Presseschau---Presseschau---Presseschau---Presseschau---Presseschau---
FCK verliert in Osnabrück
Zum wichtigen Spiel in der Osnatel-Arena reiste der FCK am Montag nach Osnabrück. Die Lila-Weißen Gastgeber sind direkter Tabellennachbar der Roten Teufel, bei einem Sieg könnten die Lauterer die Abstiegsränge zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder verlassen. Milan Sasic konnte dabei wieder auf seine zuletzt gesperrten Verteidiger Mathieu Beda und Sascha Kotysch zurückgreifen. Der Kroate vertraute im Stadion an der Bremer Brücke der gleichen Elf, die gegen Wehen Wiesbaden drei Punkte geholt hatte: Marcel Ziemer bildete die einzige Sturmspitze, dahinter Stefan Lexa, Sebastian Reinert und Axel Bellinghausen.
Begleitet wurde der FCK von rund 1000 Schlachtenbummlern, die ihr Team auch zur ungünstigen Anstoßzeit am Montag Abend lautstark unterstützten und die weite Anreise in Kauf nahmen. Vor 18.000 Zuschauern spielte der 1.FC Kaiserslautern in den grünen Siegertrikots von Wiesbaden.
Den ersten Schuss aufs Tor wagte Axel Bellinghausen aus halblinker Position, der abgefälschte Ball war jedoch kein Problem für VfL-Keeper Berbig (5.). In der 10. Minute dann die erste gefährliche Situation vor Tobias Sippels Tor, der Ball blieb jedoch in der gut gestaffelten Lauterer Abwehr hängen. (...9
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
Sieg gegen Kaiserslautern
Der VfL Osnabrück hat die eminent wichtige Partie gegen den 1. FC Kaiserslautern nach einer überzeugenden Leistung mit 2:0 (0:0) gewonnen. Die Tore für die Osnabrücker erzielten vor ausverkauftem Hause Nico Frommer und Pierre de Wit.
Damit kletterten die Lila-Weißen in der Tabelle auf Platz 11, während die Mannschaft aus der Pfalz nunmehr scheinbar unaufhaltsam der Drittklassigkeit entgegentaumelt.
Von Beginn an lag eine kaum zu überbietende Spannung über der altehrwürdigen Bremer Brücke. Die Konstellation war klassisch. Für die Lauterer nahezu ein Endspiel, für die Osnabrücker eine Partie von kaum zu überschätzender Bedeutung.
Von Beginn an merkte man beiden Mannschaften an, wie wichtig die Partie werden würde. Die Pfälzer standen von Beginn an sehr tief und versuchten ihr Heil in gelegentlich vorgetragenen Kontern. Bei diesem kamen sie immerhin zu einem Pfostenschuss durch Aimen Demai. Auch in der ersten Halbzeit jedoch erlangte der VfL ein klares Übergewicht, sowohl beim Ballbesitz (67 Prozent), als auch bei den Torgelegenheiten. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.vfl.de/s8107.html
Kotysch sieht die Gelb-Rote Karte
Frommer schockt die Pausenschläfer
Der Abstiegskrimi war von Beginn an ein einseitiges Duell. Die Osnabrücker gaben gegen eine aggressive, aber einfallslose Lauterer Elf über die gesamte Spielzeit den Ton an und schufen sich somit ein Sechs-Punkte-Polster auf die Nichtabstiegsplätze. Die "Roten Teufel" offenbarten große Mängel in der Defensive, auch im Spiel nach vorne haperte es an der Bremer Brücke gewaltig.
Zwei Änderungen nahm VfL-Trainer "Pele" Wollitz im Vergleich zum 1:2 beim FC St. Pauli vor. Im Tor erhielt Berbig den Vorzug vor Gößling. Schuon musste wegen einer Gelbsperre passen, für ihn rückte Surmann in die Startelf. Bei Kaiserslautern ebenfalls zwei Wechsel im Vergleich zum 1:1 gegen Offenbach: Für Banouas und Simpson liefen Beda in der Innenverteidigung und Kotysch im defensiven Mittelfeld auf. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... ect/808095
Osnabrück landet "Big Point" gegen Kaiserslautern
Der VfL Osnabrück hat im Abstiegskampf der 2. Bundesliga wichtige Punkte gesammelt. Gegen den direkten Konkurrenten 1. FC Kaiserslautern gewann der VfL am 26. Spieltag 2:0 (0:0).
Die vereinsinternen Querelen beim 1. FC Kaiserslautern sind an der Mannschaft scheinbar nicht spurlos vorbei gegangen. Nach einer schwachen Leistung verloren die Pfälzer beim Zweitliga-Neuling VfL Osnabrück mit 0:2 (0:0) und erlitten damit im Kampf um den Klassenerhalt einen herben Rückschlag. Während der FCK mit 25 Zählern nun schon fünf Punkte Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz vorweist, verbesserten sich die Niedersachsen (31 Punkte) vom 14. auf den elften Tabellenplatz. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... =sid199827
Zweite Liga
„Chaoslautern“ taumelt Drittklassigkeit entgegen
31. März 2008 Die vereinsinternen Querelen beim 1. FC Kaiserslautern sind an der Mannschaft scheinbar nicht spurlos vorbei gegangen. Nach einer schwachen Leistung verloren die Pfälzer beim Zweitliga-Neuling VfL Osnabrück mit 0:2 (0:0) und erlitten damit im Kampf um den Klassenerhalt einen herben Rückschlag. Während der FCK mit 25 Zählern nun schon fünf Punkte Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz vorweist, verbesserten sich die Niedersachsen (31 Punkte) vom 14. auf den elften Tabellenplatz.
Vor 18.000 Zuschauern im fast ausverkauften Stadion an der Bremer Brücke legte Nico Frommer eine knappe Minute nach Beginn der zweiten Halbzeit mit einem unhaltbaren Flachschuss den Grundstein zum verdienten Erfolg für die Norddeutschen. Für die Entscheidung sorgte Pierre de Wit, der in der 76. Minute eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft der Gäste mit seinem ersten Tor im Profi-Bereich bestrafte. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B2 ... ntent.html