Seb hat geschrieben:Wie außer als "Zweckehe" hätte Weichel die Beziehung zum FCK denn bezeichnen sollen? Der neutrale Steuerzahler in KL hätte sicherlich wenig Verständnis dafür, wenn er gesagt hätte: "wir lieben den FCK und stecken so viel Geld in den Verein, wie es uns irgendwie möglich ist. Der FCK mit seiner Geschichte ist uns viel wichtiger als Eure Kindergärten, der Straßenbau oder Kulturveranstaltungen."
@Seb, natürlich hätte Weichel nicht sagen müssen, dass die Stadt den FCK liebt und alles andere dem Wohl des FCK unterordnet. Zwischen zwei Extremen gibt es immer Schattierungen und ich muss sagen, ich fand die Aussage mit der Zweckehe schon ziemlich heftig. "Zweckehe" heißt doch in Wahrheit "Wir müssen miteinander, aber wenn wir das nicht müssten, würden wir (die Stadt KL) schnellst möglich die "Scheidung" einreichen."
Weichel hätte stattdessen auch sagen können: "Der FCK und die Stadt KL gehören seit über 100 Jahren zusammen, wir haben zusammen große Zeiten erlebt und machen nun seit einigen Jahren eine schwere Zeit durch. Die sportliche und vor allem auch wirtschaftliche Entwicklung des FCK stellt für die Stadt KL tatsächlich eine große Belastung dar. Trotzdem haben wir dem Verein immer wieder unter die Arme gegriffen. ..." Damit wären viele Dinge von dem, was Weichel gestern Abend gesagt hat, auch gesagt worden. Aber die Message wäre eine ganz andere gewesen. "Es sind schwere Zeiten und wir müssen auch als Stadt schauen, wie wir damit umgehen können. Aber Verein und Stadt gehören zusammen." Das wäre eine gute Botschaft gewesen. Was Weichel tatsächlich gesagt hat war: "Wir (ich) haben kein Interesse am Verein, das über die Verpflichtungen hinaus geht." So interpretiere ich das zumindest.
@Mac41: Was für ein unsinniger Vergleich mit dem Nachbarn. Gries sagte, dass der Verein nicht über das Stadion verhandelt habe, da das schlichtweg nicht in seine Kompetenz falle. Muss der FCK die Stadt jetzt um Erlaubnis fragen, ob und mit welchem Investor über einen Einstieg beim FCK verhandelt? Und woher nimmst Du eigentlich die Info, dass Gries etwas über Stadion und Entwicklungsgebiet zu Lasten der Stadt ausgeklüngelt habe?
Und mal ganz nebenbei: dass die Stadt das Stadion gerne los wäre, dürfte für Gries nichts Neues sein. Dass ein Investor sowohl an Verein, Stadion als auch Entwicklungsgebiet interessiert ist, ist nicht nur für den FCK zum Vorteil, auch für die Stadt. Insofern könnte Weichel auch sagen: gut, dass der FCK einen solchen Investor an den Verhandlungstisch bringt.
Und nur um das noch klarzustellen: selbstverständlich ist es nicht am FCK, über das Stadion zu verhandeln. Und es ist nicht an der Stadt, mit dem Investor über Anteile des FCK zu verhandeln. Jedem seins.