Kicker hat geschrieben:Kempf und Heintz im Visier
(...)
Auf der Suche nach Verstärkungen für die Abwehr hat Rangnick hingegen nach kicker-Informationen seine Fühler nach zwei deutschen Junioren-Nationalspielern ausgestreckt. Der Freiburger Marc-Oliver Kempf (20), derzeit bei der U-20-WM in Neuseeland, sowie der für die U-21-EM in Tschechien nominierte Dominique Heintz (Kaiserslautern) haben das Interesse der Sachsen geweckt. Beide Linksfüßer passen perfekt ins Anforderungsprofil, sind talentiert und formbar. Problem: Für beide Spieler interessieren sich auch erstklassige Vereine.
Quelle: Kicker vom 28.05.2015

Aber warum Sollte Heintz so einen Wechsel ablehnen? Wegen der Ehre bestimmt nicht. Das ist wunschdenken !
Was macht man, wenn Gladbach 1,5 mio bietet, und Leipzig 2,5 mio ?
Wenn Heintz in Leipzig mehr verdient, als in Gladbach ?
Und in Leipzig gesetzt ist, in Gladbach IV Nr. 3 ?
Dazu kommt, dass Heintz seinen Stammplatz an Heubach verloren hat.
Stellt euch mal selbst vor, Ihr bekommt von RB ein Angebot,dort für 50% mehr den gleichen job zu machen,mit allen Vergünstigungen dazu...
Dem Seine Star Attitüde geht mir langsam auf den Keks. Ohne das ich es weiß könnte man denken er ist bei rogon.
Naheteufel11 hat geschrieben:Naja, die "Ehre" hat irgendwo auch seinen Preis.
Was macht man, wenn Gladbach 1,5 mio bietet, und Leipzig 2,5 mio ?
Und was machste, wenn RB 9 Mio. wie bei Selke aufruft? Einfach so aus einer Laune heraus?!
Scheiß Geschäft dieser Fußball...
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
leer
unzerstörbar - NUR der F C K
Tschüss D.H
Naheteufel11 hat geschrieben:Was macht man, wenn Gladbach 1,5 mio bietet, und Leipzig 2,5 mio ?
Wie wär's zum Beispiel mit: Behalten.
RB macht heute für ihn den Geldsack auf und morgen machen sie das gleiche für einen vermeintlich besseren Spieler auf seiner Position. Ihn lassen sie dann fallen wie eine heiße Kartoffel und seine Karriere hat einen riesigen Knick.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren." (Friedrich Rückert)
morlautern1971 hat geschrieben:Naheteufel11 hat geschrieben:Was macht man, wenn Gladbach 1,5 mio bietet, und Leipzig 2,5 mio ?
Wie wär's zum Beispiel mit: Behalten.
Behalten geht nicht: Gehaltsgefüge und Perspektive für seine Karriere. Bei beidem kann der FCK nicht mithalten.
Und was die Ablösesumme anbelangt, der Wechsel ist nicht nur Sache zwischen den Vereinen, der Spieler entscheidet letztendlich, ob er wechseln wird oder nicht.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren." (Friedrich Rückert)
Erst mal abwarten was wirklich am Transfermarkt geht. Wenn dann seitens des Vereins ein Wechsel bestätigt wird, dann kann man ja diskutieren.
pfälzer-Bayer hat geschrieben:Also jetzt mal langsam! Es handelt sich hier um ein Gerücht! Da ist ja erst mal noch gar nix passiert und trotzdem ziehen die Leute hier über ihn und seine "Scheinmoral" her und sprechen von Star-Allüren...
Das finde ich auch! Wie hier ob eines Gerüchtes schon über einen FCK-Spieler hergezogen wird, ist wirklich beachtlich. Was manche wohl für ein beschissenes Leben haben müssen...
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
leer
unzerstörbar - NUR der F C K

Siehe meine Signatur.
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Wenn nach "Ich habe noch nicht so viel geleistet aber ich will jetzt schon fett abkassieren" Willi noch Heintz jeglichen Funken Moral in den Eimer wirft und bei dem Ösi Müll unterschreibt, dann sollten wir zukünftig auf den ganzen "Spieler aus dem eigenen Nachwuchs" Kram verzichten und uns günstige Osteuropäer mit schon ein, zwei Jahren Profierfahrung holen. Dann verfällt man nicht immer wieder der Versuchung noch an einen Rest Vereinszuneigung seitens der jungen Spieler zu glauben. Denn dann würde ein Spieler niemals beim ersten "großen" Wechsel zu so einem Verein gehen...
Nur Ausländer holen geht aber auch nicht. Die verstehen ja garnicht ob wir ihnen zujubeln oder sie beschimpfen. Es ist aber auch ein Dilemma.


Auf auf zum verramschen.
Aber ernsthaft! Ausbildungsverein heißt im System und in unserer Situation auch, dass man junge Spieler mit möglichst großem Gewinn verkauft und sich so auf bessere finanzielle Füße stellt und in Zukunft damit wieder den Anschluss an die besser gestellten Vereine herstellt.( So Freiburg, Mainz)
Dass RB für Spieler und Verein finanziell äußerst reizvoll ist, hat man an Selke gesehen.
Wenn das Gerücht zutrifft, wird auch klar, warum Heintz so herumgeiert hat. Bin echt gespannt,ob er diesen Deal durchzieht, wäre schon ein dicker Hund.
Man wird bei dem ganzen Fußballgeschäft zum Wutbürger.
1. Liga heißt eigentlich nur noch:Ran an die Geldtöpfe.
Und zum Thema Ehre und Anstand, Heintz hat ganz genau gesehen wie ehrenhaft und Anständig mit gestanden Spielern ala´Sippel, Dick, Amedick etc. umgegangen wurde. Bim Sippel hats immerhin zu nem Blumenstrauß gelangt, das nenn ich Top

Wenn Du dich im dunkeln vor den Spiegel stellst und dreimal hintereinander "bunter Blumenstrauß" sagst, dann kannst du es ganz leise in Duisburg lachen hören!
Gegen Alleinherrscher wie Becca
"Hahah ganz erlich, weg mit dem Glöckner, früher oder später wird bei dem eh der Rundrücken dafür sorgen das die kariere rumm ist"
Jeder von uns würde das machen, denn im Berufsleben ist es ja nichts anderes, wenn man gewisse Qualifikationen erlernt und innerhalb einer Firma die Leiter hoch steigt für mehr Pinke-Pinke!!
Aber klar, würde bestimmt keiner machen

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste