Zuschauer hat geschrieben:“Zoltán is a technically gifted player who (...) creates chances at high rates and who works on both sides of the ball for 90 minutes."
Das muss eine Verwechslung sein! Die meinen unmöglich den lustlosen Schönwetter-Kicker, der sich bei uns für alles zu schade war, was irgendwie anstrengend ist.
Wieso? Gleichzeitig werden doch noch die Beweise in Form eines Videos präsentiert.
So schlecht ist er ja nicht. Er kann, wenn er will. Bei uns hat er eben einfach nicht ins System gepasst. Kann durchaus sein, dass dies bei D.C. United der Fall ist. Es würde mich nicht wundern. Aber Hauptsache, er ist weg vom FCK. Das hat definitiv nicht gepasst.

FCK58 hat geschrieben:Warum bist du ihm nicht mehr böse?
Die angeblich gezahlten 250 000 Ablöse und sein Gehalt für das letzte Jahr dürften fast so hoch sein, wie die kolportierten < 850 000 Stecken.
Zudem: Hätte dieser Kasper seinen Arsch hochgekriegt und hätte so Fußball gespielt wie er es kann, würden wir heute sicherlich auch noch 2 Plätze höher im Fernsehgeldranking stehen. 3 Punkte wären allemal möglich gewesen. Summa summarum sind das immerhin 2 Mios die uns jetzt fehlen.
Solche Abzocker wie dieser kleine Drecksack einer ist habe ich gefressen, wie ein Stück Rattengift. Die sind wie weitere Sargnägel für unsere Kiste.
Ich wäre ihm nicht mehr böse, wenn wir tatsächlich die 1 Mio. USD Ablöse bekämen. Mal unabhängig, ob die kommen oder nicht (ich hörte, es gäbe Zweifler?


kh-eufel hat geschrieben:Die späte Rache der Ungarn ist weg!!!
Wie soll man das verstehen, hat Stieber sich für den WM Erfolg der Deutschen gegen die Ungarn gerächt. Was war z. B. mit Leuten wie Tamas Hajnal und Gyula Lorant???
Hochwälder hat geschrieben:kh-eufel hat geschrieben:Die späte Rache der Ungarn ist weg!!!
Wie soll man das verstehen, hat Stieber sich für den WM Erfolg der Deutschen gegen die Ungarn gerächt. Was war z. B. mit Leuten wie Tamas Hajnal und Gyula Lorant???
War Hajnal nicht auch so ein Söldner.Erst bei uns dann beim KSC und dann in Dortmund.Lorenz war das nicht der Trainer,der gerne mal einen zur Brust nahm und den Spielern, der Eintracht aus Frankfurt,zur Pause in der Kabine sagte,sie sollen die Niederlage nicht so zu Herzen nehmen.Also der Letztere find ich sympathisch.


Und Tschüss, danke für nichts.
Zoltán Stieber verabschiedet sich: "Auf Wiedersehen Betze - und alles Gute!"
Via "Facebook" hat sich Zoltán Stieber heute Abend mit folgenden Worten verabschiedet:
Zoltán Stieber hat geschrieben:Heute ist ein sehr spezieller Tag in meiner Karriere: Ich habe einen Vertrag mit D.C. United in der Major League Soccer (MLS) unterschrieben und von heute an bin ich ein stolzer und glücklicher Spieler von DC United mit ehrgeizigen Zielen. Ich möchte dem Team helfen die gesteckten Ziele zu erreichen und dem Club und den Fans Freude und Siege zu bringen.
Ich freue mich sehr über diesen Karriereschritt und ich bin sehr dankbar für die Zeit in Europa und besonders in Deutschland, was zu meiner zweiten Heimat wurde.
Jetzt sage ich Auf wiedersehen Europa und Betze – alles Gute für die Saison!
Und Hallo DC – Ich bin so aufgeregt Dich kennen zu lernen!
Come On DC United! #DCU #Stibi #Mindensarvaronkezdodott
Zoltán Stieber hat geschrieben:Today it´s a special day for me in my career: I signed a contract with D.C. United in the Major League Soccer (MLS) and I am from today on a proud and happy player for #DCU with ambitous goals. I want to help the team to fullfill our main goals and bring joy and victory for the club and the fans.
I am looking forward to this special career move and I am thankful for having had a wonderful time in Europe, especially in Germany which has become my second home.
Now I say good-bye from Europe and the #Betze – all the best for the season!
And hello DC – so excited to get to know you!
Come On DC United! #DCU #Stibi #Mindensarvaronkezdodott
Quelle: Zoltán Stieber auf Facebook
Danke und alles gute Stibi.
Hajoe hat geschrieben:[...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.


