Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon paulgeht » 06.03.2018, 11:16


Kaiserslautern würde gerne auf Strasser setzen

Jeff Strasser könnte in Zukunft wieder für Kaiserslautern arbeiten. Sportvorstand Martin Bader würde sich dies wünschen.

Jeff Strasser erholt sich zurzeit nach seinen Herzrhythmusstörungen bei seiner Familie. Hält Kaiserslautern die Klasse in der 2. Bundesliga unter seinem Nachfolger Michael Frontzeck, dann läuft der Vertrag des Rekordnationalspielers in Kaiserslautern noch bis zum Sommer 2019. Steigt der Verein ab, dann würde sich der Kontrakt auflösen. (…)

Quelle und kompletter Text: Luxemburger Wort
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon pfälzer-Bayer » 06.03.2018, 11:37


Ich könnte mir vorstellen, dass Jeff als Co-Trainer von Frontzek installiert wird, damit Bugi seine A-Lizenz machen kann.

Die Mannschaft macht mir einen sehr fitten Eindruck, was an Strasser Wintervorbereitung liegen muss.
Seitdem Frontzek am Ruder ist, spielen wir nicht nur guten Fußball, sondern schießen auch Tore und legen eine ganz andere Mentalität an den Tag.
Reden ist Schweigen - Silber ist Gold.



Beitragvon sandman » 06.03.2018, 11:39


Egal, ob Liga 2 oder 3...ein Trainderduo Frontzeck/Strasser wäre absolute Luxus-Klasse :love :teufel2:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon Fck-Schwabe » 06.03.2018, 11:57


Vielleicht als Fitnesstrainer, so fit die die Jungs grad sind ;)
Ansonsten würd ich eher auf Nachwuchsbereich tippen.



Beitragvon Schulbu_1900 » 06.03.2018, 12:55


Leuts, ein Duo Frontzek/Strasser wird es nicht geben. Das würde sich keiner von beiden antun.

Auch ich sehe das so das die Wintervorbereitung so gut war, das man aus dem staunen nicht herauskommt. Von daher und weil Jeff ein Sympatiebolzen und eine Betze Identifikationsfigur ist wünsch ich mir Ihn auch zurück.

Was Frontzek aber zur Zeit aus den Jungs rauskitzelt ist unfassbar :o
Die rennen wie die gedopten Hühner....
Letzten Freitag war ausser der letzten 1/4 Stunde (Jenssen)keine neuer (eine geholte Verstärkung) auf dem Platz.

Mission Klassenerhalt, weiter so... auch wenn der Rest des Spieltages nicht für uns gepasst hat

Merpaggens !! :teufel2:
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon GerryTarzan1979 » 06.03.2018, 13:45


Ich wünsche mir Jeff Strasser auch zurück, egal in welcher Form. Das Duo Frotzeck/Strasser ist zwar eher unwahrscheinlich, aber hätte was. Jeff hat die Basis gelegt und Fontzeck hat sozusagen noch mal was draufgesetzt. Diese Mannschaft erkennt man nicht wieder. Egal wie, Großer Respekt!
Wenn wir wirklich drinbleiben, dann muss man beiden Trainern ein Denkmal bauen! :applaus:

Aber ob dann Michael Frontzeck noch unser Trainer ist?
Bayern München sucht ja bekanntlich immer noch nach einem Nachfolger für Jupp :lol:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon Osnabrücker Teufel » 06.03.2018, 14:05


Ich kann mir ein Trainerduo von zwei Menschen, die den Anspruch und Vertrag eines Cheftrainers haben, nicht vorstellen.

Michael Frontzeck holt spielerisch gerade sehr viel aus dem Kader heraus, Jeff hat den konditionellen Grundstein gelegt. Beide haben bereits zusammen gearbeitet und vermutlich auch eine gleiche/ähnliche Vorstellung von der Art und Weise wie Fußball gespielt werden soll.

Da Bader ja im Interview gesagt hat, dass man das NLZ gerne von unten bis hoch zur A-Jugend näher an den Spielstil der Profis ranbringen möchte, btw. eine Spiel-DNA für den FCK kreieren will, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass JS NLZ-Leiter wird und dort von den Minis bis zur Zweiten alles koordinieren wird. Ihm wird Paula zur Seite gestellt als Stellvertreter oder so...

