Haha, nein ein Sforza - Jünger bin ich nicht. Nur ein kleiner Pfälzer, der den Sforza gerne spielen sahWolframWuttke hat geschrieben:Jaja, ich wusste auch, dass Du mich postwendend zitierst.redsnapper hat geschrieben:@Wutti:
Ich wußte doch das ich dich mit nur einem Post herauslocken würde.![]()
Aber ist schon in Ordnung , du bist gegen Sforza und ich dafür. So sind halt die Meinungen.
ich hätte nur eine Bitte, vertrete deine Meinung aber hör auf jemanden zu beleidigen. dann ist alles OK.Wen beleidige ich denn?
Von Dir und all den anderen euphorisierten Sforza-Jüngern würden mich gerne mal 1-2 Argumente für ihn interessieren.
"Hatte als 12-jähriger seinen Namen auf dem Trikot"
ist wohl keins.

Und ja, es stimmt. ich habe keine Argumente für oder gegen Sforza. Denn er hat den FCK ja noch nicht trainiert.
Aber Argumente im Vorfeld sind Schall und Rauch. Was hatten Runjaic, Korkut oder Meier Vorschußlorbeeren. Gescheitert sind sie trotzdem alle. Das seine Trainertätigkeit in der Schweiz gelinde gesagt Durchwachsen war, bezweifle ich ja gar nicht. Nichtsdestotrotz könnte es durchaus passen.
Was mich am meisten stört, ist immer dieses Stinkstiefel - Zitat von Rummenigge, der in meinen Augen der wahre Totengräber unseres Fußballs ist. Aber das merken einige erst in 14 Jahren, wenn der FCB zum 20. Mal hintereinander DM geworden ist. Und dieser Typ wird als Kronzeuge gegen Sforza genutzt. Pfui Deibel.
Der Rummenigge ist ein richtiger Wolf im Schafspelz.
Was mich bei all der Geldgier freut, ist das Bayern genauso wenig die CL gewinnt wie das ein anderer Deutscher Meister werden kann, wenn die Bayern das Geldspielchen das sie mit angefangen haben nicht mitmachen

PS: Mit beleidigen meinte ich natürlich frühere Posts von dir. Hier hast du ja nur deine Meinung wiedergegeben
