Forum

1:1 gegen Arminia Bielefeld (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Bin ich hier im falschen Film oder waren Drogen im Spiel. Was ist das den für ein Mist. Und noch eines, es gibt keine 110%. Nur 100%
Du weisst doch, 103% aller Deutschen können nicht Prozentrechnen.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
Grosso80
Beiträge: 465
Registriert: 08.04.2012, 22:35

Beitrag von Grosso80 »

Was mich am meisten in den letzten tagen auffregt ist der begriff realist/realistisch :nachdenklich:
Ein fussball fan, vor allem von unserem fck, kann kein realist sein. Ein fan fiebert jedem spiel entgegen, ärgert sich meistens und hofft immer bis zur letzten minute auf einen sieg.
Erst wenn nichts mehr geht ( der verstand sagt es einem früher, aber das herz will nicht auf den kopf hören), dann ist man realist und sagt, dass habe ich schon lange gewusst.
Aber so lange es theoretisch möglich ist, freut man sich auf das nächste spiel und hofft wieder für 90 minuten...usw

Wenn wir fans realistisch sind, wieso sollte dann unsere MANNSCHAFT nicht realistisch sein?

Ich scheisse auf REAL (auch auf madrid) und gehe wieder und immer wieder auf mein geliebter berg um zu hoffen.

In diesem sinne bis Samstag
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht zu Ende!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Kris hat geschrieben:Der FCK wäre eine wahre Goldgrube für forschende und praktizierende Sportpsychologen...
So einen braucht der FCK.....viel, viel wichtiger als einen Sportdirektor.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Auha auha, Runjaic.
Was soll man von dieser PK nun halten?

Ich will da eigentlich nicht viel hineininterpretieren.
Das gleicht schon einer öfentlichen Demontage. Bzw. ist auch eine. Punkt.
Meinetwegen soll er den Alushi in der Kabine auseinandernehmen, aber auf öffentlicher Ebene ist eine rote Linie überschritten. Trotz unseres unglaublichen Anti-Fussballs.

Scheint aber irgendwie mit seinem Latein auch am Ende zu sein.
Der Text beschönigt es noch deutlich, weil man es nur liest. Wenn man sich das in bewegten Bildern anschaut ist es schon fst erschreckend. Der Mann hat keinen Plan, was da schief läuft und keine Idee, wie er es ändern soll. Meine Aussage, dass der fertig hat, war nicht leichtfertig, der ist wirklich mit seinem Latein am Ende. Es bräuchte ein Wunder, damit er an Weihnachten noch Trainer ist.
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

@Eilesäsch
Mit Sicherheit hast du mit den Beispielen Ronny und
Meha recht.
Wir haben aber nun mal keinen Spieler,welcher einen vernünftigen Freistoß schießen oder eine brauchbare Ecke schlagen kann.
Bei unserer Truppe hat man ständig das Gefühl,dass der Trainer das schießen auf's Tor in jeder Lage und nicht zuletzt aus der zweiten Reihe verboten hätte.
Das wird wohl kaum so sein.

In der Rheinpfalz
wird Orban zitiert,mit
"Wir hatten nach dem 1:0 ein, zwei Möglichkeiten zum 2:0... und wir gewinnen das Spiel".
So einfach könnte Fußball sein,aber nicht beim FCK!
Dick wird zitiert
mit den Worten,"...die zweite Halbzeit war schlecht.
So unterschiedlich können 45 Minuten beurteilt werden.Für mich und für viele von uns,war es fast das Letzte was von einer Mannschaft in den FCK Farben geboten wurde.
Eines Profis nicht würdig.
Zu Alushi
fatalen Querpass und der Äußerung von Kosta, welcher in ihm den allein Schuldigen gefunden hatte.
Alushi gab der allgemeinen Verunsicherung den Gnadenschuss und pustete somit das Licht aus!!
:cry:
Für unseren Verein gilt es ernsthaft aufzupassen, damit dem Verein nicht das Licht ausgepustet wird. Die kommenden Entscheidungen in der Vereinsführung könnten von tragender Bedeutung sein.
rip nemesis
Beiträge: 123
Registriert: 05.10.2008, 14:44

Beitrag von rip nemesis »

Ich bin auch ratlos - liegts am Trainer oder am Kader? Würde ein Pep die Jungs zum Dauersiegen bringen oder würden die genauso Rumpelfußball spielen? Irgendkommt er mir etwas vor wie MK in der Abstiegsrückrunde - der wusste auch nicht was auf einmal los ist und hatte dann auch seinen Faden verloren. Dennoch würde ich an KR erst einmal festhalten wollen - wer solls denn sonst machen? Einen etablierten Trainer können wirs uns eh nicht leisten und unter den "Exoten" halte ich KR noch für den Besten. Und was ein Altmeister wie z.B. LGK bei F95 zu bewegen kann sieht man ja - nüschd!

Bzgl. der öffentlichen Demontage von Alushi - das ist einfach der pure Frust bei KR, das sich die Manschaft jedes mal selbst um den Ertrag bringt - zum x-ten mal - was willste da als Trainer machen... Der FCB ist sicher ein Extremebeispiel aber wenn das aktuell das Maß aller Dinge ist, dann fehlt es unseren Kicker an allem - vor allem technisch. Da scheint keiner in der Lage zu sein konstant gefährliche Ecken/Freistöße zu treten, und man braucht mind. immer 2 Kontakte zur Ballannahme - sicher auch deshalb weil die Pässe schlampig gespielt werden
Zuletzt geändert von rip nemesis am 27.03.2014, 14:20, insgesamt 2-mal geändert.
Ultras sind das Fast Food der Fanszene
Mabürgstadt
Beiträge: 6
Registriert: 26.03.2012, 12:59

Beitrag von Mabürgstadt »

Über 500 Einträge dokumentieren wie frustiert die Anhängerschar ist.
Getreu nach dem Motto "schreiben macht frei" lassen die Leidgeplagten ihren Frust freien Lauf.
Die Frage: werden diese Einträge von den Verantwortlichen und Entscheidungsträger gelesen?
Die Frage nach der Ursache für diese Misere und die Differenz zwischen eigenem Anspruch und Ist-Situation wird von Seiten der Verantwortlichen nicht beantwortet.
Im Gegenteil, nach außen wird weiterhin eine Harmonie dargestellt. Wo sind die "Briegels" und die "Feldkamps" mit ihren kritischen Tönen und Aufrufen?
Wahrscheinlich ebenfalls in das System der Harmonie integriert.
2 Jahre zweite Liga und nicht zuerkennen das sich irgend etwas im nächsten Jahr ändern wird. Im Gegenteil, die Konkurrenz wird größer durch den vermutlichen Abstieg von mindestens 2 "großen" Vereinen aus der 1. Liga.
In der derzeitigen Konstellation muss man sich wohl damit abfinden das die Zukunft des Unternehmens "FCK" in der 2. Liga stattfinden wird.
In diesem Verein stimmt etwas nicht. Es wird auch nicht darüber gesprochen. Das Gejammere über die hohe Kostenbelastung durch das Stadion und damit die eingeschränkten Möglichkeiten im Hinblick der Finanzierung einer qualitativ besseren Mannschaft kann nicht als Argument herangezogen werden.Es geht auch mit der passenden Mannschaft mit geringen Mitteln (Paderborn, Sandhausen !?!?!....)
Die Geldgeber, also die Zuschauer, sollten wissen was die Ursache ist.
Ein flächendeckender Streik, also ein Komplettentzug der Präsenz im Stadion wäre zu überlegen.
Der gemeine Fan ist ja so einfach zu haben: gewinnt der FCK am Samstag in Karlsruhe, wird die Hoffnung nach Erreichen des 3. Tabellenplatzes wieder aufkeimen.
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Was ist eigentlich mit Ede, der alte Mainzer Nulpenbomber? Ist auch richtig geil sinnlos gewesen, diese Leihe. Und jeder hat es vorher geahnt, bis auf einen in der Teppichetage.

Sein Mainzer Pendant lacht sich ab und zu sicher mal unter den Schreibtisch.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

Mac41 hat geschrieben:
kulak hat geschrieben: Jeder konnte sehen, dass der Pass pomadig gespielt war und unnötig wie ein Kropf, aber den Spieler anschließend auszuwechseln und so zu demontieren geht in meinen Auge nicht.
Nein, der Pass war nicht pomadig, sondern kopflos, bzw. ohne Überlegung. Er schaut nur auf den Ball, sieht weder Mitspieler noch Gegner.
man kann Löwe in der Situation anspielen, aber Alushi muss den Pass in den Raum hinter Müller spielen, in den Lauf von Löwe und nicht vorne vorbei. Pomadig ist vielleicht nicht das treffende Wort, allerdings hätte der Pass mit etwas mehr Technik und Konzentration auch gepasst.
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Auch kann man es unterschiedlich interpretieren, dass die Mannschaft so früh wieder aus der Kabine kam.

Weil sie so heiß darauf waren, dass Spiel noch zu gewinnen, kann es ja nicht gewesen sein.

Gab es überhaupt eine gescheite Ansprache?

Denn jeder der selbst mal Mannschaftssport betrieben hat weiß, dass eine kurze Halbzeitansprache nur erfolgt, wenn man super spielt, oder der Trainer schon gar nicht mehr weiß, was er sagen soll.

In dem Fall würde ich das als sehr, sehr schlechtes Zeichen deuten. Ich glaube nun sollte auch dem letzten klar sein, dass da etwas gewaltig falsch läuft.
Palzschnuut
Beiträge: 163
Registriert: 17.04.2013, 13:24

Beitrag von Palzschnuut »

Ich oute mich als ursprünglich großer Befürworter für die Verpflichtung von Kosta Runjaic.

Anfangs dachte ich Kosta Runjaic wäre die ideale Verpflichtung für den FCK. Ein Trainer mit einer Philosophie, der langfristig etwas aufbaut und mit Herzblut dabei ist.

Durch die ersten Ergebnisse fühlte ich mich auch bestätigt. "Gott sei dank, endlich den richtigen Trainer verpflichtet, der unsere Mannschaft jeden Tag etwas besser macht".

Die ersten Zweifel kamen mir nach unserer Niederlagenserie. Ich sehe da am Spielfeldrand unseren Trainer kauern, ratlos dem Spielverlauf folgend. Na, dachte ich, der wird schon die richtigen Lösungen aus der Krise finden. Dann gibt der Interviews, wo ich plötzlich denke, der guckte nicht nur ratlos, der ist es wirklich!

Und so gehen dann die Spiele dahin. Die meisten Gegner spielen nach Schema F gegen uns und klauen uns die Punkte. Die Gegner, die mitspielen wollen bekommen ab und an einen auf die Nase, die Leistung der Mannschaft wird aber stetig schlechter.

Und jetzt die letzte Pressekonferenz!!!

Ich leiste Abbitte, ich habe mich geirrt. Kosta Runjaic ist kein Perspektivtrainer und erst recht kein Trainer den ich nach dieser Aktion noch auf der Bank sehen möchte.

Nachdem ich diesmal so daneben lag, werde ich bei der nächsten Trainerverpflichtung die Schnauze halten.

Es wird jetzt übrigens kommen, wie es kommen muss, wir werden bald ein Spiel wie das 0:4 in Aalen sehen. Die Mannschaft, die eh keine Seele hat, wird unserem Pseudotrainer den Gnadenstoss verpassen, wartet es ab.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Ich habe gestern vergeblich darauf gewartet, dass der Trainer in der zweiten Halbzeit etwas unternimmt. Umstellt, vielleicht eine Seite überlädt, irgendeinen überraschenden, eingeübten Standard auspacken lässt, dass man irgendwelche Automatismen hat, die man im Training eingeübt hat und in so einer Situation nutzen kann. Aber da kam gar nichts, nur hohe Bälle auf Idrissou. Als Runjaic merkte, dass der gar nicht dabei ist und Lakic jeden Zweikampf abgepfiffen bekommt, wars Spiel rum.

Ich kann mich nicht erinnern, auf dem Berg eine schlechtere Halbzeit gesehen zu haben, nicht mal unter Kurz in seinen letzten Spielen und Balakov. Unglaublich. Ich kann. Mich kaum beruhigen.

Ich hätte einfach ein paar Fragen an Runjaic: Welche Schlussfolgerungen haben Sie als Trainer aus den Spielen gegen Düsseldorf, Aalen, Cottbus, Dresden, Aue usw. gezogen? Was haben Sie getan, eingeübt, umgestellt, um eine Wiederholung zu vermeiden? Und warum greift das so überhaupt nicht? Warum wird es sogar immer schlimmer?
eme
Beiträge: 506
Registriert: 24.02.2014, 19:46

Beitrag von eme »

FCK Teufel hat geschrieben:
sow42195 hat geschrieben: Zum einen die Herausnahme, zum Anderen die öffentliche Demontage des Spieler auf der PK, wo er ihm die alleinige Schuld für die Leistung der Mannschaft in der zweiten Halbzeit gibt. Ich weiß nicht, ob man das nur auf fck-tv sehen kann. Mir fehlt leider gerade die Zeit, die Aussagen mal rauszuschreiben.

Ich kann Coach Kosta da aber völlig verstehen!
Nach dem 1:0 war Bielefeld tot! Da wäre nichts mehr gekommen! Wir hätten den Schwung der letzten Spiele mitnehmen können! Die Mannschaft wäre aus der äußerst verzwickten Lage herausgekommen und wäre insgesamt wieder sicherer geworden!
UND DANN??? Ja dann kam Mister Alushi und zerstört das Quäntchen Selbstbewusstsein, welches mühsam aufgebaut wurde und noch mehr!!
Da kann ich wie gesagt Coach Kosta verstehen, dass der sauer ist! Hier wird immer gefordert, dass er mal was emotionaler sein sollte, gestern war er es und das ist auch nicht recht!!

War es etwa auch Alushis Schuld dass man überhaupt in diesem Loch steckt?

Die letzten Tore von Dick, Gaus, und Orban, reiner Zufall, nichts was abzusehen war weil die so super gespielt haben. Hätte hätte hätte, das zählt bei mir nicht, hätte Lakic nicht aus 4 Metern nur den Pfosten getroffen, hätte Ring den Nachschuss nicht versemmelt, hätte Runjaic nicht einen jungen Dorow erst 5 Minuten vor Schluss gebracht um ihn auf die linke Seite zu verbannen, hätte er wenigstens mal seine Vererkette geopfert um einen offensiven Mann zu bringen, würde er nicht in jedem Spiel ab der 80sten noch Spieler wechseln un sich damit selbst die Zeit stehlen und so weiter.

Such den Schuldigen nucht bei Alushi, er hat den Bock gebaut, aber jeder da oben trägt dazu bei dass wir da stehen wo wir nunmal stehen.
simba

Beitrag von simba »

@salamander : "Aber da kam gar nichts, nur hohe Bälle auf Idrissou. Als Runjaic merkte, dass der gar nicht dabei ist und Lakic jeden Zweikampf abgepfiffen bekommt, wars Spiel rum."
Der war gut, auch wnens traurig ist weils so ist, aber schön mal wieder lachen zu können
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Also ich versteh auch nicht was den sonst so ruhigen und sachlichen Runjaic da geritten hat in der PK....nicht weil er ausgeflippt ist sondern was er von sich gab. Er muss doch auch wissen wie sowas ankommt bei Presse und Fans....versteh das nicht.

Entweder er ist total überfordert mit der Situation oder er hat enormen Druck von Oben....eben erfolgreich zu sein. :nachdenklich:
1.FCK - Unzerstörbar
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier gehts weiter mit dem DBB-Nachbericht und Fotos vom Spiel, bitte führt die Diskussion dort weiter: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... =2&t=17773

Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt