Forum

FCK unterliegt in Osnabrück

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

AstraNick[FI] hat geschrieben:April, April – der FCK gibt sich im Abstiegskampf geschlagen. Ein Aprilscherz? Nein, leider für uns Fans des FCK die Wahrheit. Osnabrück, 31.03.2008, am TV verfolge ich das Spiel und bereits nach wenigen Minuten war mir klar: der FCK wird dieses Spiel fast chancenlos verlieren. Leider sollten diese Gedanken bald wahr werden. Traurig, niedergeschlagen, fassungslos… aber auch wütend über die Leistung der Mannschaft sackte ich auf die Couch, ich war abermals den Tränen nahe. Aber nein, Tränen vergieße ich keine mehr, denn dafür ist meine Wut zu groß.
Die Fans des FCK fordern mittels Flyern die bedingungslose Unterstützung der Mannschaft, keine Pfiffe gegen eigene Spieler, keine Pfiffe und Pöbeleien gegen die Führungsriege des FCK. OK, gehört sich nicht und wir sollten der 12. Mann sein… wie es im Fritz-Walter-Lied so schön besungen wird.
ABER, haben all die Leute, die derzeit im Auftrag des FCK arbeiten dies überhaupt verdient? Ich zweifele sehr daran und bin zur Überzeugung gekommen: NEIN! Die Mannschaft anfeuern, die gestern so schlecht spielte, nicht mal Liga-3-Niveau hatte? Bedingungslos? Ich weiß, dass wir Fans keine Ansprüche stellen sollten, aber ich tue es. Harte Worte folgen, denn gestern haben sich neben den Verantwortlichen des FCK auch Teile der Mannschaft am Kultverein 1. FC KAISERSLAUTERN versündigt, ja… das Trikot beschmutzt! Charakterlos wurde gespielt, so spielt keine Walter-Elf. Ach Walter-Elf, jetzt beschmutze ich schon selbst die Leute von damals. Ich sollte nicht mehr zurück blicken, denn der FCK 2007/2008 hat mit Tradition, Verantwortung, Ehre absolut nichts mehr am Hut.
All die Querelen zwischen Vorstand und Aufsichtsrat sprechen eine deutliche Sprache. Die bevorstehende Verpflichtung von STEFAN KUNTZ und die Art und Weise, wie damit umgegangen wird – eine reine Katastrophe. [....]


Klar die Mannschaft kanns nicht besser und die Personen welche es zu verantworten haben sind bei dir benannt. Mr. Landesvater Beck, Jäggi und Göbel Bucholz... Klasse das der/die jetzt die Verantwortung auf SK abrollen weil der Druck so groß wird und weiter die Bezüge (bei Göbel 180 000 Euro + im Monat keine 40 000 einstreicht). Hoffentlich steigen wir ab und sind die Brut bald los. Einen Beck will ich auch nie wieder auf dem Betze sehen dann Lauf ich Amok! Fakt dieses Szenario habe ich schon im Dez und früher auch hier angedeutet. Wurde nur beleidigt und als Miesepeter abgestempelt. Am 14.12. hatten wir die Chance etwas zu ändern und sorry, haben ein GROSSES Stück MITSCHULD zu tragen also viele sollten auch hier den Mund jetzt nicht zu weit öffnen und sich selbst in Frage stellen!!! Unglaublich sich von dem Bäcker (sorry nichts gegen den Berufsstand) das Hirn aufweichen zu lassen. Kapital ist ein scheues Reh. Klar Brötchen backt man auch in der Sonne, behaupte ich als Parkplatzwächter... Mann, bin ich genervt
Rumpelfuß
Beiträge: 172
Registriert: 01.04.2008, 11:51

Beitrag von Rumpelfuß »

eigentlich können einem die jungs ja leid tun...
und eigentlich müsste man sie fast vor sich selbst schützen...

DIE SIND ABER VERDAMMT NOCHMAL PROFIS !!!

sowas spielerisch, technisch und kämperisch schlechtes habe ich im profi-fußball noch nie gesehen.

wenn ich meinen job so machen würde, wäre ich in kürze arbeitslos und das ist keine stammtisch-parole, sondern die traurige wahrheit.

ich bin seit 30 jahren fck fan, hab als kind hellström bewundert, später briegel etc. und muß jetzt mit ansehen, wie mein verein kaputt geht.

die dritterfolgreichste mannschaft der 90er jahre muß sich jetzt mit osnabrück und konsorten messen und ist noch unterlegen...

klar rechnerisch ist noch alles möglich, es sind schon ganz andere rückstände aufgeholt worden, aber eben nicht von so einer mannschaft.
am montag hätte man aus scheiße (fast) gold machen können, aber es war noch nicht mal im ansatz zu erkennen, dass ein funken leben in diesem team steckt.
bin kein ständiger betzegänger, aber dennoch liegt mir der fck so am herzen, dass ich einfach nur traurig bin.
von schuldzuweisungen halte ich im übrigen wenig, da 99,9 % der user keinen einblick haben, wer welche wirtschaftlichen oder personellen entscheidungen getroffen hat, bzw. welche sachzwänge hierfür kausal waren
fakt ist jedoch, dass es irgendwelche entscheidungsträger im laufe der jahre geschafft haben, den stolz der pfalz (ist mir egal ob das pathetisch klingt, es ist halt so) jämmerlich sterben zu lassen....
Manuel(AZ)
Beiträge: 128
Registriert: 10.08.2006, 10:00
Wohnort: Bornheim bei Alzey

