Forum

Aufstieg? Anfang: "Wir können jeden schlagen, aber …" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Deine Einschätzung: Sind die Roten Teufel schon "aufstiegsreif"?

Umfrage endete am 21.12.2024, 13:51

Ja, ganz klar!
9
5%
Nein, dafür fehlt noch einiges!
46
25%
Abwarten und den Ball flach halten!
129
70%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 184

Thomas
Beiträge: 27197
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bild
Foto: Imago Images

Aufstieg? Anfang: "Wir können jeden schlagen, aber …"

Nach dem Sprung auf Platz 2 diskutieren die Fans: Kann der 1. FC Kaiserslautern tat­säch­lich schon um den Aufstieg mitspielen? Jetzt hat sich Trainer Anfang in einem Interview zu Träumen und der Realität geäußert.

Fast unglaublich, aber wahr: Der FCK könnte bei aktuell einem Punkt Rückstand auf Spitzenreiter Paderborn sogar als Herbstmeister in die Winterpause gehen. Genauso könnte an Weihnachten aber auch "nur" Platz 9 oder 10 zu Buche stehen, denn die 2. Bundesliga ist extrem eng, wie der Blick auf die Tabelle zeigt:

Für die Roten Teufel stehen vor der Winterpause noch die Partien in Darmstadt und zuhause gegen Köln an. Bei den Genannten handelt es sich um die aktuell formstärksten Teams der Liga, alle drei sind seit fünf oder mehr Partien ungeschlagen, der FCK sogar schon seit sieben. An diesen zwei Spieltagen kann die Tabelle also wahrlich noch in viele Richtungen ausschlagen.

Anfangs Devise trotz Selbstbewusstsein: "Demütig sein! Arbeiten!"

"In der Liga können wir jeden schlagen", sagt nun Markus Anfang im Interview mit der "Sport Bild". Angesprochen darauf, ob er denn auch wie manch anderer schon vom Aufstieg träume, antwortet der FCK-Trainer zugleich bodenständig und selbstbewusst. Er träume nicht, sondern: "Ich bin Realist. Wir können ambitioniert sein, aber das hat nichts mit Träumen zu tun. Du kannst dir alles erarbeiten. Ich glaube, in der Liga können wir jeden schlagen. Und da sind wir wieder bei Fritz Walter: demütig sein! Arbeiten!"

Den Vergleich zu Weltmeister-Kapitän Fritz Walter ordnet der heutige Zweitliga-Coach der Roten Teufel auch sogleich ein: "Im Vergleich dazu sind wir ganz kleine Lichter. Ich denke, dass die Spieler damals viel weniger Möglichkeiten hatten als wir heute und trotzdem das Maximum rausgeholt haben. Sie waren sehr demütig. Fritz Walter auch, trotz der großen Erfolge. Das finde ich beeindruckend."

Was über all die Jahrzehnte geblieben ist, sei es zu Zeiten der Walter-Elf oder eben auch heute noch, ist der Mythos Betzenberg. Für Anfang schwierig zu beschreiben, aber auf seine Art und Weise schafft es der gebürtige Kölner dann doch: "Manche Dinge kannst du nur fühlen. Deswegen ist es schwierig, das mit Worten zu transportieren. Wie in Köln. Du kannst Kölsch trinken, Kölsch reden, Kölsch singen - Kölsch fühlen. Das ist hier genauso."

Quelle: Der Betze brennt / Sport Bild

PS:
Mit dem Thema "FCK" und "Aufstieg" hat sich heute auch "11 Freunde" im Themenfrühstück beschäftigt: https://www.youtube.com/live/2v-fJXrV_K ... ared&t=290. Danke an @FORZA85 für den Hinweis! :daumen:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

Uns kann halt auch jeder schlagen. Aber das macht die Liga extrem spannend.
Comu6
Beiträge: 1505
Registriert: 23.05.2008, 13:42

Beitrag von Comu6 »

Wie sie über ihn hergezogen haben und auch wieder werden, wenn es noch mal in die andere Richtung geht. Aber so ist das leider.
FCK seit 1993
Einfach_FCK
Beiträge: 119
Registriert: 06.12.2015, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Einfach_FCK »

Wir können auch gegen jeden verlieren. Bitte ganz schnell den Ball flach halten....
juwejoho
Beiträge: 23
Registriert: 15.05.2024, 16:58

Beitrag von juwejoho »

Aus dem Artikel:

Welche Schlagzeile wollen Sie am Ende der Saison lesen?

