
Du wirst es hören, wenn er am Ball istFCK58 hat geschrieben:Muss ich den kennen oder kann ich ihn auch "uebersehen".? Was ich unzweifelhaft bevorzugen wuerde.
Für jemand der Angst hat den Kündigungstermin am 31.05. zu vergessen schon. Was eigentlich fast unmöglich ist, da der FCK ja vorher i.d.R. ein Anschreiben schickt mit den Preisen für die neue Saison. Ansonsten gilt wie bei jeder Abbuchung eine Widerrufsfrist von 6 Wochen, falls was falsches abgebucht wird.Kollias hat geschrieben: ...
sehe in der normalen DK keinerlei Vorteile gegenüber dem Abo und vor allem im Abo null Nachteile
...
Marky hat geschrieben:Du wirst es hören, wenn er am Ball istFCK58 hat geschrieben:Muss ich den kennen oder kann ich ihn auch "uebersehen".? Was ich unzweifelhaft bevorzugen wuerde.
Ich finde, dass man allen DK-Inhabern diese 50% Aktion hätte anbieten können. Eigentlich gilt es gerade die zu locken, die kein Abo haben.Ansonsten ist es aber doch klar, dass wenn ich eine Karte OHNE die Pokalspiele kaufe, ich nicht erwarten kann, dass ich die dann doch kriege.
Normale DK-Inhabee sind also dem FCK nicht wichtig ?! Kopf einschalten bevor ich was schreibeIch finde es super, dass der FCK hier nochmals einen Schritt auf die Fans zugeht und einmal mehr beweist, dass diese ihm wichtig sind.
Hans Dampf hat geschrieben:Wie zum Geier kann ich meine Dauerkartenplätze online auswählen, dass ich genau die bekomme? Geht das überhaupt?
Ja, ich erinnere mich auch dunkel daran. War wohl programmiertechnisch nicht möglich das beizubehalten.Nugget82 hat geschrieben:...
Ich kann mich noch erinnern an das Relegationsspiel gegen Hoffenheim, da gab es ein Extra Button unter "mein Konto".
Seh ich aber dieses mal nicht!
Viel Geld kanns nicht kosten, ist ja mittlerweile eine ganz normale Festnetznummer und keine Sonderrufnummer á la "0180" mehr.Hans Dampf hat geschrieben:...
Heist wohl dann anrufen und viel, viel Geld für die Warteschleife löhnen oder am Samstag sich in die ewig lange Schlange am Schalter zu stellen. Großes Kino.
Sehe ich ganz genauso. Schön, dass Vorstand Fritz Grünewalt es geschafft hat, über seinen "Bedenken-wegen-der-steuerlichen-Behandlung-des-geldwerten-Vorteils"-Schatten zu springen. Wenn es jetzt auch noch die FCK.de-Redaktion schafft, bei einem solchen Satz wie "Weitere Ticketkäufe der Dauerkarten-Abonnenten betrifft dies nicht und müssen zum regulären Preis erworben werden" dieses "müssen" wegzulassen, dann ist meines Erachtens wirklich alles top.Wutti10 hat geschrieben:Gute Aktion!
Will ich also eine weitere Karte erwerben, tue ich gut daran, zu verschweigen, dass ich ein Abo habe?Die aktuellen Tageskartenpreise werden bei diesem Spiel um etwa 20 % gesenkt. Alle weiteren Infos zu den Preisen finden sich hier.
Außerdem gibt es beim Pokalspiel einmalig einen weiteren Rabatt von 50 % für Dauerkarten-Abonnenten („Dauerkarte Abo“ und „Dauerkarte Abo plus“). Der Sonderpreis gilt ausschließlich für den Dauerkartenplatz. Weitere Ticketkäufe der Dauerkarten-Abonnenten betrifft dies nicht und müssen zum regulären Preis erworben werden.
Ich habe gar keine DK, weil ich nicht jedes Spiel oben sein kann. Aber warum hast Du kein Abo?Ray hat geschrieben: @ Yves du hast wohl ein Abo, sonst würdest jetzt auch anders denken...Normale DK-Inhabee sind also dem FCK nicht wichtig ?! Kopf einschalten bevor ich was schreibe :wink:Ich finde es super, dass der FCK hier nochmals einen Schritt auf die Fans zugeht und einmal mehr beweist, dass diese ihm wichtig sind.
Ja, stimmt. Eigentlich sollten Kuntz & Co die verbilligten Tickets persönlich nach Hause bringen. Geht ja gar nicht, dass man sich mal in einer Schlange anstellt.Hans Dampf hat geschrieben:Ja, ich erinnere mich auch dunkel daran. War wohl programmiertechnisch nicht möglich das beizubehalten. :nachdenklich: Manchmal muss man sich echt am Kopf kratzen was einem so zugemutet wird.Nugget82 hat geschrieben:...
Ich kann mich noch erinnern an das Relegationsspiel gegen Hoffenheim, da gab es ein Extra Button unter "mein Konto".
Seh ich aber dieses mal nicht!
Heist wohl dann anrufen und viel, viel Geld für die Warteschleife löhnen oder am Samstag sich in die ewig lange Schlange am Schalter zu stellen. Großes Kino.
Du Spezialist hast den Knall nicht gehört. Aber für Dich nochmal langsam, damit Du es auch verstehst.Yves hat geschrieben:...
Ja, stimmt. Eigentlich sollten Kuntz & Co die verbilligten Tickets persönlich nach Hause bringen. Geht ja gar nicht, dass man sich mal in einer Schlange anstellt.
vielleicht steh ich ja auf der Leitung, aber wenn da steht:" Bei Inhabern der „Dauerkarte Abo“ erfolgt eine Reservierung Ihres Dauerkartenplatzes." warum soll ich dann meine eigenen plätze erneut online reservieren können??Hans Dampf hat geschrieben:Du Spezialist hast den Knall nicht gehört. Aber für Dich nochmal langsam, damit Du es auch verstehst.Yves hat geschrieben:...
Ja, stimmt. Eigentlich sollten Kuntz & Co die verbilligten Tickets persönlich nach Hause bringen. Geht ja gar nicht, dass man sich mal in einer Schlange anstellt.
Es geht schlicht und ergreifend darum, dass man seine "eigenen" Plätze nicht online wählen kann. Dies war gegen Ho$$enheim in der Reli allerdings möglich. Entweder ich habe einen online Ticketshop, der alle Eventualitäten (so viele gibt es ja nicht) abdeckt oder ich lass es bleiben. Spart Zeit, Geld und Nerven. Aber was solls. Alles wird gut.
Wenigstens haben Sie die hotline wieder als normale Telefonnummer drin...