Der FC Erzgebirge hat Abwehrspieler Sven Müller (1,91 m; 88 kg) verpflichtet. Der 28-Jährige wechselt vom 1. FC Kaiserslautern zu den Veilchen.
Müller unterschrieb am Abend in Aue einen Vertrag bis zum 30.06.2009 mit Option. Karriere-Stationen von Sven Müller waren vor Kaiserslautern u.a. der 1. FC Nürnberg und der VfL Wolfsburg.
na endlich !! der hat ja schon das wolf-syndrom entwickelt... jetzt in nen ordentlichen stürmer investieren (gehalt sollte doch jetzt für den drin sein) und auf in liga 1^^
Sven Müller hat für den Verein wohl mehr gebracht als FS und MZ...aber wenn man ne ganz ganz schwarz getönte Brille aufhatte sah man dass ja nicht so richtig. Er ist zwar sicher nicht der Welt bester Fußballer, aber der Einsatz stimmte, zu fett und vollgefressen aus dem Urlaub kam er auch nicht Fand es schade dass er dieses Jahr keine Chance mehr hatte, er und Lamprecht hätten schon noch ne Chance verdient gehabt. Egal, viel Erfolg!
Alles Gute und DANKE für den vorbildlichen Einsatz in den vergangenen Jahren. Hoffe, es bleiben auch positive Erinnerungen und Eindrücke an die Pfalz und KL. Man nimmt überall was mit - manchmal merkt man's auch erst viel später! Ciao
Na dann Sven alles Gute und viel Erfolg noch in Aue. Warst einer der Spieler in den letzten Jahren die, wie ich fand, sehr kritisch gesehen wurden. Aber wir hatten durchaus schlechtere wie dich und auch du hast letztes Jahr deinen Beitrag zum Klassenerhalt geleistet.
Viel Erfolg.
Kann die teilweise aufkommende Häme gegen ihn nicht nachvollziehen. Wie würde hier heute wohl mit einem Schönheim umgegangen werden, wenn Wolf ihn damals mitgebracht hätte? Gut, dass es nicht so war...
Ich bin auch froh dass das geklappt hat aber trotzdem haben wir ihm viel zu verdanken denn letztes Jahr im Abstiegskampf hat er das wichtige 1:0 gegen Pauli geschossen!!!!
Ich fand ihn eigentlich gut und seine Ausbootung konnte ich nicht ganz nachvollziehen. Anscheinend sollte wohl verhindert werden dass er große Prämienbeträge kassiert.
Ich jedenfalls wünsche Ihm alles Gute auf seinem weiteren Weg, ich denke nicht dass er Schuld an seiner bisherigen Situation hat.
Schalke ist Religion. Aber der FCK bedeutet uns Lautrer weitaus mehr!