Dass man sich mehr von ihm erwartet hat, ist eine Sache. Aber das trifft auf die gesamte Mannschaft in der letzten Saison zu. In der Hinrunde war er noch unser Top-Vorbereiter. Insgesamt stehen fünf Torbeteiligungen zu Buche. Das darf man auch mal anerkennen.
Erst unter Meier kam er dann kaum noch zum Zuge. Klar, er hat im Spiel nach hinten Defizite. Dafür durfte nun ständig Pritsche ran, dessen Meriten noch mal was genau waren?
Den übermäßig schlechten Ruf, den hat Stieber doch auch fast ausschließlich deswegen weg, weil Meier ihn im Interview als Diva hingestellt hat. Alles andere beruht auf Gerüchten oder Hörensagen. Weiß man denn, ob das alles stimmt? Schlechter als andere in der letzten miesen Saison war er jedenfalls nicht.
Mit Zoua das gleiche Spiel. War unser Top-Torschütze, wird jetzt aber ausgemustert. Wenn man einfach Geld sparen müsste, würde ich das noch verstehen. Aber der Etat für die erste Mannschaft soll ja gleich bleiben. Warum gibt man nicht Leuten eine zweite Chance, die mit großen Hoffnungen geholt wurden, leider ohne sie in ihrer ersten Saison beim FCK direkt erfüllen zu können?
In einer von Anfang an schlecht gecoachten Mannschaft haben sie immerhin ihre Tore und Vorlagen gemacht. Dass die Neuen das auch hinkriegen, müssen sie erst noch unter Beweis stellen.
Aber: die meisten ahnten wahrscheinlich, wer gemeint war. Zumindest ging es mir so. Dass ich Stieber fast lustlos und mit angezogener Handbremse über den Platz habe laufen sehen, wenn er dann nochmal gespielt hat, istsicher kein Gerücht. So habe ich ihn gesehen und wahrgenommen. Viele haben ja Halfar mit seinem Rumgerenne als Alibi-Kicker in der vergangenen Saison ausgemacht. Für mich war sein Einsatz durchaus sichtbar, wenn auch ineffektiv. @DerRealist hat dazu letztens mal was geschrieben, dass Halfar einfach nur alleine auf weiter Flur gekämpft hat (die Bestätigung haben wir im Spiel gegen Darmstadt gesehen, wo Halfars "anrennen" endlich mal erfolgreich war, weil er es nicht alleine getan hat). Warum schreibe ich das? Weil ich bei Halfar in der vergangenen Saison Einsatzwillen gesehen habe. Bei Stieber zuletzt nicht mehr. Und genau da hatte ich ihn gefressen. Wenn es einer nicht richtig hinbekommt, weil er eine schlechte Phase hat, dann kann ich ihm das verzeihen. Aber wenn jemand null Bock an den Tag legt, kann ich das irgendwann nicht mehr verzeihen. Z.B. Stieber nicht. Außer wir bekommen doch noch die Mio. USD Ablöse, dann kann ich evtl. doch nochmal "darüber hinweg sehen", gell @58er

