
chris hat geschrieben:jetzt wird in der bams schon von lautrern hooligans gesprochen...
Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Dem bericht rossos und seinen nachfolgenden postings ist eigentlich nix mehr hinzuzufügen.
Mit ist am Freitagabend auch eines klar geworden (und es tut schon verdammt weh, sich das eingestehen zu müssen!): das ist nicht mehr MEIN sport, den ich selbst fast 25 jahre aktiv ausgeübt habe und den ich schon seit über 25 jahren als fck-fan intensiv verfolge!
Wie unwirklich ist das denn: erst denkt man (bei der fahrt durch den sinsheimer stadtteil), man fährt Sonntags zu nem eigenen punktspiel in der a-klasse, dann betritt man dieses stadion, das den charme eines ausgebauten waldsportplatzes (kennt einer von euch vielleicht den sportplatz am märchenwald in burgschwalbach/kreisliga a rhein-lahn? Täuschende ähnlichkeit...) verströmt und dann sieht man diese sinsheimer mannschaft, die aus meiner sicht schon dieses jahr um den aufstieg in die BUNDESLIAG spielen wird (weil sie meines erachtens mit freiburg spielerisch das beste team in liga 2 ist). Das bekommen meine grauen zellen einfach nicht gebacken...da rebelliert mein fußballerherz!!!!
Aber was tun???? Ich bin echt ratlos und muß zugeben, dass das ganze schon sehr auf meinen allgemeinen gemütszustand drückt.
Die einzige rettung, die ich sehe, ist, dass sich irgendwann eine wirklich starke lobby gegen diese fußball-heuschrecken formiert. Und zwar dann, wenn mannschaften wie sinsheim nicht mehr nur uns „niveaulosen, pöbelnden pfälzer urbauern“ auf den sack gehen, sondern wenn sie sich anschicken, die „wirklichen großen“ der zunft zu ärgern. Bin mal gespannt, wie uli h. oder klaus a. darauf reagieren, wenn ihnen eines tages sinsheim einen der europacup-plätze streitig macht...dann wird das geschreie groß sein...und diese zeit wird kommen, das ist mir am Freitag klar geworden! Und sinsheim wird keine ausnahme bleiben: wenn das modell erfolg hat (und das wird es), wird es bald nachahmer geben, die dasselbe versuchen werden....gute nacht, fußball!
Wir (und damit meine ich alle wirklich fußballverrückten aller vereine) gehen schweren zeiten entgegen...
Red Devil hat geschrieben:[size=18]
[..]
[b]Studiogäste
Herbert Fandel (Fifa-Schiedsrichter)
[..]
Quelle: http://www.swr.de/flutlicht/-/id=100734 ... index.html
betzeherz hat geschrieben:sven69 hat geschrieben:@ Hessischer Aussenposten
Da hast du vollkommen Recht. Jeder Milliardaer sucht sich gerade ein Steckenpferd. Wir sind wohl die einzigen ,die niemand interessiert.
Aber spinnen wird die Geschichte mal weiter:
Was passiert wenn die Multis die Lust an ihrem Spielzeug verlieren ? In vielen Vereinen wird geradezu geld verbrannt. die koennen sich nach dem Wegfall des Maezens nicht selber tragen, weil die Kompetenz fehlt.
Glaubst du, dass Hopps Erben sich noch weiter um den Verein kuemmern werden ? Dass ein Abramowitsch noch in 20 Jahren da sein wird ? Dass der Thaimulti noch laenger in ManCity investieren kann ?
Die hinterlassen ueberall verbrannte erde. Der Fussballsport wird zuerstkaputtgehen und dann zu seinen ursruenglichen Wurzeln zurueckfinden.
Viele Vereine wird es dann nicht mehr geben und vielleicht auch nicht mehr den FCK. Das ist ein Wettrennen ohne Gewinner und mit vielen Verlierern. Und dazu zaehlen hauptsaechlich die normalen Fussball-Fans.
P.S.: Das billigste Ticket im neuen Arsenal-Stadion kostet 60 Pounds (90 Euros).
Diesen Preis würde man in Kaiserslautern auch gerne verlangen aber
der Markt gbt das nicht her - vielleicht ist Hoppsheim in drei Jahren
so weit.......... - wer lange genug auf den Betze geht, kann sich sicherlich
an die Topzuschläge bei manchen Spielen erinnern: Da fing es an, das
war der Anfang der ganzen Scheiße hier! Wenn im UEFA-Cup in der
1.Runde eine Mannschaft aus Kleinhinterunterdorfbachhausenminikaff
kam (zumindest zwei dieser Mannschaften wurden hier kostenlos mit
Trikots und Trainingsanzügen eingeklleidet) wurde hier von den Fans
die diesen Verein immer die Treue hielten ein Topzuschlag verlangt!
