Forum

Was passiert in der 1. Bundesliga? (Sammelthread)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Thomas
Beiträge: 27197
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier der neue Sammelthread für alle Kleinigkeiten, die während unserer Abwesenheit so in der ersten Liga passieren.

Die anderen Sammelthreads können weiter genutzt werden:

- Was passiert bei den Liga-Konkurrenten? (ab sofort: 2. Bundesliga)
- Was passiert in den unteren Ligen? (3. Liga abwärts)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

express.de hat geschrieben:Sportgericht hat entschieden
Fortuna-Strafe: Geisterspiel gegen Gladbach


Frankfurt/Main – Fortuna Düsseldorf muss das erste Heimspiel nach der Bundesligarückkehr gegen Borussia Mönchengladbach unter Ausschluss der Öffentlichkeit bestreiten.

Zudem müssen die Düsseldorfer eine Geldstrafe von 100.000 Euro zahlen.

(...)

Die Vereine können binnen 24 Stunden Einspruch einlegen.

Laut EXPRESS-Informationen wird die Fortuna die Strafe nicht akzeptieren und vors Bundesgericht ziehen.


zum Express

PK: War ja sowas von klar. Scheiss DFL und DFB. :?
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Bayern feuert Nörlenker.

Und verpflichtet Sammer als neuen Sportdirektor.
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Habe es auch eben gelesen das Nerlinger nicht mehr bei den Bayern ist... für mich aus Sicht der Bayern eine nachvollziehbare Entscheidung, auch wenn dann Osram gleich hätte mitgehen sollen.

Soviel zur Bayern Sichtweise... nun zum FCK!

Ich bin der Meinung das uns ein Sportdirektor nach wie vor gut tun würde! Warum nicht über den Nerlinger nachdenken und mal anfragen. Ob das finanziell machbar ist sei mal dahingestellt.
Als er bei uns spielte hat er sich tadellos verhalten. Und ein blinder was den sportlichen Bereich anbelangt ist er auch nicht.

Also Herr Kuntz... Fragen koster nichts!!!!
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

jan hat geschrieben: Warum nicht über den Nerlinger nachdenken und mal anfragen.

Das meinst du aber jetzt nicht wirklich ernst ?
Diese lahmelige Biederkeit wollt ich nicht mal als Busfahrer nehmen.
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

flammendes Inferno hat geschrieben:
jan hat geschrieben: Warum nicht über den Nerlinger nachdenken und mal anfragen.

Das meinst du aber jetzt nicht wirklich ernst ?
Diese lahmelige Biederkeit wollt ich nicht mal als Busfahrer nehmen.


Absolute Zustimmung!
Schlimm genug, dass der als Spieler hier mit seiner debilen Art auf dem Platz rumgestanden ist, wenn er nicht gerade verletzt war.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

:lol: Eigentlich wollte ich Nerlinger als SD bei uns vorschlagen, da einige User hier immer wieder einen solchen fordern.
Aber ihr seid ja schon ganz lustig dabei.:lol:

Er hätte "Stallgeruch", hat Erfahrung bei einem großen Verein gesammelt, und ist zur Zeit ohne Verein.
Da Er ein großes Herz hat, wird ER sicher auf ein paar € verzichten. Oder macht Er's sogar kostenlos ? :lol:
P.S.
Seine Zeit bei unserem 1.FCK ist für mich irgendwie ohne Reflektierung. Denn ich konnte mich tatsächlich nicht merhr daran erinnern, dass der 'mal bei uns gespielt hat. :lol: :lol:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Hat er auch nicht. Wegen Dauerverletzung :wink:
Wenn ich mich aber recht erinnere, hat er seinen Vertrag aber nicht ausgesessen als gesundheitlich nichts mehr bei ihm ging. Da hat er sich mehr als nur korrekt verhalten. Im Gegensatz zu Jancker, um nur mal einen anderen Namen in den Raum zu werfen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
tim_price

Beitrag von tim_price »

..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:Absolute Zustimmung!
Schlimm genug, dass der als Spieler hier mit seiner debilen Art auf dem Platz rumgestanden ist, wenn er nicht gerade verletzt war.


Dass er nun ein Biedermann ist hat mit seiner von Verletzungen am Karriereende gezeichneten Zeit aber auch überhaupt mal gar nix zu tun. Hauptsache mal draufhauen...

Nerlinger hat nur wenige Spiele für den FCK gemacht und dann wurde der Vertrag wohl auf seinen Wunsch vorzeitig beendet. Wer daran was nicht korrekt findet, der kennt nur wenige Lauternspieler.
Oder auch Trainer, die ihren Vertrag nach Rauswurf abgesessen haben. Rechtlich natürlich absolut in Ordnung, menschlich nachvollziehbar, gegenüber Lautern natürlich total kacke.

Das hat Nerlinger nicht getan.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

FCK58 hat geschrieben:Hat er auch nicht. Wegen Dauerverletzung :wink:
Wenn ich mich aber recht erinnere, hat er seinen Vertrag aber nicht ausgesessen als gesundheitlich nichts mehr bei ihm ging. Da hat er sich mehr als nur korrekt verhalten. Im Gegensatz zu Jancker, um nur mal einen anderen Namen in den Raum zu werfen.


Danke,für das füllen meiner Erinnerungslücke.
Was sein Verhalten wegen Dauerverletzung betrifft; Finde ich soweit in Ordnung. Das hätte nicht jeder gemacht.
Noch ein Beispiel zum Gegenteil: Gabriel

Du meinst aber hoffentlich nicht, dass der kleine Bruder von Mr. Propper ( Ringknutscher Jancker ) SD bei uns werden soll ? :lol:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

tim_price hat geschrieben:
..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:Absolute Zustimmung!
Schlimm genug, dass der als Spieler hier mit seiner debilen Art auf dem Platz rumgestanden ist, wenn er nicht gerade verletzt war.


Dass er nun ein Biedermann ist hat mit seiner von Verletzungen am Karriereende gezeichneten Zeit aber auch überhaupt mal gar nix zu tun. Hauptsache mal draufhauen...

Nerlinger hat nur wenige Spiele für den FCK gemacht und dann wurde der Vertrag wohl auf seinen Wunsch vorzeitig beendet. Wer daran was nicht korrekt findet, der kennt nur wenige Lauternspieler.
Oder auch Trainer, die ihren Vertrag nach Rauswurf abgesessen haben. Rechtlich natürlich absolut in Ordnung, menschlich nachvollziehbar, gegenüber Lautern natürlich total kacke.

Das hat Nerlinger nicht getan.


Sportlich war er ein absoluter Flop, daran gibts ja wohl keinen Zweifel. Das war einer der Rentenverträgler, die sportlich längst über den Zenit waren, wie Steffen Freund und Carsten Wanker, und hier nochmal abkassiert haben. Daran ändert auch eine in seinem Sinne vollzogene Vertragsauflösung nix.

Aber klar, die Vergangenheit wird ja gerne verklärt, und in 10 Jahren schwärmen dann einige von Sandro Wagner, dem verkannten Genie.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
tim_price

Beitrag von tim_price »

@neckarteufel

Wer verklärt hier die Vergangenheit? Hat Nerlinger die Verantwortlichen zu seinem "Rentenvertrag" gezwungen? Er bekam ein Angebot, hat es angenommen und hat von sich aus den Vertrag gelöst. Kein Vorwurf an den Spieler, hatte er gewiss auch anders geplant. Und in gerade mal 9 Spielen kann man kein Urteil über den Spieler abgeben, das ist Nonsens.

Eher die Misswirtschaft der damaligen Vereinsführung, oder?

Is ja auch egal...
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

tim_price hat geschrieben:
..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:Absolute Zustimmung!
Schlimm genug, dass der als Spieler hier mit seiner debilen Art auf dem Platz rumgestanden ist, wenn er nicht gerade verletzt war.


Dass er nun ein Biedermann ist hat mit seiner von Verletzungen am Karriereende gezeichneten Zeit aber auch überhaupt mal gar nix zu tun. Hauptsache mal draufhauen...




ich meinte das nur so,dass er eben als Sportdirektor
wirkte wie ein Lehrling,ein Erfüllungsgehilfe oder Marionette von Hoeness.
Und selbst dafür ist er demselben nicht mehr gut genug.
Und ich schätze mal ,dass er etwa das 4 bis 5 fache von SK
verdient hat.
Was hat es gebracht ?
Einige Vizetitel....
Solche Direktoren braucht keiner.
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Es würde mich stark wundern, wenn Nerlinger überhaupt so viel wie SK kassierte.

Er hatte nicht im Ansatz SK`s Machtfülle. Und selbst Hoeness genehmigte sich nur eine halbe Mio. pro Jahr, wenngleich er nat. mit seinem zweiten Standbein schnell ausgesorgt hatte.

Aber das 4-5-fache? Never.

Oder glaubt Jemand, SK arbeite für ein Manager-Lehrlings-Gehalt? Nerlinger wird nicht einmal das 4-5-fache vom kleinen Fritz bekommen. 0 Erfahrung, 0 Referenzen. Die Bayern wissen sowas schon zu bewerten. Sammer hingegen ist nat. eine andere Geschichte.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

flammendes Inferno hat geschrieben:ich meinte das nur so,dass er eben als Sportdirektor
wirkte wie ein Lehrling,ein Erfüllungsgehilfe oder Marionette von Hoeness.


Das wird wohl genau seine Jobbeschreibung gewesen sein. Und das hat er doch eigentlich auch ganz gut hinbekommen.

Und jetzt hat er erstmal frisch verlängerten Vertrag bis 2014, mit freiem Tribünensitzplatz. Ist doch auch was Schönes.

Kann man ihn vielleicht ehrenamtlich auf KOsten von Uli als SD verpflichten? :teufel2:
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Haftstrafe: Breno für schuldig erklärt

Link: http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 82078.html
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

El Fato mal wieder...

"Der Wechsel des ehemaligen Frankfurters Caio (26, Foto) zu Figueirense ist geplatzt. Nach der medizinischen Untersuchungen nahm der Verein Abstand von der Verpflichtung, da er angeblich zwei Monate bräuchte, um Spielfitness zu erreichen."
Hellboy
Beiträge: 6312
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Benutzernamen hat geschrieben:El Fato mal wieder...

"Der Wechsel des ehemaligen Frankfurters Caio (26, Foto) zu Figueirense ist geplatzt. Nach der medizinischen Untersuchungen nahm der Verein Abstand von der Verpflichtung, da er angeblich zwei Monate bräuchte, um Spielfitness zu erreichen."


Wir sollten ihn SOFORT verpflichten.
Handy-Man
Beiträge: 1850
Registriert: 24.05.2008, 12:56

Beitrag von Handy-Man »

Hellboy hat geschrieben:Wir sollten ihn SOFORT verpflichten.

Ja, wäre dann unsere vorgezogene Winterpause-Panik-Verpflichtung.

Bis dahin ist er sicher auch fit. Ausser er hat dann Winterspeck... :D
Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher.
(Bert Brecht)
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Thema Schürrle:

Ich muss das einfach mal erwähnen, weil ich mir kaum vorstellen kann wie sich Leverkusen zu solch einem Deal hinreißen lassen kann.

Die Mainzer erhalten demnach bei einem Leverkusener Verkauf ihres Spielers Schürrle ab einer Summe von 10 Mio. Euro einen Transferanteil von 30% :!:

Depp bleibt Depp, aber das ist wirklich ein ganz dolles Ding. Die haben doch schon 8 Mio. bei seinem Weggang von Mainz kassiert.

http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... gehrt.html
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Selbst bei Kaldirim erhalten sie einen netten Teil. Wohlgemerkt bei Jemandem, der sich in ihrer Zweiten nicht besonders hervortat.

Heidel merkt man die Erfahrung jedes Monats seiner 20-jährigen Amtszeit an. Da erkennt man einen Plan. Und eine sukzessive Entwicklung, die sich auf seinen Verein unmittelbar positiv auswirkt. Seinen Charakter und das doofe Grinsen vor allem im Bezug auf Fragen zu uns mal ausblendend, gehürt er zweifelsohne zu den Besten seiner Zunft. Vor allem in Sachen Trainer-Fragen, wenn man bedenkt, dass er sogar einen Aufstiegs-Trainer schasst, nur um kurz darauf einen noch besseren zu befördern.


Schaut euch mal an, wieviele Leute sie dieses mal holten.
Das passiert, wenn man eine Philosophie verfolgt und nicht panisch auf dem Transfer-Markt hin und her springt. Nachhaltigkeit statt planlose Kurzfristigkeit.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Benutzernamen hat geschrieben:...
Schaut euch mal an, wieviele Leute sie dieses mal holten.
Das passiert, wenn man eine Philosophie verfolgt und nicht panisch auf dem Transfer-Markt hin und her springt. Nachhaltigkeit statt planlose Kurzfristigkeit.

Das erzähl mal einem Benedikt Saller, der auf dem Sprung in die erste jetzt einen Nationalspieler aus Costa Rica oder so vor die Nase gesetzt bekommen hat.
Genauso wie bei uns - die jungen kriegen kaum ne Chance.
Und Ausnahmen wie Schürrle bestätigen die Regel.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Benutzernamen hat geschrieben:[...]


Schaut euch mal an, wieviele Leute sie dieses mal holten.
Das passiert, wenn man eine Philosophie verfolgt und nicht panisch auf dem Transfer-Markt hin und her springt. Nachhaltigkeit statt planlose Kurzfristigkeit.



Heidel gehört wirklich zu Besten Managern, allein was er aus dem Verein gemacht. Aber auch dort gibt es Fehleinkäufe, letzte Saison ein Gavranovic (schreib man den so?) oder Schönheim (bei dem nach Bekanntwerden hier kurzfristig die Panik ausbrach).
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Ich sehe nur das Große und Ganze.

Und wir wollen doch jetzt nicht wirklich die ganzen anderen Beispiele neber Schürrle nennen, die von Mainz gefördert und später für ein Mehr an investiertem Geld verkauft wurden :?: (Subo, Friedrich, Zidan...)

Gavranovic hat hier eig. wenig zu suchen, er war ausgeliehen, und ist wieder weg, ohne dass er große Summen verschlang. Sowas probiert man halt, ohne dass dieser Schuss unbedingt sitzen muss. Anders als bei uns und den mit Sicherheit kostenintensiveren Wagner oder Jörgensen.

Dann schon eher Stieber, den sie aber anders als wir bei (Nemec, Bilek) Walch, Rivic und Konsorten immerhin noch entgeltlich veräußern konnten.


Dennoch: Der Mainzer und Freiburger Weg ist für uns alternativlos. Hoffentlich begreift das bald SK und Co.
Zuletzt geändert von Benutzernamen am 17.07.2012, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Rivic, Nemec, und Konsorten?
Der Fairnis halber solltest du aber doch zwischen Nemec und Konsorten unterscheiden.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Gesperrt