
Dein Beitrag spricht mir aus der Seele !Betzegeist hat geschrieben:Der Verein stand mal für Galligkeit und Widerspenstigkeit. Man war unangenehm.
Das da heute sind brave Schulbuben ohne Mentalität und Willen.
Diese Mannschaft ist zum wiederholten Mal komplett falsch zusammengestellt. Da ist absolut keine Siegermentalität vorhanden. Hört man auch immer schön in den Interviews. "Ja, mal wieder verloren. Daraus müssen wir lernen. Das nächste Mal wollen wir es besser machen. Bla bla bla..."
Ich vermisse einfach Charaktere für die es eine persönliche Beleidigung ist Spiele zu verlieren. Die sich mit allem was sie haben gegen eine Niederlage oder einfach gegen ein Gegentor stemmen. Oder bei einem Rückstand die Ärmel hochkrempeln und nach vorne marschieren.
"Wir haben beim Standard halt zum 78. Mal nicht richtig aufgepasst. Das müssen wir analysieren..."
Ich kann das nicht ertragen, diese Einstellung verursacht mir körperliche Schmerzen.
Mentalität und Stabilität ist die Basis von allem. Beides ist bei uns nicht vorhanden. Und so lange Herr Notzon dafür verantwortlich ist, wird sich das auch nicht ändern.
diabolo666 hat geschrieben:Mir geht dieses Notzon-Bashing tierisch auf den Sack. Was meint Ihr denn, welche Sportdirektorengrößen bei einem insolventen Drittligisten anheuern?
Außerdem wird er seit Jahren völlig falsch bewertet. Wann war er denn bitte alleiniger Entscheidungsträger für Transfers? In der 2.Ligaabstiegssaison übernahm er mitten im Sommer die Aufgabe, weil sich Stöver einfach verpisst hat. Notzon ist seit der Saison 2014/2015 Chef der Scoutingabteilung bzgl. in sportlicher Verantwortung bei uns. Bei den Transfers seit dieser Zeit waren viele Spieler dabei, die aktuell höherklassiger als der FCK spielen, woanders erfolgreich sind oder die damals als hoffnungsvolle Talente bzw. erfahrene Spieler galten. KEIN Sportdirektor verpflichtet nur Volltreffer. Und ganz nebenbei wurden seeehr viele dieser Transfers hier gefeiert und gut bewertet!
Hier mal eine Auswahl:
14/15: Demirbay, Thommy, Younes, Hofmann
15/16: Bödvarsson, Mockenhaupt, Vucur, Halfar, Pritsche
16/17: Osawe, Dittgen, Mwene, Ewerton, Moritz
17/18: Spalvis (Potential, aber riskant), Correia, Borello, Andersson
18/19: Biada, Huth, Bergmann, Schad
Und bezüglich der letzten Jahre in Liga 3: Ihr glaubt doch nicht wirklich, dass sich der Blender Bader von Notzon hat vorschreiben lassen, wen er zu verpflichtet hat. Bestes Beispiel: Hildmann will einen IV und Bader holt Röser.
Es wird zum selben Preis garantiert keinen besseren, als Notzon geben!
Back to topic:
Das Spiel war erbärmlich. Keine Ahnung, was Schommers und die SPieler sich da wieder gedacht haben. Da fehlt es mental an allem. Gier, Ehrgeiz, Mut, Cleverness.
Naja, gute Einzelspieler zu kaufen ist was anderes, als eine Mannschaft die Zusammenpasst und ein bestimmtes Spielsystem beherscht.Schulbu_1900 hat geschrieben:Sehr guter Beitrag, seh ich bis auf einen Punkt genauso. Stöver hat sich nicht verpisst, ich denke der wurde damals vergrault.
Aber von der Kernaussage hier stimme ich völlig zu.
Hoffentlich kommen wir sportlich und finanziell aus beiden Nummern einigermaßen raus.
Dann haben sie aber schon sehr sehr lange Existensangst, so wie sie spielen.Nickthequick030 hat geschrieben: Auch wenn die 7000€ noch viel Geld sein mögen für den normalen Angestellten, wenn du aber eigentlich mehr verdienst, dein Leben darauf ausrichtest, dementsprechend Miete, Kredite was auch immer hast, dann ist das auch eine Art von Existenzangst, oder?
Stöver hatte damals die die "Herkulesaufgabe" (Rheinpfalz), trotz "leerem Tresors" (Klatt) eine neue Mannschaft aufzubauen, da die Eckpfeiler der alten alle durch Weggänge bzw. Vertragsende weggefallen waren.Schulbu_1900 hat geschrieben:Stöver hat sich nicht verpisst, ich denke der wurde damals vergrault.
Andersson hat er verpflichtet, dass steht fest. Da war Stöver weg und er hat den noch kurz vor Transferende geholt. Ob Stöver daran noch beteiligt war keine Ahnung.Betzegeist hat geschrieben:Ich find's ein bisschen zu einfach ein paar Namen aufzuzählen, die man Notzon als Pluspunkte anrechnet (wobei da im Einzelnen auch zu diskutieren wäre, Osawe?, Halfar?) und im Gegenzug zu sagen, beim Blender Bader hatte er nix zu melden.
Nein, die Rechnung muss man dann schon im Gesamten betrachten. Und die sieht alles andere als gut aus.
Red_Devil hat geschrieben:Am Sonntag war ja Sandro Schwarz im Swr. Der sagte auch, er würde einen Verein auch ligaunabhängig trainieren, wenn yie Philosophie und die Idee des Vereins stimmt.
Ich denke, man wird sich im Sommer einen neuen Trainer zum Neustart holen. Bitte nicht wieder zum 4. Mal mit einem angeschlagenen Trainer in die neue Saison gehen.
Nene er meint tatsächlich den Sandro SchwarzHephaistos hat geschrieben:Red_Devil hat geschrieben:Am Sonntag war ja Sandro Schwarz im Swr. Der sagte auch, er würde einen Verein auch ligaunabhängig trainieren, wenn yie Philosophie und die Idee des Vereins stimmt.
Ich denke, man wird sich im Sommer einen neuen Trainer zum Neustart holen. Bitte nicht wieder zum 4. Mal mit einem angeschlagenen Trainer in die neue Saison gehen.
Du meinst sicher Alois Schwartz. Er ist auch frei momentan. Hat bei KSC keinen schlechten Job gemacht
Schwarz wirklich?? Der spielt noch mehr Mauerfussball als alles andere.Hephaistos hat geschrieben:Red_Devil hat geschrieben:Am Sonntag war ja Sandro Schwarz im Swr. Der sagte auch, er würde einen Verein auch ligaunabhängig trainieren, wenn yie Philosophie und die Idee des Vereins stimmt.
Ich denke, man wird sich im Sommer einen neuen Trainer zum Neustart holen. Bitte nicht wieder zum 4. Mal mit einem angeschlagenen Trainer in die neue Saison gehen.
Du meinst sicher Alois Schwartz. Er ist auch frei momentan. Hat bei KSC keinen schlechten Job gemacht
Genau das! 100%! Genau das ärgert mich auch so sehr. Wenn ich höre wie die Spieler sich nach dem Spiel hinstellen und das Spiel so „einstudiert“ analysieren wie die Trainer nach dem Spiel auf PKs, kommt’s mir hoch! Wieso sind die alle immer so brav? Denen ist völlig egal ob sie verlieren oder gewinnen. „Wir analysieren das mal“.Betzegeist hat geschrieben: Ich vermisse einfach Charaktere für die es eine persönliche Beleidigung ist Spiele zu verlieren. Die sich mit allem was sie haben gegen eine Niederlage oder einfach gegen ein Gegentor stemmen. Oder bei einem Rückstand die Ärmel hochkrempeln und nach vorne marschieren.
"Wir haben beim Standard halt zum 78. Mal nicht richtig aufgepasst. Das müssen wir analysieren..."
Ich kann das nicht ertragen, diese Einstellung verursacht mir körperliche Schmerzen..