Und als das auch nicht richtig zog, wurden die Eintrittskarten für
diese Spiele gleich in die Dauerkarten reingeschleust! Und der Ansturm
auf diese Dauerkarten war so groß we nie! Kommerz, Kommerz in Rein-
kultur und die Fans lassen es sich gefallen! Nee, nee es gab für Hoppies
Wegbereiter und zwar lange vor der Zeit als Hopp Millionen machte!
Überall wo die Hopps auftauchen sind sie willkommen, egal wo, egal wie
sie heissen. Auch in KL würde man einem Hopps den roten Teppich aus-
legen und ihn sogar noch drüber tragen! Seien wir ehrlich, ein Großteil
in der Hoppserablehnung ist Neid, ganz einfach Neid! Vielleicht auch
Ohnmacht, vielleicht Ohnmacht und Neid zusmmen!
Anstatt sich in Ohnmacht/Neid und Selbstmitleid zu ergötzen und diese
aus Ohnmacht/Neid/Selbstmitleid geborenen Schmähgesänge in die Luft
abzulassen, sollten wir uns mit Macht dieser Entwicklung entgegen stemmen, vielleicht sind Vereine wie der FCK die einzigsten, die in der
Lage sind/gewesen waren, in einer solchen Fußballlandschaft der Zukunft
zu bestehen, vielleicht auch der einzigste!
Den meisten ist noch nicht klar was in der nächsten Saison abgeht.
Gehen wir mal davon aus, daß wir nicht aufsteigen - gehen wir davon
aus (ich würde es nicht überleben), daß wir absteigen: Keine Lizenz,
es gibt für den FCK keine Lizenz für eine 3. Liga, die Stadionmiete ist
einfach zu hoch! Dann gibt es noch die Möglichkeit, daß wir weder auf-
noch absteigen: Glaubt denn wirklich jemand, daß der FCK in der nächsten
Saison eine Lizenz für die 2. Liga erhält, glaubt es irgendeine(r)? Mit
was? Vielleicht wenn ein Hoppy kommt, sonst nicht! Mit einem Zuschauer-
schnitt auf 10.000 Zuschauer kalkuliert? Da fehlen in einer Saison über
250.000 Zuschauer, was das an Geld ausmacht kann jeder ausrechnen -
ach so, Tschuldigung, jhatte was vergessen, Herr Göbel: wir sind ja dann
noch im Pokal, das reißt uns raus!
Der FCK muß Konkurs anmelden, die Stadiongesellschaft hinterher, das
reißt die ganze Stadt rein und hier gehen die Lichter aus! Es wird stock-
dunkel: Eine Horrorvorstellung, die Stadt kann sich nichts mehr, rein gar
nichts mehr leisten. Hier gibt es keine Kultur mehr, Zuschüse für alles
müssen gestrichen werden, die Gartenschau schaffen wir ab, das
Theater?, haben wir noch Geld, daß nachts irgendwo ein Lämpchen
brennt auf unseren Gehwegen.? Im Winter könnt Ihr die Straßen selbst
vom Schnee befreien, jedoch wird dies nicht schwierig sein, denn Arbeit
wird es auch bald keine mehr geben in unserer Stadt, es ist genug Zeit
da! Diese Stadt wird nichts mehr investieren können, es kommen auch keine Industrieneuansiedlungen mehr! Die Lichter gehen aus! Und der Preis für die Busfahrt wird so hoch sein wie das Ticket für ein FCK-Spiel: Kein Problem, denwird es ja nicht mehr geben!
Merk(t) es (k)einer, will er uns nicht helfen? Habe das Gefühl, daß alles was sich ansonsten da so anbietet nur Geld braucht bzw. sich mal wieder
ins Gespräch bringen will um nicht in Vergessenheit zu geraten!
Zu den Fans: Weiter so, eine leichte Besserung ist eingetreten - lasst
den(die) Vorsänger weg, es ist besser so. Ansonsten wird
jede aufkommende Sstimmung im Stadion im Keim erstickt
Zum Trainer: Auch mal bei der A-Jugend vorbeischauen! Vielleicht kann
man mal einen Mario Diehl, einen V.Dautaj, einen Ricky Pinh.
einbauen, schlechter können sie nicht sein. Und eins: Wenn
Sie´s mit den Fans nicht ganz verderben wollen: Laß Bello
spielen und tu mir den Müller raus!
