
Muss man nun traurig sein, dass Briegel ein paar Tage im Ausland ist, sei ihm gegönnt!Jostra hat geschrieben:@ fendt: Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun!
Außerdem hat sich das chaotische Kompetenzgerangel erst jetzt wieder bei der Sportvorstand-Entscheidung wider gespiegelt!
Da wurde mal wieder deutlich, das Vorstand und AR nicht immer bzw. Meistens nicht einer Meinung sind, denn sonst hätte man schon eine Entscheidung diesbezüglich getroffen!
Jetzt könnte es sich erstmal wieder in die Länge ziehen, da Briegel ab Mitte der Woche für ein paar Tage im Ausland ist!
@fendt, denk doch mal nach! Dieser "Fakt" wie er es nennt, entspringt seiner eigenen Quelle. Am besten ist jedoch nur lesen, amüsieren und nicht antworen, dazu werde ich nun über gehen bei ihm - ist schon ein "Herzchen".fendt hat geschrieben:Hast Du für diesen "Fakt" eine Quelle?Jostra hat geschrieben:@ Suedpfalzer7: Das ist keine Hetze, sondern Fakt!
Gewisse Herren vom AR haben Angst , dass dann Briegel Zuviel Macht hat und wollen deshalb den anderen Kandidaten durch drücken!!
Stimme dir zu!Rückkorb hat geschrieben:War es wirklich ein Vorpreschen? Verabredet war, dass sich eine Findungsgruppe mit der Personensuche beschäftigt mit Vertretern aus Aufsichtsrat, Vorstand und einige sportlichen Verwantwortlichen, alle hinreichend namentlich bekannt. Wenn ich es richtig verstehe, bezog sich die von Gries geschilderte interne Einigkeit, wer der eine sein soll, wohl auf die Findungsgruppe.Rossobianco hat geschrieben:Ich bin mir sicher, dass Gries, als er vorpreschte, dachte Briegel wird es.... und dann fuhr ihm einer in die Parade... Logischerweise also einer, der Peter nicht will, und der ja auch Unterstützer haben muss, sonst wäre das keine Dauerpartie!
Allerdings hat man die Rechnung ohne den Wirt gemacht, da Gries einen Sportvorstand installiert haben wollte. Dafür ist aber einzig der Aufsichtsrat zuständig. Die Findungsgruppe kann insoweit Vorschläge machen. Da endet aber ihre Kompetenz. Daher war es auch nicht opportun, seitens Gries sich überhaupt zu äußern. Zu Vorstandsbesetzungen ist einzig der Aufsichtsrat berufen, sich zu äußern. Dass der auch anderweitig überlegt, ist meines Erachtens sein gutes Recht.
Gries will ich noch nicht einaml unbedingt einen Vorwurf machen, weil ich nicht weiß, was mit dem AR besprochen war.
Aber es wirkt reichlich chaotisch.
So gut vernetzt scheinst du aber auch nicht zu sein, jetzt bin ich ein wenig enttäuscht - dann solltest du doch wissen, dass die FCK-Welt schon lange nicht mehr rosarot ist, oder...???Jostra hat geschrieben:@ hessenFCK: Das ist nicht meine eigene Quelle - wenn du besser vernetzt wärst, würdest du das auch wissen - aber gut, träum du ruhig wieder in deiner rosaroten FCK-Welt weiter... da passt es ja gut dazu, wenn du mich "Herzchen" nennst
Ich bin nicht "maso" veranlagt, sorry - vielleicht liest es bei Gelegenheit einfach jedem vor, den es interessiert...Jostra hat geschrieben:wie gesagt, was ich u.a. weiß, habe ich hier niedergeschrieben! Musst dir halt nochmal in aller Ruhe meine Posts durchlesen
Das Problem sind ja nicht nur die Ränkespiele, sondern die offensichtliche strategische Fehleinschätzung unserer Situation und der daraus resultierenden Handlungsalternativen. Das wirkliche Problem liegt doch darin, dass man den Mitgliedern keinen reinen Wein einschenkt, was dazu führt, dass man aus einem falschen Selbstverständnis heraus Entscheidungen der Vereinsführung nicht nachvollziehen kann. Unser Vereinsführung (AR + Vorstand) unterteilt sich grob in drei Gruppen:Rossobianco hat geschrieben:Stimme dir zu!Rückkorb hat geschrieben:
War es wirklich ein Vorpreschen? Verabredet war, dass sich eine Findungsgruppe mit der Personensuche beschäftigt mit Vertretern aus Aufsichtsrat, Vorstand und einige sportlichen Verwantwortlichen, alle hinreichend namentlich bekannt. Wenn ich es richtig verstehe, bezog sich die von Gries geschilderte interne Einigkeit, wer der eine sein soll, wohl auf die Findungsgruppe.
Allerdings hat man die Rechnung ohne den Wirt gemacht, da Gries einen Sportvorstand installiert haben wollte. Dafür ist aber einzig der Aufsichtsrat zuständig. Die Findungsgruppe kann insoweit Vorschläge machen. Da endet aber ihre Kompetenz. Daher war es auch nicht opportun, seitens Gries sich überhaupt zu äußern. Zu Vorstandsbesetzungen ist einzig der Aufsichtsrat berufen, sich zu äußern. Dass der auch anderweitig überlegt, ist meines Erachtens sein gutes Recht.
Gries will ich noch nicht einaml unbedingt einen Vorwurf machen, weil ich nicht weiß, was mit dem AR besprochen war.
Aber es wirkt reichlich chaotisch.
Aber selbst wenn Gries sich zu solchen Themen eigentlich nicht äußern sollte, ist es legitim, wenn er seine meinung äußert, dass er eine "Vorstand" möchte, keinen "Direktor". Ich glaube, man ließ ihn in dem falschen Glauben, dass es entscheiden sei, er freute sich, und preschte vor. Möglich, dass man ihn damit bloß stellen wollte.
Es ist echt so widerwärtig...
Und ja, nur der AR entscheidet, aber ganz sicher wird Notzon, Gries oder Klatt ein empfehlendes Wort eingeräumt. Und sicher auch der ein oder andere aus dem Teufelsrat was sagen dazu. Wenn nun alle den Peter wollen,... zumal ja sonst keiner mehr da ist, wenn der Superkandidat abspringt, dann hat man Peter doch jetzt längst verbrannt. Ihm öffentlich gesagt, dass er nur die Nummer zwei ist, und das als Votum eines "Rates", der sportliche Kompetenz in jeglicher Form bislang vermissen ließ! Würdes tdu da noch zusagen?
So gerne ich deine Wortmeldungen lese - hier liegst du in meinen Augen voll daneben.Ke07111978 hat geschrieben:Die, die ...
Die, die ...
Die, die ...
Und genau dass ist es, was mich so stutzig macht. Deine Erklärung würde ja bedeuten, dass nahezu alle handelten Personen kompromittiert werden und nicht im Sinne des Vereins agieren. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Gries und Klatt, haben sich zwar auf das Ränkespiel gegen Kuntz eingelassen und haben sich damit völlig unnötiger Weise angreifbar gemacht - sie sind dennoch in der Lage, das Feld zu überblicken. Sie wissen mittlerweile auch, dass Variante 2, also der Investor im besten Fall ein Glückstreffer wird. Sie stehen nun voll im Spannungsfeld und versuchen ja nicht zum ersten mal sich vom AR zu emanzipieren. Eigentlich müssten sie jetzt kräftig auf den Tisch hauen. Aber irgend etwas scheint zu hindern. Vielleicht haben sie Angst, dass einer der von dir genannten Schatten die Oberhand gewinnt? Ich weis es nicht. Aber letztlich, sägen hier alle mit voller Kraft an dem Ast auf dem sie sitzen. Hört man damit nicht auf, ist es bald vorbei - so oder so.daachdieb hat geschrieben: Deine Prämisse mit den Fehleinschätzungen der Situation wäre schnellstens zu beheben, indem man die Situation genau anschaut - und reagiert.