So könnte ich es mir vorstellen, sind aber alles nur Vermutungen!
Wenn Fußball einfach wäre, würde es Tennis heißen!



Beitragvon Fck1976* » 06.03.2018, 14:22


pfälzer-Bayer hat geschrieben:Ich könnte mir vorstellen, dass Jeff als Co-Trainer von Frontzek installiert wird, damit Bugi seine A-Lizenz machen kann.

Die Mannschaft macht mir einen sehr fitten Eindruck, was an Strasser Wintervorbereitung liegen muss.
Seitdem Frontzek am Ruder ist, spielen wir nicht nur guten Fußball, sondern schießen auch Tore und legen eine ganz andere Mentalität an den Tag.


Mal so vorweg, Bugera hat die A-Lizenz. Du meinst den Fussballlehrer.
Zm Thema Fitness: Bastian Becker ist der Athletiktrainer. Das war er schon unter Fünfstück....Korkurt,Meyer, Strasser.-hab mal drei Punkte gemacht da man bei der Fluktuation in den vergangenen Jahren leicht einen vergisst.
Er ist als für die Fitness der Spieler zuständig.
Ich würde mir wünschen, er beerbt Manfred Paula als Leiter des NLZ

Der wird den Verein (hoffentlich stimmt meine Info) im Sommer verlassen.



Beitragvon Westkurvenalex » 06.03.2018, 16:47


Die Frage, die sich Jeff sicherlich stellen wird ist, ob zukünftig sein Herzproblem wieder auftauchen kann und ob er für das harte Trainergeschäft ggf. seine Gesundheit aufs Spiel setzen möchte.
Wenn er zu dem Schluss kommt, wieder als Cheftrainer im Profibereich arbeiten zu wollen, wird die Vereinsführung schlichtweg eine harte Entscheidung treffen müssen. Mit Frontzeck oder Strasser. Beide zusammen wird nicht klappen.
Wenn Jeff sich den Cheftrainerposten weder bei uns noch woanders nicht antun möchte, wird man sicherlich im Verein einen anderen Posten finden (und sollte man finden).



Beitragvon Südpälzer » 06.03.2018, 16:52


Off topic:
Das Onlineangebot vom Luxemburger Wort fällt doch schon positiv auf. Modern und aufgeräumt.
Wenn ich dagegen die altbackene, überladene Seite unseres "Exklusivpartners" Rheinpfalz seh... :nachdenklich:



Beitragvon Betze_FUX » 06.03.2018, 17:07


@Südpälzer....das ist ein Traditionsunternehmen...das muss so bleiben :)

Auch wenn es ein blödes Thema ist was passiert ist, so denke ich darüber jetzt nicht nach. Ab Ende wird eine Lösung zw. FCK-Strasser-Frontzeck gefunden werden, da bin ich mir sicher.
und sei es das einer mit Abfindung geht..das ist zwar dann doof aufgrund der Historie und des Einsatzes den derjenige kurzfr. bereit war zu leisten...aber am Ende steht der Verein!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon Miro.Klose » 06.03.2018, 17:32


Finde wenn Frontzeck es schafft die Klasse zu halten hätte er es auch verdient danach weiterarbeiten zudürfen. Auf der anderen Seite gefällt mir aber auch Strassers Arbeit... sehr Schwierig... am liebsten wäre mir, falls MF den KLassenhalt schafft das er Cheftrainer und Strasser einen anderen Posten bekommt auch aus Rücksicht wegen dem was passiert ist....

Am liebsten wäre mir, das wird aber nicht passieren MF und JS im Duo



Beitragvon Betze_FUX » 06.03.2018, 18:20


Es ist halt schwer zu beurteilen was JS geleistet hat...ich glaube aber er hat einen erheblichen Anteil an der geänderten Mentalität (die man der Mannschaft ja schon abgesprochen hätte) und Einsatzbereitschaft! Das "wir sind Betze" Gefühl vermittelt, das es eben doch etwas anderes, etwas besonderes ist beim FCK zu spielen, die Region in Freude oder Trübsal zu spielen.

MF hingegen scheint die Jungs gut zu stellen, sie zu motivieren und ihnen den Glauben an "das schaffen wir" glaubhaft vermitteln zu können.
Ich bin zufrieden wie es derzeit läuft. Natürlich gibt es Ausrutscher (Sandhausen, Aue) aber hey, Hand aufs Herz! Wer hat wirklich mit so einer Rückrunde gerechnet!!!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon Mephistopheles » 06.03.2018, 18:58


Warum sollte Strasser eigentlich nicht Assistenz-Trainer werden? Er war ja auch schon Spieler "unter" Frontzeck (in Gladbach). Bugera sollte ja auch nur vorübergehend Assistenztrainer sein, zumal er ja auch noch den DFB-Lehrgang besuchen möchte.

Aber es müssen eh zuerst diese verfluchten sechs Spiele gewonnen werden, bevor wir Planungssicherheit haben.



Beitragvon Paladin » 06.03.2018, 19:14


Luxemburger Wort hat geschrieben:Bader unterstrich allerdings auch, dass Michael Frontzeck Cheftrainer bleiben soll. Unter der Leitung des 53-Jährigen hat Kaiserslautern wieder realistische Chancen auf den Klassenerhalt, auch wenn der Traditionsverein weiter Tabellenletzter ist. "Das aktuelle Trainerteam harmoniert sehr gut, wir möchten in dieser Konstellation auf jeden Fall über den Sommer hinaus weiterarbeiten."


Denke das sagt Recht eindeutig das Jeff nicht als Cheftrainer zurück kommen wird. Die Aussage "liegt nicht nur an uns sondern auch was Jeff will", deute ich Mal so daß man ihm was anderes anbieten wird und er dann entscheiden muß ob er seinen Cheftrainervertrag dagegen eintauschen will und dazu noch verlängert. Sonst macht eine neue Aufgabe wenig Sinn. Leiter des NLZ fände ich auch gut.



Beitragvon ExilDeiwl » 06.03.2018, 19:47


Das steht sogar sehr deutlich im Artikel:

Bader unterstrich allerdings auch, dass Michael Frontzeck Cheftrainer bleiben soll. Unter der Leitung des 53-Jährigen hat Kaiserslautern wieder realistische Chancen auf den Klassenerhalt, auch wenn der Traditionsverein weiter Tabellenletzter ist. "Das aktuelle Trainerteam harmoniert sehr gut, wir möchten in dieser Konstellation auf jeden Fall über den Sommer hinaus weiterarbeiten."


Und wenn man das genau liest, dann wird man auch erkennen, dass man weiter mit Bugera als Co-Trainer plant - der gehört ja auch zu "dieser Konstellation", mit der man auf jeden Fall über den Sommer hinaus weiterarbeiten will. Ich kann diese Denkweise im Moment sehr gut nachvollziehen. Es läuft gut, wieso sollte man an der Stelle also etwas ändern. Das Signal an Strasser gefällt mir mindestens genauso gut: Wenn Du Dir verstellen kannst, in anderer Funktion für uns zu arbeiten, sind wir sehr daran interessiert. Du bist wertvoll für den Verein und wir schätzen Dich und Deine Fähigkeiten. So stelle ich mit vor, wie man in einer solchen Situation vorgeht, Herr Bader! :daumen:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon WolframWuttke » 06.03.2018, 21:31


Sagen wir mal, wir halten die Klasse, dann wären wir trainermäßig so gut besetzt wie schon lange nicht. Unter Kuntz hatten wir nie wirklich einen "potentieller Nachfolger des Cheftrainers in 2.Mannschaft oder A-Jugend. Fünfstück wurde doch eigentlich als NLZ-Leiter geholt und fällt für mich nicht in die Kategorie.

Wurde Mosers Vertrag für die nächste Saison eigentlich verlängert? Das wäre doch erstmal ein Posten für Jeff.

Bei aller Freude ihn wiederzusehen muss auch klar sein, dass wir uns den Luxus zwei Trainer zu bezahlen eigentlich nicht leisten können.