PS: Ist der Vorstand eigentlich schon zurückgetreten oder wird da gewartet bis die Lichter aus sind? Evt., es wäre leichter zu verschwinden!
FockeWulf hat geschrieben:mal im Ernst: man müsste so ne Art "G-8-Gipfel" ins Leben rufen, der aus allen Traditionsclubs bestehen soll. Selbst unser Erzfeind Bayern München würde ich liebend gerne als Mitunterstützer sehen, neben den Clubs wie HSV, Gladbach, Stuttgart, Schalke, Dortmund, Köln, Bremen etc.
Wir müssen dann als geballte Macht der Traditionsvereine gegen den Kommerz bzw. Hobbiespaß der Milliardäre im Fußball ankämpfen und dagegen protestieren. Auf jeden Fall muss was passieren. Das ist legalisierte Wettbewerbsverzerrung hoch 10!!!! Ich würde mal gern den Hoeneß hören, wenn irgendwann Hoppenheim vor Bayern in der 1. Buli steht. Spätestens dann wird wohl etwas passieren, etwas passieren müssen! Es sollte gesetzlich verboten werden, einen x-beliebigen Verein mit Millionen zuzustopfen, nur um seinem eigenen Hobbie zu frönen. Es sollten zwar dicke Spenden bzw. Zuwendungen erlaubt sein, aber nur bis zu einer bestimmten Grenze. Jeder Verein soll seinen Erfolg selbst erwirtschaften, so wie es die Traditionsvereine all die Jahre auch taten. Es geht sonst der Sinn des Sports verloren. Außerdem droht der Fußball zu veröden, wenn im Vorfeld schon feststeht, das alle Millionäre/Milliardäre die einen Club "besitzen" auch oben mitspielen. Ich bin jedenfalls fast gelähmt vor Wut und Enttäuschung, dass es so weit in unserem Fußball gekommen ist und ich merke, dass ich mich langsam aber sicher im Herzen immer mehr davon entferne. Ich bin schon seit ich denken kann Lautern-Fan und mir tut die momentane Situation auch scheiße weh. Aber wenn ich sehe wie "billig" und niveaulos sich doch alles nur noch ums Geld dreht, die Dicken immer dicker werden und Hobbiemilliardäre plötzlich den Fußball regieren, wird mir schlecht und ich denke dann, dass es eigentlich keine Rolle mehr spielt, in welcher Liga man ist, wofür man noch kämpft, warum es noch treue Fans gibt, wenn doch alles im Fußball so "runtergekommen" ist. Mir ist schlecht, ich könnte kotzen vor Wut. Der Fußball hat etwas ganz wichtiges verloren. Bitte DFL oder DFB, tut etwas gegen diese Hobbie-Milliardäros. Sonst verliert ihr bald das größte und letztendlich wichtigste Gut des Fußballs und des ganzen Sports: die Fans!
Fluchtwagenfahrer2007 hat geschrieben:betzeherz hat geschrieben:sven69 hat geschrieben:@ Hessischer Aussenposten
Da hast du vollkommen Recht. Jeder Milliardaer sucht sich gerade ein Steckenpferd. Wir sind wohl die einzigen ,die niemand interessiert.
Aber spinnen wird die Geschichte mal weiter:
Was passiert wenn die Multis die Lust an ihrem Spielzeug verlieren ? In vielen Vereinen wird geradezu geld verbrannt. die koennen sich nach dem Wegfall des Maezens nicht selber tragen, weil die Kompetenz fehlt.
Glaubst du, dass Hopps Erben sich noch weiter um den Verein kuemmern werden ? Dass ein Abramowitsch noch in 20 Jahren da sein wird ? Dass der Thaimulti noch laenger in ManCity investieren kann ?
Die hinterlassen ueberall verbrannte erde. Der Fussballsport wird zuerstkaputtgehen und dann zu seinen ursruenglichen Wurzeln zurueckfinden.
Viele Vereine wird es dann nicht mehr geben und vielleicht auch nicht mehr den FCK. Das ist ein Wettrennen ohne Gewinner und mit vielen Verlierern. Und dazu zaehlen hauptsaechlich die normalen Fussball-Fans.
