
Piranha hat geschrieben:BernddasBrot2 hat geschrieben:Sind wir doch einmal ehrlich.
Während der Saisonvorbereitung hat uns niemand auf dem Platz an der Sonne erwartet.quote]
Von den "niemand" gibt es Ausnahmen. Man muss nur auf die richtigen Dinge achten, z.B. auch beim Trainer.
Mac41 hat geschrieben:Piranha hat geschrieben:Vorausetzung ist allerdings, dass der FCK sein gegenwärtiges Personal zusammenhalten kann. Deine Andeutungen auf irgendwelche, auch abgehalfterte "Nationalspieler", die im Gespräch sein sollen, können im Licht der bisherigen Leistungen von Stefan getrost als abwegig vergessen werden. Der FCK hat eine Stammformation, die evtl. noch ergänzt werden kann.
Sry, aber ich sagte Diskussionen aus dem Fankreis und Möchtegern-Umfeld.
Hier halte ich Stefan Kuntz, gebremst vom Bruder Joh, für selbst klug genug, von solchen Dingen die Finger zu lassen. Aber sehen wir's realistisch, der FCK ist wieder eine Adresse, bei dem manche glauben nochwas zu verdienen können. In der Jahresendrally zur Winterpause wird die Telefonanlage glühen mit Angeboten den Kader zur kommenden Saison zu verstärken.
kepptn hat geschrieben:Ich brauch keine Parolen vom Vorstand, ich bin mir sicher, dass wir beide das Selbe wollen und die Chancen stehen gut dafür. Die ganz dicke Lippe ist Sache von Neururer, Wollitz, BILD, Beckenbauer, Heidel und Konsorten, wir haben sowas echt nicht nötig.
Paul hat geschrieben:Warum muss man immer groß umformulieren? Wer gewinnt oder verliert etwas, wenn man seine Ziele umformuliert? Kuntz hat von Anfang an gesagt, dass man bis zum Schluss oben mitmischen will, sich möglichst die Chance auf die ersten 3 Plätze bewahren möchte. Damit ist doch alles gesagt.
Warum soll er jetzt unnötig rausposaunen, dass man auf Teufel komm raus unbedingt ganz klar aufsteigen will/muss?
Das wissen alle, das sehen alle, es ist allen klar.
Die momentane Vorgehensweise ist die richtige. Keinen unnötigen Druck erzeugen, die Konzentration intern hoch halten. Von Spiel zu Spiel denken und Ergebnisse machen und dann etwas verkünden, wenn es etwas zu verkünden gibt.
Momentan haben wir tolle 39 Punkte, aber die reichen nicht - außer zum Nicht-Abstieg!
Kuntz macht es richtig. Lieber steigen wir auf mit Understatement als nicht aufzusteigen und Monate lang rumzuposaunen, dass man eh nicht mehr vom Thron geschubbst werden kann!
Dass wir Fans die Sache euphorisch offensiv angehen dürfen, ist ein anderes Blatt Papier. Lass den Vorstand zurückhaltend und konzentriert agieren und uns die Euphoriewelle durch alle Stadien der 2.Liga reiten. Es ist auch an uns, das Team in die 1.Liga zu tragen.
Formulierungen helfen da nicht weiter! Und Kuntz sagt ja auch nicht, dass man nicht aufsteigen möchte oder kann.
Bielefeld-Teufel hat geschrieben:wir steigen auf jeden fall auf. punkt.
letzte saison fehlten uns 5 oder 6 punkte zu einem aufstiegsplatz.
heute haben wir schon acht mehr als zur winterpause letztes jahr. und dann kam die grotten rückrunde.
selbst wenn wir wieder so bescheiden die rückrunde absolvieren schaffen wir es. und wir spielen besser als letztes jahr.
Seit1969 hat geschrieben:kepptn hat geschrieben:Ich brauch keine Parolen vom Vorstand, ich bin mir sicher, dass wir beide das Selbe wollen und die Chancen stehen gut dafür. Die ganz dicke Lippe ist Sache von Neururer, Wollitz, BILD, Beckenbauer, Heidel und Konsorten, wir haben sowas echt nicht nötig.
Sehe ich in etwa genau so. Punkt für Punkt (Sorry, 3 Punkte für 3 Punkte), Mund abputzen, Ruhe bewahren, die Mannschaft motivieren und die Fans hinter sich halten, und, welch Überraschung, am 30. Spieltag sagen:
DANKE FÜR DEN AUFSTIEG............
Und dann geht die Arbeit erst richtig los!
OWL-Teufel hat geschrieben:Ein Interview mit Stefan Kuntz,das eigentlich nichts Neues beinhaltet,aber dennoch eine offensivere Aussage in Richtung Aufstiegsambitionen in sich trägt. ...
kepptn hat geschrieben:OWL-Teufel hat geschrieben:Ein Interview mit Stefan Kuntz,das eigentlich nichts Neues beinhaltet,aber dennoch eine offensivere Aussage in Richtung Aufstiegsambitionen in sich trägt. ...
Genau meine Meinung ausser, dass es nicht mit Kuntz geführt wurde. *hüstel* An sich nichtssagend, aber die Richtung ist klar und sie wird einhellig nach aussen vertreten.
Betze8.1west hat geschrieben:inside hat geschrieben:Kuntz: Unser Saisonziel ist superklar formuliert, beinhaltet alles: Nach dem 30. Spieltag wollen wir noch einen der ersten drei Plätze erreichen können.
....
Wenn wir die Rückrunde auch nur ähnlich erfolgreich beginnen wie die Vorrunde, dann sollte bis zum 30. Spieltag "die Mess gelees sinn"
Nix gegen das understatement unserer Führung aber sollten wir auch in Augsburg gewinnen, müssen sie die Ziele nach oben anpassen ansonsten würden sie sich ja schon lächerlich machen. Das man von Spiel zu Spiel denkt muß man ja nicht aufgeben aber zumindest als Endziel den Aufstieg ausgeben.
zet hat geschrieben:Es geht doch auch ein bisschen darum, wie man als Trainer mit der Mannschaft arbeitet. Und ganz offensichtlich hat Kurz doch eine Sprache gefunden, die bei der Mannschaft 100% ankommt und sie motiviert. Wenn das im Moment so optimal läuft, ohne das die Mannschaft gesagt kriegt, wir wollen/müssen aufsteigen, würde ich das auch nicht ändern.
Playboy-24 hat geschrieben:Also wenn ich mir die 1. Liga so anschaue, würden wir im Moment bestimmt auch mindestens im oberen Mittelfeld liegen wenn nicht sogar noch besser.