Forum

Vorbericht Köln-FCK | Alle zusammen ins letzte Drittliga-Spiel! (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Wie spielt der FCK in Köln?

Lautern gewinnt
64
50%
Die Partie endet Unentschieden
15
12%
Die Viktoria siegt
49
38%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 128

Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

@exildeiwel neenee kommt kein Kübel, wir sind alle Betze und Jeder mit Ideen ausgestattet, die gut gemeint sind, damit unser Herzensverein vorwärts kommt. Letztendlich haben wir ja noch Trainer und Sonstige mit letztem Wort.
Was sagt eigentlich Hr. Nardi, der gerne Prozesse anschiebt ? :teufel2: :lol: Aber Spass beiseite. Ich fahre gerne in Krisensituationen anarchistischen Ansatz. Erstens glaube ich als Ex Fussballer, dass neu reingeworfene Spieler in der Situation eine Berücksichtigung zurückzahlen. Wenn ich mal ganz quer denke, kommt mir in der Duplizität der Ereignisse (Köln auf der anderen Rheinseite, als Kalli Feldkamp in einem Husarenstück die Mannschaft so durcheinander gewürfelt hatte, dass uns bei der Aufstellung im Stadion heiss und kalt wurde. Hotic, Labbadia raus, Lutz und Haber in die Abwehr, Winkler vorne rein etc. Nachdem Haber das Ding jedoch ganz früh reingeschweisst hatte, dann Winkler danach traf und Hansi Flick die rote Karte bekam, war der Drops gelutscht. :teufel2:
Kuhardter
Beiträge: 367
Registriert: 31.07.2009, 13:22

Beitrag von Kuhardter »

Mal ne Frage in die Runde: Wir reisen samstags schon an und überlegen gerade, ob es irgendwo eine Kneipe (evtl. mit FCK Hintergrund/Inhaber o.ä.) gibt, in der man vllt. die Gelegenheit hätte, die 3. Liga Konferenz bzw. 60 oder Braunschweig mittags zu schauen? Hat hier vllt. jemand ne Idee?
AlterSack
Beiträge: 122
Registriert: 01.12.2018, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von AlterSack »

Talentfrei hat geschrieben:Das ganze mal auf den Punkt gebracht. Braunschweig verliert am besten gegen Meppen. Wir gewinnen gegen Köln die dadurch noch nicht vorm Abstieg gerettet sind und deswegen in Braunschweig nicht verlieren dürfen.

Warum eigentlich nicht ? Wenn das passiert will ich mal sehen ob Braunschweig so frisch-fromm-fröhlich-frei aufspielt und Viktoria Köln auswärts mal eben so schlägt !!
Wie immer - nur auf uns schauen und am besten gewinnen-denn nichts ist unmöglich, Toyo äh FCK mein ich :D
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der FC Magdeburg zwei Mal hintereinander verliert. Eher kann ich mir vorstellen, dass sich der Saisonrückrundenfokus des SV Meppen auf das Niedersachsenderby gerichtet ist. Vergleichbar mit unserem Spiel gegen den hoch motivierten SV Wehen Wiesbaden oder dem Saisontopspiel für die BVB-Bubis vor Erstligakulisse.

Von daher kann ich mir gar ein spannendes Duell um den 2.Platz mit nur einem Unentschieden unsererseits vorstellen. Der Druck liegt nun klar bei Eintracht Braunschweig. Der 1.FC Kaiserslautern ist gefühlt in der Relegation gegen Dynamo Dresden.
2025BL1

Beitrag von 2025BL1 »

Die Hoffnung stirbt zuletzt.Aber , ich glaube nicht daß BS patzt. Die wollen nach dem Abstieg letzte Saison den direkten Wiederaufstieg. Auch da noch eine Menge Spieler von denen dabei sind und diese wissen , daß in der 2. Liga die Gehälter im Schnitt wohl 3x so hoch sind wie in Liga3. Unsere Ex 2. Liga Spieler haben dies scheinbar vergessen , da dies auch schon ne Weile her ist. :D
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Gerade habe ich bei kicker gelesen, dass sich Klefisch schwer verletzt hat und lange ausfällt. Einer der besten Spieler von Viktoria Köln und sicher ein Kandidat für die 2.Liga. Gute Besserung !
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

