BetzebuWest hat geschrieben:Es ist schon geil, was hier im Forum von einigen geboten wird...
.
Du hast so was von Recht und ich kann deinen kompletten Beitrag unterstreichen.
Ich kann aber jede Gefühlsregung verstehen, weil ich sie selbst am eigenen Leib miterlebe. Dazu ist man einfach zu viel Fan und hat dazu die letzten Jahre sehr (zu) viel miterlebt. Dennoch sollte man versuchen jeden Beitrag und jede "Gefühlslage" einzuordnen.
Erwische mich ja selbst manchmal dabei, dass ich bei einem Unentschieden enttäuscht bin und ich ein wenig "Nervenflattern" bekomme. Vielleicht spielt hier auch einfach die "Angst" mit, wieder mit leeren Händen dazustehen. Wir Fans haben halt die letzten Jahre so einiges mitgemacht.
Aber egal wie die Saison beendet wird, es war dann immer noch eine (in meinen Augen) gute und erfolgreiche Saison. Vielleicht werden einige sagen "wie kann es eine erfolgreiche Saison gewesen sein, wenn man nicht aufgestiegen ist?!" Klar kann ich diesen Ansatz verstehen, aber ich gehe mal einen Schritt weiter:
Für mich war diese Saison erfolgreich, weil es Trainerteam und Mannschaft geschafft haben mich wieder zu begeistern und dieser Betzegeist zurückgekommen ist. Das ist endlich mal wieder eine andere Mannschaft, die auf dem Platz steht.
Ja, wir haben auch Schwächephasen und dominieren nicht jedes Spiel, aber ich habe nicht das Gefühl, dass die Mannschaft nicht will. Da gab es in den letzten Jahren andere Beispiele.
Und zu Antwerpen und der Meinung von @MarcoReichGott muss ich sagen (oder ergänzen): Ja, ich verstehe diese Sichtweise. Antwerpen hat vielleicht taktisch nicht die Klasse anderer Trainer oder er spielt eher defensiv... Alles kann man stehen lassen, aber für mich ist er der erste Trainer der letzten Jahre mit dem ich mich wieder voll identifizieren kann. Mit seiner Art und mit Döpper hat er es auch geschafft die Fans hinter sich und die Mannschaft zu bekommen. Das ist mir lieber als einen Trainerfuchs Schommers, der taktisch vielleicht Klasse, aber in allen anderen Bereichen "versagt" hat. Der Betze lebt von den Emotionen und Antwerpen kann damit spielen und diese Emotionen kanalisieren. (hier macht er somit die taktischen Defizite wett)
Auch wenn wir in den letzten Spielen nicht mehr so dominant wirken, so sollten wir nicht den Fehler machen alles wieder schlecht reden und somit die Saison und damit die (große!!) Chance des Aufstiegs in die Tonne kloppen. Wir sind zwar der FCK, haben diesen Namen und die vergangenen Erfolge, können uns aktuell davon nichts kaufen. Wir müssen weiterhin jeden Punkt erkämpfen und am Ende schauen wir, ob es gereicht hat.
Wir Fans sollten wirklich alles (nochmal: ALLES!) in die Unterstützung der Mannschaft (im Stadion, in den Netzwerken oder direkt) stecken.
Viele sagen: wenn wir nicht aufsteigen, dann war es das. Also sollten wir JETZT auch selbst alles dransetzen um dieses Ziel zu erreichen!
Damit meine ich nicht Überheblich sein (wie hier einige auch auf anderer Seite ausschlagen).
Wir werden nicht alle Spiele gewinnen, aber wir sollten die Mannschaft jetzt nicht mit (überzogener) Kritik verunsichern. Es liegt viel an der Mannschaft, am Trainer, ob wir aufsteigen, aber es liegt auch zum Teil an uns Fans wie die Saison beendet wird.
Ich bin jedenfalls stolz auf diese Mannschaft, auf jeden einzelnen Spieler. Ich würde es jedem gönnen aufzusteigen. (und natürlich uns Fans!) Wir haben es verdient, leider punkten andere Mannschaften auch konstant. Die anderen Ergebnisse haben wir nicht in der Hand, aber die Unterstützung für unsere Mannschaft!
Also Arschbagge zammepetze und mal die Pauschalkritik stecke losse!
Aufstieg 2022!!
Ob mer des werklisch pagge?
Kää Ahnung! Awwer wenn mer alles gewwe (Mannschaft, Fans), dann hewwe mer uns nix vorzuwerfe un dann werd des ah basse!!
Alla donn! Alles fer de Uffschdiech!!