P.S.: Das billigste Ticket im neuen Arsenal-Stadion kostet 60 Pounds (90 Euros).
Diesen Preis würde man in Kaiserslautern auch gerne verlangen aber
der Markt gbt das nicht her - vielleicht ist Hoppsheim in drei Jahren
so weit.......... - wer lange genug auf den Betze geht, kann sich sicherlich
an die Topzuschläge bei manchen Spielen erinnern: Da fing es an, das
war der Anfang der ganzen Scheiße hier! Wenn im UEFA-Cup in der
1.Runde eine Mannschaft aus Kleinhinterunterdorfbachhausenminikaff
kam (zumindest zwei dieser Mannschaften wurden hier kostenlos mit
Trikots und Trainingsanzügen eingeklleidet) wurde hier von den Fans
die diesen Verein immer die Treue hielten ein Topzuschlag verlangt!
Und als das auch nicht richtig zog, wurden die Eintrittskarten für
diese Spiele gleich in die Dauerkarten reingeschleust! Und der Ansturm
auf diese Dauerkarten war so groß we nie! Kommerz, Kommerz in Rein-
kultur und die Fans lassen es sich gefallen! Nee, nee es gab für Hoppies
Wegbereiter und zwar lange vor der Zeit als Hopp Millionen machte!
Überall wo die Hopps auftauchen sind sie willkommen, egal wo, egal wie
sie heissen. Auch in KL würde man einem Hopps den roten Teppich aus-
legen und ihn sogar noch drüber tragen! Seien wir ehrlich, ein Großteil
in der Hoppserablehnung ist Neid, ganz einfach Neid! Vielleicht auch
Ohnmacht, vielleicht Ohnmacht und Neid zusmmen!
Anstatt sich in Ohnmacht/Neid und Selbstmitleid zu ergötzen und diese
aus Ohnmacht/Neid/Selbstmitleid geborenen Schmähgesänge in die Luft
abzulassen, sollten wir uns mit Macht dieser Entwicklung entgegen stemmen, vielleicht sind Vereine wie der FCK die einzigsten, die in der
Lage sind/gewesen waren, in einer solchen Fußballlandschaft der Zukunft
zu bestehen, vielleicht auch der einzigste!
Den meisten ist noch nicht klar was in der nächsten Saison abgeht.
Gehen wir mal davon aus, daß wir nicht aufsteigen - gehen wir davon
aus (ich würde es nicht überleben), daß wir absteigen: Keine Lizenz,
es gibt für den FCK keine Lizenz für eine 3. Liga, die Stadionmiete ist
einfach zu hoch! Dann gibt es noch die Möglichkeit, daß wir weder auf-
noch absteigen: Glaubt denn wirklich jemand, daß der FCK in der nächsten
Saison eine Lizenz für die 2. Liga erhält, glaubt es irgendeine(r)? Mit
was? Vielleicht wenn ein Hoppy kommt, sonst nicht! Mit einem Zuschauer-
schnitt auf 10.000 Zuschauer kalkuliert? Da fehlen in einer Saison über
250.000 Zuschauer, was das an Geld ausmacht kann jeder ausrechnen -
ach so, Tschuldigung, jhatte was vergessen, Herr Göbel: wir sind ja dann
noch im Pokal, das reißt uns raus!
Der FCK muß Konkurs anmelden, die Stadiongesellschaft hinterher, das
reißt die ganze Stadt rein und hier gehen die Lichter aus! Es wird stock-
dunkel: Eine Horrorvorstellung, die Stadt kann sich nichts mehr, rein gar
nichts mehr leisten. Hier gibt es keine Kultur mehr, Zuschüse für alles
müssen gestrichen werden, die Gartenschau schaffen wir ab, das
Theater?, haben wir noch Geld, daß nachts irgendwo ein Lämpchen
brennt auf unseren Gehwegen.? Im Winter könnt Ihr die Straßen selbst
vom Schnee befreien, jedoch wird dies nicht schwierig sein, denn Arbeit
wird es auch bald keine mehr geben in unserer Stadt, es ist genug Zeit
da! Diese Stadt wird nichts mehr investieren können, es kommen auch keine Industrieneuansiedlungen mehr! Die Lichter gehen aus! Und der Preis für die Busfahrt wird so hoch sein wie das Ticket für ein FCK-Spiel: Kein Problem, denwird es ja nicht mehr geben!