Beitrag von Manuel(AZ) »

Es muss was passieren!
Nur der FCK!
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Damit ihr auf andere Gedanken kommt, lest diesen aktuellen FAZ-Artikel über Hoffenheim

http://www.faz.net/s/RubFB1F9CD53135470 ... ntent.html

Ich bin mir 100% sicher, wenn diese überheblich grinsenden Hackfressen mit ihrem riesigen Hofstaat und ihrem Hofnarr Rangnick am Freitag auf dem Betze einfallen, wird jeder FCK- und Fußball-Fan alles aus sich herausholen.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Thema verfehlt... sechs ... setzen
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Rumpelfuß hat geschrieben:eigentlich können einem die jungs ja leid tun...
und eigentlich müsste man sie fast vor sich selbst schützen...

DIE SIND ABER VERDAMMT NOCHMAL PROFIS !!!

sowas spielerisch, technisch und kämperisch schlechtes habe ich im profi-fußball noch nie gesehen.

wenn ich meinen job so machen würde, wäre ich in kürze arbeitslos und das ist keine stammtisch-parole, sondern die traurige wahrheit.

ich bin seit 30 jahren fck fan, hab als kind hellström bewundert, später briegel etc. und muß jetzt mit ansehen, wie mein verein kaputt geht.

die dritterfolgreichste mannschaft der 90er jahre muß sich jetzt mit osnabrück und konsorten messen und ist noch unterlegen...

klar rechnerisch ist noch alles möglich, es sind schon ganz andere rückstände aufgeholt worden, aber eben nicht von so einer mannschaft.
am montag hätte man aus scheiße (fast) gold machen können, aber es war noch nicht mal im ansatz zu erkennen, dass ein funken leben in diesem team steckt.
bin kein ständiger betzegänger, aber dennoch liegt mir der fck so am herzen, dass ich einfach nur traurig bin.
von schuldzuweisungen halte ich im übrigen wenig, da 99,9 % der user keinen einblick haben, wer welche wirtschaftlichen oder personellen entscheidungen getroffen hat, bzw. welche sachzwänge hierfür kausal waren
fakt ist jedoch, dass es irgendwelche entscheidungsträger im laufe der jahre geschafft haben, den stolz der pfalz (ist mir egal ob das pathetisch klingt, es ist halt so) jämmerlich sterben zu lassen....


aus scheiße gold machen? das geht doch schon seit jahren so. Wie war es als man den aufstieg vor augen hatte und gegen braunschweig die schon abgestiegen waren noch versagte. Keiner las da zwischen den zeilen. Ich sagte schon damals, die betteln in der 2. liga bald genauso um den abstieg, wie sie es in der 1 liga taten. Keiner wollte es hören oder sehen. Der deutsche fussball ist sowieso scheiße und wir sind die scheiße von der scheiße... Gucke mir künftig premiere league an und den betze in der 3. wenn die blutekel und blutsauger weg sind... Könnte einfach hochfahren und quer durch den norden der tribüne laufen und jedem guten tag sagen...
sachsenteufel
Beiträge: 64
Registriert: 06.08.2007, 15:19
Wohnort: Burgstädt/Sachsen

Beitrag von sachsenteufel »

@ Rosso
danke du hast es auf den Punkt gebracht da gibt es rein gar nichts hinzuzufügen. Um es mit der Stimme des Ostens auszudrucken. Über 7 Brücken musst du gehen 7 dunkle Jahre überstehen 7 mal wirst du die Ache sein aber einmal auch der helle Schein. Auf bessere Zeiten euer Sachsenteufel . :cry: :cry: :love
FCK FOREVER! ! ! ! !
RedArrow
Beiträge: 562
Registriert: 07.11.2007, 21:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Weilerbach

Beitrag von RedArrow »

Laßt uns die Vorstandsetage stürmen-AM FrEITAG- es reicht so langsam,wir jagen sie vom Berg,damit Kuntz in Ruhe arbeiten kann. FORZA-FCK
Ole' Rot Weiß so laaft die G'schicht
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Ich muß hier jetzt mal ´ne Lanze brechen für Emma Opara.
Eines ist klar, was der momentan spielt ist Kreisklassenniveau.Aaaaber sind die anderen denn besser? Bereits in Halbzeit 1 sah man einen desolaten FCK und da war aber das "Feindbild-Nr.1" noch gar nicht auf´m Platz :!: Hier wird mir zuviel allein auf Opara rumgehackt,denn im Schatten dieser Hetzparole können sich die anderen Versager verstecken.Nehmen wir das Beispiel S.Reinert.Der spielt dermaßen Scheiße, das man ihn aus Selbstschutz,retten sollte und auf die Tribüne verbannt.Außer Tobi Sippel bringt doch keiner konstant gute Leistungen.Beda hat doch seit Wochen Null Bock und ist mit dem Kopf gar nicht mehr beim FCK.
Gegen Ho$$enheim erwarte ich mindestens 5-6 neue Spieler in der Startformation.Lamprecht,Mandjeck,Bohl und Esswein müssen spielen und raus mit den Dauerversagern wie Demai,Reinert,Runström etc.
Aber letztendlich eh Wurst wer spielt,der Abstieg ist besiegelt-ZURECHT!
Kacktus
Beiträge: 314
Registriert: 16.01.2008, 21:38

Beitrag von Kacktus »

So ich war gestern in Osnabrück. Dann will ich mal anfangen. Die Stimmung der Fans war wie immer 1te Sahne auch noch nach dem 1:0 und der Roten Karte. Aber nach dem 2:0 war es vorbei im Block spielten sich sehnen ab es war un beschreiblich Ultras tritten in die Zäune wollten den P.latz stürmen. De 1te war schon unterm Fang Netz durch Polizei traute sich nicht in den Block rein. Der schon fast auf dem Platz war wurde vonseinen Freunden wieder zu vernuft gebracht. Dann kloppten sich fast Ultras mit normalen Fans. Schupsten sich darum und pöbelten wie sonst was Dann verließen selbst Ultras das Stadion und normale Fans. Ich schaute in die Gesichter der andere Fans einge waren am heulen, ich war auch selbst der vor. Trösten sich zum Teil gegenseitig noch während des Spiels und danach. Nach Abpfiff ging es weiter die Mannschaft wurde gnadenlos zur Sau gemacht ausgepfiffen und ausgebuht! Dies völlig zurecht ausserder Tobi Sippel und Axel Bellinghausen.Warum diese 2 nicht? Weil sie wieder die einzigsten waren die kämpften und alles versuchten. Dann ging es Raus aus dem Block der Bus abgeserrt neben dem Einig.Es war ca 3/4 des Blocks am Bus. Ein großes Polizei aufgebot. Eine Sondereinheit dabei die durch die Reihen ging. Dann nach 1ner halben Stunde kamen die ersten Spieler gingen direkt in den Bus und buh rufen wie ihr Lutscher ihr Versagen. Was im Stadion nur vereinzelt kam wurde vorm Bus von fast allen gerufen VORSTAND RAUS!!! Sowie wir sind Lauterer und ihr nicht. Die Polizei drehte ohne ende Videos. Es stellten sich am Bus mal 3 Leute den Fans wer wohl eigentlich? War eigentlich vorher klar. Der Bello der Müller und der Gerry Ehrmann. Hatte das Glck das de Bello direkt bei mir war und ich mit ihm reden konnte und andere. De Bello wurde net fertig gemacht. Sondern aufgemuntert. Der weiß net mehr was er machen soll. Was die anderen machen hat er ei Worte mehr für. Da muss man sich mal überlege das manche nicht mal wissen auf welchem Tabellenplatz wir stehn. Nachdem dann der Bus fahrer sagte wir wollen fahren mussten die 3 auch in den Bus. Den Bus ham über ne andere Strecke ins Hotel geschickt, weil wir sonst alles blockierthätten und die Polizei blockierte die ganze Straße das man nicht hinter her konnte!
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

RedArrow hat geschrieben:Laßt uns die Vorstandsetage stürmen-AM FrEITAG- es reicht so langsam,wir jagen sie vom Berg,damit Kuntz in Ruhe arbeiten kann. FORZA-FCK


hatte schon lange mit aktionen im norden gerechnet aber die "fans" essen lieber würstchen und regen sich nichtmal auf wenn der ton bei der PK nicht ankommt. Klar müsste ein zeichen gesetzt sein aber das ist sowieso zu spät. Mr. Göbel "Burns" läuft arrogant und grinsend die haupttribüne runter und schüttelt vereinzelnd den leuten die hände, da juckt es schon in den fingern...
Michel666
Beiträge: 17
Registriert: 07.02.2008, 13:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Schwarzenbach am Wald

Beitrag von Michel666 »

So wie die gestern gespielt haben, bringen die den Horst Eckel und Ottmar Walter auch noch ins Grab... :cry:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Rossobianco hat geschrieben:und wie gesagt, rekdal trägt die hauptschuld, schjönberg die mitschuld. aber die, die es zuliesen sind immer noch da. und sie haben auch alle die versucht haben es zu retten bisher überlebt.


Stimmt! Umso erstaunlicher wie viele Leute Rekdal selbst nach der Winterpause noch die Hand schützend vor den Hintern gehalten haben, selbst hier im Forum. Jetzt ist es leider zu spät. Sasic ist zwar eine Verbesserung gegenüber Rekdal, aber offenbar auch nicht fehlerfrei genug, um den FCK in den verbleibenden paar Spielen noch retten zu können.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Ich stimme Rosso darin zu, dass es das war mit zweiter Liga. Es gibt hier auch einen wesentlichen Unterschied zu den ersten beiden Abstiegen, bei denen man bis zuletzt hoffen durfte, alswir einen Kuka hatten oder einen Altintop:

Die Mannschaft ist wirklich schlecht. Sie spielt nicht nur schlecht oder ist schlecht eingestellt. Es ist auch nicht so, dass einfach ein Spieler im OM fehlt. Nein, die Spieler an sich sind richtig schlecht. Sau schlecht. Sippewl ausgenommen, der sogar richtig gut ist. Jeder einzelne Feldspieler und auch das Kollektiv als Ganzes genügt den Ansprüchen an die zweite Liga nicht, weder technisch noch taktisch noch charakterlich Hajnal bzw. Meißner haben das durch ihre teilweise überragenden Leistungen in der letzten Saison kaschiert, nun liegen die Tatsachen blank vor.

Außer Paderborn spielt keine Mannschaft dauerhaft auf diesem niedrigen Niveau wie wir. Wir steigen verdient ab. Das ist kein Zynismus, das ist die Wahrheit.

Rekdal hat versucht, mit diesen Leuten Fussball zu spielen, das war zum Scheitern verurteilt. Sasic versucht, Punkte zu ermauern, auch das ist gescheitert. Jeder andere Trainer wird auch scheitern.

Wir sind mehr als eine Klasse schlechter als Osnabrück. Bei denen gibt es Strukturen, da hält jeder seine Position, da gibt es ein Offensivspiel, gefährliche Stürmer. Die haben auch keine Diegos, aber man hat das Gefühl, da setzen die Spieler die Ideen und Konzepte eines Trainers um. Die Tore fielen nicht durch Zufall, sondern auf die gleiche Art und Weise, auf die sie schon vorher Chancen herausgespielt hatten. GESPIELT! Davon sind wir meilenweit entfernt.

Und habt Ihr gesehen, wie die Osnabrücker WOLLTEN? Da war Feuer in den Augen. Wie die um jeden Ball gefighted haben! Da wollte keiner absteigen. Da gab es keine sinnlosen Grätschen im Mittelfeld, die waren hochkonzentriert. Und schaut Euch jetzt im Vergleich mal einen Beda oder einen Müller an. Da brennt nix, die haben mit dem FCK abgeschlossen. Die schämen sich nicht mal mehr. Born loosers.

Ja, ich spreche dieser Mannschaft den Charakter ab. Nicht dem Team als Ganzes sondern einzelnen Spielern. Müller, Beda, Demai, Weigelt, Lexa das müssten in so einer Situation die Stützen sein, die müssten Beispiel geben, die Jungen führen und mitreißen. Statt dessen gelebte Bocklosigkeit. Aber wenn es darum geht, die Fresse vor ein Mikro zu bekommen, dann sind sie ganz vorne, gell Herr Demai. Aber das kennen wir ja schon von Skela.

Diese Mannschaft hat keine Zukunft verdient. Selbst wenn wir durch ein paar ermauerte Glückspunkte drinbleiben würden, was wäre die Perspektive? Vom ersten Spieltag wieder gegen den Abstieg?

Also Abstieg, Neuaufbau ohne Kohle, mit Oberligatalenten und ausgedienten Zweitligaspielern. Spiele vor 3000 Zuschauern, Grottenfussball mit Sasic' Defensivtaktik, im Niemandsland der dritten Liga. Dort treffen wir auf intakte Teams, die seit Jahren eingespielt sind, die saubere Hierarchien haben und fette Sponsoren, von denen wir nur träumen können.

Ich kann es mir, auch wenn alles dafür spricht, beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Stefan Kuntz sich DAS antut. Und da er ja bestimmt nicht auf zwei Drittel seines Gehaltes verzichten will, stellt sich doch die Frage: Ist Lotto RLP wirklich derartig durchgeknallt, dass sie dem VV eines Drittligisten Riesensummen zahlen und damit Geld verpulvern, dass im Breitensport (jund auch den anderen, gut wirtschaftenden RLP-Vereinen) fehlt???????

Ich bin gespannt, wie das mit Kuntz ausgeht.

Ein mögliches Alternativszenario: Absage Kuntz, Rücktritt Buchholz und Aufsichtrat, Lizenzentzug, Insolvenz, Ende.

Hoffen wir, dass es anders kommt.
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

was mich noch wütender macht als die niederlage, ist wie die niederlage zu stande gekommen ist.
kein gegenerischer überflieger, kein fck hassender schiri (grüße an herrn wack) ist schuld. die mannschaft ganz allein hat diese vermeidbare neiderlage gegen diesen wahrlich nicht übermächtigen gegner zu verantworten.

der user @pebe wurde hier gestern angefeindet, weil er sich kritisch über den lebenswandel einiger spieler in der öffentlichkeit geäußert hat. nach solchen armutsbekundungen kann man den unmut des gewöhnlichen fans verstehen, wenn einem der arsch platzt, wenn man diese versager genüßlich durch die altstadt schlendern sieht oder diese auch noch privilegien genießen von denen die fans nur träumen können.

mir stellt sich die frage, ob chr. henel, chr. werner oder esswein wirklich schlechter sind, als unsere schokopraline und die blonde susi im sturm. vielleicht sollte milan sasic da mal wechseln, denn schlimmer gehts nimmer.
milan sasic muß jetzt versuchen auf dieser verbrannten erde die ihm das norwegische supergenie hinterlassen hat, zu säen und zu ernten.
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Nur dass die verbrannte Erde nicht alleine vom norwegischen SuperGenie zu verantworten war.