- Die beste Schlagzeile ist die, in der ich nicht vorkomme. Dafür aber die Spieler und der Verein.

Und was ist mit „Anfang erfüllt seinen Traum von der 1. Liga“?

- Wenn das irgendwann der Fall sein sollte, dann können Sie das gerne als letzten Satz machen ...


Toller Kommentar, der ihn nochmal sympathischer für mich macht. Ich mag ihn sehr: Seine Pressekonferenzen und Interviews sind immer bodenständig und sachlich. Zur Zeit ist er auch erfolgreich, weshalb die Kritiker "vom Anfang" enttäuscht verstummen ("Wenn der de Trainer werd, tret ich aus.")
Schnullibulli
Beiträge: 3446
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Wir WERDEN auch garantiert wieder verlieren, das liegt in der Natur der Sache.
Es WERDEN Fehler passieren!
Ob von Anfang mit "falschen" Wechseln oder Aufstellungen, einem Fehlpass der uns das Genick bricht oder einem Eigentor. Ein verpfiffenes Spiel...oder einfach nur weil der Gegner schlicht besser spielte!

Wichtig ist dass wir dann den kühlen Kopf bewahren, auch wenn es mal drei vier Spiele keinen Dreier setzt!

Eine Saison wie Leverkusen sie spielte ist zwar möglich, aber höchst unwahrscheinlich.

Daher: freuen, jubeln aktuell. Fluchen und traurig sein wenn es so weit ist, aber dann doch:

Aufstehn, Krönchen richten und weiter machen!
Ich vertrau auf HHA und das Team
FCK-Augustin
Beiträge: 1692
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

juwejoho hat geschrieben:Aus dem Artikel:

Welche Schlagzeile wollen Sie am Ende der Saison lesen?

- Die beste Schlagzeile ist die, in der ich nicht vorkomme. Dafür aber die Spieler und der Verein.

Und was ist mit „Anfang erfüllt seinen Traum von der 1. Liga“?

- Wenn das irgendwann der Fall sein sollte, dann können Sie das gerne als letzten Satz machen ...


Toller Kommentar, der ihn nochmal sympathischer für mich macht. Ich mag ihn sehr: Seine Pressekonferenzen und Interviews sind immer bodenständig und sachlich. Zur Zeit ist er auch erfolgreich, weshalb die Kritiker "vom Anfang" enttäuscht verstummen ("Wenn der de Trainer werd, tret ich aus.")
@juwejoho
Wo er recht hat, hat er recht! :daumen:
In jeder Beziehung … :wink:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
ChrisW
Beiträge: 4788
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Anfang ist ein Trainer mit Sachverstand und Verstand… obwohl letzterer einmal ausgesetzt hat. Dafür wurde er bestraft und hat die Strafe angenommen.
Er hat ein System, das er aber nicht sturkoppig durchzieht, sondern situativ anpasst. Er ist kein Lautsprecher, aber ein Trainer, dessen Wort vor der Mannschaft Gewicht hat.
Er ist ein Fachmann, der die Spieler besser macht. Das hatten wir lange nicht.
Ehrlich gesagt hätte ich es niemals für möglich gehalten, dass unsere Defensive den Ball über mehrere Stationen hinten raus spielen kann, ohne ein Gegentor durch Fehlpass zu verursachen.
Gutes Level ist erreicht, dieses zu halten und Rückschläge zu verkraften, wird die nächste Aufgabe sein.
Darüber können wir uns dann Anfang März wieder unterhalten.
Das wichtigste Ziel ist uns allerdings kaum mehr zu nehmen…
der Klassenerhalt ohne zittern zu müssen.
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

Wir sind gut in der Spur momentan.
Ich gehe sogar davon aus, dass wir gegen Darmstadt und Köln noch 2-3 Punkte holen könnten, was uns in eine wirklich gute Ausgangslage versetzten würde.

Wie wir in die Rückrunde starten und wie sich diese gestaltet, bleibt aber Zukunftsmusik meiner Meinung nach. Wenn wir es schaffen, uns in der Winterpause punktuell zu verstärken, ein gutes Trainingslager auf Malta absolvieren und den Rückenwind aus der ersten Saisonhälfte mitnehmen, dann bitte schön: Können wir auch aufsteigen.

Im Team passt es gerade und die meisten sind einfach berauscht von der Serie ohne Niederlage. Die geilen sich vor jedem Spiel selbst auf.

Der Trainer, passt!

Die Stimmung im Umfeld, passt!


