilt schon seit einem Jahr als stärkster Nachwuchsspieler. Schon in der A Jugend Zeit, war er der Junge, von dem am meisten gehalten wurde. Der soll 2 Klassen stärker als Shipnoski sein. Hatte auch viel mehr Scorer. Und selbst in der Oberliga hat er einige Scorer zu verbuchen und trifft dort am laufenden Band. Ein Linker Flügel Spieler könnten wir eh gebrauchen. Es ist mir ein Rätsel, wieso so gut wie jedes Talent, des FCK´s diese Saison Einsätze bekamen, bis auf Tomic und Salata, die eigentlich die größten Lorbeeren bekamen.
Tomic habe ich einmal live gesehen. Für mich ist er blitzschnell und technisch eine Granate.
Ich bin gespannt was sich nun entwickelt und freue mich ehrlich gesagt auch auf den neuen Kader. Zumindest haben Bader und Notzen erkannt, dass wir uns nun auf Liga 3 konzentrieren müssen und es wird mit den Planungen begonnen.