Ich selbst habe mich immer vehement für Rekdal ausgesprochen, was ein gewaltiger Fehler war.
Dennoch bleibe ich der Meinung, dass Rekdal ein besserer Trainer ist, als er hier gezeigt hat. Egal was andere darüber denken.
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

ich habe heute schon genug mitleid bekommen (wie toll), wenn es so weiter geht hänge ich an mein büro ein schild mit der aufschrift "von beileidsbekundungen am grab bitte ich abstand zu nehmen".

was macht dieser vorstand, was machen diese spieler (bis auf ganz wenige ausnahmen) aus uns ?

ich müßte arbeiten, aber ich kann nicht. mir stehen die tränen in den augen, wenn ich daran denke wie mein geliebter fck zerstört wird.

wenn ich nur an die beiden herren demai und beda aus dem deutschen hassenden nachbarland denke, dann... bloß keinen schritt zu viel machen, bloß keinen meter mehr als nötig bewegen
K_s_O
Beiträge: 12
Registriert: 21.06.2007, 12:31
Wohnort: Dudweiler
Kontaktdaten:

Beitrag von K_s_O »

So leute das war es!!!
Unser aller Problem liegt in der Planung und Vorbereitung...
Es liegt an den die diese mannschaft zusammengestellt haben und in der sommerpause versucht haben zu einem Team zu Formen... Kläglich missglückt muss man sagen, wir haben keine Startformation wir haben keine Ideen wir haben keinen Spielmacher,keine Lust, kein Leader, kein gar nix...
In diesem Verein stimmt von Ganz vorne bis Ganz hinten GAAAAAR nichts :!: :!: :!:


Jetzt alle Hinhören :!: :!: :!:

Am besten Tut uns wohl der absteig in die 3te Liga dann mal hoffentlich einen vernüftigen vortsand!!!und dann muss man ein Team formen das auch 2 Liga niveau hat!!! Fertig aus und Ende ich werde mir kein SPiel mehr vom FCK in dieser Saison antuen Danke :schnarch:
Clemens
Beiträge: 37
Registriert: 02.04.2007, 21:20

Beitrag von Clemens »

Eigentlich ist jedes Wort zu viel und alles schon hundert Mal gesagt. Aber dass in einer solchen Situation der Trainer in der Flutlicht-Kurzfassung von "Alibi-Fußballern" spricht, zeigt überdeutlich wie die Situation im Verein aussieht.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Ich war 2008 bei jedem Auswärtsspiel. Nach Osnabrück bin ich nicht gefahren. Ganz einfach, weil ich Bammel vor der Rückfahrt hatte...

So saß ich gestern vor der Glotze und äußerte schon nach 10 Minuten die Befürchtung, dass wir heute kein Tor schiessen würden. Sasics taktische Maßnahme zur Halbzeit noch kopfschüttelnd kommentierend fiel bereits der Gegentreffer.

Saics Entscheidung bestimmte Spieler zu Hause zu lassen bzw. auf der Bank schmoren zu lassen (Mandjeck, Schönheim, Bernier) reiht sich in die Reihe seiner taktischen Fehlleistugen (Koblenz, Paderborn) nahtlos ein. Seine Vorstellungen von Fußball stammen aus der Steinzeit. Damals waren die Bälle noch aus Stein. Und nur wer sie zu befördern in der Lage war spielte auch. Technisch versierte Spieler mit Überblick und Fußballintelligenz spielen bei Sasic keine Rolle.

Damit will ich allerdings die Mannschaft keinesfalls aus der Verantwortung entlassen.

Nach Abpfiff der Partie gestern war ich dann zu großer Trauer gar nicht mehr fähig. Dachte nur noch an die armen Leute, die sich nunmehr mit hängenden Köpfen auf der Rückfahrt befanden.

Bis mir dann endlich gegen 3 Uhr die Augen zufielen, hatte ich dann haargenau und detailgetreu die gleichen analytischen Gedankengänge, die Rosso uns eben schriftlich dargelegt hat. Wollte sie eigentlich noch in der Nacht im Forum niederschreiben, befürchtete aber danach überhaupt keinen Schlaf mehr zu finden und unterließ es.

Rosso, du alter Kombattant. Falls wir uns am Freitag gegen Hoppenheim über den Weg laufen sollten, dann bekommst du von mir als Zeilengeld mindestens eine Molle spendiert, sollten wir gewinnen... Hoffe du bist damit einverstanden. Wenn nicht, dann gibt's aber Fersengeld.
Zuletzt geändert von Satanische Ferse am 01.04.2008, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
Ray
Beiträge: 295
Registriert: 31.10.2006, 19:58

Beitrag von Ray »

Super es gab anscheined Krawalle.Am freitag gerne wieder.Aber dann bitte gegen die Spieler und ohne Polizei!
Experte
Beiträge: 8
Registriert: 09.11.2007, 10:25

Beitrag von Experte »

Armer FCK, auch als neutraler Beobachter, tut mir das in der Seele weh. Wie die Schere auseinander gehen kann, sieht man an den Entwicklungen in Hoffenheim und Kaiserslautern.

Einer der Vorschreiber hat es richtig formuliert. Entscheidend für den Niedergang sind nicht die sportlichen Entscheidungen, die partiell falsch gewesen sein mögen. Die Fehlerkette im Bereich der Sportlichen Leitung ist aber nicht die Ursache - sondern allenfalls ein Sympton der Krankheit.

Angefangen hat alles schon mit der Rückkehr in die Bundesliga und der darauffolgenden Deutschen Meisterschaft. Friedrich und Wieschemann haben mit König Otto einen Hofstaat installiert, der sehr erfolgreich war, aber aus Gründen der Arroganz der Macht eine Politik der verbrannten Seelen betrieben hat.

Oben auf dem Betze saßen plötzlich die arroganten Millionarios unten in der Stadt bildeten sich Oppositionsgruppen. Es wurden üble Gerüchte gestreut, das Klima nach und nach vergiftet. Erst hießen die Revoluzzer Albrecht (von Landry senior offenbar vorgeschickt) und die Gruppe um Motzenbäcker (inkl. Briegel und Roos). Es ging nicht mehr um das Wohl des FCK - sondern nur noch um Pfründe und Macht.

Friedrich und Co. vergaloppierten sich, wurden größenwahnsinnig, trafen Fehlentscheidungen, die vor allem finanzieller Natur waren. Die Gruppe um Andreas Kirsch trat auf den Plan. Der große Knall war die Folge. Jäggi kam als Sanierer und sorgte für eine neue Klimaverschlechterung. Die abservierte Ex-Führung um Friedrich versuchte, ihren Ruf zu retten und trat permanent nach. Diejenigen, die sich schon an der Macht sahen - aber nichts wurden - radikalisierten sich in ihrer Kritik. Exemplarisch das Verhalten der Gruppen um Motzenbäcker und Briegel.

Jäggi, der sich im Aufsichtsrat von fußballerischen und wirtschaftlichen Nulpen umgeben sah, suchte das Weite und macht seinen Lakaien zum Vortandsvorsitzenden. Eine eklatante Fehleinschätzung.

Trainer kamen und gingen - fast alle hatten sie Handlungsfreiheit im sportlichen Bereich. Eine Katastrophe. Ein fußballfremder Vorstand umgeben von einem fußballfremdem Aufsichtsrat - das konnte nicht gut gehen.
Ein gut geführter Verein (nehmen wir mal das Beispiel Bayern oder gerne auch Bremen) sieht so aus.
Du hast: 1. Einen Vorstandschef, der den Verein öffentlich vertreten kann und von Organisation Ahnung hat.
2. Einen Finanzchef, der den bösen Onkel spielt und die Kohle zusammenhält.
3. Einen Sport-Vorstand, der sein Handwerk versteht.
4. Einen Aufsichtsrat, der einen Querschnitt der Hauptgeldgeber bildet und Lobby-Arbeit bei Politik und Wirtschaft betreibt.

So sieht das Idealbild aus.
Nehmen wir das zum Maßstab hat der FCK
1. Einen Vorstandsvorsitzender, der Punkt 2 erfüllen könnte, aber niemals das Format für Bedingung Nummer 1 hat. Dem es primär darum geht, die eigenen soziale Frage zu klären.
2. Du hattest mit Jaworski einen sicherlich fähigen Marketing-Menschen, der in dieser hemdsärmeligen Region alllerdings falsch war. Dahinter kam nichts.
Im Winter kamen dann dazu:
1. Ein Politiker, dessen besten Tage vorbei sind, und der vergleichbar mit Reinhard Klimmt in Saarbrücken die Bühne des Fußballs missbraucht um irgendwie in der Öffentlichkeit zu stehen.
2. Einen Wirtschaftsboss, der eine kritische Vergangenheit hat, dem ich allerdings gute Kontakte nicht absprechen kann.
3. Einen regionalen Großbäcker mit zweifellos vorhandenem "Pfälzer Herzen", bei dem ich mir aber nicht sicher bin, ob er nicht die Rache des Vaters darstellt.

Zum Aufsichtsrat:
1. Da finden wir an der Spitze einen Mann, der jahrelang als Edelfan der Mannschaft hinterher gereist ist und sich nun im Rampenlicht sonnt. Der überregional keine Rolle spielt und auch nicht sonderlich "verdrahtet" ist.
2. Des Weiteren finden sich dort ein Rechtsanwalt, der zum UMfeld der Gruppe Kirch gehört, ein Mediziner, der aus der Oppostionsgruppe Kirsch stammt sowie ein Alt-FCK-ler, dessen Rolle schwer zu durchblicken ist. Die weiteren Personen scheinen nicht maßgebend.