Wenn die Südpfalzinitiative mal so viel Geld eingebracht hat, wie "die anderen Herren" durch Sponsorenrückgewinnung und Restrukturierungen im Verwaltungsbereich eingespart haben, erst dann wird dein Post zum Fakt, aber da kannst du lange warten...Südpfälzer1319 hat geschrieben:Briegel hat mit der Südpfalzinitiative in 2 Monaten mehr gerissen wie andere in einem Jahr. Und das ist Fakt! Aber die anderen Herren haben bestimmt nur das Beste gewollt, das streitet niemand ab. Mit paar Namen auf dem Mannschaftsbus und immer bei den Fans betteln, wird das nix.
Du kannst mit wenigen Leuten Entscheidungen sabotieren oder herbeiführen. Wir sehen und reden mehr oder weniger über 5 Aufsichtsräte und 2 Vorstände. Betreiben da 3 von 7 ihr eigenes Spiel (oder das anderer Parteien, die man nicht sieht und über die man nicht redet) können die den kompletten Verein ins Chaos stürzen. Durchgestochene Informationen, Mobbing, leitende Angstelle, die lieber ne Nummer beim Amt ziehen statt hier auch nur einen Tag weiter zu machen ....Ke07111978 hat geschrieben:Deine Erklärung würde ja bedeuten, dass nahezu alle handelten Personen kompromittiert werden und nicht im Sinne des Vereins agieren.
Da stimme ich voll zu. Allerdings ist es für viele Mitglieder einfach nicht klar, wer für die Machtspielchen aus der 2./3. Reihe verantwortlich ist und welche Interessen dahinter stecken. Selbst für Mitglieder, die nicht blauäugig sind und nicht hinter dem Wald leben. Vielleicht wird es einfacher, wenn man nach folgendem Muster vorgeht: Die den FCK zerstörenden Störfeuer gibt es schon viele (!) Jahre, und wer ist schon viele Jahre dabei?Jostra hat geschrieben:...
An alle anderen, die Mitglied beim FCK sind: geht im November wählen, und wählt diesen Teil vom AR, der nur Störfeuer verursacht ab!
Wir brauchen endlich einen starken AR, der nicht persönliche Interessen in den Vordergrund stellt , sondern PRO Verein denkt!!!
Jahre lang gab es kaum bis wenige Störfeuer. Erst seit wer dabei ist kamen Infos in die 2. und 3. Reihe und dann zu FAZ und BLÖD?SalinenBetze hat geschrieben:Die den FCK zerstörenden Störfeuer gibt es schon viele (!) Jahre, und wer ist schon viele Jahre dabei?
Restrukturierung im Verwaltungsbereich, der ist gutSuedpfalzer7 hat geschrieben:Wenn die Südpfalzinitiative mal so viel Geld eingebracht hat, wie "die anderen Herren" durch Sponsorenrückgewinnung und Restrukturierungen im Verwaltungsbereich eingespart haben, erst dann wird dein Post zum Fakt, aber da kannst du lange warten...Südpfälzer1319 hat geschrieben:Briegel hat mit der Südpfalzinitiative in 2 Monaten mehr gerissen wie andere in einem Jahr. Und das ist Fakt! Aber die anderen Herren haben bestimmt nur das Beste gewollt, das streitet niemand ab. Mit paar Namen auf dem Mannschaftsbus und immer bei den Fans betteln, wird das nix.
Was ihr immer mit euren "Fakten" wollt, grandios. Ich setz mich jetzt auf den Topf und scheiß pures Gold. Und das ist Fakt!