Da kann ich @Ali Mac nur beipflichten.
Rieder war als Abräumer vor der Arbeit zuverlässig und hat seine Defensivarbeit ordentlich gemacht. Mehr aber auch nicht. Oftmals habe ich mich gefragt, wer auf der 6 spielt, weil man einfach nichts von ihm gesehen hat.
Götze, der ja entsprechend auch die 6 gespielt hat, interpretiert das deutlich moderner, weswegen ja hier so viele begeistert sind. Ein 6er,der nicht nur zerstört, sondern auch das Spiel gestaltet ist einfach elementar, wenn man im heutigen Fußball mitspielen möchte.
Zu Ciftci bleiben mir die genialen Bälle in Erinnerung, aber auch die vielen Ballverluste. Seine Leistungen waren nicht konstant genug, weswegen ich hier eine Trennung ebenfalls aus Lautrer Sicht nachvollziehen kann. Stimmt die Ablöse, weine ich ihm nicht hinterher.
Mit Ritter, der ja anscheinend doch verstanden hat, dass Talent allein nicht ausreicht, um Profi zu sein, könnte sich hier schon ein geeigneter Nachfolger gefunden haben. Seine Darbietung heute hat gezeigt, dass er das spielen kann.
Ich hoffe ganz stark, dass bei ihm der Knoten noch platzt, damit er wirklich zeigen kann, was er drauf hat.
Dasselbe muss ich natürlich auch über Huth sagen. Wer selbst mal im Sturm gespielt hat, sieht, dass er weiß, was er macht. Allerdings hat da einerseits das Quäntchen Glück gefehlt, andererseits aber auch das Futter und da sehe ich insbesondere mit Wunderlich jemanden, der das Futter liefern kann.
Ich bin optimistisch, dass Huth, sollte er seine Einsatzzeit bekommen, 10+ Tore schießen wird.
Abschließend noch Offtopic:
Wer kam denn eigentlich auf die Idee Ouahim ein Q in den Namen zu bauen?
Ich schreib doch auch nicht plötzlich Wunderlich mit V oder Zimmer mit Ts...

"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." ~ Fritz Walter