
Da ändert sich alos scheinbar nix. Ansonsten aber ne gute Sache.Allerdings müssen Fans darauf achten, dass die ausgedruckten Tickets an Spieltagen nicht als gültiger Fahrausweis für die öffentlichen Verkehrsmittel im VRN-Gebiet gelten.
Naja wer wurde den hier schonmal auf der Hin- oder Rückfahrt vom Betze kontrolliert (sofern man zu normalen Zeiten vor / nach dem Spiel losfährt?ExilDeiwl hat geschrieben: Dass die Bahnfahrt bei Print@home nicht inklusive ist, finde ich auch schade. Vermutlich hat man Angst vor Fälschungen bei der Bahn und man müsste QR-Codes der Bahn auf dem Ticket unterbringen. Das zu implementieren dürfte den Aufwand kaum lohnen...
EvilKnivel hat geschrieben:@gari wie soll das mit Gasttickets gehen? Hier kocht mit der Eingangskontrolle ja jeder Verein sein eigenes Süppchen....
Die Frage stellt sich dann allerdings, wenn der gastgebende Verein ebenfalls eine Option des Print@Home anbieten würde. Der Vordruck der Tickets des Gastgebers bleibt ja bestehen und man könnte wie die anderen "Kunden" die Karten selbst ausdrucken. Schwierig wird es allerdings, wer die Tickets dann versenden würde...der FCK oder der gastgebende Verein?ExilDeiwl hat geschrieben:Ja, davon ist auszugehen, @gari. Denn das würde ja bedeuten, dass der gastgebende Verein unsere Print@home Tickets akzeptieren müsste.
Dass die Bahnfahrt bei Print@home nicht inklusive ist, finde ich auch schade. Vermutlich hat man Angst vor Fälschungen bei der Bahn und man müsste QR-Codes der Bahn auf dem Ticket unterbringen. Das zu implementieren dürfte den Aufwand kaum lohnen...
na wenn man die DK nur aus dem Grund hat, das man nicht an der Abendkasse warten muss.....naja...jeder ist seines Glückes Schmied...mastawilli hat geschrieben:Das wird es dem ein oder anderen, der ohnehin trotz DK nur auf ca. 10 Spiele der Saison fährt (und davon gibts mehr als genug!) sicher erleichtern, seine Dauerkarte abzubestellen... muss man sich doch nun nicht mehr anstellen für ne Karte...
Jap funktioniert weiterhin. Kostet dann aber auch weiterhin 5€ Porto pro Sendung.Betze_FUX hat geschrieben:da steht man KANN sie ausdrucken.
heißt aber auch, wenn ich will, kann ich mir die weiterhin schicken lassen und den ÖPNV kostenlos nutzen, oder?
Macht ja grade beim Bestellen mehrerer Karten durchaus Sinn!
Nun ja, ob kontrolliert oder nicht - es wäre Fahren ohne gültigen Fahrausweis, aka. schwarzfahren. Macht man meiner Meinung nach einfach nicht. Sicher ist die Gefahr, erwischt zu werden zu den Stoßzeiten vielleicht nicht so hoch, aber das ändert an der Tatsache nix. Und wenn Du erwischt wirst, wird's halt teuer. Ich bin halt eher der ehrliche Typ...EvilKnivel hat geschrieben: Naja wer wurde den hier schonmal auf der Hin- oder Rückfahrt vom Betze kontrolliert (sofern man zu normalen Zeiten vor / nach dem Spiel losfährt?
RoderDeiwel hat geschrieben:Alles gut und schön wenn es funktioniert.Bei mir geht's nicht .Auf E-Mail Nachfrage beim Ticketshop kein Antwort . SUPER SERVICE
Oder anders ausgedrückt, das Problem liegt daran das die Bahn ein Scheißsystem hat. Wieso man sich nen A4 Lappen in Originalgröße ausdrucken, um Himmels Willen bloß nicht den Strichcode knicken darf und dann bei der Buchung schon angeben muss welche Karte ich als Ausweis mitnehmen will ist echt erbärmlich. Und wehe du verlierst diese Karte oder vergisst den Pass, dann kann dir keiner helfen. Bei mir wollten sie das ich auf Polizei gehe und meinen Pass als gestohlen melde damit sie mir meine Fahrkarte auf eine andere ID umregistrieren. Wenn das schon in Verbindung mit einer Bankkarte oder Ausweis sein muss dann sollte diese Karte als Fahrkarte reichen. Die ziehen sie ja eh durch ihr Lesegerät. Selbst beim Flug Brauch ich das nicht, dort kriegen sie es auch gebacken.osnamarcel hat geschrieben:Ich denke mal, dass das Problem der Bahn auch darin liegt, dass ich das Ticket ja mehrfach ausdrucken kann und die Bahn dies nicht überprüfen kann...
Paladin hat geschrieben:Oder anders ausgedrückt, das Problem liegt daran das die Bahn ein Scheißsystem hat. Wieso man sich nen A4 Lappen in Originalgröße ausdrucken, um Himmels Willen bloß nicht den Strichcode knicken darf und dann bei der Buchung schon angeben muss welche Karte ich als Ausweis mitnehmen will ist echt erbärmlich. Und wehe du verlierst diese Karte oder vergisst den Pass, dann kann dir keiner helfen. Bei mir wollten sie das ich auf Polizei gehe und meinen Pass als gestohlen melde damit sie mir meine Fahrkarte auf eine andere ID umregistrieren. Wenn das schon in Verbindung mit einer Bankkarte oder Ausweis sein muss dann sollte diese Karte als Fahrkarte reichen. Die ziehen sie ja eh durch ihr Lesegerät. Selbst beim Flug Brauch ich das nicht, dort kriegen sie es auch gebacken.osnamarcel hat geschrieben:Ich denke mal, dass das Problem der Bahn auch darin liegt, dass ich das Ticket ja mehrfach ausdrucken kann und die Bahn dies nicht überprüfen kann...
Klasse FCK! D.h. ich muss jetzt warten, bis irgendjemand aktiv wird und meine Bestellung überprüft und ich danach eine Mail bekomme? Ich vermute mal stark, dass das bis 10:30 (da wollte ich losfahren) nichts mehr wird...Ihr Auftrag ist bei uns eingegangen.
Nach der Bearbeitung durch uns, erhalten Sie direkt die Eintrittskarten in einer separaten Mail.
Die Mail wird an folgende Adresse gesendet: xxxxxxx