@Oktober1973: Danke für die Erläuteru;g, da weiß ich auch, warum sich bei mir Unbehagen eingestellt hat: ich mag Anarchie i.d.R. bloß, wenn sie wohl geordnet ist. :D Nee, Scherz beiseite: da bin ich echt froh, das ich nicht der Trainer bin - vielleicht ja auch aus gutem Grund. Dem vertraue ich und der soll mal machen. Irgendwie werden wir die nächsten zwei, drei Tage auch noch überstehen… :wink:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

ExilDeiwl hat geschrieben:So, hier mal der Gegenvorschlag...
... na alla, dein Gegenvorschlag ist ja ziemlich identisch mit meiner Aufstellung. Mir ist einfach wichtig, dass Götze wieder spielt, denn er bringt uns definitiv spielerische Klasse ins Mittelfeld und seit er nicht mehr in der Startelf ist, hat das "hoch und weit" doch stark zugenommen.

Was auch immer zwischen ihm und Antwerpen war, es sollte inzwischen bereinigt sein. Und am Samstag hat er nach seiner (späten) Einwechslung ja auch sofort Vollgas gegeben und unser Spiel war von einer auf die andere Sekunde viel besser und druckvoller.
Jetzt geht's los :teufel2:
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

@Miggeblädsch: Jetzt wo Du es sagst und ich nochmal auf Seite 1 geblättert hab: ja, die Aufstellungen sind fast identisch. Nur dass es für mich auch mal eine Option wäre, wieder mit Hanslik und Redondo im Sturm zu starten.

Bzgl. Götze gebe ich Dir Recht, der bringt offensiv nochmal eine Menge Qualität rein, wobei man sagen muss, dass er zuletzt auch mal geschwächelt hatte und das vielleicht auch dazu geführt hatte, dass er mal aus dem Kader geflogen ist. Gegen Viktoria Köln würde ich ihn aber gerne wieder sehen.

So, hilft alles nix, ich muss wieder für meine Fußballlehrer-Lizenz pauken :lol: Okay, stimmt nicht, bloß schaffe, ein paar Prozesse anstoßen, wie auch immer man das nennen will… 8-)
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
briegel666
Beiträge: 104
Registriert: 27.05.2015, 14:18

Beitrag von briegel666 »

Meppen hat durch das Erreichen des Pokalfinales gestern sein Highlight diese Woche gehabt, die werden sich als gesicherter Nichtabsteiger nicht mehr groß reinhängen. Genauso wenig wie Magdeburg. Die sind gefühlt schon auf Mallorca!
SalinenBetze

Beitrag von SalinenBetze »

Sehe ich auch so. Magdeburg ist überall, nur nicht mehr bei den restlichen Spielen der Saison.
Am Freitag ab 17:30 beim Empfang der Stadt im Rathaus und dann auf dem Balkon vor den Fans als optimale Spielvorbereitung.
Am Samstag dann das "Spiel" gegen die 60er
Am 14.5. dann noch in Osnabrück.
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

Sehe das etwas anders als die meisten hier. Denke schon das Magdeburg nochmal voll auf Sieg spielen wird, denn die meisterfeier im eigenen Stadion beim letzten Heimspiel ist ne schönere mit nem Sieg im Rücken
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Ich finde es schon ganz schön frech, im Vorfeld Mannschaften den Einsatz absprechen zu wollen.
Natürlich kann das so kommen, aber der FCK muß als erstes mal sein eigenes Spiel gewinnen, bzw. den nötigen Punkt holen.
Nie vergessen woher der FCK kommt, in der letzten Saison und zum Start in diese Saison.
Trainer und Mannschaft haben nach dem verkackten Start gezeigt wozu sie fähig sind, wenn nach den beiden letzten Spielen, wieder eine gute Leistung folgt, dann gilt es mit zwei Bonusspielen gegen Düünnaammoo die Chance zum Aufstieg zu nutzen, oder das Geschenk der "Braunschweiger" anzunehmen.
Fakt ist, der FCK hat auf sich zu sehen und nicht den anderen schon im Vorfeld an die "Wäsche" gehen zu wollen.
Chancen hatte der FCk in der laufenden Saison zur Genüge um nicht zittern zu müssen.
Jetzt gilts nochmal, alles für die Teufel in ROT.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
JanLei
Beiträge: 34
Registriert: 14.10.2021, 11:15

Beitrag von JanLei »

Magdeburg wird gewinnen wollen, weil im Anschluss am Spieltag der 3. Liga Pokal übergeben wird. Und wie sieht das aus, wenn du verlierst und den Pokal bekommst :D? Also ich würde mir da äußerst dumm vorkommen.

Meppen wird gewinnen wollen, weil Braunschweig für die genauso ein Hassverein ist wie bei uns vergleichbar mit Mainz. Derby eben. Und im Derby willst du gewinnen! Außerdem bekommst du als Spieler auch eine Siegesprämie ;)
carpe-diabolos
Beiträge: 1186
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Wenn die Teams unmotiviert, zugelötet, besoffen oder wie auch immer, wie es hier oftmals genauso formuliert wurde, antreten, weil es um nix mehr geht...

WARUM HABEN WIR DANN IN WIEBADEN und GEGEN DORTMUND VERLOREN????
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

weil uns alle anderen "so gut leiden" können.

Oder was denkt ihr, wieso Wiesbaden die letzten Spiele verloren hat, nur zwischendrin gegen uns haben sie so gespielt, als ginge es um die Champions league.

Das ist mit ein Hauptgrund, warum wir 2 x verloren haben.

Aber natürlich haben wir auch verloren, weil wir selbst schlecht, gegen Dortmund sogar total von der Rolle waren.

Das sind die beiden Hauptgründe.

LG
Teamgeist
Beiträge: 166
Registriert: 22.10.2019, 22:45

Beitrag von Teamgeist »

JanLei hat geschrieben: Meppen wird gewinnen wollen, weil Braunschweig für die genauso ein Hassverein ist wie bei uns vergleichbar mit Mainz. Derby eben. Und im Derby willst du gewinnen! Außerdem bekommst du als Spieler auch eine Siegesprämie ;)
Wieso ist Meppen - Braunschweig ein Derby? Die Orte liegen mehr als 300km voneinander entfernt. Wenn sich die Vereine nicht mögen (was ich nicht weiß), dann ist das halt so. Macht es aber doch nicht zum Derby.
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Magdeburg, Braunschweig, Meppen, ...
Mal ganz ehrlich, Leute: Wenn wir den Punkt gegen Köln nicht holen (vorausgesetzt wir werden nicht massiv verpfiffen), den es zur Relegation noch braucht, dann haben wir auch keine Relegation verdient.
Du kannst nicht am Saisonauftakt und am Saisonende reihenweise Spiele verlieren und noch glauben, du würdest in die 2. Liga gehören.
Trainer und Spieler wissen genau, dass man nur dann von einer richtig guten Saison reden kann, wenn zumindest die Relegation erreicht wird. und ich denke, man wird alles dafür geben.
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Vor der Saison hätte ich die Relegation blind unterschrieben und um ehrlich zu sein, habe ich nur so halb dran geglaubt. Ich hoffe, dass wir uns die Relegation spätestens Sonntag sichern.

Ich bin mir übrigens bezüglich zwei Dingen 100%ig sicher. Gewinnen wir am Sonntag und Braunschweig gewinnt nicht, werden wir kommendes Wochenende vermtutlich den Gästeblock von Braunschweig am kommenden Samstag voll machen und hoffen, dass es einen neuen Cidimar gibt.

Zweitens: Geht es in die Relegation, werden wir wieder alles geben, denn solangs in Deutschland Fußball gibt, gibt es auch den FCK!
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Vor den letzten beiden Spielen hatten wir ja alle die Einstellung dass wir die letzten Spiele sowieso gewinnen, jetzt haben wir Angst davor keinen Punkt in Köln zu holen. Ich glaube dass beides falsch ist.

Auf jeden Fall müssen wir uns nicht großartig mit den Gegnern beschäftigen wenn wir den Relegationsplatz noch in der eigenen Hand haben.

Ich glaube aber Viktoria Köln wird alles in die Wagschale werfen um uns den Punkt zu versauen und um uns die Rele zu vermiesen, für die ist das das Highlight der Saison, darauf müssen wir vorbereitet sein. In den letzten beiden Spielen sind wir da ein bisschen blauäugig reingegangen, wie ich finde. Das ist alles kein Selbstläufer. Auf der anderen Seite sollten wir jetzt vermeiden alles allzu Negativ zu sehen, wir müssen an uns glauben und alles für die Punkte auf dem Platz geben und wenn wir unsere Leistung zeigen wird das auch gelingen.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

ich habe diese Woche einfach mal für mich akzeptiert, dass der direkte Aufstieg aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mehr zu stemmen ist. Und dabei ist es mir wesentlich besser gegangen als letzte Woche, als ich mich total verrückt gemacht habe.

Leute lasst uns einfach mal relaxt abwarten, was bis Samstag Nachmittag 16.00 Uhr passiert ist.
Dann sind wir alle schlauer.
Es bringt jetzt nichts, zu sagen, wir müssen 3 Punkte oder 1 Punkt (oder gar keinen Punkt) in Köln holen.
Das Ganze ist in hohem Maße von anderen Ergebnissen abhängig.
1.
Gewinnen z. B. Braunschweig und 1860, dann müssen wir absolut ergebnisorientiert auf Sicherung des einen wichtigen Punktes gehen.
2.
Gewinnen Braunschweig und 1860 beide nicht, müssen wir alles dran setzen, auf Sieg zu spielen.
3.
Gewinnt Braunschweig und 1860 verliert, können wir völlig entspannt und ohne Druck ins Spiel gehen.
4.
Verliert Braunschweig und gewinnt 1860, tja dann wird es problematisch mit welcher Marschrichtung ins Spiel zu gehen ist...... irgendwie hinten stabil sein und trotzdem irgendwie versuchen, zu gewinnen.
Wäre die Option, wo der Spagat zwischen Defensive und Offensive am schwierigsten zu bewerkstelligen wäre.
Denn dann könnten wir noch Platz 2 stemmen, aber auch Platz 3 noch verlieren.

LG
Thomas
Beiträge: 27219
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Am Wochenende werden mehrere Fan-Aktionen gestartet, hier einige Infos dazu. :teufel2:

Mottofahrt: Alle im roten FCK-Trikot zum Spiel in Köln

Das Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern ruft alle Fans für das Auswärtsspiel in Köln (Sonntag, 14:00 Uhr) zu einer Mottofahrt auf. "Alle im roten Trikot nach Köln", heißt es auf dem heute Abend veröffentlichten Flyer.

Bild

Quelle: Der Betze brennt / Fanbündnis FCK


FCK-Fans spendieren Bier für Schützenhilfe aus Meppen

Auf der Zielgeraden der Saison gilt es noch einmal alle Kräfte für den Aufstieg zu bündeln. Das betrifft nicht nur die eigenen Kräfte, sondern auch die der Gegner unserer Gegner. Aus diesem Grund möchten wir den SV Meppen am Samstag mit einer besonderen Aktion unterstützen. Sollte die Mannschaft gegen Eintracht Braunschweig nicht verlieren, spendet unser Fanclub dafür Fritz Walter-Bier.

Um möglichst viel Bier in Aussicht stellen zu können, benötigt unser Fanclub Unterstützung. Wer sich an der Aktion beteiligen möchte, kann für 20,00 € eine Kiste Bier für den SV Meppen finanzieren. Dafür ist lediglich eine E-Mail an bier@teufelskerle-sued.de unter der Angabe von Name, Adresse und der Anzahl der Kisten, die man finanzieren möchte, erforderlich. Teilnahmeschluss ist Freitag, 6. Mai 2022 um 12:00 Uhr. Für die Abwicklung kommen wir im Anschluss auf alle Interessierten zu.

Quelle: Teufelskerle Süd

Weitere Links zum Thema:

- Sonntag, 14:00 Uhr: Kopf hoch, Brust raus - für den FCK (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

@phibee:
Das sehe ich auch so! FCK als Hassgegner im eigenen Wiesbaden-Stadion, befeuert durch die vielen Fck-Fans und dann gegen Dortmund die eigene unterirdische Leistung, körperlich und mental ausgebrannt gegen die drittstärkste Auswärtsnannschaft.
In dieser Verfassung verlieren wir auch gegen viele andere oder eher fast alle!
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Bierspende für Meppen. Ernsthaft?

Die Aktion steht aus meiner Sicht stellvertretend dafür, dass schon wieder viel zu viel auf Braunschweig geguckt wird. Derselbe Fehler zum zweiten Mal hintereinander.

Ich hoffe, wenigstens die Mannschaft hat aus letzter Woche gelernt und fokussiert sich auf sich selbst und Köln.
Max2019
Beiträge: 24
Registriert: 24.11.2021, 14:30

Beitrag von Max2019 »

Es wird sich schon wieder viel zu viel mit anderen Mannschaften beschäftigt...
Langsam sollten wir es doch gelernt haben.
Sonntag Punkten und fertig...
Gesperrt