All diese Personen waren in der Vergangenheit am "Wahlkämpfen" um ihren eigenen Platz an der Sonne zu behaupten. Die Fehlentwicklungen im sportlichen Bereich sind die Folge daraus.

Und nun bleibt es noch, die Entwicklungen seit dem Winter aufzuarbeiten.

Die drei ehrenamtlichen Vorstände haben sich selbst berufen, weil sie entweder Investoren versprochen haben (Bauckhage, Ohlinger) oder eigenes Geld in Aussicht gestellt haben (Landry.) Es ist kein Gehemnis, dass Bauckhage (über die FDP) und Landry (über wirtschaftliche Zusammenhänge) den Unternehmer Hartmut Ostermann ins Boot holen wollten. In diesem Zusammenhang wurde Fritz Fuchs installiert, der a) kein Geld kostete und b) viele Dinge bein Namen nannte.
Bauckhage und Landry erhofften sich, dass Ostermann Geld gibt, was bisher aber offenbar nicht geschehen ist.

Und nun kam es - wie oben schon richtig beschrieben - zum großen Eklat. Buchholz fürchtete um Machtverlust, weil Bauckhage und Landry neben Ostermann auch weitere Sponsoren anziehen wollten. Es war relativ klar, dass Bauckhage langfristig die Nachfolge von Buchholz anstrebt. Ebenso klar war es, dass Göbel im Sommer rausfliegen sollte.

Nun hat Buchholz die Flucht nach vorne angetreten, hat gemeinsam mit Lotto-RLP Kuntz kontaktiert und hat sich das Ganze vom noch amtierenden Vorstandsvorsitzenden absegnen lassen, in dem er ihm versprochen hat, dass er zu gleichen Bezügen Nummer 2 hinter Kuntz machen kann.

Die Gruppe Bauckhage/Landry wurde übergangen, kann aber öffentlich nichts dagegen sagen, weil die Personalie Kuntz außerhalb jeglicher Diskussion steht.

Was bleiben für Optionen. Stefan Kuntz gelingt es, alle maßgeblichen Gruppen an einen Tisch zu holen und zu befrieden. Dies halte ich nicht für ausgeschlossen, zumal es auch Verbindungen zwischen Kuntz und Ostermann gibt. Diese Befriedigung ist existenziell gerade im Hinblick auf die Lizenzierung. Eins ist klar: Stefan Kuntz wird kein eigenes Geld mitbringen und die Zeit, Sponsoren zu finden, hat er erstmal nicht. Also müssen die, mit denen gesprochen wurde, gehalten bzw. gebunden werden.

Sollte dies nicht gelingen und Stefan Kuntz von der Gruppe Buchholz installiert werden, dann droht ein Weiter-So wie bisher. Machen wir uns nichts vor. Kuntz ist ein Idol, er hat Kontakte und Sachverstand. Aber Vorstandsvorsitzender ist Neuland für ihn. Dies heißt im Klartext: Bekommt er nicht die breite Unterstützung, die er braucht, wird er scheitern müssen - oder aber sein Amt gar nicht antreten.

Mir bleibt aus all dem nur die Feststellung: Der Abstieg wird schwierig zu vermeiden, ist aber für die Existenz des Klubs erst mal sekundär. Die Grechtenfrage wird sein, ob es gelingt, einen Neuanfang auf administrativer Ebene zu erzielen. Solange diese Frage ungeklärt ist, wird sich an der sportlichen Situation wenig ändern.
Mätthi
Beiträge: 254
Registriert: 10.08.2006, 12:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Mätthi »

Ein fröhliches HALLO alle miteinander -.-

Ich bin dermaßen angefressen, dass ich jetzt mal meine gesamten Eindrücke von gestern niederschreiben muss, hoffe es geht mir danach besser!

Mal was zur Aufstellung: Ein Stürmer gegen einen direkten Konkurrenten?! 3 OM's?! Keine "richtigen Außen" über die mal Druck über die Flügel gemacht werden kann?! Sah mir sehr danach aus, als wolle man mit viel Glück ein 0-0 erzwingen. In der 2.Halbzweit dann der SCHOCK: Opara kommt rein... Opara... SCHMEISST DEN RAUS!!! SEINE FRESSE WILL ICH NIE WIEDER IN EINEM FCK-TRIKOT SEHN!!! Der kann garnichts!! er kann keinen Ball stoppen, bei jedem Kopfballduell foult er seinen Gegenspieler, köpft Bälle die er eigentlich zum Mitspieler verlängert soll ZIG MAL ins aus. Seine "Spielweise" ist zum Kotzen. Da sind die spieler der AH meines Heimmatvereins Ruwertal noch beweglicher! Allgemein hat dich Manschaft kein System, hat riesige Probleme ein Spiel zu eröffnen, geschweigedenn einmal in der Offensive gefährlich zu werden. NICHTS! Die Mannschaft war gestern tot! Da hat sich keiner mal vor Augen geführt um was es da eigentlich gestern ging, sonst hätten ALLE anders gespielt. Auch wenn sie einen großen Zeitraum in der zweiten Hälfte zu 10 waren, da muss doch was kommen!! Ich hab gedacht ich seh nicht richtig, als wir im RÜCKSTAND erst hinter der Mittellinie angegriffen haben... Unfassbar... Die ließen Osnabrück da hinten minutenlang ne ruhige Kugel schieben und keiner hält es mal für möglich Druck auszuüben, nein da wird lieber abgewartet, es geht ja nur um die Existenz des FCK! Und was sich alle nocheinmal verdeutlichen sollten: MIT SO EINER LEISTUN HAT DER FCK EINEN SCHEISSDRECK IM PROFIFUSSBALL VERLOREN!!!!! Ich fühle mich als Fan eines so großen Vereins einfach nur verarscht. Über Jahre hinweg, nicht erst seit dieser Saison. In diesem Sinne gibt gibt es meiner Meinung nach keinen Fußballlgott. :D

Außer die ganz großen Optimisten denke ich mal weiß hier jeder, dass für die 3.Liga geplant werden kann. Und ich stelle mir jetzt schon die Frage: Was kann der FCK da erreichen?! Schon traurig, dass man sich über so etwas Gedanken machen muss, wer hätte das Gedacht. Ich glaube ebenfalls nicht mehr an einen Neuanfang in der 3.Liga, wir haben dort den anderen Mannschaften auch nichts mehr vorraus. Ein großer Name wie 1.FC Kaiserslautern bringt auch keine Extrapunkte, das machen sich bitte alle klar die meinen wir würden einfach mal so die ganze 3.Liga rocken.

Wir waren mal ein großer Verein. Was ist übrig geblieben? Man schaue sich die Tabelle an.

Wir stell'n die Stühle hoch
wir sagen gute Nacht
TDFCK

Beitrag von TDFCK »

@AllgäuDevil: Danke , ebenso 100 % Zustimmung.

Aber: Ist euch bei Sippel nach dem 1:0 mal was aufgefallen ????
Richtig: Er hat sich rumgedreht , Den Ball aus dem Netz geholt, das wars. Absolut aufgegeben hat der Junge, Kein Schrei an die Vorderleute, kein rumfuchteln mit den Händen, Kein Händeklätschen, nach dem Motto, "macht nix weiter gehts..."

Da hat sich die mannschaft schon aufgegeben, bzw. haben untereinander schon Probleme.

@ Astra Nick ( f1) : schön geschrieben, ist aber alles schon bekannt, nix neues dabei.

@ MatzeW: Du bist ja ein toller Bursche......., Bist ja immer live dabei und gibts immer alles, boah ganz toll........
Und die fans, die am Fernsehen sitzen und/oder alles im Radio verfolgen..., die sind in deinen Augen nicht würdig???.
Wenn heute nicht der 01.04 wäre würde ich sagen, du bist ein lebender Aprilscherz, und mehr auch nicht.
So die Leute anzupöbeln, macht kein FCK- Fan.

Du wirst es nicht glauben, aber es gibt tatsächlich FCK Fans, die eine Familie haben und weit von Lautern wegwohnen. Und genau diese Fans haben schon Live Spiele gesehen, da warst du noch in Papas Sack und hast die Tür gesucht. Hör auf hier die Leute doof zu machen und schwänz nicht die Schule.

@ Rosso:
deine post is ja richtig und wahr, das Thema haben wir ja schon mal hitzig durchdiskutiert ;-), da waren es glaub ich noch 17 Rückrundenspiele, und was ist seitdem passiert ( spielerisch)??
NIX. da sind wir uns ja mal einigermassen einig.
DAS WARS IN LIGA 2 !!!!!!

TDFCK

Achso: Rosso meine MG Nr: 1965 ( Vereinsausschluß Jäggi)
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Marky hat geschrieben:Damit ihr auf andere Gedanken kommt, lest diesen aktuellen FAZ-Artikel über Hoffenheim

http://www.faz.net/s/RubFB1F9CD53135470 ... ntent.html

Ich bin mir 100% sicher, wenn diese überheblich grinsenden Hackfressen mit ihrem riesigen Hofstaat und ihrem Hofnarr Rangnick am Freitag auf dem Betze einfallen, wird jeder FCK- und Fußball-Fan alles aus sich herausholen.


sehr guter artikel aber wenn ich lese ehrlichen englischen fussball... Selbst die investieren in traditionsvereine und sie wahren beim eigentlichen "produkt" die tradition und stadionkultur. Klar machen die auch fehler anfield oder highbury schließen. Jedenfalls spielen sie in einem stadium und nicht in einer arena... So schwul kann sich nur in deutschland verfahren werden.

Früher war bayern so scheiße das man sie hätte erfinden müssen hätte es sie nicht gegeben. Jetzt sind mir die noch lieber wie wob/lev/hoff und was sonst noch im reagenzglas gezüchtet wird. Das soll jetzt nicht heißen das ich die weniger "hasse"... Ich schäme mich für deutschland und seinen fussball wenn es dann in nicht weiter ferne heißt tus hoffenheim gegen arsenal london aus dem hexenkessel "sap arena" Wie schwanzlos kann es noch werden? Nein, ich will es garnicht wissen...
Antworten