...inklusive Meier bezahlen wir derzeit sogar drei. :shock:
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon WolframWuttke » 06.03.2018, 21:36


Was ist an dem Gerücht mit Paula dran?

Er kommt hier ohnehin öfter sehr schlecht weg. Kann ihn nicht beurteilen und mich würde mal die Meinung derer interessieren, die ein wenig näher dran sind.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon Schwabenteufel1 » 07.03.2018, 07:40


kann gut sein, das strasser eine gute arbeit in der winterpause geleistet hat.

aber in den testspielen und im ersten spiel in darmstadt hab ich eine verunsicherte manschaft ohne mumm erlebt. ohne leben. gar nichts.

erst seit frontzeck da ist, spielen die selber spieler stärker. frontzeck hat veränderungen vorgenommen und die spieler kommen mit breiter brust und selbstvertrauen aufs feld.

sorry leute, aber strasser ist ein greenhorn und wir wären mit strasser auch abgestiegen. genauso wie unter meier.

ich bin wahrlich kein frontzeck freund, aber er hat mich dennoch überzeugt. es scheint einfach zu passen.

schön das ihr alle strasser so toll findet. aber er muss noch viel lernen.



Beitragvon MäcDevil » 07.03.2018, 08:03


Man kann wirklich noch nicht sagen wie es in der nächsten Saison weiter geht. Alles hängt vom Klassenerhalt ab.

Bei Abstieg kann ich mir sogar eine Rückkehr von Strasser vorstellen. Rechne dann mit einem Abschied von Frontzeck. Glaube Frontzeck hat höhere Ansprüche nämlich 1. und 2. BL. Gehe davon aus, dass Frontzeck nicht mit in die dritte Liga geht.

Bei Klassenerhalt rechne ich eher mit einem Verbleib vom Frontzeck und Strasser muss ich einen neuen Verein suchen.

Frontzeck und Strasser zusammen ?! Nein. Zwei Alpha-Männchen zusammen geht nicht gut, birgt einen gewissen Unruhefaktor.
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon bjarneG » 07.03.2018, 08:21


MäcDevil hat geschrieben:Bei Abstieg ... Rechne dann mit einem Abschied von Frontzeck. Glaube Frontzeck hat höhere Ansprüche nämlich 1. und 2. BL. Gehe davon aus, dass Frontzeck nicht mit in die dritte Liga geht.


http://www.spox.com/de/sport/fussball/z ... affen.html

"Dabei scheut er auch nicht den drohenden Gang in die 3. Liga: "Ansonsten hätte ich ja keinen Vertrag unterschrieben, der auch beim Abstieg greift. Ich stehe zu meinem Wort und bereue diese Entscheidung nicht."



Beitragvon Paladin » 07.03.2018, 09:04


Schwabenteufel1 hat geschrieben:... im ersten spiel in darmstadt hab ich eine verunsicherte manschaft ohne mumm erlebt. ohne leben. gar nichts.

erst seit frontzeck da ist, spielen die selber spieler stärker. frontzeck hat veränderungen vorgenommen und die spieler kommen mit breiter brust und selbstvertrauen aufs feld.

sorry leute, aber strasser ist ein greenhorn und wir wären mit strasser auch abgestiegen


Da kamen aber mehrere Faktoren auf einmal zusammen und da war Frontzeck nur einer davon.

Alle haben wochenlang spekuliert wer denn in der Winterpause kommen wird. Dann kam ein Jenssen der noch dazu sagte das er sich hat überzeugen lassen weil ihm das Konzept das ihm notzon und der Trainer präsentierten überzeugt - wer hat vorher jemals gesagt das er von irgendwas beim FCK überzeugt ist?

Dann kam ein Jan-Ingwer, und wie der aus der Kabine läuft und in die West guckt, so ist auf dem Betze schon lange kein Spieler mehr aufgelaufen.