Aber auch die 2. Liga ist spannend und fast hochkarätiger (im traditionellen Sinne) besetzt, als Liga 1. Bockt halt!

Meine Prognose ist ein gesicherter Mittelfeldplatz mit Ausblick nach oben.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Es ist einfach schön welche "Probleme" im positiven sinne wir im Moment haben..
Nach der letzten schweren Saison ist das einfach mal Balsam für die FCK Seele..

Ich freue mich auf die letzten beiden Spiele da ist von 0 punkte bis 6 punkte alles drin..diese liga ist einfach zu verrückt..

Könnte mir auch gut vorstellen das wir weiter so marschieren..wenn sowas möglich ist dann beim FCK...aber selbst wenn es eben nur für Platz 10 reicht auch okay :daumen:
:pyro:
plüschkissen
Beiträge: 133
Registriert: 28.07.2016, 19:08

Beitrag von plüschkissen »

abwarten und den Ball flach halten, aber....
trotzdem hab ich nen 10er auf Sieg gesetzt :daumen:
-> hier könnte ihre Werbung stehen <-
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

juwejoho hat geschrieben:
Zur Zeit ist er auch erfolgreich, weshalb die Kritiker "vom Anfang" enttäuscht verstummen ("Wenn der de Trainer werd, tret ich aus.")
Also ich habe Markus Anfang auch am Anfang abgelehnt. Inzwischen zolle ich ihm meine Anerkennung, die ich im Spieltags-Thread auch zum Ausdruck gebracht habe:

viewtopic.php?f=2&t=30580&start=425 (Beitrag vom 10.12., 14:24 Uhr)

Man sollte also nicht pauschalisieren und unterstellen, dass DIE Kritiker "enttäuscht verstummt" sind. Ich bin froh, dass Markus Anfang unser Trainer ist. Gegenwind wird wieder kommen, wenn es mal wieder nicht gut läuft. Das ist aber ein Naturgesetz im Fußball: Erfolg ist durch nichts zu ersetzen. Selbst ein Marco Rose stand in Leipzig vor dem Rauswurf. Ich hoffe einfach, dass der Weg für den FCK nach oben führt! Was wir jedoch unbedingt brauchen, ist einfach mehr Kontinuität, was diese so wichtige Personalie des Trainers betrifft. Mehr Kontinuität hinsichtlich dieser Personalie hatte ja bekanntlich auch Friedhelm Funkel angemahnt.
breisgaubetze
Beiträge: 1231
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Wenn schon auf das Format "11 Freunde" hingewiesen wird, dann doch bitte auch deren absolut unsportliches Verhalten bzw. Äußerungen erwähnen. Die Themen "Insolvenz"(als FCK Schal) und "Impfung", siehe 14:50, wurden leider nicht ausgelassen und somit hat sich diese Sendung für mich erledigt. Ansonsten mehr über andere Vereine gelabert als über den groß angekündigten FCK.
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Kurpalzdeiwel
Beiträge: 209
Registriert: 06.06.2023, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Kurpalzdeiwel »

Die Ausführungen von Markus Anfang zeigen mir, er hat es verinnerlicht auf was es beim 1FCK ankommt. Ab jetzt bin von ihm erst richtig überzeugt, egal wie die Hinrunde auch ausgeht, er weiß wie wir beim FCK den Fußball leben und lieben, welche Werte wir teilen.
So muss ein Betzetrainer auftreten, Chapeau MA.
Ich mache mir für die Zukunft der Mannschaft keine Sorgen, wir haben einen Trainer der die richtigen Prioritäten setzt.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben". Fritz Walter
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.
FCK-Augustin
Beiträge: 1692
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

breisgaubetze hat geschrieben:Wenn schon auf das Format "11 Freunde" hingewiesen wird, dann doch bitte auch deren absolut unsportliches Verhalten bzw. Äußerungen erwähnen. Die Themen "Insolvenz"(als FCK Schal) und "Impfung", siehe 14:50, wurden leider nicht ausgelassen und somit hat sich diese Sendung für mich erledigt. Ansonsten mehr über andere Vereine gelabert als über den groß angekündigten FCK.

@breisgaubetze
Danke für Deinen Post! :daumen:
Ich hatte schon befürchtet, der Einzige zu sein, dem diese Unsportlichkeit und die Dampf-Plauderei aufgefallen ist.
Deshalb habe ich mich hingesetzt und eine sachliche aber „unmissverständliche“ Missfallenskundgebung an die beiden Plauderer via
kundenservice@11freunde.de geschrieben!
Ich empfehle allen, die das ähnlich einschätzen (und Zeit/Lust haben), das ebenfalls zu tun.
Genug ist genug! Man sollte einfach nich alles „tolerieren“, was einem gegen den Strich geht.

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
breisgaubetze
Beiträge: 1231
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

@FCK Augustin: sehr gute Idee! Das mache ich auch und grüße dich herzlich :teufel2:
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
MathiasvunNW
Beiträge: 1041
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Ich habe es auch gesehen, aber heut zu Tage kann man ja je nach Vereinsympathie seinen geistigen Dünnsch.. zum Besten geben.
Aber Sky topt wirklich alles, einfach ein paar Honks hinstellen die da irgendwas herlabern.

Guter Fußballjournalismus war gestern..
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Schnullibulli
Beiträge: 3446
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Ich habe beim Voting Option B genommen.
Ich finde da gibt's jede Menge Faktoren in denen wir noch nicht bereit sind für die 1. Liga.
Unabhängig von Team in Gänze, einzelnen Spielern und dem Trainer.
Es ist wunderbar wie erfolgreich wir aktuell spielen, oder auf die Tabelle zu schauen und Ich sehe uns sofort!
Man darf aber auch nicht vergessen weshalb wir (neben unserer guten Leistungen) auch dort oben stehen: nämlich dass es noch keine Teams geschafft haben sich nachhaltig abzusetzen. Die Liga ist wahnsinnig ausgeglichen.

Manche werten eine solche als sehr stark, andere sagen es gibt eben keine herausragenden Teams, also sei die Liga schwach. Vermutlich liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen.

Wenn sich die Möglichkeit am Ende der Saison bietet sträube ich mich ja nicht zuzugreifen. Andererseits dürfen wir nicht vergessen wie viele Spiele dieses Jahr auf der Kippe standen, nicht bloß bei uns.

Ob das Team Bundesliga kann? Ich mag mich da nicht festlegen. Heidenheim hab ich es nicht zugetraut, Pauli schon.
Die Geschichte und die aktuelle Situation sind bekannt. Ich lass es auf mich zurollen.

Aber vom Drumherum sehe ich uns einfach noch nicht gewappnet.

Ich lese immer wieder wir seien nur in Liga 1 überlebensfähig. Ich erachte das als eine Mär aus einer Zeit als es wirklich so war, die TV Gelder in Liga 2 geringer waren, die Gegner deutlich unattraktiver als aktuell.
Ja tragen Teams wie Nürnberg, Hannover nicht solch einen Klotz mit sich rum wie wir (FWS), aber im Max Morlock Stadion war zum Beispiel die Treppe zum Oberrang gesperrt, abgestützt...
Die Schüssel ist auch nicht mehr fit. Und der Club ist auch noch am Leben.

Darüber hinaus werden wir im TV Geld Ranking bei Aufstieg Universen hinter der Konkurrenz liegen. Wir haben dann immer noch 2 Jahre 3. Liga auf dem Deckel.

Und auch wenn die "Aufstieg-Verfechter" es wohl nur hinter vorgehaltener Hand zugeben werden:
Ihr wisst ganz genau was hier los ist wenn man nächste Saison die Rolle von Kiel oder Bochum übernimmt. Selbst die Pauli- Rolle entspricht nicht dem Gusto des FCK Fans. Als ob da Sachlichkeit vorliegt wenn wir umgehend wieder absteigen...
Obendrein gehe ich persönlich dann von einem totalen Umbruch in der Mannschaft aus.

Dann das "Backfield". Ist der FCK in seiner Struktur gewappnet für die 1. Liga und den damit verbundenen Aufwand an Personal etc. Geschäftsstelle, MERCH und und und.

Unser Ausstatter hat immer wieder Probleme.
Bei Aufstieg muß dass sitzen!
Wir wissen doch noch selbst wie zäh die Zweite Liga Struktur benötigte was das Administrative anging und teils angeht. Der FCK wird hier sicher bisher nicht überpaced haben und ein erneuter Abstieg auch einkalkuliert haben müssen.
Packt der FCK das? Auch dass muß sitzen.

Letzten Endes dann auch das Stadion das wir lieben, aber trotzdem so langsam in die Kategorie der Sanierung rutscht. Renovierung mit bisschen Farbe und Tapete reicht nicht mehr.


Ich bin einfach sehr sehr zwigespalten ob wir das wuppen können.

