Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.

Beitragvon Peter Gedöns » 06.12.2012, 19:25


Personelle Veränderungen im Nachwuchsleistungszentrum

Zu personellen Umstrukturierungen kommt es im Sportpark „Rote Teufel“ auf dem Fröhnerhof. Zum 1. Januar 2013 übernimmt Konrad Fünfstück die sportliche Leitung des Nachwuchsleistungszentrums und wird zudem als Trainer der U23 des FCK fungieren. Konrad Fünfstück, der die Fußballehrer-Lizenz besitzt, arbeitete seit über zehn Jahren im Nachwuchsleistungszentrum der SpVgg Greuther Fürth, war in dieser Zeit unter anderem als Juniorenkoordinator tätig und trainierte seit 2011 das U23-Team der Franken in der Regionalliga.

Der bisherige Interimstrainer der U23 des FCK Guido Hoffmann wird künftig wieder vollumfänglich seinen Aufgaben als Junioren-Cheftrainer am Sportpark „Rote Teufel“ nachgehen. Des Weiteren kann Uwe Fuchs den FCK auf eigenen Wunsch ab 1. Februar 2013 den FCK nicht weiter unterstützen. Im Rahmen der Umstrukturierungen wird der bisherige Leiter des Nachwuchsleistungszentrums Frank Lelle künftig Aufgaben im Scoutingbereich übernehmen.

„Ich freue mich auf die Aufgabe beim 1. FC Kaiserslautern und sehe diese als Herausforderung. Die Gespräche mit den Verantwortlichen des Vereins waren von großem Vertrauen geprägt, so dass ich mich aus voller Überzeugung für den FCK entschieden habe“, so Konrad Fünfstück zu seinem Wechsel an den Betzenberg.

Quelle: http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... ntrum.html
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!



Beitragvon kite2fly » 06.12.2012, 20:02


Wenn da der Name Programm ist, hoffe ich mal dass das bedeutet, dass wir "fünf Stück" pro Spiel machen und weniger fangen^^



Beitragvon Loweyos » 06.12.2012, 20:18


Mein Gott, hat unser VV seinen Kumpel Lelle rasiert.

Sollte es auf dem Berg tatsächlich Hirn geregnet haben und unser VV hat erkannt, dass die bisherige Jugendarbeit des FCK nicht unbedingt ein Aushängeschild ist?
Oder ist der Einfluss von FF mittlerweile so stark, dass der diese Personalie durchgesetzt hat?
(Fan seit 40 Jahren)



Beitragvon Lonly Devil » 06.12.2012, 20:38


Peter Gedöns hat geschrieben:Zu personellen Umstrukturierungen kommt es im Sportpark „Rote Teufel“ auf dem Fröhnerhof. Zum 1. Januar 2013 übernimmt Konrad Fünfstück die sportliche Leitung des Nachwuchsleistungszentrums und wird zudem als Trainer der U23 des FCK fungieren.
...............
.......................
Im Rahmen der Umstrukturierungen wird der bisherige Leiter des Nachwuchsleistungszentrums Frank Lelle künftig Aufgaben im Scoutingbereich übernehmen.

Quelle: http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... ntrum.html


Unserem neuen Leiter des NLZ und Trainer der U 23 wünsche ich GUTES GELINGEN.
Möge Er noch viele Spieler für die Erste Mannschaft hervorbringen und auch mit der U 23 entsprechend erfolgreich sein.

Lelle wünsche ich bei seiner neuen Aufgabe eine gute Wahrnehmung, um Flops auch als solche zu erkennen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon SEAN » 06.12.2012, 21:04


Loweyos hat geschrieben:Mein Gott, hat unser VV seinen Kumpel Lelle rasiert.

Sollte es auf dem Berg tatsächlich Hirn geregnet haben und unser VV hat erkannt, dass die bisherige Jugendarbeit des FCK nicht unbedingt ein Aushängeschild ist?
Oder ist der Einfluss von FF mittlerweile so stark, dass der diese Personalie durchgesetzt hat?

Ich würde fast auf beides tippen. Die Personalien Heintz und Zuck haben wohl die Augen geöffnet, das man aus dem eigenen Stall mehr rausholen kann als gedacht.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Lautern-Fahne » 06.12.2012, 23:39


Hört sich gut an. Fürth hat seit Jahren eines der besten deutschen Nachwuchszentren. Wenn unsere Jugendarbeit ähnlich erfolgreich wird, können wir uns jedes Jahr über neue Zucks und Heintzes freuen.

Ich freu mich :D Hört sich nach sehr guten Zeiten für die Jugendarbeit des FCK an. Vor allem, da Lelle nicht einfach geschasst wird, sondern hilft die Scoutingabteilung aufzubauen.

Herr Kuntz, das gibt 2 likes :)
Zuletzt geändert von Lautern-Fahne am 07.12.2012, 02:21, insgesamt 1-mal geändert.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho



Beitragvon Benutzernamen » 07.12.2012, 01:14


Wow, Ich bin begeistert. :)

Einfach nur begeistert. Lelle weg. Keine Notlösung gekommen, sondern ein absoluter Fachmann. Der Glaube ist zurück. :)



Beitragvon BernddasBrot2 » 07.12.2012, 08:41


Ein Externer, das kann nichts gutes bedeuten.
Ich drück dem "Neuen" beide Daumen, als daß sich im NLZ etwas zum Positiven ändert!
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.



Beitragvon RossTheBoss » 07.12.2012, 09:01


BernddasBrot2 hat geschrieben:Ein Externer, das kann nichts gutes bedeuten.

Ganz ehrlich: Wenns ein "Interner" geworden wäre hättest du doch den selben Mist geschrieben.
Always be yourself. Unless you can be Batman ...
Then better be Batman!



Beitragvon wernerg1958 » 07.12.2012, 09:10


Das ist GUUUTT frisches Blut in die Adern des FCK,
es nährt die Hoffnung auf bessere Zeiten am Sportpark und somit auch am Betze.
Glückwunsch und Willkommen in der Pfalz.



Beitragvon FCK-Ralle » 07.12.2012, 10:01


Benutzernamen hat geschrieben:Einfach nur begeistert. Keine Notlösung gekommen, sondern ein absoluter Fachmann. Der Glaube ist zurück. :)


Das war auch mein erster Gedanke.
Herzlich Willkommen Herr Fünfstück.
Ich wünsche gutes Gelingen und dass sie noch mehr aus dem Nachwuchszentrum unseres FCK herausholen.

Und Lelle wünsche ich ein glückliches Händchen beim Scouting.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon Mac41 » 07.12.2012, 12:42


Nachdem bei den Bemühungen um eine zwingend notwendige Reorganisation des Nachwuchsleistungszentrums (immerhin sind wir bei der Qualifizierung durch den DFB wegen organisatorischer Mängel durchgefallen), dem Zwang baulich einiges zu verbessern, der Vorbereitung einer Fananleihe zugunsten des Fröhnerhofs der Spezi Lelle sich anscheinend nicht einbringen konnte, hat Stefan Kuntz anscheinend eingesehen, daß externe Kompetenz geholt werden muss. - Gut!
Lelle war jetzt Leiter des Fröhnerhofs und erarbeitet auch seit Jahren ein Konzept, das sich aber wohl auf fehlende Toiletten und Aufenthaltsräume beschränkte, aber zur Ideenfindung und dem Erstellung eines baulichen Konzepts, musste jetzt der AR Steinebach seine Studenten bemühen und es reichte immer noch nicht als Basis für den Prospekt der Fananleihe.
Jedoch nicht nur wegen der Ver(ent)sorgung Leele's im Scouting, kommt bei mir der Gedanke auf, ob sich hier nicht mögliche Parallelen zum damaligen Abwerbens des langjährigen Scouts bei Bayer Leverkusen ergeben.
Stefan glaubte mit Fehse das Scouting besser organisieren zu können, denn er war ausdrücklich als Leiter eingestellt und sollte ein Konzept erarbeiten, bzw. aus Leverkusen mitbringen. Er arbeitete aber zum größten Teil sein Notizbuch ab, das Ergebnis des Personalkarusells der letzten Saison ist bekannt.
Die Änderungen in der Politik der Jugendförderung sind mit Franco Foda eingezogen. Ich hoffe, daß er weiterhin diesen Weg beschreiten kann und er mit dem neuen Jugendchef erfolgreich zusammenarbeitet.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Naheteufelchen » 07.12.2012, 15:06


