Forum

Spielbericht FCK-FCC 3:1 | Heimsieg unter erschwerten Bedingungen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Schwebender Teufel
Beiträge: 1614
Registriert: 27.01.2014, 10:30

Beitrag von Schwebender Teufel »

Naja ich glaube ja trotz des Sieges noch nicht das der Patient über dem Berg ist....dafür war Jena einfach zu schlecht und zu harmlos.
In der ersten Halbzeit hat man sich wieder richtig schwer getaen...zum Glück ist vor der Halbzeit nicht der Ausgleich gefallen....gut un un der zweiten Hälfte hat man dann harmlose Gegner dominiert und die Tore dann die logische Konsequenz war.
Wie gesagt wo der FCK nun wirklich steht wird man am Freitag in Duisburg sehen.

Die drei Punkte gestern waren mehr als wichtig allerdings kann ich mir nicht vorstellen das viele Mannschaften gegen Jena Punkte liegen lassen...für mich klar der erste Absteiger. :teufel2:
Rotweisrotsaar
Beiträge: 1681
Registriert: 31.08.2018, 10:36

Beitrag von Rotweisrotsaar »

Ich bin zuerst mal froh das wir das Kellerduell gewonnen haben!
Was ich ebenso gut finde war der Wechsel Fechner für Matuwilla!letzterer ist im moment nicht tragbar in der IV, also bitte in Zukunft Fechner von Beginn an als IV probieren :daumen:
Und starke als hängende Spitze finde ich sehr interessant, das hat er auch in Jena immer gut gemacht....
Kühlwetter bekäme bei mir in Zukunft auch mal eine Pause und für ihn mal Röser oder Bjanarson von Beginn an...
Ansonsten war das Spiel gestern halt purer Abstiegskampf mit 2 sehr verunsicherten Mannschaften...die zurecht unten stehen
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Erreicht:
11. Spieltag = 13 Punkte

Zu spielen sind noch:
27 Spieltage = 81 Punkte sind noch zu vergeben!

Der Relegationsplatz oder 2. Platz:
Ist zur Zeit mit 20 Punkten oder 21 Punkten im Rennen. Oben in der Tabelle wird auch noch verloren. Aufholjagd ist machbar!

Wenn man jetzt mal eine kleine Sieges-Serie startet kann man durchaus wieder vom Aufstieg träumen. :) 8-)

Noch glaube ich an eine positive Enwicklung der Mannschaft und dass versaut mir kein "Totengräber" hier im Forum. In diesem Sinne... :teufel2:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
carpe-diabolos
Beiträge: 1186
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Die Mannschaft hat gestern trotz Rückstand und totaler Verunsicherung den Charakter und Einstellung gezeigt, die manchem Fan gestern abging.

Da muss sich jeder der Boykotteure mal selbst kritisch hinterfragen, ob dies angesichts der sportlichen Situation der Weisheit letzter Schluss war. Nachdenken vor Aktionismus!

Die Truppe auf dem Platz ist genauso Opfer der Situation in den Gremien wie wir Fans, es trifft also die Falschen, wenn man die West leerfegt.

Es ist auch despektierlich allen auf der Süd gegenüber, die für ihren Platz bezahlt haben.

Die Anfeindungen mancher Spieler gegenüber ist auch daneben. Beispiel Hemlein, sportlich sicherlich limitiert, aber in Meppen hat er sich als erster den Fans am Zaun gestellt und den Austausch gesucht.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Michimaas
Beiträge: 501
Registriert: 31.01.2018, 17:22

Beitrag von Michimaas »

MäcDevil hat geschrieben:Erreicht:
11. Spieltag = 13 Punkte

Zu spielen sind noch:
27 Spieltage = 81 Punkte sind noch zu vergeben!

Der Relegationsplatz oder 2. Platz:
Ist zur Zeit mit 20 Punkten oder 21 Punkten im Rennen. Oben in der Tabelle wird auch noch verloren. Aufholjagd ist machbar!

Wenn man jetzt mal eine kleine Sieges-Serie startet kann man durchaus wieder vom Aufstieg träumen. :) 8-)

Noch glaube ich an eine positive Enwicklung der Mannschaft und dass versaut mir kein "Totengräber" hier im Forum. In diesem Sinne... :teufel2:
welche Medikamente nimmst du denn zur Zeit? Entweder umstellen oder absetzen...
carpe-diabolos
Beiträge: 1186
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Michimaas hat geschrieben:
MäcDevil hat geschrieben:Erreicht:
11. Spieltag = 13 Punkte

Zu spielen sind noch:
27 Spieltage = 81 Punkte sind noch zu vergeben!

Der Relegationsplatz oder 2. Platz:
Ist zur Zeit mit 20 Punkten oder 21 Punkten im Rennen. Oben in der Tabelle wird auch noch verloren. Aufholjagd ist machbar!

Wenn man jetzt mal eine kleine Sieges-Serie startet kann man durchaus wieder vom Aufstieg träumen. :) 8-)

Noch glaube ich an eine positive Enwicklung der Mannschaft und dass versaut mir kein "Totengräber" hier im Forum. In diesem Sinne... :teufel2:
welche Medikamente nimmst du denn zur Zeit? Entweder umstellen oder absetzen...
Er ist Antialkoholiker u sicher im Zahlenraum bis 94. Dieser Optimismus ist doch einfach mal erfrischend...
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

Michimaas hat geschrieben:
MäcDevil hat geschrieben:Erreicht:
11. Spieltag = 13 Punkte

Zu spielen sind noch:
27 Spieltage = 81 Punkte sind noch zu vergeben!

Der Relegationsplatz oder 2. Platz:
Ist zur Zeit mit 20 Punkten oder 21 Punkten im Rennen. Oben in der Tabelle wird auch noch verloren. Aufholjagd ist machbar!

Wenn man jetzt mal eine kleine Sieges-Serie startet kann man durchaus wieder vom Aufstieg träumen. :) 8-)

Noch glaube ich an eine positive Enwicklung der Mannschaft und dass versaut mir kein "Totengräber" hier im Forum. In diesem Sinne... :teufel2:
welche Medikamente nimmst du denn zur Zeit? Entweder umstellen oder absetzen...
Wieso?
Er hat doch recht.
Ich selbst glaube derzeit nicht daran, aber wenn die Jungs es schaffen, 3-4 Spiele in Folge zu gewinnen.
Dann will ich mal die Tabelle sehen.
Ich wette, wir würden plötzlich alles wieder träumen
Achim71
Beiträge: 670
Registriert: 31.01.2018, 09:19

Beitrag von Achim71 »

Patcher2019 hat geschrieben:Äh. Sorry... Aber meiner Meinung nach bist gerade du so ein Fan, der durch seine Haltung und ständige Unterstützung dem Verein mehr schadet und in der Vergangenheit mehr geschadet hat.
Solche Fans sind genau diejenigen, die die Akteure ermutigen weiterhin amateurhafte Leistung zu bringen. Weil ein Fan wie du nämlich NICHTS gegen den Absturz tut und getan hat. Manchmal muss der Hammer raus. Nur abnickende JA-Sager braucht der FCK nicht mehr. Und dann tust noch so als würdest dich unter den Ultras auskennen. Sorry auch dafür: Du bist einfach nur ein JA-Sager-Fan. Mehr nicht.
Mein Gott und was für ein Fan bist du, ein möchtegern Ultra für den der "normale" Fan ständig Strafen zahlen muss weil der Ultra sein beschi... Leben auf der Tribüne auslebt ? Bist du so Einer ? Ist schon bekloppt was diese Typen für ein Selbstverständnis haben. Ihr habt gestern den Vogel abgeschossen mit eurer dummen, peinlichen Kindergarten-Show.
alaska94
Beiträge: 282
Registriert: 07.05.2019, 22:42

Beitrag von alaska94 »

Zum Thema Protest. Diese junge Mannschaft ist komplett verunsichert. Abstiegsplatz, Trainerwechsel. Bader weg, AR weg. Die junge Mannschaft hat keinen Ansprechpartner mehr. Sie wird in diversen Foren niedergeschrieben, der Trainer war vom ersten Tag angezählt. Auch wenn es hier viele anders sehen, gegen 1860 waren wir die bessere Mannschaft und gegen Jena auch. Einsatz stimmte in beiden spielen, egal wie schlecht man spielt, Einsatz kann man immer zeigen. Ich habe früher in der Oberliga Tennis gespielt, wenn ich dann mal 6:0 6:0 verloren habe und einen richtig scheiß Tag hatte, haben die Mitspieler und Trainer so lange nix gesagt, wie der Einsatz stimmte und ich versucht habe jedem Ball hinterherzulaufen, weil das kann man beeinflussen, die Tagesform nicht.

Hier im Forum wird dich immer auf die Mannschaft eingehauen, dass sie einfach nicht besser ist, warum also ein Protest, wo die Leistung der Mannschaft angeprangert wird? Einsatz stimmt, die spielen das was sie nach eurer Meinung nach können, dann verdienen Sie Unterstützung. Protest gegen die Führung? Stellt euch vor Sie Geschäftsstelle, oder/ und geht auf sie JHV und schenkt der Führung eine fette Nichtentlastung und Abwahl und ein Pfeifkonzert auf der JHV. Die Mannschaft verdient die Unterstützung. Wenn man sieht wie die Spieler und der Trainer nach dem 2 und 3 zu eins den Frust herausgebrüllt haben, sieht man, dass sie selber unzufrieden sind. Und ich finde es eine Frechheit den Trainer danach zu beurteilen, ob er jubelt, brüllt oder sonst was. Ein Heynkes z.B. Der Stand immer ganz ruhig am Seitenrand und hat trotzdem das Trippeö geholt. Von mir bekommt die Mannschaft immer Unterstützung, weil das ist es, was den FCK immer ausgezeichnet hat, Unterstützung egal wie eng es wurde. Die Führung bekommt von mir die Quittung auf der JHV, mit hoffentlich einen Neuanfang bezüglich Merlk und Co.

Schommers wird nach der Winterpause bewertet, obwohl ich jetzt schon sagen miss, man sieht das erstens seit vielen Trainer wieder mal eine Handschrift und spielerisch gute Ansätze, wenn leider auch nur wenige. Nach der Winterpause, mit hoffentlich 1,2 guten Vertärkungen, vor allem IV und DM, sieht man diese Ansätze häufiger.

Schönen Sonntag noch.
Teufel51
Beiträge: 347
Registriert: 21.05.2009, 12:14

Beitrag von Teufel51 »

Muß Dir recht geben,alles zur Führungsetage gehört in die JHV.
Meiner Meinung nach sollte die Mannschaft von ANFANG bis zum ABPFIFF unterstützt werden.
Danach kann man eventuellen Unmut zeigen,aber nicht während des Spiels.
Mia
Beiträge: 184
Registriert: 25.08.2018, 16:45

Beitrag von Mia »

So langsam verstehe ich den Betze nicht mehr.
Es werden Spieler beleidigt und gemobbt, weil Sie in der Emotion nach Spielen Interviews geben, die nicht jedem gefallen!
Es wird ein verdienter Spieler (Miro)geächtet, weil er sich als junger Spieler zu div. Aussagen verleiten ließ.
Auf dem Betze wird der Gegner nach einem Tor gefeiert, die eigene Mannschaft schon vor dem Spiel beleidigt und ausgepfiffen.
Der einst gefürchtete "Betze-Fan" wird heute nur noch in eigenen Reihen gefürchtet.
Fußball-Deutschland spottet über uns - zu Recht!
kk
Beiträge: 344
Registriert: 14.02.2011, 14:37
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von kk »

alaska94 hat geschrieben:Zum Thema Protest. Diese junge Mannschaft ist komplett verunsichert. Abstiegsplatz, Trainerwechsel. Bader weg, AR weg. Die junge Mannschaft hat keinen Ansprechpartner mehr. Sie wird in diversen Foren niedergeschrieben, der Trainer war vom ersten Tag angezählt. Auch wenn es hier viele anders sehen, gegen 1860 waren wir die bessere Mannschaft und gegen Jena auch. Einsatz stimmte in beiden spielen, egal wie schlecht man spielt, Einsatz kann man immer zeigen. Ich habe früher in der Oberliga Tennis gespielt, wenn ich dann mal 6:0 6:0 verloren habe und einen richtig scheiß Tag hatte, haben die Mitspieler und Trainer so lange nix gesagt, wie der Einsatz stimmte und ich versucht habe jedem Ball hinterherzulaufen, weil das kann man beeinflussen, die Tagesform nicht.

Hier im Forum wird dich immer auf die Mannschaft eingehauen, dass sie einfach nicht besser ist, warum also ein Protest, wo die Leistung der Mannschaft angeprangert wird? Einsatz stimmt, die spielen das was sie nach eurer Meinung nach können, dann verdienen Sie Unterstützung. Protest gegen die Führung? Stellt euch vor Sie Geschäftsstelle, oder/ und geht auf sie JHV und schenkt der Führung eine fette Nichtentlastung und Abwahl und ein Pfeifkonzert auf der JHV. Die Mannschaft verdient die Unterstützung. Wenn man sieht wie die Spieler und der Trainer nach dem 2 und 3 zu eins den Frust herausgebrüllt haben, sieht man, dass sie selber unzufrieden sind. Und ich finde es eine Frechheit den Trainer danach zu beurteilen, ob er jubelt, brüllt oder sonst was. Ein Heynkes z.B. Der Stand immer ganz ruhig am Seitenrand und hat trotzdem das Trippeö geholt. Von mir bekommt die Mannschaft immer Unterstützung, weil das ist es, was den FCK immer ausgezeichnet hat, Unterstützung egal wie eng es wurde. Die Führung bekommt von mir die Quittung auf der JHV, mit hoffentlich einen Neuanfang bezüglich Merlk und Co.

Schommers wird nach der Winterpause bewertet, obwohl ich jetzt schon sagen miss, man sieht das erstens seit vielen Trainer wieder mal eine Handschrift und spielerisch gute Ansätze, wenn leider auch nur wenige. Nach der Winterpause, mit hoffentlich 1,2 guten Vertärkungen, vor allem IV und DM, sieht man diese Ansätze häufiger.

Schönen Sonntag noch.

Vollkommen richtig. Wir haben eine junge Mannschaft aus Dritt- bzw. Regionalligaspielern. Die meisten zeigen einen überdurchschnittlichen Einsatz.
Dass ausgerechnet die Ultras, die bis vor kurzem Littig öffentlich kritisiert haben, ihren Support gegenüber der Mannschaft, selbst Opfer der Zustände, einstellen, pfeifen, Mittelfinger zeigen und das Gegentor bejubeln, ist armselig.
SuperBjarne
Beiträge: 466
Registriert: 31.03.2016, 09:32

Beitrag von SuperBjarne »

Man muss auch mal die guten Nachrichten wahrnehmen.

Wenn beim FCK von Vereinsseite geduldet wird, dass man nun kostenfrei auf die Südtribüne darf, werden zum nächsten Heimspiel bestimmt noch mehr Fans kommen. :daumen:
DaSche
Beiträge: 3
Registriert: 06.10.2019, 09:56

Beitrag von DaSche »

Ich lese hier seit Jahren passiv mit,auch wenn in einem Fanclub organisiert bin
Allerdings musste mich jetzt doch irgendwann registrieren und zu Wort melden. Denn die Aktion gestern steht völlig dem entgegen,durch das wir uns als FCKler auszeichnen (wollen): bedingungslose Unterstützung unserer Mannschaft.

Die Männer auf dem Platz sind ebenso Opfer einer zweifelhaften Vereinsführung bzw. einer unausgewogenen Kaderzusammenstellung. Ich bin davon überzeugt,dass sie wollen,aber im Moment nicht besser können und dann sind wir gefragt mental den Schalter umzulegen und jede noch so kleine gelungene Aktion zu feiern.

Wieso ich das sage: Ich war gestern beim Spiel Osasuna gegen Villareal. Die Art und Weise wie Osasuna unterstützt wurde,kommt dem ziemlich Nahe,für was wir eigentlich stehen (auch wenn es bei uns lauter ist :p). Das Team ist limitiert,spielt gegen ein aktuelles Top3 Team mit der besten Offensive in LaLiga und hat bis dato nur einen Sieg gefeiert. Konsequenz der Anhänger warjeden halbwegs guten Pass,jede gute Idee ganz gleich ob erfolgreich oder nicht, zu feiern und zu honorieren. Bestes Beispiel war eine 100%ige Chance ihres MS,der alleine auf den TW zuläuft und doch vergibt. Kurzes Oooh,dann direkt den Namen gesungen,weil er den richtigen Weg gegangen ist und überhaupt die Chance hatte. Am Ende gewinnt Osasuna das zweite Spiel,trotz klarer technischer und taktischer Überlegenheit von Villareal.

Was ich sagen will: Wenn wir als momentan höchstlimitierte Mannschaft nicht mehr können,dann geht es nur mit Einsatz und den können wir unterstützen. Die Vereinspolitik können wir mit Plakaten,Aktionen oder Gesängen kritisieren. Die Mannschaft muss zu 100% unterstützt werden,solange sie versucht Einsatz zu zeigen,was bis auf Meppen in jedem Spiel der Fall war mMn. Und wenn man sich über drei Querpässe zwischen den IV Sicherheit holt,muss da ein "Auf geht's Lautern..." oder sowas aus der Kurve kommen und kein Pfeifkonzert.

Das waren meine paar Cent zu dem Thema.
SuperBjarne
Beiträge: 466
Registriert: 31.03.2016, 09:32

Beitrag von SuperBjarne »

Achim71 hat geschrieben:
Patcher2019 hat geschrieben:Äh. Sorry... Aber meiner Meinung nach bist gerade du so ein Fan, der durch seine Haltung und ständige Unterstützung dem Verein mehr schadet und in der Vergangenheit mehr geschadet hat.
Solche Fans sind genau diejenigen, die die Akteure ermutigen weiterhin amateurhafte Leistung zu bringen. Weil ein Fan wie du nämlich NICHTS gegen den Absturz tut und getan hat. Manchmal muss der Hammer raus. Nur abnickende JA-Sager braucht der FCK nicht mehr. Und dann tust noch so als würdest dich unter den Ultras auskennen. Sorry auch dafür: Du bist einfach nur ein JA-Sager-Fan. Mehr nicht.
Mein Gott und was für ein Fan bist du, ein möchtegern Ultra für den der "normale" Fan ständig Strafen zahlen muss weil der Ultra sein beschi... Leben auf der Tribüne auslebt ? Bist du so Einer ? Ist schon bekloppt was diese Typen für ein Selbstverständnis haben. Ihr habt gestern den Vogel abgeschossen mit eurer dummen, peinlichen Kindergarten-Show.

Das bringt es auf den Punkt!
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

SuperBjarne hat geschrieben:Man muss auch mal die guten Nachrichten wahrnehmen.

Wenn beim FCK von Vereinsseite geduldet wird, dass man nun kostenfrei auf die Südtribüne darf, werden zum nächsten Heimspiel bestimmt noch mehr Fans kommen. :daumen:
Ich finde, diese Idee wäre WIRKLICH eine Umsetzung wert :D :daumen: ....
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
RWP
Beiträge: 577
Registriert: 10.08.2006, 09:27
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von RWP »

Vor allem lassen sich zukünftig qualifizierte Spieler ganz bestimmt in dieses ruhige Umfeld locken, da hat man mit der Tradition voll die Argumente.

Kein Wunder, dass die Heidenheim, Sandhausen oder gar Großaspach bevorzugen.
donaldino
Beiträge: 325
Registriert: 12.01.2010, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von donaldino »

Selten habe ich mich so geschämt Teil dieses FCKs zu sein wie gestern.

Ich bin ein Freund des gellenden Pfeifkonzerts (bei unterirdischer Leistung) NACH dem Spiel. Aber Spieler der eigenen Mannschaft vor dem Spiel auszupfeifen, das ist schon beschämend.

Diese Spieler bringen bestimmt nicht die beste Leistung gerade. Aber die Mannschaft (die gerade auf dem Platz steht) sind nicht die Verantwortlichen für die prekäre Lage, in denen sich der Club befindet.Es war auch nicht Kuntz, Grünewald, ..., oder die jetzige Führung. Sicher treffen auch diese manchmal nach außen hin fragwürdige Entscheidungen. Aber die grundlegenden Fehler wurden in der Vergangenheit gemacht, im Größenwahn wurden Verträge abgeschlossen, die uns ins Verderben gestürtzt haben. Alle, die danach kamen, mussten immer mit diesem "Defizit an Durchblick" starten und versuchen das Beste daraus zu machen. Es ist natürlich einfach, den jeweils Verantwortlichen immer mal wieder vom Berg zu jagen. Nur wer kommt nach, wer will sich das noch antun??

Hier wird immer wieder über die Inkompetenz der sportlichen Führung gewettert und jeder meint er könne es besser. Aber der Job des Fans, ja die verdammte Pflicht im Stadion sollte es sein, die Mannschaft immer zu unterstützen, leidenschaftlich zu unterstützen.
Machen wir diesen Job gut?? Am Anfang der Saison ist immer alles euphorisch, der Aufstieg fest eingeplant und nach 2-3 Spieltagen geht es schon los mit dem Hauen und Stechen gegen die eigenen Spieler. Kann man in einem solchen Umfeld gute Leistungen bringen. Bringt Ihr in eurem Job gute Leistungen, wenn euch eure Kollegen jeden Tag beschimpfen und euch deutlich machen, wie scheiße sie euch finden. Und dann noch der Spruch: "Jetzt beschwer dich nicht, verdienst doch gutes Geld!"
Nachdenkenswert, oder??

Es bringt rein gar nichts, auf eine schon verunsicherte Mannschaft, die schon am Boden liegt weiter einzudreschen.

Als ich das Schreiben des Fanbündnisses gelesen habe, wurde mir eines ziemlich deutlich:

Diese Initiatoren dieses Fanbündnisses sehen sich selbst wichtiger als den Club selbst. Bitte geht in die Vereinsgremien, stellt euch zur Wahl, verändert. Denn wenn der Verein weg ist, seid ihr nichts, habt eure Bedeutung verloren.
Kommen vielleicht Wunschspieler nicht mehr zu uns, weil sie lieber beim Dorfclub, Sandhausen, Kiel... in Ruhe arbeiten können??
Wir sollten nicht immer nach den Schuldigen für das Dilemma fern von uns suchen, sondern uns mal selbst hinterfragen:

"Sind wir nicht selbst Teil des Problems?"
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

ExilDeiwl hat geschrieben:Wie ich sehe, finden noch mehr Leute, dass Fechner einen guten Job in der IV gemacht hat. :) Vielleicht sollte Matuwila mal ein Spiel pausieren und ein Einwechsler kommen.
Ich hab zwar nicht das ganze Spiel gesehen, weil ich im Urlaub bin, aber man muss auch sagen, daß vom Gegner im Angriff nicht besonders viel zu sehen war.
Trotzdem, fechner eine feste Position zu geben, wäre schon vorteilhaft. Wenn es die IV sein sollte, dann ab dafür. Dann muss man es aber auch durchziehen, vor allem im Training. Und dann braucht er auch spielpraxis. Dazu darf es auch mal, wenn es personell passt, 2-3 Spiele am Stück über 90 min. bei der zweiten sein, damit er sich stabilisiert.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
habe
Beiträge: 410
Registriert: 06.12.2015, 17:05

Beitrag von habe »

fw1900 hat geschrieben:Also gestern war der Gipfel der Unverschämtheit der Ultras. Wer seine eigene Mannschaft vor dem Spiel auspfeifft, beleidigt und die Fans, welche die Mannschaft unterstützen auch auspfeifft, hat in dem Stadion nix verloren. Aber Ihr Ultras dürft ja alles!

1. Ihr entscheidet ob Ihr in den 1er oder 2er Blöcken steht. Egal ob Ihr Fans dadurch verdrängt.

2. Ihr entscheidet einfach mal so auf die Süd zu gehen. Auf die Idee, dass Ihr dafür kein Ticket habt und die Fans dort redlich einen weit höheren Preis bezahlt haben, kommt Ihr nicht, ist Euch ja auch egal.

3. Anweisungen der Ordner auf der Süd werden ignoriert. Vielmehr werden diese ehrenamtlich, arbeitenden Menschen noch rotz frech beleidigt.

4. Ihr entscheidet welche Banner gezeigt werden. es ist Euch völlig egal ob dies Konsequenzen hat.

5. Ihr zündelt Pyros. Auch hier ist es völlig egal ob dies verboten ist und mit Strafen belegt wird. Ach ja, Ihr zahlt ja keine Strafen.

Achso, ich hab ja völlig vergessen: Ihr dürft das ja alles, denn nur Ihr seid die wahren Fans.

Sorry für mich habt Ihr gestern den Verein und die Mannschaft in der Öffentlichkeit bloßgestellt. So geht es nicht! Bleibt also bitte lieber zu Hause. Um den Verein und die Mannschaft geht es Euch ohnehin nicht.
Super Beitrag. Diese Typen glauben anscheinend wirklich, sie tun was Gutes, wenn sie die Mannschaft noch mehr verunsichern. Solche Tore wie das 0:1 fallen nicht, weil man nichts kann, sondern weil man sich nichts mehr zutraut und total verunsichert ist.
Du hast vollkommen recht. Diese Typen sollen zu Hause bleiben oder sich einen anderen Verein suchen.
donaldino
Beiträge: 325
Registriert: 12.01.2010, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von donaldino »

SuperBjarne hat geschrieben:Man muss auch mal die guten Nachrichten wahrnehmen.

Wenn beim FCK von Vereinsseite geduldet wird, dass man nun kostenfrei auf die Südtribüne darf, werden zum nächsten Heimspiel bestimmt noch mehr Fans kommen. :daumen:
Made my day!!

Aber mal im Ernst. Die Protestler Ultras haben sicher die Differenz aus eigener Tasche bezahlt. Alles andere wäre ja vereinsschädigend!! :teufel2:
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Zu dem Thema Fan-Protest schließe ich mich der Meinung Alaskas an. Auf eine ohnehin verunsicherte Mannschaft darf ich nicht noch mehr draufdreschen. Ich meine auch, dass die Niederlage in Münster der Hauptgrund für die schlechte Performance in dieser Saison ist. Die Mannschaft hatte ordentlich gespielt, Ausgang bekannt. Statt mit drei Punkten ein Ausrufezeichen zu setzen, ging man - bedingt durch eigenes Fehlverhalten - als Verlierer vom Platz. So etwas nimmt Selbstbewusstsein. Die Mannschaft ist - anders ausgedrückt - mental nicht die stärkste. Die Niederlage in Münster wirkte auf mich wie ein Wendepunkt. Schließlich hatte die Mannschaft unter Hildmann phasenweise auch ordentlich Fußball gespielt. Zu nennen wäre das Spiel gegen Ingolstadt vor allem, das einfach gut anzusehen war.

Was ich nicht beantworten kann, sind die Fragen, ob der Trainerwechsel überhaupt richtig war und ob Schommers der richtige Mann an der Seitenlinie ist (wobei es mir völlig egal ist, ob Schommers nach Toren jubelt oder nicht). Schommers dürfte nicht die Wahl Baders gewesen sein. Das ist nicht sein "Beuteschema". Das ist schon mal gut. Ich tippe mal eher auf Notzon als Ideengeber, der Schommers aus der gemeinsamen Zeit in Köln gut kennt. Bader dürfte nur zugestimmt haben. Skeptisch bin ich, was die Aufstiegstauglichkeit des Kaders angeht. Unverständlich für mich auch deshalb die Verpflichtung Rösers, der in meiner Wahrnehmung keine Verstärkung ist (er möge mich Lügen strafen). Stattdessen wäre im Mittelfeld und / oder in der IV Handlungsbedarf gewesen.

Ob Schommers das Team entscheidend weiterentwickeln kann, muss die Zukunft zeigen. Gestern der Sieg war extrem wichtig. Sicher keine fußballerische Offenbarung, aber dennoch ein Sieg mit drei schön herausgespielten Toren. Schad und Jonjic zeigten sich bei zwei Toren in der Vorbereitung als "Unterschiedsspieler". Nochmals zur Erinnerung: Ohne Hildmann wäre Jonjic wohl nicht im Kader und Pick wäre wohl beim Studium, seinem Plan B. Und ob Sickinger Stammspieler wäre, ist zumindest nicht sicher. Das ist jetzt nicht gegen Schommers gerichtet. Vielleicht ist es ja wirklich so, dass Sascha zu "weich" war und Schommers etwas straffer führt - was ihm nachgesagt wird. Ich kann das von außen nicht wirklich beurteilen. Schauen wir, was noch geht. 8-)
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 06.10.2019, 10:54, insgesamt 3-mal geändert.
Matthew
Beiträge: 949
Registriert: 10.08.2006, 10:16

Beitrag von Matthew »

Achim71 hat geschrieben:
Patcher2019 hat geschrieben:Äh. Sorry... Aber meiner Meinung nach bist gerade du so ein Fan, der durch seine Haltung und ständige Unterstützung dem Verein mehr schadet und in der Vergangenheit mehr geschadet hat.
Solche Fans sind genau diejenigen, die die Akteure ermutigen weiterhin amateurhafte Leistung zu bringen. Weil ein Fan wie du nämlich NICHTS gegen den Absturz tut und getan hat. Manchmal muss der Hammer raus. Nur abnickende JA-Sager braucht der FCK nicht mehr. Und dann tust noch so als würdest dich unter den Ultras auskennen. Sorry auch dafür: Du bist einfach nur ein JA-Sager-Fan. Mehr nicht.
Mein Gott und was für ein Fan bist du, ein möchtegern Ultra für den der "normale" Fan ständig Strafen zahlen muss weil der Ultra sein beschi... Leben auf der Tribüne auslebt ? Bist du so Einer ? Ist schon bekloppt was diese Typen für ein Selbstverständnis haben. Ihr habt gestern den Vogel abgeschossen mit eurer dummen, peinlichen Kindergarten-Show.
Mann kann ja über Patcher`s Post geteilter Meinung sein, aber es ist fast schon lustig wie hier im Forum (meistens die immer-gleichen) User dann direkt gegen Ultras schießen. Wo hat den Patcher geschrieben, dass er ein Ultra ist? WO ACHIM? Und warum drückst du ihn in die Ecke rein? Ich hab mit manchem Verhalten der Ultras auch meine Probleme. Aber diese Spalterei die teilweise hier im Forum läuft find ich genauso wiederwertig. Ihr seid kein Deut besser! Gut, bei Achim liegt es halt drann das er als Polizist gegen alles ist, was nicht Systemkonform ist. Hat euch ein "ultra" mal die Frau ausgespannt oder woher kommt diese Abneigung?

Ich würde behaupten, dass gestern mehr als die Hälfte der Süd-Wanderer mit den Ultras rein gar nix am Hut hatten. Trotzdem wird hier im Forum sich schön diese eine Gruppe rausgesucht um draufzuhauen. Ist ja auch so schön einfach... Nochmals, man kann der Aktion gestern definitiv kritisch gegenüber stehen. Aber dieses billige populistische abledern gegen die Ultras nervt, weil hier teilweise auch Aussagen getroffen werden die einfach nicht stimmen und Fake-News sind (bspw. YNWA, Gefreut beim Jena-Tor,...)... aber die Leute hier springen drauf an und verkaufen es als die Wahrheit.. :nachdenklich:
BetzeForever14
Beiträge: 6
Registriert: 06.10.2019, 09:42

Beitrag von BetzeForever14 »

alaska94 hat geschrieben:Zum Thema Protest. Diese junge Mannschaft ist komplett verunsichert. Abstiegsplatz, Trainerwechsel. Bader weg, AR weg. Die junge Mannschaft hat keinen Ansprechpartner mehr. Sie wird in diversen Foren niedergeschrieben, der Trainer war vom ersten Tag angezählt. Auch wenn es hier viele anders sehen, gegen 1860 waren wir die bessere Mannschaft und gegen Jena auch. Einsatz stimmte in beiden spielen, egal wie schlecht man spielt, Einsatz kann man immer zeigen. Ich habe früher in der Oberliga Tennis gespielt, wenn ich dann mal 6:0 6:0 verloren habe und einen richtig scheiß Tag hatte, haben die Mitspieler und Trainer so lange nix gesagt, wie der Einsatz stimmte und ich versucht habe jedem Ball hinterherzulaufen, weil das kann man beeinflussen, die Tagesform nicht.

Hier im Forum wird dich immer auf die Mannschaft eingehauen, dass sie einfach nicht besser ist, warum also ein Protest, wo die Leistung der Mannschaft angeprangert wird? Einsatz stimmt, die spielen das was sie nach eurer Meinung nach können, dann verdienen Sie Unterstützung. Protest gegen die Führung? Stellt euch vor Sie Geschäftsstelle, oder/ und geht auf sie JHV und schenkt der Führung eine fette Nichtentlastung und Abwahl und ein Pfeifkonzert auf der JHV. Die Mannschaft verdient die Unterstützung. Wenn man sieht wie die Spieler und der Trainer nach dem 2 und 3 zu eins den Frust herausgebrüllt haben, sieht man, dass sie selber unzufrieden sind. Und ich finde es eine Frechheit den Trainer danach zu beurteilen, ob er jubelt, brüllt oder sonst was. Ein Heynkes z.B. Der Stand immer ganz ruhig am Seitenrand und hat trotzdem das Trippeö geholt. Von mir bekommt die Mannschaft immer Unterstützung, weil das ist es, was den FCK immer ausgezeichnet hat, Unterstützung egal wie eng es wurde. Die Führung bekommt von mir die Quittung auf der JHV, mit hoffentlich einen Neuanfang bezüglich Merlk und Co.

Schommers wird nach der Winterpause bewertet, obwohl ich jetzt schon sagen miss, man sieht das erstens seit vielen Trainer wieder mal eine Handschrift und spielerisch gute Ansätze, wenn leider auch nur wenige. Nach der Winterpause, mit hoffentlich 1,2 guten Vertärkungen, vor allem IV und DM, sieht man diese Ansätze häufiger.

Schönen Sonntag noch.
genau so siehts nämlich aus!!

Also ich hätte mir vor allem aufm Berg nicht vorstellen können, dass "Fans" in die Südkurve abwandern um ihren eigenen Frust zu bewältigen. Unanständig und gerade in dieser Situation sollten Feingefühl vorhanden sein. Man hätte sehen müssen wie verunsichert die Mannschaft war und die Hosen so voll waren, dass die größte Windel nicht gereicht hätte. Insofern Respekt an die Mannschaft, dass sie diesen Bedingungen getrotzt hat!!!

Anstatt mich bei denen zu beschweren die meinten die Sitzschalen in der Süd zu bewärmen, bedanke ich mich bei allen die in der West stehen geblieben sind.

P.S. So kalt hatte ich in der Westkurve noch nie!!!
ohliwa
Beiträge: 212
Registriert: 08.04.2008, 11:15
Wohnort: noch Leipzig

Beitrag von ohliwa »

SuperBjarne hat geschrieben:Man muss auch mal die guten Nachrichten wahrnehmen.

Wenn beim FCK von Vereinsseite geduldet wird, dass man nun kostenfrei auf die Südtribüne darf, werden zum nächsten Heimspiel bestimmt noch mehr Fans kommen. :daumen:
:D :D :D Sehr geil!
Ich häbb de Lähhdde...
Antworten