Treuer_FCK_Fan hat geschrieben:Nach der gestrigen erneuten Heimspiel-Nicht-Leistung stelle ich folgende Gedanken zur Diskussion:
1) Mit diesem emotionslosen und langweiligen Gegrutze spielt man das Stadion leer, und wir haben bald nur noch 10.000 Leute oder weniger im Stadion. "Das tu' ich mir nimmer an." hab' ich von ganz vielen gehört. Nachvollziehbar!
2) Fast alle unserer Spieler wirken so, als ob ihnen der letze Biss fehlt, das unbedingte Gewinnen-Wollen. Ehrgeizige, "gallige" Spieler kann man aber suchen und finden, Herr Bader! Nicht nur in den oberen zwei Ligen. Andere Mannschaften und Sportdirektoren machen es vor. Oder man kann als Trainer (Führungskraft!) die Spieler zur richtigen Einstellung bringen.
3) Es fehlt und allgemein an Schnelligkeit im Spiel: Schnelle Einwürfe, schnelles Umschalten, einfach Überraschungsmoment. Allerdings bietet sich auch kaum jemand an, das "Spiel ohne Ball" gibt es so gut wie gar nicht. Oder das Mitsprinten des Mittelfelds (oder der Verteidiger) in die Spitze, um Anspielstationen zu schaffen.
4) Mir scheint die Mannschaft nicht richtig fit zu sein. So viele Gegentor in der Schlussphase sind kein Zufall. Ich kenne unsere Laufleistungsdaten nicht. Aber mein Eindruck im Stadion (Heimspiele) war stets, dass die Gegner mehr "investieren", insbesondere in Sprints.
5) Standards sind simpel zu trainieren. Wenn wir aus gefühlt 1000 Standards keinerlei Gefahr erzeugen, sagt das viel über unseren Trainerstab aus. Ideenlos. Kein Torhunger.
Wo hat der Trainerwechsel uns bei diesen Punkten denn besser gemacht??
Sehr gute Gedanken @Treuer_FCK_Fan und noch besser auf Tapetchen gebracht.
Ich weiß eigentlich gar nicht mehr was ich sagen soll und doch fällt mir zu Deinen Punkten das Ein oder Andere ein.
zu 1) Ich will mir gar nicht vorstellen,wenn 5000 FCK-Fans gestern mit der Absicht ins Stadion gegangen wären,nach einer engagierten Leistung dem 'Unternehmen Pflichtsieg' jeweils 500 € im Growdlending für ihren/unseren FCK locker zu machen.
Ich will mir nicht vorstellen dass der große Geldgeber gestern die Absicht hatte 150 Mio € zu investieren,wenn er sieht dass die Mannschaft will,Gras frißt und läuft bis ihnen das Blut aus den Schuhen läuft.
In Wirklichkeit aber bin ich leer und furchtbar enttäuscht - nicht über das Ergebnis oder den Spielverlauf,vielmehr über die Art und Weise wie diese Schaumschläger (ich kann und will sie nicht Mannschaft nennen) den letzten Rest eines stolzen Vereins mit Füßen treten.
zu 2) Diese Spitze-Hacke-einszweidrei-Kasper die sich selbst auf einer Stufe mit Ronaldo und Messi aber mindestens mit Lewandowski sehen sind mit dem FCK durch.Da können nur Angebote aus der Bundesliga kommen und der Vorstand hat ja gesagt es geht nur darum die Runde vernünftig zu Ende zu spielen.
Mannschaften wie Heidenheim und Sandhausen zeigen uns jeden Spieltag wie man mit Einsatzwillen,Galligkeit und Ehrfurcht vor den eigenen Fans Spiele gewinnt - trotz aller Limitationen in der Liga bleibt und vielleicht sogar (Heidenheim) aufsteigt.
zu 3) es fehlt nicht nur an Schnelligkeit,es fehlt schlichtweg an allem.
Wenn ich sehe dass es Spieler nicht schaffen sich einen Kurzpass über 5m unfallfrei zuzuspielen oder 3x
hintereinander (!!!) scheitern ihren Mitspieler auf Linksaußen steil zu schicken,geschweige den einen Eckball in den Strafraum zu treten stellen sich mir die letzten noch verbliebenen Haare zu Berge.
Was hat der Trainerwechsel gebracht bzw verbessert ?
Eigentlich nix,aber es gibt uns die Chance dass der sportliche Leiter von Anfang an in die Kaderplanung regulierend eingreift, noch bevor wir wieder Bade(r)n
gehen.
Die Frage war aber Quo vadis @Alter Mann - und die habe ich für mich beantwortet:
-das war'sfür mich,ich werde mir obwohl ich auch vor dem Aalen-Spiel nicht mehr an eine Aufstiegschance glaubend fest vorgenommen hatte meinen Verein mit dem Eintritt zu unterstützen kein Spiel mehr dieser Clowns ansehen.
-sind die Pirouettendreher und Trikot-spazieren-Träger die sich mit dieser Nichtleistung für einen neuen Vertrag bewerben nächste Saison noch in Diensten des Vereins kündige ich meine Mitgliedsschaft
-mein finanzieller Beitrag für's Crowdlending wandert wieder dorthin wo er die ganze Zeit war -auf's Konto.
Dort wartet er mit mir zusammen auf ein Team dass stolz ist die Farben des Vereins zu tragen,Fußballsachverstand im Vorstand und den gemeinsamen Willen den Karren aus dem Dreck zu fahren.
Ich habe jetzt langsam einfach die Faxen dick.