Ke07111978 hat geschrieben:Du hast doch noch letzte Woche das Schiff auf dem richtigen Weg gewähnt....
Tu ich nach wie vor. Durch den einen oder anderen Sturm muss so ein Schiff hin und wieder halt auch einmal durch. Und auch wenn es dir bei deinem Vorstandsbashing vielleicht gut in den Kram passen würde, werden wir nicht absteigen. Wir haben enttäuschend wenig Punkte geholt, aber aller Voraussicht nach dennoch genug, um in die nächste Zweitligasaison zu segeln und werden sehen, wie es dann dort weitergeht.
Damit will ich das Spiel in Aue und auch das vorher gegen Pauli aber nicht beschönigen. Vorher waren wir bis auf zwei Punkte an der Saisonvorgabe dran und mit den Spielern, die wir im Kader haben, hätte ein einstelliger Tabellenplatz auch tatsächlich ohne weiteres möglich sein müssen. Darauf hast auch du im Übrigen in deinen früheren Beiträgen regelmäßig hingewiesen, falls du dich daran noch erinnern kannst und willst. Dass es jetzt doch noch einmal eng zu werden droht, liegt schlicht und einfach daran, dass die Mannschaft bzw. ein großer Teil davon, sich nach dem Sieg in Karlsruhe anscheinend schon in die innere Sommerpause verabschiedet hat. Das ist keine Frage fußballerischen Könnens, sondern der Charakters, und Norbert Meier, der mich bis dahin eigentlich überzeugt hatte, gelingt es leider nicht, erfolgreich dagegen anzugehen.
Sowohl Meier als auch die charakterschwachen Spieler (wenn auch nicht alle), wurden von Stöver geholt. Ist Stöver daher an der aktuellen Misere schuld? Klar trägt er einen großen Teil der Verantwortung dafür, aber wie du in einem Beitrag vorher durchaus zutreffend schreibst:
Ke07111978 hat geschrieben:Uwe Stöver hat beim FSV Spieler wie Bouhaddouz, Mölders, Gaus, Heubach, Leckie, Verhoek oder Grifo geholt und diesem Verein mit einem 0-Etat für Ablösen über Jahre in der zweiten Liga gehalten. Was passierte nachdem man sich trennte, kann man gerade sehen. Die im Wesentlichen vom ihm zusammengestellte Mannschaft von Holstein Kiel steigt gerade auf - mit Durchschnittsetat in der 3. Liga. Hauke Wahl, Rafael Czichos oder Kingsley Schindler, der im übrigen 3 Jahre in der Regionalliga Südwest gekickt hat, wurden von ihm geholt.
Diese Vorgeschichte hat er ja tatsächlich und damit hat er gleichzeitig auch nachgewiesen, dass er über die Fähigkeiten eines sehr guten Sportdirektors verfügt. Trotzdem hatte er diese Saison ein paar Fehlgriffe dabei, aber ein schlechtes Jahr sollte man jedem zugestehen und ich hoffe, dass er nächstes Jahr besser zeigen kann, was seine bisherige Vita verspricht.
Gleichzeitig schreibst du:
Ke07111978 hat geschrieben:Der Dilettantismus der Fußballnowitzen Klatt, Gries und NR, kombiniert mit der viel zu späten Etaterhöhung und den falschen Vorgaben für den Sportdirektor (setze auf Namen, lege das Geld konservativ an) rächen sich jetzt bitter.
Das mit den Vorgaben ist eine steile These. Habe ich bisher noch nichts von gehört. Weißt du da näheres? Falls ja, fände ich es interessant zu erfahren, was denn da genau gelaufen ist. Da wäre es sinnvoll, auch für die Mitglieder insgesamt, wenn du das näher belegen könntest. Falls du dir das hingegen nur Fake-News-mäßig ausgedacht hast, weil es dir gerade als altem Kuntz-Grünewalt-Verehrer in den Kram passt, wäre es allerdings an der Grenze zur üblen Nachrede.
Davon abgesehen ist es aber völlig richtig – und wurde von mir auch nie anders behauptet – dass die Arbeit aller handelnden Personen ständig objektiv in Frage gestellt wird. Davon sind selbstverständlich auch Gries, Klatt oder Riesenkampff nicht ausgenommen. In dem Zusammenhang ist es auch richtig, dass keiner von denen bisher spektakuläre Erfolge vorzuweisen hat. Allerdings arbeitet auch keiner bisher schlechter als ihre jeweiligen Vorgänger. Gries zum Beispiel hat zwar noch keine Großsponsoren an Land gezogen, allerdings hat er im Gegensatz zu seinen Vorgängern meines Wissens nach auch noch keine Sponsoren vergrault. Und Riesenkampff führt als ARV wenigstens tatsächlich Aufsicht.
Soweit du bemängelst, dass unter dem neuen Vorstand unsere strukturellen Probleme nicht angegangen werden, ist das auch schlicht wahrheitswidrig. Dass er im Hinblick auf Investoren-/Sponsorengewinnung nicht alles unternimmt, kann man ihm wirklich nicht vorwerfen. Was fehlt sind bisher die Ergebnisse. Das kann man bemängeln, aber erstens ist auch da noch nicht aller Tage Abend und zweitens stimmt jedenfalls der Kampfgeist, immerhin eine alte Betze-Tugend, die ich durchaus anerkennen kann.
Abschließend noch ein kleiner Hinweis, dass in deinem Satz:
Ke07111978 hat geschrieben:Wir haben 12 Mio. Etat versenkt, um eine Abstiegself zusammenzustellen. Sollten wir drin bleiben und die Struktur so beibehalten, werden nächstes Jahr keine 15.000 im Schnitt kommen.
gleich drei Fehler sind, aber vermutlich weißt du das ja, aber mit der Wahrheitsliebe scheint es bei dir hin und wieder ähnlich weit her zu sein, wie bei deinen beiden Helden.