Das ewige hin und her: kommt Altintop, nein er kommt nicht, er würde kommen wenn Prag ihn ließe, ne, der will gar nicht, doch er kommt ; scheiße die Transferperiode ist Rum da kommt nix mehr und auf einmal fünf Sekunden vor zwölf war er dann doch da und die Fans geraten in extase als wären wir im Pokalfinale (OK ich übertreibe :) )

Dann beim Spiel gegen Darmstadt kommt der Trainer nicht aus der Kabine, wird stattdessen mit Krankenwagen weggefahren - und Fans und Verantwortliche aus der ganzen Republik senden Besserungswünsche, an den FCK den wir selbst doch gerne als den Sündenbock für alles sehen.

Nebenbei präsentiert der Verein seinen neuen Sportdirektor und auch der Aufsichtsrat sagt Mal ein paar vernünftige Sachen.

Im ersten Spiel gegen Darmstadt war in der West eine ganz andere Stimmung. Nachdem Motto wenn die denken die können unseren Trainer kaputt machen, zeigen wir's denen. Zum ersten Mal dachte ich schon 30 min vor Anpfiff, scheiße wir gewinnen heute und wenn die Fans den Ball reinschreien müssen. Bei dem Spiel glaube ich hatte Frontzeck schon viel falsch machen müssen um das zu ändern.



Beitragvon Paladin » 07.03.2018, 09:13


Was ich mit vielen Worten versuchte zu sagen, sagt Christoph Moritz viel besser:

Auf die Frage, was sich beim 1. FC Kaiserslautern denn in der Rückrunde plötzlich verändert habe, antwortet Kapitän Christoph Moritz ziemlich direkt: "Der da". Dann zeigt er mit dem Finger auf Jan-Ingwer Callsen-Bracker, den neuen Abwehrchef. "Der hat alles verändert; an dem kann sogar ich mich anlehnen und hochziehen."


Manchmal braucht es einen von außen, der einem einen gewaltigen Tritt in den Arsch gibt und aber dann auch mitzieht. Leider ein bisschen spät.



Beitragvon GerryTarzan1979 » 07.03.2018, 09:23


Schwabenteufel1 hat geschrieben:.....
schön das ihr alle strasser so toll findet. aber er muss noch viel lernen.


Vielleicht muss Jeff Strasser noch viel lernen, er ist noch ein Greenhorn und ob wir unter ihm jetzt so dastehen würden ist auch rein spekulativ.
Aber ich denke, hier wird auch die menschliche Seite berücksichtigt und honoriert. Jeff ist einfach ein sympathischer Typ , der mit Herzblut bei der Sache ist. Das merken die Fans einfach.
Und ich finde es gerade in der heutigen Zeit angenehm, wenn man nicht kalt und herzlos abserviert wird.
Sollte Martin Bader seine Ankündigung wahr machen und Jeff wird in irgendeiner Form eingebunden, fände ich das ein starkes Zeichen!
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon kategorie abc » 07.03.2018, 09:29


.....Jeff Strasser erholt sich zurzeit nach seinen Herzrhythmusstörungen.....
Das war für mich jetzt mal interessant, zu wissen was überhaupt war! Es wurde nie genau definiert was genau gesundheitlich sein Problem war. Ich werde JS. jetzt nicht huldigen, sondern zolle ihm respekt , dass er mit unter an der momentan positiven Entwicklung bzgl. unserer Mannschaft wahrscheinlich großen Einfluss hatte. Ich glaube auch das diese Situation so manchen Spieler gezeigt hat wie engagiert JF. war, und sich deshalb mehr einbrachte. Es kommt wie es immer kommt, bekommt er ein gutes Angebot eines anderen Vereines, geht er, was völlig legitim ist. Ich glaube er muss nun Erstmal beweisen das er gesundheitlich mithalten kann. Diese Möglichkeit hat er eher wenn er bleibt, Erstmal. Und es muss abgewartet werden in welcher Liga wir nächste Saison überhaupt spielen. Mal gespannt was sie überhaupt mit ihm planen?! Mir ist letztendlich egal welcher Trainer jetzt die geister der Mannschaft weckte, Hauptsache sie spielen wieder Fußball den man sich anschauen kann. Nicht desto trotz wünsche ich JS. Erfolg, egal wie diese Geschichte ausgeht. Solche Charaktere wie er gibt es immer seltener.
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste