Na das glaubst du ja wohl selbst nicht, das die Gruppe Buchholz später gerne Einfluss abgibt. Denn auch die Regionalen werden Einfluss nehmen wollen. Buchholz klebt schon seit Jahren an seinem Einfluss beim FCK...den wird der nicht abgeben wollen.Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Eben. Aber Nachhaltigkeit sehe ich gerade nicht, wenn man sich in zu große Abhängigkeit von einem Einzelnen begibt, egal ob das jetzt Becca oder irgendein aus dem Hut gezauberter Zampano vom Persischen Golf ist.
Das Lautrer Modell ist so angelegt, das sich möglichst viele beteiligen können. Und auch wenn die Finanzkraft der Regionalen nicht unbegrenzt sein mag, wären sie zumindest als erster Schritt interessant, dem sich dann später weitere Investoren, denen es nicht darum geht, hier den großen Strippenzieher zu spielen, anschließen könnten.
Nachhaltig ist das Angebot, welches das stimmigste sportliche Konzept und sowohl ein Konzept für das „Problem Stadion“ vorsieht. Wenn die regionalen solch ein Konzept nicht umsetzen können, weil ihnen die mittel dafür fehlen, dann weis ich nicht was daran nachhaltig sein soll. Da ist eher das Motto....“wir wollen versuchen den FCK in 2-3 Jahren nach vorne zu bringen“. Das haben wir jetzt ja schon oft genug gehört.
Sportlich nachhaltig Erfolgreich sind Hoffenheim....weil Hopp ein klares sportliches Konzept umsetzen lies von fähigen Leuten und Hopp das Geld dazu hatte. Klar entscheidet er in wichtigen Fragen mit aber er verpflichtet sicher keine Spieler. Sportlich nachhaltig Erfolgreich ist Leipzig weil Matteschitz eben genau so ein sportliches Konzept hatte und darauf aufbauend fähige Leute engagierte die dies umsetzten und Matteschitz hatte das Geld dazu das über Jahre umzusetzen.
Und dem FCK hilft auf Dauer mit diesem Stadion nur die Bundesliga....und da werden uns mittelfristig keine 20 Mio. Reichen.