Forum

Basler: "Die Dritte Liga wäre der Tod des FCK" (Pirmasenser Zeitung)

Fragen, Antworten und Anekdoten zur Geschichte des FCK.
chello1984
Beiträge: 91
Registriert: 14.08.2017, 10:04

Beitrag von chello1984 »

Mario, Mario...... du konntest vielleicht fusball spielen aber alles andere überlässt du besser anderen!

Dein Interview ist ein Lehrbeispiel für Selbstdarstellung und zeigt wieder auf - nur aggressives dummes und provozierendes bla bla.

Nur labern selbst nix können - aber denken man ist in allen Belangen die absolute Benchmark!

Dein Interview ist so stark wie alles was du nach deiner fusball Karriere geschafft hast :lol:

Aber „wir“ sagen - du arme Wurst! Keiner will dich also bringst dich selbst irgendwo rein mit „WIR“ - ich lach mich schlapp

Ey super Mario: „WIR“ brauchen dich nicht
Die Brasilianer sind ja auch alle technisch serviert. (Andreas Brehme)
Fleischworschtfront :teufel2:
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Im Gegensatz zu Herrn Basler bin ich nicht der Meinung, noch nicht, dass der FCK absteigt. Ich bin auch nicht der Meinung, dass Liga 3 der Tod des FCK wäre - jeder kann ja seine Meinung haben. In einem gebe ich ihm jedoch recht, was wird immer für ein Hype gemacht, wenn EX-FCKler zurück geholt werden, die genau vor gefühlten 100 Jahren mal beim FCK gespielt haben - die Leute, wie man immer so schön sagt, mit Stallgeruch - hat bisher selten bis garnicht funktioniert, nicht wirklich und braucht auch wirklich kein Mensch. Altintop ehrt ds zwar, dass er dem FCK auch für Liga 3 zugesagt hat - doch auch da muss er noch eine Schippe drauf legen, mit 35 zwar nicht unmöglich, jedoch schwer machbar.

Er mag sicherlich die dünnen Bretter bohren, doch in manchen seiner Kernaussagen hat er nicht ganz unrecht. Das sich der gemeine FCK-Fan da gerne aufregt, ist nun mal nichts Neues....
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Ob es jetzt wirklich hilfreich ist, solche Geschichten aus dem Nähkästchen zu plaudern, ist mehr als fraglich.

Aber immerhin ist der Mann authentisch, ich nehme es ihm ab, dass er sich genau wie wir um den FCK sorgt und er sich über die Entwicklung des Vereins ärgert.

Was hier einige über Basler ablassen, bewegt sich übrigens nicht gerade auf höherem Niveau, als auf dem, welches dem Mann hier unterstellt wird.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

berndkissel hat geschrieben: Was glaubt ihr wohl, was Mario Basler euch antworten würde?
Was glaubst Du wohl, wie egal mir die Antwort wäre? :love:
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Merpaggens
Beiträge: 9
Registriert: 17.02.2018, 15:56

Beitrag von Merpaggens »

Dass man nach dem eigenen Verein tritt, der vor kurzem am Boden lag und gerade dabei ist sich zu berappeln, hat für mich nichts mit freier Meinungsäußerung zutun, sondern es ist schlicht und einfach nur eine Unverschämtheit. :shock:
Traurig
Beiträge: 1
Registriert: 18.02.2018, 19:28

Beitrag von Traurig »

Traurig,traurig!

Habe jeglichen Respekt vor dem "Super Mario" verloren.
Bitte lass den Fck in Ruhe und kümmere dich um deinen eigenen Kram.

Alleine die Aussage die Talfahr wird wahrscheinlich in der 3. Liga enden ,finde ich eine Sauerei zu diesem Zeitpunkt nach der ärgerlichen Niederlage gegen Sandhausen.

Was soll das bewirken?Er hilft uns damit nicht wirklich.

Keine Freikarten für Mario dafür bitte Stadionverbot beim 1.FCK für diesen Kerl.

Danke.
Falsche9
Beiträge: 307
Registriert: 05.10.2014, 13:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Falsche9 »

Ein absolut überflüssiges Geschwätz, mal wieder. Basler war und ist keine Lauterer Ikone. Bestenfalls Ein Pfälzer Bub. Er hat für den FCK nichts geleistet - rein GAR NICHTS!

Er hat seine große Zeit bei Bremen und dem FC Bayern gehabt und kam als abgehalfterter Fußball - Rentner zum FCK zurück, bei dem er den Durchbruch nicht hatte.

Als Trainer überall gescheitert - menschlich außer Dampfplauderei nichts zu bieten.

Wenn Gratiskarten seine einzige Sorge und ein (zu Recht) nicht erfolgter Anruf seine Ankerpunkte und Sorgen sind, können wir alle auf Supermario verzichten.

Mir bleibt ohnehin nur in Erinnerung, dass er im CL KO-Spiel mit den Bayern beim Stand vom 1:4 auf dem Ball rumtanzte und uns so lächerlich machen wollte. So lagen wir ihm am Herzen.

Das werde ich nie vergessen!

Mario, bleib mal, wo Du bist...
Liebe kennt keine Liga!
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

hessenFCK hat geschrieben:Im Gegensatz zu Herrn Basler bin ich nicht der Meinung, noch nicht, dass der FCK absteigt. Ich bin auch nicht der Meinung, dass Liga 3 der Tod des FCK wäre - jeder kann ja seine Meinung haben. In einem gebe ich ihm jedoch recht, was wird immer für ein Hype gemacht, wenn EX-FCKler zurück geholt werden, die genau vor gefühlten 100 Jahren mal beim FCK gespielt haben - die Leute, wie man immer so schön sagt, mit Stallgeruch - hat bisher selten bis garnicht funktioniert, nicht wirklich und braucht auch wirklich kein Mensch. Altintop ehrt ds zwar, dass er dem FCK auch für Liga 3 zugesagt hat - doch auch da muss er noch eine Schippe drauf legen, mit 35 zwar nicht unmöglich, jedoch schwer machbar.

Er mag sicherlich die dünnen Bretter bohren, doch in manchen seiner Kernaussagen hat er nicht ganz unrecht. Das sich der gemeine FCK-Fan da gerne aufregt, ist nun mal nichts Neues....
Für diese """Kernaussagen""" brauchen wir aber keinen Mario Basler !!!! Der sich damit in der Presse produziert.
mainzelmenschekiller
Beiträge: 226
Registriert: 25.10.2010, 20:27

Beitrag von mainzelmenschekiller »

Basler ist der letzte Willi. Bla bla bla ...

Mit Basler in irgendeiner Funktion, da würde der FCK schon lange in der Beziksliga spielen.

Der soll sich um seinen Sch.... kümmern
Pioniergeist 2018
Beiträge: 63
Registriert: 25.12.2017, 11:47

Beitrag von Pioniergeist 2018 »

Mensch Basler du Vollpfosten, wieso erklärst du nicht, das der FCK die Klasse souverän hält, nachstes Jahr in Liga 1 spielt und den CL-Sieg 2020 einfährt.
Nix für Ungut, der Vernunftmensch in mir ist nicht länger bereit, die Hass-Attacken länger mitzutragen.
In meinem Umfeld gibt es tendenziell immer weniger bekloppte die ich noch auf den Berg mit hochschleppen kann.
Willofser Teufel
Beiträge: 624
Registriert: 02.12.2016, 21:47

Beitrag von Willofser Teufel »

:daumen:
Falsche9 hat geschrieben:Ein absolut überflüssiges Geschwätz, mal wieder. Basler war und ist keine Lauterer Ikone. Bestenfalls Ein Pfälzer Bub. Er hat für den FCK nichts geleistet - rein GAR NICHTS!

Er hat seine große Zeit bei Bremen und dem FC Bayern gehabt und kam als abgehalfterter Fußball - Rentner zum FCK zurück, bei dem er den Durchbruch nicht hatte.

Als Trainer überall gescheitert - menschlich außer Dampfplauderei nichts zu bieten.