Merk(t) es (k)einer, will er uns nicht helfen? Habe das Gefühl, daß alles was sich ansonsten da so anbietet nur Geld braucht bzw. sich mal wieder
ins Gespräch bringen will um nicht in Vergessenheit zu geraten!
Zu den Fans: Weiter so, eine leichte Besserung ist eingetreten - lasst
den(die) Vorsänger weg, es ist besser so. Ansonsten wird
jede aufkommende Sstimmung im Stadion im Keim erstickt
Zum Trainer: Auch mal bei der A-Jugend vorbeischauen! Vielleicht kann
man mal einen Mario Diehl, einen V.Dautaj, einen Ricky Pinh.
einbauen, schlechter können sie nicht sein. Und eins: Wenn
Sie´s mit den Fans nicht ganz verderben wollen: Laß Bello
spielen und tu mir den Müller raus!
PS: Ist der Vorstand eigentlich schon zurückgetreten oder wird da gewartet bis die Lichter aus sind? Evt., es wäre leichter zu verschwinden!
ok gut das die sache so geschildert wird um verantwortliche aufzuwecken und auch um ein wenig fuers naechste jahr zu pockern..........
nur es wird nicht zu der beschriebenen situation kommen. natuerlich werden wir selbst fuer die 3. liga eine lizenz bekommen. in diesem fall egal ob 2. liga oder 3. liga (danke vorstand fuer die vorzuegliche arbeit die ihr seit jahren leistet) brauchen wir eine kompetente fuehrung. die luschen die wir jetzt haben werden das stadion fuer ein jahr mietfrei bekommen um dann im folgenden jahr die doppelte miete zu zahlen. viel mehr traue ich diesen amateuren nicht zu bei verhandlungen mit der stadiongesellschaft.
d.h. im folgenden jahr haetten wir eine mannschaft die nicht konkurrenzfaehig waere egal in welcher liga wegen dem aufgeschobenen problem. was wir brauchen ist die aussetzung der stadionmiete fuer ein oder 2 jahre. auch im interesse der stadiongesellschaft denn ein stadion ohne fck nuetzt niemandem etwas. aber solche verhandlungen muessen leute fuehren die kompetent und mit allen wassern gewaschen sind.
also, den fck wird es selbst in der 3 . liga geben..... die frage ist nur zu welchem preis!
Klaus Toppmöller hat dem FCK seine Hilfe angeboten.Der derzeitige Trainer der Georgischen Nationalmanschaft möchte als sportlicher Berater den Verein unterstüzen.
Der Ex-Lauterer sagte dem SWR (Flutlicht) er würde sein Engagement unter umständen auch unentgeltlich anbieten.
Seine Aufgabe als georgischer Nationaltrainer möchte Toppmöller fortsetzen.
Der Georgische Verband habe bereits signalisiert,mit einem Nebenjob des Trainers einverstanden zu sein.
Könnt ihr heute abend bei Flutlicht sehen.
Ich würde mich freuen wenn und Toppi helfen würde
aus der Krise zukommen.
FCK-ler hat geschrieben:Thomas, Rossobianco und an alle, die hier ihre Meinung abgeben:
Ich schäme mich ein FCK-Fan zu sein. Was am Freitag in Hoffenheim abging, ist nicht mehr für gut zu heißen. Hier wird alles verharmlost: Einmarschbilder der FCK-Fan und Bilder vom Spiel (siehe Bild 7 dieses Beitrags) zeigen mir, daß die Fankultur des FCK sich auf einige wenige arbeitslose Randalierer beschränkt. Den Schaden am Netz soll wohl der FCK zahlen (Zitat Rossobianco !), daß ein 13 jährige einen Knüppel der Polizei erhalten hat ! Zu was nimmt ihre eure Kinder mit ? Wahrscheinlich war es wieder wie gegen Augsburg letzte Saison - 'wir waren ganz unschuldig' Seid ihr noch normal ???
Heute habe ich in SWR3 die Nachrichten gesehen und den Bericht über das Spiel gehört. Die Sprecherin sagte zurecht, daß die Fans des FCK besser den Verein abgefeuret hätten, als sich so verhalten. Bingo, ihr Doofbacken !
Am Sonntag stehe ich wieder in der Westkurve, mit zehn Kollegen, Wiesbaden - und Auer-Fans. Da bin ich mir wenigsten sicher, daß es fair zugeht.
Sauft weiter Bier und randaliert. Ihr Super-Fans und Weltretter des FCK !!!