Belumi hat geschrieben:Was ich schon immer mal los werden wollte ...
Solange unsere Mannschaft Willen und Disziplin zeigt (und das war gestern der Fall) sollten wir sie auf dem Platz unterstützen. Wir müssen uns entscheiden, ob wir Fußballkonsumenten oder 13 ter Mann, Betze oder ein X-beliebiges Stadion in der Bundesliga sein wollen. Zur Zeit unterscheiden wir uns nicht viel von anderen Fans.
(Zum Nörgeln bleibt genügend Raum nach dem Spiel)
Das permanente Denken in Feindbildern einiger in diesem Forum nervt!!! Es geht immer auch um Sport, Fairness, Respekt und Leidenschaft. Hier werden ab und zu Grenzen überschritten.
Zum Bild "Söldner": hallo, wir spielen aktuell eben Bundesliga, nicht Kreisliga C. Die Jungs verdienen nun mal ihr Geld mit Kicken. Es ist was anderes, wenn eine Mannschaft keinen Biss hat, nicht als Einheit auftritt. Bei unserer Mannschaft liegt es nicht am Willen.
Um eine Mannschaft mit (mehr) Substanz aufzubauen, brauch man Fußballsachverstand, Geduld und Glück oder Geld. Leider wird die Bundesliga immer mehr von Mannschaften dominiert, hinter denen potente Sponsoren stehen, die Fußballsachverstand einkaufen und eine Mannschaft oft durchaus sinnvoll zusammenkaufen. Vereine wie der FCK ohne entsprechende Sponsoren besetzen eine Nische und werden stärker als früher an den Rand gedrängt.... Um so wichtiger ist der 13te Mann auf dem Betze. Mit Kuntz und Kurz haben wir Leute mit Sachverstand.
Ich stimme Deinem Beitrag im wesentlichen zu. Ja, der Betze ist nicht Geldburg, Geldheim oder Geldkusen, er ist das was die nie werden können. Und dieses Gut ist unbezahlbar. Beim Fussball ist es wie im richtigen Leben, es gibt Werte die kann man nicht kaufen. Keiner hat das deutlicher gemacht als Fritz Walter, er war nicht käuflich. Schon allein deshalb werde ich diesen Verein unterstützen und ihm die Treue halten. Der Tradition verpflichtet. Das sind keine Sprechblasen, das muss man auch leben.
Grundsätzlich bin ich kein Gegner von Kritik, besonders nicht von Krtik, die nach oben gerichtet ist. Auch SK und MK sind hiervon nicht ausgenommen und sie müssen und werden sich dieser Kritik stellen. Ich für meinen Teil schließe mich dieser Kritik nicht an und unterstütze die Beiden, weil ich keine bessere Alternative vorschlagen kann. Kitik zu üben, ohne das Aufzeigen von Alternativen ist für mich keine Lösung.
Abgerechnet wird zum Schluss und bis dahin ist es noch ein langer Weg. Ich erinnere an all diejenigen, die Gladbach letztes Jahr in der Winterpause schon totgesagt hatten, sie wurden eines besseren belehrt.
Wir schaffen das, wenn wir zusammenhalten, Mannschaft, Trainer, Vorstand und die Fans. Glück auf!!

„Zusammenkunft ist ein Anfang.
Zusammenhalt ist ein Fortschritt.
Zusammenarbeit ist der Erfolg.“
Henry Ford