Und WEIL ich so zwigespalten bin möchte ich mir um das Thema Aufstieg noch keine großen Gedanken machen, erst Recht nicht so "früh" in der Saison und wo diese Saison so wahnsinnig eng ist und und wir noch nicht wissen wo wir in diesem Feld der 12-13 Kandidaten wirklich stehen.

Amen!

Die Mittwochabend Predigt ist gelesen.


@DBB
Während Ich diesen Text geschrieben habe kam 7Mal die "V..." Werbung die meinen kompletten Screen blockierte.

Ich verstehe dass ihr euch finanzieren müsst und habe kein Problem mit Werbung. Trotzdem ist es in der Form mehr als nervig!
FCK-Augustin
Beiträge: 1692
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

@Schnullibulli
Ach, Du armer „Prediger“ - wenn’s noch wenigstens Werbung für (Mess-) Wein wäre!
So ist das bestimmt die Rache der „Ungläubigen“, wenn gerade Du mit V-Bierwerbung zugemüllt wirst … :lol:
Bei mir passiert das übrigens nicht, warum auch immer.
Möglicherweise, weil ich nicht, resp. nicht so lange, predige!? :wink:
Dennoch, :prost:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Schnullibulli
Beiträge: 3446
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Eine ordentliche Predigt nimmt eben Zeit in Anspruch Du Heide :daumen: :teufel2:
Nordsee-Paddy
Beiträge: 645
Registriert: 09.08.2009, 18:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Brunsbüttel

Beitrag von Nordsee-Paddy »

Den möglichen Aufstieg zu thematisieren finde ich sehr sehr grenzwertig.

1. Nach einer tollen Hinserie ist noch niemand aufgestiegen

2. Wir hatten letzte Saison die arg in die Hose hätten können. Also Ball ganz geschmeidig flach halten.

3. Die Tabelle ist soooooo eng beieinander, das ALLES möglich sein kann in dieser Liga.Also, Ball ganz geschmeidig flach halten.
Oh FCK dort auf dem Feld,
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein. :daumen:
Briggedeiwel
Beiträge: 1138
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

Wir haben 26 Punkte, erstmal fehlen noch 14 zum Klassenerhalt.
Dresden hatte beim letzten Abstieg auch 26 pkt in der Hinrunde, am Ende sind sie mit 35 abgestiegen.

Die Liga ist mega ausgeglichen. Du kannst nächste Woche Sonntag aus Platz 10 stehen, oder eben die Herbstmeisterschaft feiern. Unabhängig davon ist dies aber kein Indikator wie die Tabelle am 34. Spieltag aussieht.

Generell zum Aufstieg:
Wir haben keine Strukturen die erstligatauglich sind. Hengen hat es an der JHV aufgezeigt. Wir haben weniger Mitarbeiter wie vor dem Abstieg in die dritte Liga, die Geschäftsstelle ist meines erachtens in vielen Bereichen überlastet. Steigst du jetzt auf, wird noch weniger versäumt werden.

Überhaupt habe ich weder Bock auf DAZN noch möchte ich Sonntags um 17:30 in Wolfsburg spielen. :wink:
Nie mehr Feng Shui!
fckSCHLUMPF
Beiträge: 354
Registriert: 23.06.2022, 21:11

Beitrag von fckSCHLUMPF »

@Briggedeiwel

In der Saison 21/22 hatte Dresden 22 Punkte nach dem 17 Spieltag und sind dann nach dem 34 Spieltag mit 32 Punkten auf Platz 16 gelandet, dann spielten die Qualifikation gegen diesen grandiosen Verein aus der Pfalz und traten den Gang in Liga 3 an.
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Recht haben die Dampfplauderer natürlich schon damit, dass die 2 verbleibenden Spiele ein Härtetest sind: Verlieren wir beide und stehen dann zur Winterpause irgendwo auf Platz 9-11, war es trotzdem eine sehr ordentliche Hinrunde mit sicherem Vorsprung auf die Abstiegsränge. Gewinnen wir beide, sortieren wir uns tatsächlich als Überraschungsteam oben ein. Und dazwischen gibt’s alle Möglichen Schattierungen. Ein echter Wegweiser. Schade, dass Ache fehlt.
Schnullibulli
Beiträge: 3446
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Briggedeiwel hat geschrieben:Wir haben 26 Punkte, erstmal fehlen noch 14 zum Klassenerhalt.
Dresden hatte beim letzten Abstieg auch 26 pkt in der Hinrunde, am Ende sind sie mit 35 abgestiegen.

Die Liga ist mega ausgeglichen. Du kannst nächste Woche Sonntag aus Platz 10 stehen, oder eben die Herbstmeisterschaft feiern. Unabhängig davon ist dies aber kein Indikator wie die Tabelle am 34. Spieltag aussieht.

Generell zum Aufstieg:
Wir haben keine Strukturen die erstligatauglich sind. Hengen hat es an der JHV aufgezeigt. Wir haben weniger Mitarbeiter wie vor dem Abstieg in die dritte Liga, die Geschäftsstelle ist meines erachtens in vielen Bereichen überlastet. Steigst du jetzt auf, wird noch weniger versäumt werden.

Überhaupt habe ich weder Bock auf DAZN noch möchte ich Sonntags um 17:30 in Wolfsburg spielen. :wink:

Auch wenn ich mich als Geduldprediger und eher Pessimist geoutet habe möchte ich hier gerne ein paar Korrekturen ansetzen.

Also Dresden hatte nach dem 17. Spieltag 22 Punkte und somit 8 Punkte Vorsprung auf Aue und Sandhausen auf Platz 16 und 17.
Wir haben aktuell 14 Punkte auf 16 und 17. Im aller schlimmsten Fall sind es bei uns am 17. Spieltag 8 auf Reli und 11 auf den direkten Abstieg (Ulm gg. Münster am 17.ST).

Dies zur Korrektur. Festzuhalten ist darüber hinaus dass Dresden auf Platz 11(!) war am 17. Spieltag. Wo wir am 17. stehen mag ich weder berechnen noch bin ich mathematisch dazu fähig bei den zig Variablen, ist aber auch nicht nötig denke ich.

Richtig ist natürlich dass wir bisher noch gar nix erreicht haben.
Festzuhalten ist aber auch dass in besagter Saison Pauli am 17. 36 Punkte, DA 32 hatte usw.
Die Punkteverteilung war ganz anders und somit auch die Punkte die noch im Raum stehen.(Auch hier bin ich mathematisch trotz Gymi zu limitiert.)

Übrigens endete Pauli mit 57 Points auf 5. Also quasi "nur" 7 Siege in der RR. Die Saison war anders irre als diese.

Dresden MUSS mahnendes Beispiel für jede Mannschaft sein, ja, aber 1:1 übertragbar ist es dann auch nicht.

Faktisch fehlen uns 5 Siege aus 19 Spielen für die magische Marke und das erste Etappenziel das eigentlich jedes Team hat.
Nichtabstieg ist Basic!


Ich bin bei dir dass wir noch viel Arbeit zu erledigen haben und noch nicht safe sind. Andererseits wehre ich mich gegen das übertrieben "Demütige" (sorry Markus Anfang) weil wir nach den bisherigen 15 Spielen schon den Anspruch haben dürfen und sollten einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen und eine sorgenfreie Runde zu spielen. Was drauf kommt ist die Sahne plus evtl. Kirsche.

Das ist nicht arrogant denke ich. Das ist realistisch betrachtet mit den aktuellen Parametern (Tabelle etc PP).

Wo Ich bei dir zu 100 % bin ist die Aussage mit "Sonntag 17:30 in WOB"

Auch wenn ich die offene Rechnung mit denen noch vor Augen habe weiß ich schon worauf Du damit anspielst: Langweilergegner zu k...kzeiten.

Nun, die Pille müssen wir schlucken wenn wir irgendwann aufsteigen möchten. Andererseits wär zu beachten dass die TV - Partner ja Vorgriff bzw Einfluss auf den Spielplan haben. Ohne arrogant zu sein: steigen wir tatsächlich auf werden wir zumindest was das Thema anbelangt einen vorderen Platz (Attraktivität und Fangaufkommen) verweisen können.
Sonntag spielen die Europapokalteams vornehmlich. Heißt wir werden sehr oft Freitag Abend und Samstag Abend spielen (wenn Bayern und BVB nicht grad Dienstag in Europa spielten. In dem Punkt werden wir garantiert ganz schnell Augsburg, WOB, HDH, meenz, und Konsorten überflügeln. Womöglich sogar ein Team wie Werder.

Dennoch bleibt die Hälfte (roundabout) der Gegner Ödnis im Vergleich zu diesem Jahr.


Aber nochmals: um so was mag ich mir erst Gedanken machen ab Spieltag 25-30. Wenn's vielleicht wirklich "riskant" wird aufzusteigen.

Jaja, ich mach mir ja jetzt schon Gedanken.
Aber ich glaube noch nicht dran. :p
Antworten