Mac41 hat geschrieben:...
Lelle war jetzt Leiter des Fröhnerhofs und erarbeitet auch seit Jahren ein Konzept, das sich aber wohl auf fehlende Toiletten und Aufenthaltsräume beschränkte, aber zur Ideenfindung und dem Erstellung eines baulichen Konzepts, musste jetzt der AR Steinebach seine Studenten bemühen und es reichte immer noch nicht als Basis für den Prospekt der Fananleihe.
Jedoch nicht nur wegen der Ver(ent)sorgung Leele's im Scouting, kommt bei mir der Gedanke auf, ob sich hier nicht mögliche Parallelen zum damaligen Abwerbens des langjährigen Scouts bei Bayer Leverkusen ergeben.
Stefan glaubte mit Fehse das Scouting besser organisieren zu können, denn er war ausdrücklich als Leiter eingestellt und sollte ein Konzept erarbeiten, bzw. aus Leverkusen mitbringen. Er arbeitete aber zum größten Teil sein Notizbuch ab, das Ergebnis des Personalkarusells der letzten Saison ist bekannt.
Die Änderungen in der Politik der Jugendförderung sind mit Franco Foda eingezogen. Ich hoffe, daß er weiterhin diesen Weg beschreiten kann und er mit dem neuen Jugendchef erfolgreich zusammenarbeitet.


Naja, vielleicht hatte SK auch eigene Vorstellungen.
Bzw. ging es einige Zeit lang-wegen den Besserungsscheinen-ja nicht, zu investieren.
Wenn Du a Ende aber schreibst, die Änderungen in der Jugendförderung mit Foda Einzug erhalten, durch Heintz und co., dann liegts aber doch nicht an Lelle, sondern an Kurtz !
Zu Fehse: Es wurde betont, dass er zwar der Leiter ist, aber keine Mitarbeiter hat. Super durchdacht. Lelle wird ihn wohl administrativ unterstützen, was auch nötig ist, damit der Mann vernünftig arbeiten kann.
Und was das abarbeiten des Buches angeht: Vlt. hat Fehse den einen oder anderen ins Buch geschrieben, oder auch in seinem drin stehen gehabt ?
Kam Borysiuk nicht auf Fehses Empfehlung ?



Beitragvon BernddasBrot2 » 07.12.2012, 23:09


hhuuu BossduRoss
Hast du eine eigene Meinung zu diesem Vorgang, oder reicht dein Licht nur um zu pöbeln.
Solltest du einen lichten Moment haben, dann erkläre ich dir gerne näher was ich geschrieben habe, aber nur bei einem lichten Moment.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.



Beitragvon DiabloRosso » 08.12.2012, 16:39


@BernddasBrot2: Wie wärs du erklärsts einfach uns allen?



Beitragvon RossTheBoss » 08.12.2012, 22:13


@Brot

Interessant das gerade DU anderen vorwirfst zu pöbeln. Lies dir doch spaßeshalber mal deine eigenen Beiträge durch.

Du mir was erklären ? Och nööööö. Laß mal ...
Always be yourself. Unless you can be Batman ...
Then better be Batman!



Beitragvon Steel » 08.12.2012, 22:58


Erstmal Super das es weiter voran geht mit der Jugendarbeit das ist die Zukunft auf bessere Zeiten weil wir noch lange nicht so viel Geld haben um bessere Spieler ein zu kaufen. Alle schießen sich auf inmoment auf Foda ein finde ich nicht in Ordung weil er es war der die Jugendspieler in die Startelf gestellt und spielen lassen hat. Bin Entäuscht und sauer wenn die sogenannten Experten alles schlecht machen und jeden Weitblick vermissen lassen. Kriecht in eure Ecken und versucht konstruktive Kretik zu äußern und zu schreiben. Das hilft uns weiter und nicht das rum gehäule früher war alles besser. Es zählt das jetzt und heute und es müssen die Weichen gestellt werden das wir wieder dort hin kommen das geht nur mit Kuntz und Foda. Danke euer Steel entschuldigt Ausdruck und Rechtschreibung




Zurück zu Amateure und Jugend

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste