Unsere Einstiegsfrage: Was muss sich nach vier Spielen ohne Sieg beim FCK ändern, damit es gegen den KSC wieder mit einem Erfolg klappt? Aufstellung, Spielsystem, Motivation, Taktik, Kampfgeist, ...?
Ergänzung, 22.08.2018:

Frontzeck: "Es geht um mehr als drei Punkte"
Am Samstag gilt es! Im Südwestderby gegen den Karlsruher SC will der 1. FC Kaiserslautern ein besseres Gesicht zeigen. Trainer Michael Frontzeck ist sich der Wichtigkeit dieses Spiels bewusst.
"Im Derby geht es um mehr als drei Punkte", sagte der 54-jährige gegenüber der "Rheinpfalz" (Mittwochausgabe). Mit zwei Trainingseinheiten sind die Roten Teufel am Dienstag in die Vorbereitung auf das Derby gestartet. "Ein intensiver Tag, vor allem am Nachmittag mit vielen Zweikämpfen und vielen Sprints."
Das schlechte Pokalspiel gegen Hoffenheim (1:6) ist derweil abgehakt, wenn auch noch nicht ganz verdaut. Frontzeck: "Hoffenheim war uns überlegen, wir bekamen unsere Grenzen aufgezeigt, haben uns auch dämlich und ein bisschen naiv angestellt."
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Derbyzeit! Der FCK vor dem Schicksalsspiel gegen den KSC (Der Betze brennt)
Ergänzung, 23.08.2018:

FCK will im Derby Akzente setzen
Am Samstag empfängt der 1. FC Kaiserslautern den Karlsruher SC zum Südwestduell. FCK-Trainer Michael Frontzeck weiß um die Bedeutung des Derbys. Personell plant er kleinere Veränderungen.
"Es ist etwas in Planung", sagte Frontzeck vor dem Spiel am Samstag, 14:00 Uhr im Fritz-Walter-Stadion. Es werde aber "keine vier, fünf neuen Spieler" in der Startelf geben, so der Coach, der noch die letzten Trainingseinheiten abwarten will. Taktisch will Frontzeck nichts verändern: "Ich werfe nichts über den Haufen, nur damit irgendjemand sagt, der ist taktisch flexibel."
"Das ist ein besonderes Spiel. Es geht um mehr als drei Punkte. Wir wollen im Derby Akzente setzen", sagte Frontzeck zur Bedeutung eines Nachbarschaftsduells. Auch wenn das Spiel FCK gegen KSC in diesem Jahr erstmals in Liga 3 stattfindet, bezeichnete er den Reiz als "ligaunabhängig".
Bergmann für Derby noch keine Option
Außer dem Langzeitausfall Dylan Esmel (Kreuzbandriss) fehlt gegen den KSC auch Theo Bergmann. Der Mittelfeldspieler ist nach überstandenem Infekt zwar wieder zurück im Training, für das Spiel am Samstag aber noch keine Option. Frontzeck überlegt, Bergmann am Sonntag in der zweiten Mannschaft einzusetzen.
Für das Südwestderby hat der FCK bisher 23.969 Karten verkauft. Der Schiedsrichter der Partie wurde vom DFB noch nicht bekanntgegeben.
Alle weiteren Informationen zum Heimspiel gegen Karlsruhe folgen morgen im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.
» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Karlsruhe
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
paulgeht hat geschrieben:Was muss sich nach vier Spielen ohne Sieg beim FCK ändern, damit es gegen den KSC wieder mit einem Erfolg klappt?
Das Spielsystem.
Sievers
Gottwald - Kraus - Hainault
Dick - Albaeck - Sternberg
Hemlein - Biada - Thiele
Spalvis
Und ich wünsche mir spielbezogene Wechsel, wenn nötig auch früh.
Aber meine Güte, dass man das einfordern muss. Das sind eigentlich Basics
Hellboy hat geschrieben:...
Sievers
Gottwald - Kraus - Hainault
Dick - Albaeck - Sternberg
Hemlein - Biada - Thiele
Spalvis
Und ich wünsche mir spielbezogene Wechsel, wenn nötig auch früh.

Macht Druck über Außen und Biada auf der Position, auf die er gehört. Setzt allerdings voraus, dass Frontzeck mal mit Dreierkette spielen lässt. Würde ich gerne sehen, gehe aber davon aus, dass er am 4-4-2 festhalten wird. Was auch nicht unbedingt schlecht sein muss, wenn es homogen ist. Bisher ist das was wir spielen, aber eher ein 4-2-4, da wir mit 2 eher defensiven Sechsern spielen und somit das Mittelfeld nicht vorhanden ist. Ich kann mir auch ein 4-2-3-1 gut vorstellen, mit Biada auf der 10 und einer der beiden Sechser etwas mehr nach vorne orientiert. Thiele würde ich gerne mal auf Außen sehen, von Zuck kam bislang wenig.
Zum Torwart: Ja, Sievers wirkt auf mich auch (noch) nicht ganz sattelfest. Aber ihn zu diesem Zeitpunkt raus zu nehmen, halte ich für falsch. Wenn er jetzt ein Spiel klar verkackt, dann braucht er die Bank, das ist klar. Wenn er aber ein riesen Spiel macht, wird er Selbstvertrauen tanken. Also quasi "auf Bewährung" drin lassen. Einfach Gerry entscheiden lassen

Egal, in welchem System gespielt wird, die Mannschaft muss heiß wie Frittenfett sein. Wenn das Spiel nicht gewonnen wird, ist die Kacke mächtig am Dampfen....
paulgeht hat geschrieben:Unsere Einstiegsfrage: Was muss sich nach vier Spielen ohne Sieg beim FCK ändern, damit es gegen den KSC wieder mit einem Erfolg klappt? Aufstellung, Spielsystem, Motivation, Taktik, Kampfgeist, ...?
Aufstellung?
Taktik?
Egal. Die rennen auf dem Platz eh wieder kreuz und quer.
Ansonsten: Flach spielen und hoch gewinnen.

Kampfgeist?
https://www.youtube.com/watch?v=u0TUsgFpCDg
Ob das die Blauen verwirren wird?
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Später werde ich mich dann darüber informieren, wie das Spiel ausgegangen ist. Gewinnen wir, freue ich mich rießig. Verlieren wir aber, werde ich mich auch nicht aus dem 11. Stock stürzen.
Man stumpft ab - und diejenigen, die dafür in den letzten (knapp) 2 Jahrzehnten verantwortlich waren, gehören heute noch geteert und gefedert. Und das ist mein voller Ernst.
Hermann Hesse
@paulgeht? Was sich ändern muss? Wir müssen mer kacken...
Karlsruh Karlsruh wir scheissen Euch zu...
Paul, was sich ändern muss? Nicht viel nur das Ergebnis, alles andere dazu muss der Trainer beantworten und vorallem die Manschaft auf dem Plattz. Die werden schließlich dafür bezahlt. Ich hingegen gebe mein Geld aus um den Betze zu sehen.
Ach ja und isch knoddere auch noch.
und ich würde mustafa auf die bank setzen um den beiden vorne druck zu machen

ExilDeiwl hat geschrieben:@sandman: Siehst Du Albaek tatsächlich weiter vor gezogen im Vergleich zu Löhmannsröben? Ich hatte eigentlich Löhmannsröben eher offensiver eingeordnet als Albaek, von dem mir zuletzt zu wenige Kreativität kam. Ansonsten: Biada auf der 10 sehe ich auch so, Gottwald in der IV kann ich wenig zu sagen, da ich ihn noch nicht habe spielen sehen.Insgesamt steht mir die Viererkette hinten zu tief in Deiner Aufstellung, ich weiß aber nicht, ob Du darauf einfach nicht geachtet hast. Ich würde sie auf jeden Fall weiter raus ziehen, damit im Mittelfeld keine zu große Lücke entsteht. Da ist mit insbesondere auf den Seiten zu viel Luft.
Ich halte Löhmansröben für robuster...weniger Filigran wie Albaek, daher sehe ich ihn eher auf der 6..Albaek wäre m.M.n von seinen Fähigkeiten eigentlich einer, der durchaus auch mal das Spiel lenken könnte/sollte..ich würde ihm einfach mal diese Verantwortung geben, der er sich dann auch stellen muss. Bisher kommt mir da noch zu wenig von ihm..evtl. könnte man auch zur HZ gegen Bergmann wechseln, falls dieser wieder Gesundheitlich aufm Dampfer ist.
Hainault ist mir stellenweise einfach zu langsam, daher der Wechsel auf Gottwalt..den ich selbst auch schwer einschätzen kann, aber mir erhoffe das er neben Kraus "reifen" kann (ähnlich Ewerton/Koch).
Das tiefe war einfach nur dem Platz geschuldet und hat keinerlei taktische Ausrichtung...man gewinnt ja Spiele bekanntermaßen eh nicht über Taktik

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
sandman hat geschrieben:Das tiefe war einfach nur dem Platz geschuldet und hat keinerlei taktische Ausrichtung...man gewinnt ja Spiele bekanntermaßen eh nicht über Taktik


"Es gibt keine Worte und keine Entschuldigungen für gewisse Leistungen und Vorstellungen der letzten Tage, aber eines ist klar aufgeben kann man wenn nichts mehr Möglich ist!!! Nicht HEUTE nicht MORGEN und nicht nächste Woche!
Den Kerle mag ich immer mehr ..dem gelingt zwar nicht alles, aber der brennt wie Feuer

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
jürgen.rische1998 hat geschrieben:sandman hat geschrieben:Das tiefe war einfach nur dem Platz geschuldet und hat keinerlei taktische Ausrichtung...man gewinnt ja Spiele bekanntermaßen eh nicht über Taktik
![]()
@sandman raus! Pure Provokation, dieser Chauvie!


Bzgl. Albaek: ja, vielleicht wäre das mal eine Maßnahme. Und wenn‘s nicht klappt, könnte man die beiden tauschen, quasi die Taktik we... ach nee, doch nicht.

Bzgl. Locke: ja, das kommt sehr sympathisch rüber, aber wie manch anderer hier auch würde ich mir von ihm wünschen, dass er weniger Emotionen pusht und dafür mehr spielerisch löst. So eine Stimmungskanone kann echt hilfreich und wichtig sein und mir hat das super gefallen, wie er gegen 1860 die Stimmung aufgeheizt hat. Sowas hat gefehlt. Aber bitte in Maßen und dafür mehr Leistung. Da ist auch bei ihm noch Potential.
ExilDeiwl hat geschrieben:
@sandman raus! Pure Provokation, dieser Chauvie!![]()
![]()
Bzgl. Albaek: ja, vielleicht wäre das mal eine Maßnahme. Und wenn‘s nicht klappt, könnte man die beiden tauschen, quasi die Taktik we... ach nee, doch nicht.
Bzgl. Locke: ja, das kommt sehr sympathisch rüber, aber wie manch anderer hier auch würde ich mir von ihm wünschen, dass er weniger Emotionen pusht und dafür mehr spielerisch löst. So eine Stimmungskanone kann echt hilfreich und wichtig sein und mir hat das super gefallen, wie er gegen 1860 die Stimmung aufgeheizt hat. Sowas hat gefehlt. Aber bitte in Maßen und dafür mehr Leistung. Da ist auch bei ihm noch Potential.
Du klingst schon, wie meine Frau


Sehe ich genau so..da ist noch Luft nach oben, aber es ist schön zu sehen, das sich die Jungs nicht aufgeben..dann sollten auch wir Sie nicht aufgeben


„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
sandman hat geschrieben:Du klingst schon, wie meine Frau![]()
...
Oh entschuldige bitte, ich wollte Dir nicht zu nahe treten.

sandman hat geschrieben:Sehe ich genau so..da ist noch Luft nach oben, aber es ist schön zu sehen, das sich die Jungs nicht aufgeben..dann sollten auch wir Sie nicht aufgeben![]()
Werde ich auch nicht machen, aber um dem Phrasenschwein mal wieder nen Fünfer zuzuführen: Die Wahrheit liegt auf dem Platz und nicht bei Instagram, Facebook oder sonstewo.

Fechner sollte mal draußen bleiben, Pick und Zuck auch. Damit gehen uns aber schon die Außen aus.
Bergmann sollte mal eine Chance bekommen, wenn er fit ist.
Biada von Beginn an mit Spalvis. Spalvis 110% und nach 60 Minuten dann Thiele für Spalvis bringen.
Die Außen bereiten mir aber wirklich Sorgen.
Hemlein kämpft, versucht viel, ihm gelingt aber wenig. Zuck und Pick finde ich bisher unterirdisch.
Das Ergebnis steht ja wohl vorher fest:
Nach 1:6 (FCK, ihr erinnert Euch dunkel?) und
0:6 (KSC) gibt es jetzt ein
7:6 im Tiebreak
Auf viele schöne Ballwechsel hofft
Der Wuppi

Frontzeck: "Es geht um mehr als drei Punkte"
Am Samstag gilt es! Im Südwestderby gegen den Karlsruher SC will der 1. FC Kaiserslautern ein besseres Gesicht zeigen. Trainer Michael Frontzeck ist sich der Wichtigkeit dieses Spiels bewusst.
"Im Derby geht es um mehr als drei Punkte", sagte der 54-jährige gegenüber der "Rheinpfalz" (Mittwochausgabe). Mit zwei Trainingseinheiten sind die Roten Teufel am Dienstag in die Vorbereitung auf das Derby gestartet. "Ein intensiver Tag, vor allem am Nachmittag mit vielen Zweikämpfen und vielen Sprints."
Das schlechte Pokalspiel gegen Hoffenheim (1:6) ist derweil abgehakt, wenn auch noch nicht ganz verdaut. Frontzeck: "Hoffenheim war uns überlegen, wir bekamen unsere Grenzen aufgezeigt, haben uns auch dämlich und ein bisschen naiv angestellt."
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Derbyzeit! Der FCK vor dem Schicksalsspiel gegen den KSC (Der Betze brennt)
Meistens läuft es so bei Profi Teams ab
Verlierst du oder gewinnst ganz normal ein Spiel triffst du dich einen Tag später morgens. Da wird über da Spiel geredet, die Müdigkeit aus den Beinen gelaufen, Physo Massagen usw. Dann hat man einen Tag frei um sich zu schonen und das vergangene Spiel abzuhaken und dann geht die Vorbereitung auf das nächste Spiel loS.
AUßER du spielst so dermaßen gut das ihr grad einen richtig Lauf habt und der Trainer die Leine locker lässt und den Spielern 2. Tage frei gibt. So viele freie Tage and eigentlich eine Belohnung.
Was sehe ich bei uns? Ein Tag nach dem Spiel hocken die Spieler im Vapiano und essen sich den Bauch voll. Finde ich einfach nur komisch, ganz persönliche Meinung.
Schon bei der Vorbereitung sind mir die vielen freie Tage aufgefallen. Fast jeden dritten Tag hatten die Spieler frei. Damals lobte ich das, weil ich dachte das MF die Leine locker lässt, aber zumindest jetzt muss man merken, dass man die Leine doch enger ziehen muss. Von einer langen Vorbereitung kann man auch nicht sprechen. Nach dem Trainingslager in Herxheim hatten die Spieler 5 TAGE frei. Nach dem Teainingslager in Zams hatten die nochmal fast ne ganze Woche frei. In der Zeit posteten die Spieler wieder stolz ihre Bürger und Co. Die Spieler hatten TESTSPIELE und danach frei.. in der Vorbereitung.. wo gibt es denn sowas. Nur mal zum Vergleich. Nagelsmann hat seinen Spielern was geschissen. Die haben am Sonntag aufm Platz gestanden, mit Krafteinheiten.
Forever Betze hat geschrieben:Finde ich persönlich extrem ungewöhnlich, das die Spieler ständig 2 Tage frei haben und in der Hoffenheim Woche nur 1 mal am Tag 70 Minuten trainierten.
@Forever Betze:
Da bist Du falsch informiert, letzte Woche gab es keine kompletten zwei Tage frei (sondern nur Montag) und es wurde auch mehr als 70 Minuten pro Tag trainiert. Diese kursierende Fehlinfo hatten der FCK und die "Rheinpfalz" bereits letzte Woche richtiggestellt (siehe u.a. hier).
Forever Betze hat geschrieben:Nagelsmann hat seinen Spielern was geschissen. Die haben am Sonntag aufm Platz gestanden, mit Krafteinheiten.
Sorry, das kannst du jetzt aber nicht vergleichen, die mussten am Samstag ja nur leicht anschwitzen, insofern eine Powertrainingseinheit nachlegen um im Trainingsrhytmus zu bleiben...

Frontzeck: "Hoffenheim war uns überlegen, wir bekamen unsere Grenzen aufgezeigt, haben uns auch dämlich und ein bisschen naiv angestellt."
Also, wenn die Spieler nach dieser Aussage nicht Schaum vorm Mund haben, ist dem FCK nicht mehr zu helfen. Auf einen DREIER; egal wie!

Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 42 Gäste