
Für den Kick hat sich die Fahrt mal nicht gelohnt.
Du bist aber ein schlechter Verlierer, wenn dass jetzt als Ausrede für die Niederlage herhalten soll!SuperBjarne hat geschrieben:Die wussten schon, warum sie nicht auf einen ordentlichen Platz ausgewichen sind.
Da wird die ganze Kohle in die Oberligatruppe gepumpt und dann fehlt das Geld um den Acker einigermaßen bespielbar zu machen oder zu mähen
Wenn ich schon wieder so einen Unsinn lese.SuperBjarne hat geschrieben:Die wussten schon, warum sie nicht auf einen ordentlichen Platz ausgewichen sind.
Da wird die ganze Kohle in die Oberligatruppe gepumpt und dann fehlt das Geld um den Acker einigermaßen bespielbar zu machen oder zu mähen
Ich teile deine Meinung generell schon. Ich glaube bei uns haben zu viele "die glorreiche Zeit" noch im Kopf. Ich glaube aber nicht, dass das jetzt beim dem Verbandspokalspiel das Problem war. Auch die Mannschaft die gestern da auf dem Platz stand muss "normalerweise" gewinnen. Da muss nicht die selbe Aufstellung gebracht werden wir vom Wochenende, zumal man hier auch mal die Gelegenheit hat Stammspieler eine Pause zu geben. Sehe da auch nicht den Mehrwert "junge Spieler" aufzustellen. Im Laufe des Tages wurde mir einfach immer mehr bewusst, wie egal mir das gestern war. Schade ja, ärgerlich ja, aber kein Beinbruch. Dann nehme ich lieber 3 Punkte gegen Freiburg.MünchnerTeufel hat geschrieben:und noch eine Sache..
wir müssen endlich weg von dem Gedanken, dass wir der große FCK sind. Das war einmal!!
Teilweise leben viele von uns und vielleicht auch einige, die beim FCK tätig sind, noch in der Vergangenheit. Als der FCK ein ganz großer im deutschen Fußball war. Aber das ist vorbei, wir müssen wieder von unten angreifen.
Wenn der FCK beim Verbandspokal zum TUS kommt. Dann kommt nicht der große FCK, sondern lediglich der favorisierte 3.Liga Verein gegen einen Oberligisten.
Wir sind maximal eine durchnittliche 3.Liga Mannschaft. Insbesondere wenn man bedenkt, das wir fast abgestiegen wären, als eine "Fast-Regionalligamannschaft". Wir sind nicht mehr der 1. Liga-Verein, der frisch von einem Champions-League-Spiel zur TUS Mechtersheim kommt.
Entweder musst du gegen TUS mit der ersten Elf und Vollpower spielen oder komplett mit jungen Spieler und mit Spieler die wenig Spielpraxis haben, antreten. Denn eine Niederlage mit der 2.Garde ist dann halb so schlimm..
Aber das ist das Problem bei uns. Leben in der Vergangheit und sobald wir ein paar Spiele gut spielen, träumen wir von Aufstieg oder solche Sachen..und wenn die Mannschaft schlecht spielt, dann ist wieder die Hölle los.. Für uns kann es nur heißen, die beste 3.Liga-Saison zu spielen und am Ende zu schauen was dabei rauskommt..nicht mehr und nicht weniger..
Volle Zustimmung von meiner Seite. Vor dem Spiel sich aufregen das Raab spielt und jetzt wieder gejammert. Das Klinge unter Schmerzmittel gespielt hat ist Nebensache. Hauptsache man kann wieder drauf schlagen. Genau das ist unser Problem und nicht der Trainer.becks8683 hat geschrieben:Jetzt muss man hier lesen das der Trainer alles falsch gemacht hätte weil er Klinge und Hercher draußen lies..... Klinge ist seit Wochen angeschlagen und Hercher hatte ne Pause aufgrund seiner guten Leistungen verdient.
Egal wer da gestern auf dem Platz stand, er ist im Kader des FCK und hat den Anspruch 3. Liga zu spielen. Also muss man den Gegner weghauen.... Kein Vorwurf an den Trainer, alles richtig gemacht. Nur merkt man das bei der zweiten Garnitur einige dabei sind die sich besser einen neuen Job suchen sollten.
Jetzt spätestens sollte man wissen; von welchen Spielern man sich nach der Vorrunde trennen sollteAlf99 hat geschrieben: Ich frage mich, wo waren die Spieler aus der zweiten Reihe die zeigen wollen da sie auch in die erste Mannschaft wollen? Wo blieb der Ehrgeiz? Nach dem Motto, Tainer wir sind auch noch da!
Naja, um ein "Verlierer" zu sein, müsste ich ja zumindest mitgespielt haben.....Ralf67 hat geschrieben:Du bist aber ein schlechter Verlierer, wenn dass jetzt als Ausrede für die Niederlage herhalten soll!SuperBjarne hat geschrieben:Die wussten schon, warum sie nicht auf einen ordentlichen Platz ausgewichen sind.
Da wird die ganze Kohle in die Oberligatruppe gepumpt und dann fehlt das Geld um den Acker einigermaßen bespielbar zu machen oder zu mähen
Gut, dass du es dazugeschrieben hast. Ich dachte tatsächlich zuerst „was schreibt der denn für einen Unsinn“Betze_FUX hat geschrieben:Schell noch n Nachtrag:
Nicht dass noch jemand denkt ich meins ernst!!!
Also Rendondo kommt seit Antwerpen bei uns ist in 21 eingesetzen Spielen auf 1 Tor, 1 Torvorlage bei nem Kickernotenschnitt von 4,xPaul hat geschrieben: Redondo beispielsweise ein Schatten dessen, was er so eigentlich kann. Aber er alleine hat das nun auch nicht verloren.
Das nennt man Heimvorteil. Und wie soll der FCK denn ablehnen, dass Mechtersheim daheim spielt? Wie du weiter unten selbst schreibst, sind wir nicht mehr der große FCK, sondern ein Drittligist, der das vierte Mal hintereinander gegen den Abstieg spielt und in dieser Zeit eine Insolvenz hinter sich hat. Daher kann man sich auch solche Aussagen sparen.MünchnerTeufel hat geschrieben:Abhaken und weiter gehts!
Allerdings hätte man als FCK ablehnen müssen auf so einem Acker zu spielen. Man hat gesehen, das die FCK-Spieler auch mit dem Platz ihre Probleme hatten. Der TUS ist es gewohnt auf diesem Platz zu spielen.
Klar. Bis jetzt wurde 1/3 der Saison gespielt und wir standen entweder unter oder knapp über dem Strich. Dank unserer kleinen Siegesserie haben wir momentan 3 Punkte Vorsprung. Da wir aber seitdem wir 3 Liga spielen sehr wechselhafte Leistungen zeigen und immer wieder Spiele dabei sind, die absolut unteritdisch sind wie die Spiele gestern oder gegen Viktoria Berlin, kannst du nach dem bisherigen Saisonverlauf davon ausgehen, dass es wieder gegen den Abstieg geht. Ich bin optimistisch, dass uns der Klassenerhalt gelingt, aber eben auch sehr sicher, dass der Tabellenplatz zweistellig wird.CrackPitt hat geschrieben:woher weisst du das wir jetzt zum vierten Mal gegen den Abstieg spielen? Es kann nach oben, nach unten oder im Mittelfeld enden.