MäcDevil hat geschrieben:
Bin ich anderer Meinung. Gerade so Leute wie selbstbewusste Basler muss der FCK ins Boot holen um sich personell besser auszurichten. Basler mag nichts Neues erzählen, bietet sich aber dem FCK an und darüber sollte man nachdenken. Der FCK braucht wieder ein "gesundes Umfeld" genau mit Leuten die den FCK im Herzen tragen. Zudem gibt man nicht so ein langes Interview wenn er eine Antipathie für den FCK hätte !
Ich denke, dass ich deine Intention verstehe und grundsätzlich stimme ich mit dir überein, das man Leute, die den FCK im Herzen tragen und die sich um den Verein verdient gemacht haben, wieder näher an den Verein heranholt.
Dazu zähle ich aber nicht die Person Mario Basler. Er hat für den FCK gespielt und wurde dafür gut bezahlt. Nicht mehr und nicht weniger. Du darfst mich gerne korrigieren aber mir ist darüber hinaus kein nennenswertes Engagement von ihm bekannt.
r ist zwar bekennender Pfälzer, was ohne Frage einer seiner sympathischeren Wesenszüge ist aber das alleine macht ihn noch lange nicht zu jemand, der den FCK im Herzen trägt.
Bei Basler hatte man vielmehr den Eindruck, dass er da einen Geldbeutel sitzen hat, wo bei anderen das Herz schlägt. Diesen Eindruck hat er in zahlreichen Interviews, wie auch in diesem, immer wieder bestätigt.
Das was viele als Klartext sprechen an ihm loben, ist in meinen Augen nur das gehabe eines Proleten. Im Nachhinein hat er immer große Töne gespuckt aber wenn es darauf ankam habe ich nie etwas von ihm gehört.
Das gleich gilt für seine vermeintliche Authentizität. Wenn ein wilder Affe auf den Wohnzimmerteppich scheißt, dann verhält er sich auch authentisch aber man würde ihn dafür auch nicht loben.