Wenn Gratiskarten seine einzige Sorge und ein (zu Recht) nicht erfolgter Anruf seine Ankerpunkte und Sorgen sind, können wir alle auf Supermario verzichten.

Mir bleibt ohnehin nur in Erinnerung, dass er im CL KO-Spiel mit den Bayern beim Stand vom 1:4 auf dem Ball rumtanzte und uns so lächerlich machen wollte. So lagen wir ihm am Herzen.

Das werde ich nie vergessen!

Mario, bleib mal, wo Du bist...
Marc1900
Beiträge: 35
Registriert: 20.06.2007, 23:26

Beitrag von Marc1900 »

Mal langsam - liegt er so daneben? Wird ja auch Jahr für Jahr immer schlechter.....oder?
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Geil dass die PZ die fabelhafte Grammatik von Super Mario übernommen hat. So wie das alles geschrieben ist wussten die es selbst nicht besser.

Und der Geschäftsführer von Topramsch.de scheint ziemlich verzweifelt. Basler als Markenbotschafter. Welche Botschaft soll der senden?
Bergstürmer
Beiträge: 8
Registriert: 02.06.2017, 21:31

Beitrag von Bergstürmer »

Sehr geehrter Herr Basler, Sie waren ein begnadeter Fußballer! Unser Herr hat Ihnen alle Gäbe in die beiden Füße gelegt, da blieb offensichtlich nichts mehr für die Birne übrig, schade. :!:
Es ist natürlich der frustrierend wenn man von dem großen Fußballzirkus so links liegen gelassen wird. Aber das liegt halt ausschließlich an Ihrer sozialen Kompetenz.
Dass Sie nie einen vernünftigen Job als Trainer oder Manager gefunden haben zeigt doch Ihre Qualifikation außerhalb des Platzes auf.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Troglauer hat geschrieben:@MäcDevil

Wo redet Basler denn bitte Klartext? Das sind doch wieder lauter Allgemeinplätze, garniert mit Halbwissen und Dummgeschwätz. Volksbelustigung auf RTL2-Niveau.

Unheimlich beeindruckend seine Analyse. Nach dem 23. Spieltag kann man ja mal einen raushauen. Abgesehen davon brauchte man keinen Basler, um zu erkennen, dass diese Mannschaft große Probleme bekommen würde. Aber jetzt braucht man sein dünnes Geschwätz erst recht nicht.

Auf seine profunden Kenntnisse als Sportfunktionär konnte man bei Leipzig bereits nach einem Jahr verzichten. Lokomotive Leipzig wohlgemerkt, aus der Oberliga. So sieht es nämlich aus, wenn Super-Mario mal Farbe bekennen muss. Keinen Zahn im Maul aber La Paloma pfeifen wollen. Die hat man am liebsten.

Gegen Ex-Spieler als Funktionäre gibt es nicht das Geringste einzuwenden. Wenn sie das Format von einem Rummenigge, Allofs, Zorc oder Bode haben. Auf die Effenbergs und Baslers dieser Welt kann man dagegen getrost verzichen.
Die sollen sich besser um einen Nebenjob bei der Bunten bewerben oder im Dschungelcamp Kakerlaken essen. Das entspricht wohl eher der Qualifikation.
Bin ich anderer Meinung. Gerade so Leute wie selbstbewusste Basler muss der FCK ins Boot holen um sich personell besser auszurichten. Basler mag nichts Neues erzählen, bietet sich aber dem FCK an und darüber sollte man nachdenken. Der FCK braucht wieder ein "gesundes Umfeld" genau mit Leuten die den FCK im Herzen tragen. Zudem gibt man nicht so ein langes Interview wenn er eine Antipathie für den FCK hätte !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Wenn du Basler "ins Boot holst", dann hast du auch automatisch wieder Rogon im Boot. Basler interessiert im Endeffekt nämlich nur eine Sache und das ist Basler.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

MäcDevil hat geschrieben:Bin ich anderer Meinung. Gerade so Leute wie selbstbewusste Basler muss der FCK ins Boot holen um sich personell besser auszurichten. Basler mag nichts Neues erzählen, bietet sich aber dem FCK an und darüber sollte man nachdenken. Der FCK braucht wieder ein "gesundes Umfeld" genau mit Leuten die den FCK im Herzen tragen. Zudem gibt man nicht so ein langes Interview wenn er eine Antipathie für den FCK hätte !
Meinen aufrichtigen Dank für diese Worte. Schon lang nicht mehr so herzhaft lachen können an einem Montagmorgen nach einer FCK-Niederlage :lol:
"personell besser ausrichten" - legendär. Auf welcher Position denn bitte ? Jeder Ersatzmann vom Ersatzmann von unserem unqualifiziertesten Kartenabreißer hat mehr berufliche und soziale Kompetenze als diese asoziale Witzfigur.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

bjarneG hat geschrieben:
MäcDevil hat geschrieben:Bin ich anderer Meinung. Gerade so Leute wie selbstbewusste Basler muss der FCK ins Boot holen um sich personell besser auszurichten. Basler mag nichts Neues erzählen, bietet sich aber dem FCK an und darüber sollte man nachdenken. Der FCK braucht wieder ein "gesundes Umfeld" genau mit Leuten die den FCK im Herzen tragen. Zudem gibt man nicht so ein langes Interview wenn er eine Antipathie für den FCK hätte !
Meinen aufrichtigen Dank für diese Worte. Schon lang nicht mehr so herzhaft lachen können an einem Montagmorgen nach einer FCK-Niederlage :lol:
"personell besser ausrichten" - legendär. Auf welcher Position denn bitte ? Jeder Ersatzmann vom Ersatzmann von unserem unqualifiziertesten Kartenabreißer hat mehr berufliche und soziale Kompetenze als diese asoziale Witzfigur.
Deine Meinung...PRO BASLER !!! :D :wink: 8-)
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

FCK58 hat geschrieben:Wenn du Basler "ins Boot holst", dann hast du auch automatisch wieder Rogon im Boot. Basler interessiert im Endeffekt nämlich nur eine Sache und das ist Basler.
Mir geht es einfach um Personen die sich mit den FCK verbunden fühlen und dem FCK in schwierigen Zeiten weiterhelfen können. Basler hat sicher Kontakte die dem FCK von Nutzen sein können (kann ich mir vorstellen). Leider ist der Kreis der namhaften helfenden Personen beim FCK sehr klein geworden. Keine große Auswahl mehr an ehemaligen Spielern o.ä....Vielleicht noch Sforza und dann wird es auch schon dünn... Viele vom Berg gejagd oder nicht willkommen (Gruss bjarne :winken: ).

Bin überzeugt, dass Basler bald für den FCK tätig sein wird. Egal in welcher Funktion...abwarten !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

MäcDevil hat geschrieben:Basler hat sicher Kontakte die dem FCK von Nutzen sein können (kann ich mir vorstellen).
Vorstellen kann man sich vieles.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Basler so denkt:

Der FCK hat (immer noch) was zu bieten, das dem Mario von Nutzen sein können.

Seine Einstellung zeigt sich doch am besten bei den "Freikarten". Nicht er holt sich 3 Dauerkarten um den FCK zu unterstützen, sondern der Verein soll springen, wenn Super-Mario das Stöckchen hält.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Basler kann glaubwürdig Reklame für Bier und Zigaretten machen. Er kann auch ab und zu einen Spruch raushauen. Zum Dieter Bohlen des Fußballs reicht es aber hinten und vorne nicht, selbst wenn er noch ein paar Teppichverkäuferinnen flach legen sollte.

Seine heutige Relevanz für den FCK ist nicht größer als die für Bremen oder Bayern.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Basler kriegt keine Freikarten? Skandal!

Trotz all seiner Verdienste um unseren Verein wie zum Beispiel


aber auch


und nicht zu vergessen .
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Wenn wir uns Basler ins Boot holen, machen wir uns vor der gesamten deutschen Fußballwelt lächerlich. Ich sage nur "Promi Big Brother".

Das Problem der Effenbergs, Loddars und Super Marios ist nicht, dass sie den Verantwortlichen zu unbequem sind, sondern dass sie dem Umfeld nicht vermittelbar sind.

Basler hat sich spätestens durch seine gekünstelten Wutreden in diversen Fußballtalkshows und seinen Reality-TV-Auftritt (inkl. einem bestimmten unvorteilhaften Foto, das durch die Medien gegangen ist) selbst disqualifiziert.

Nach dem Interview kann man ihm wirklich nur raten, auch zukünftig nach München Champions League schauen zu gehen, anstatt uns mit seinen Weisheiten zu behelligen.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

MäcDevil hat geschrieben: Bin ich anderer Meinung. Gerade so Leute wie selbstbewusste Basler muss der FCK ins Boot holen um sich personell besser auszurichten. Basler mag nichts Neues erzählen, bietet sich aber dem FCK an und darüber sollte man nachdenken. Der FCK braucht wieder ein "gesundes Umfeld" genau mit Leuten die den FCK im Herzen tragen. Zudem gibt man nicht so ein langes Interview wenn er eine Antipathie für den FCK hätte !
Ich denke, dass ich deine Intention verstehe und grundsätzlich stimme ich mit dir überein, das man Leute, die den FCK im Herzen tragen und die sich um den Verein verdient gemacht haben, wieder näher an den Verein heranholt.

Dazu zähle ich aber nicht die Person Mario Basler. Er hat für den FCK gespielt und wurde dafür gut bezahlt. Nicht mehr und nicht weniger. Du darfst mich gerne korrigieren aber mir ist darüber hinaus kein nennenswertes Engagement von ihm bekannt.

r ist zwar bekennender Pfälzer, was ohne Frage einer seiner sympathischeren Wesenszüge ist aber das alleine macht ihn noch lange nicht zu jemand, der den FCK im Herzen trägt.

Bei Basler hatte man vielmehr den Eindruck, dass er da einen Geldbeutel sitzen hat, wo bei anderen das Herz schlägt. Diesen Eindruck hat er in zahlreichen Interviews, wie auch in diesem, immer wieder bestätigt.

Das was viele als Klartext sprechen an ihm loben, ist in meinen Augen nur das gehabe eines Proleten. Im Nachhinein hat er immer große Töne gespuckt aber wenn es darauf ankam habe ich nie etwas von ihm gehört.

Das gleich gilt für seine vermeintliche Authentizität. Wenn ein wilder Affe auf den Wohnzimmerteppich scheißt, dann verhält er sich auch authentisch aber man würde ihn dafür auch nicht loben.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Mosel94teufel hat geschrieben:Lieber Mario , Du warst ein grandioser Fußballer (ich sehe Dich noch im Chl-Spiel auf unserem Betze ....) ,
CL-Spiel aufm Betze mit Mario? Da fällt mir nur eins ein, aber da trug er noch das Trikot der Bazis und in dem Spiel hat sich nicht gerade Freunde gemacht hier.

Mario, wenn du dem FCK was gutes tun willst, dann bettle nicht um Karten, sondern kauf sie. Leisten wirst du es dir ja können, genehmig dir auf Betze noch ne schöne Wurst mit Pommes und das ein oder andere Bierchen und kauf dir im Fanshop ne neue Kappe und ein Trikot. Das hilft.

Rumjammern hilft nicht.

Das Problem der Baslers, Effenbergs und Loddars ist nicht nur die schlechte Vermittelbarkeit, sondern auch, dass es zu mehr als sehr gut Fußballspielen auch nicht gereicht hat.
Es ist ja schon erstaunlich, gerade die "Charakterköpfe" anderweitig auch "Stinkstiefel" oder "Typen" genannt, haben nach ihrer aktiven Karriere nicht wirklich was gerissen, weder als Trainer oder sonstiger Funktionär. Natürlich gibt's auch Ausnahmen, aber man schaue sich mal die Exprofis, die in den Bundesligen in irgendeiner Verantwortung stehen. Das sind in seltensten Fällen die Dampfplauderer, sondern eher die unauffälligen dee Spielerzunft. Warum wohl?
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Antworten