De Sandhofer hat geschrieben:kh-eufel hat geschrieben:Streitet Euch doch nicht. Eigentlich hätten wir ja noch was bezahlen müssen.
Die späte Rache der Ungarn ist weg!!!
Danke, Fritz!
Bist du nicht ein wenig traurig,daß du deinen running Gag nicht mehr schreiben kannst?
An wkv frei nach HP Kerkeling, wo ist die Million?
Nein lieber wkv nur weiter so.Immer den Finger in offene Wunden legen.Bitte nicht nachlassen. Ich lese gerne deine Beiträge,gerne auch 4 od. 5 mal
Nein! Ich bin froh, wenn ich nicht noch einmal in solchen Sarkasmus verfallen muss. Im Sinne des Vereins hoffe ich, dass ein solches Missverständnis nicht wiederholt wird.
AllgäuDevil hat geschrieben:Alla Hopp hat geschrieben:Eine Meisterleistung der Presseabteilung diese dürftige Mitteilung.
Wie beim Kreisliga-Dorfverein um die Ecke.....
Alla Hopp ihr 2 Oberspezialisten in Pressemitteilungen. Dann zeigt mal was ihr könnt und macht einen 2 Seitigen Abschiedsbrief mit Blümchen usw. und wehe der entspricht nicht den Vorstellungen.
Wie unzufrieden mit dem eigenen Leben muss man eigentlich sein um ALLES mies zu reden. Jetzt muss schon eine Pressemitteilung herhalten weils nix anderes gibt.

Sind wir mal ehrlich Zoltan, eigentlich warst Du doch gar nicht richtig hier.
United acquired Stieber without having to pay a transfer fee. Initially, the club was prepared to pay more than $1 million for his rights. It’s unclear why the terms of the deal changed.
https://www.washingtonpost.com/news/soc ... 2f8eeb7f6e
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren." (Friedrich Rückert)
Manchmal ist es einfach klüger, die Anderen dumm zu halten und nicht wie im Glashaus alles preiszugeben.

Ablösesumme für Stieber soll nur 50.000 Euro betragen
Wie der "Kicker" in seiner heutigen Ausgabe berichtet, liegt die Ablösesumme für Zoltan Stieber weit unter der von der "Washington Post" ins Spiel gebrachten Summe (850.000 Euro). Demnach bezahlen die US-Amerikaner eine Basisablöse von 50.000 Euro.
kicker am 10.08.2017 hat geschrieben:Trotz eines ursprünglich noch bis 2019 laufenden Vertrags soll er dem FCK nach kicker-Informationen nur eine Basis-Ablöse von um die 50 000 Euro einbringen.
Grund: Format etwas angepasst, danke für's Einstellen!

Jetzt sollte man sich wieder auf die Mannschaft konzentrieren, die was erreichen will und nicht auf Spieler, die nur durch falsche Berater beim FCK gelandet sind. Ob Ablöse gezahlt wurde, wie hoch sie war und was noch so alles, wird der Verein vielleicht noch bekannt geben. jetzt ist es wichtig, unseren angeschlagenen Angriff fit zu bekommen und weniger, wie gut dem Zoltan das neue Trikot steht.

ChrisW hat geschrieben:Vielleicht ist es jetzt auch mal gut mit Stieber. Wir schreiben seitenweise, spekulieren und wissen eigentlich nur, dass er weg ist.
Jetzt sollte man sich wieder auf die Mannschaft konzentrieren, die was erreichen will und nicht auf Spieler, die nur durch falsche Berater beim FCK gelandet sind. Ob Ablöse gezahlt wurde, wie hoch sie war und was noch so alles, wird der Verein vielleicht noch bekannt geben. jetzt ist es wichtig, unseren angeschlagenen Angriff fit zu bekommen und weniger, wie gut dem Zoltan das neue Trikot steht.
Naja, das hier ist das Stieber-geht-weg-Thema.
Warum sollte man hier was über die Mannschaft schreiben oder unseren Angriff.
Dafür gibts ja dann andere Threads.
Wünsche Dir dennoch viel Erfolg in den USA und bleib Verletzungsfrei.
Echt schade, das du dich nicht bei uns durchgesetzt hast und hättest mir und jedem anderen Kritiker das Maul gestoppt...
VIEL ERFOLG Zoltán
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste