
Sehr gute Analyse. Einige Spieler wurden, sowohl von den Verantwortlichen als auch von den Fans (inkl. mir selbst), völlig falsch eingeschätzt.Ke07111978 hat geschrieben:Ob nun Bader oder Notzon oder Frontzeck daran Schuld sind, sei mal dahingestellt - dass Suchen nach Schuldigen hat ja Tradition bei uns. Das Suchen nach sinnvollen Lösungen und Dingen die man besser machen kann hingegen eher nicht. Das ist kein Phänomen dieser Saison, sondern seit Jahren eines unserer größten Probleme. Hat man vor der Saison darauf hingewiesen, dass es gefährlich ist, Spieler wie Dick oder Hemlein zu verpflichten, die mehr als offensichtlich ihre besten Tage hinter sich hatten oder mit Spalvis und Aalbeck sehr verletzungsanfällige Spieler auf Schlüsselpositionen zu (weiterzu-)verpflichten, wurde man als Nestbeschmutzer und Verräter dargestellt. Dann noch einen Trainer der mehr Bundesligaspiele hatte, als der komplette Ret der dritten Liga - aber leider noch kein einziges in eben dieser. In der Zusammenstellung alles auf ein 4-4-2 ausgelegt mit zwei Dosenöffnern (Hemlein und Zuck) die die Dose leider nicht aufbekommen / bekamen bzw. zu langsamen Außenverteitigern und keinem Plan B. Damit war alles angerichtet für den aktuellen Saisonverlauf.
Auch wir Fans haben uns wieder mal all zu gerne von den großen Namen blenden lassen und jubelnden fleißig über alternde Spieler mit reichlich Zweit- und sogar Erstligaerfahrung - aber eben wenig Drittligaerfahrung. Schaut man sich die Stammelf von Osnabrück an (deutlich kleinerer Etat als bei uns), haben die mit Blacha (Wehen), Trapp (Chemnitz), Farrano Palido (Fotuna Köln), Ouahim (Köln II), Taffertshofer (Unterhaching) und Körber (Preusen Münster) eben ausschließlich Drittliga-Erfahrung geholt - im übrigen alles ablösefreie Spieler die wir hätten auch verpflichten können. Verpflichtet von einem Trainer mit einer klaren Spielidee, der die Liga zumindest schon ein Jahr kannte.
Wir hatten gestern noch ganze 4 Spieler aus den ersten Spielen der Hinrunde auf dem Platz und damit eine deutlich stabilere Spielanlage, als in der kompletten Hinrunde. Sascha Hildmann macht das extrem gut - und den Etat für die Truppe, die da auf dem Feld stand bekommen wir auch nächstes Jahr gewuppt. Das waren vielleicht noch 2,5 Mio. von den 5 Mio. die wir dieses Jahr verbraten. Rechnet man dann noch ein paar unnötige Gehälter aus der Führungseben heraus, hätten wir schon mal deutlich weniger Schulden machen müssen.
Das Spiel war gut. Spielphilosophie und Aufstellung der Liga angepasst. Der Verein kommt aktuell in der dritten Liga an - ich hoffe nicht zu spät.
Ich trauere immer noch Runjaic nach, danach ging es nur noch bergab...Mephistopheles hat geschrieben:@ Gerry
In den letzten Jahren hatten wir auch ein "gutes" Händchen, Nieten auf die Trainer-Bank zu setzen. Vor allem ist da Norbert Meier zu nennen - der Hauptschuldige für den Abstieg in meiner Wahrnehmung. Warum Runjaic hingegen entlassen wurde, verstehe ich bis heute überhaupt nicht. In dieser Personalie hatte ich tatsächlich den Eindruck, dass SK auf Stimmen im Umfeld, vor allem im Forum (salamander!), reagiert hatte, die den Kopf von Runjaic forderten. Dazu kam das grotesk anmutende Spieler-Karussell in den letzten Jahren. Was wir bräuchten, wäre Kontinuität. Das ist zwar keine originelle Einsicht - aber eben doch schwer umzusetzen. Die Voraussetzung dafür wäre natürlich, dass man das richtige Personal hat. Das fängt beim Trainer an, der wichtigsten Personalie im Verein. Hier hoffe ich einfach mal, dass Hildmann ein Guter ist und funktioniert!
Auch wenn es off-topick ist: Ich, mit meinen hessischen Kumpels. Da verloren wir dummerweise 5:1, was die Eintracht zwar vor dem Nichtabstieg bewahrte, worüber ich mich für die ehrlich freute, während wir den Champions-League-Platz verloren. Zum Schluss haben die mich alle ausgelacht. Und sie hatten Recht. Keine Sympathie mehr für diese ...steppenwolf hat geschrieben:@fckhighlander, nenn' mir bitte einen wahren FCK-Fan der freiwillig zur SGE wechselt?!![]()
![]()
Volle Zustimmung. Wir hätten auch dieses Jahr schon mit der Hälfte des Geldes auskommen können. Der Ex-Trainer dürfte auch zu den Top-Verdineren gezählt haben. Wenn man dann noch berücksichtigt, dass die, die gestern schlecht gespielt haben, sicher auch mehr als die Jungen verdienen, geht die Rechnung noch mehr auf. Dem Elmeterschützen würde ich beispielweise jeden durchschnittlichen 3.-Liga-Spieler vorziehen.Ke07111978 hat geschrieben:Ob nun Bader oder Notzon oder Frontzeck daran Schuld sind, sei mal dahingestellt - dass Suchen nach Schuldigen hat ja Tradition bei uns. Das Suchen nach sinnvollen Lösungen und Dingen die man besser machen kann hingegen eher nicht. Das ist kein Phänomen dieser Saison, sondern seit Jahren eines unserer größten Probleme. Hat man vor der Saison darauf hingewiesen, dass es gefährlich ist, Spieler wie Dick oder Hemlein zu verpflichten, die mehr als offensichtlich ihre besten Tage hinter sich hatten oder mit Spalvis und Aalbeck sehr verletzungsanfällige Spieler auf Schlüsselpositionen zu (weiterzu-)verpflichten, wurde man als Nestbeschmutzer und Verräter dargestellt. Dann noch einen Trainer der mehr Bundesligaspiele hatte, als der komplette Ret der dritten Liga - aber leider noch kein einziges in eben dieser. In der Zusammenstellung alles auf ein 4-4-2 ausgelegt mit zwei Dosenöffnern (Hemlein und Zuck) die die Dose leider nicht aufbekommen / bekamen bzw. zu langsamen Außenverteitigern und keinem Plan B. Damit war alles angerichtet für den aktuellen Saisonverlauf.
Auch wir Fans haben uns wieder mal all zu gerne von den großen Namen blenden lassen und jubelnden fleißig über alternde Spieler mit reichlich Zweit- und sogar Erstligaerfahrung - aber eben wenig Drittligaerfahrung. Schaut man sich die Stammelf von Osnabrück an (deutlich kleinerer Etat als bei uns), haben die mit Blacha (Wehen), Trapp (Chemnitz), Farrano Palido (Fotuna Köln), Ouahim (Köln II), Taffertshofer (Unterhaching) und Körber (Preusen Münster) eben ausschließlich Drittliga-Erfahrung geholt - im übrigen alles ablösefreie Spieler die wir hätten auch verpflichten können. Verpflichtet von einem Trainer mit einer klaren Spielidee, der die Liga zumindest schon ein Jahr kannte.
Wir hatten gestern noch ganze 4 Spieler aus den ersten Spielen der Hinrunde auf dem Platz und damit eine deutlich stabilere Spielanlage, als in der kompletten Hinrunde. Sascha Hildmann macht das extrem gut - und den Etat für die Truppe, die da auf dem Feld stand bekommen wir auch nächstes Jahr gewuppt. Das waren vielleicht noch 2,5 Mio. von den 5 Mio. die wir dieses Jahr verbraten. Rechnet man dann noch ein paar unnötige Gehälter aus der Führungseben heraus, hätten wir schon mal deutlich weniger Schulden machen müssen.
Das Spiel war gut. Spielphilosophie und Aufstellung der Liga angepasst. Der Verein kommt aktuell in der dritten Liga an - ich hoffe nicht zu spät.
Wir haben auch 3. Liga Spieler verpflichtet, wir haben sogar darauf geachtet das die meisten sogar im Doppelpack kommen (siehe Thiele und Löh).Ke07111978 hat geschrieben:Ob nun Bader oder Notzon oder Frontzeck daran Schuld sind,...
Von mir gab es die 5 nicht wegen dem Elfer, der meiner Meinung nach überragend gehalten wurde.paulgeht hat geschrieben:Janek Sternberg bekommt für seinen Elfmeter-Fehlschuss die Quittung.
Sternberg wird für mich eh überbewertet, er hat für mich noch kein gutes Spiel gemacht. Auch nicht am ersten Spieltag, wo das Siegtor einfach vielen die Sinne vernebelt hat und die schlechte Leistung(Viele Fehlpässe) über alles hinweggetäuscht hat.Begbie1980 hat geschrieben:Von mir gab es die 5 nicht wegen dem Elfer, der meiner Meinung nach überragend gehalten wurde.paulgeht hat geschrieben:Janek Sternberg bekommt für seinen Elfmeter-Fehlschuss die Quittung.
Aber speziell in der ersten Halbzeit hat Sternberg katastrophal gespielt. Die einfachsten Bälle sind ihm versprungen, Pässe kamen nur selten an. Am schlimmsten war ein super Wechsel auf seine Seite, auf der er völlig freie Bahn hatte und er stoppt den Ball mehrere Meter weit ins Aus. Das hätte eine Topchance werden können (die eh wieder vermasselt worden wäre).
Mir nicht, die haben wir doch schon...alaska94 hat geschrieben:
Und die Inkonstanz fehlt mir auch.
Naja, nicht ganz. Unter Runjaic hatten wir 4 mal 3 Siege am Stück, was aber nichts an Deiner Kernaussage mit der fehlenden Konstanz ändert - mit den richtigen Zahlen ist diese allerdings stichhaltiger...alaska94 hat geschrieben:... Seit dem letzten Abstieg aus Liga 1, haben wir maximal 3 mal mehr als 2 Spiele nacheinander gewonnen.
Ok, ich hätte schreiben sollen, ohne Pokal. Dann sind es 3 mal. Unter Tayfun hatten wir glaube ich auch einmal 3 Siege am Stück. Aber wenn Du aufsteigen willst, ist das zu wenig. Vor allem, wann sind wir abgestigen? 2012? Das sind jetzt fast 7 Saisons und dann 3,4 mal 3 mal am Stück gewonnen, ist Nichtmal 1 mal jede Saison.bjarneG hat geschrieben:Naja, nicht ganz. Unter Runjaic hatten wir 4 mal 3 Siege am Stück, was aber nichts an Deiner Kernaussage mit der fehlenden Konstanz ändert - mit den richtigen Zahlen ist diese allerdings stichhaltiger...alaska94 hat geschrieben:... Seit dem letzten Abstieg aus Liga 1, haben wir maximal 3 mal mehr als 2 Spiele nacheinander gewonnen.![]()
25.09.13 Hertha 3:1
29.09.13 1860 3:0
04.10.13 Bielefeld 3:0
02.11.13 St. Pauli 4:1
08.11.13 FSV Frankfurt 4:0
23.11.13 Union 3:0
21.12.14 Sandhausen 1:0
08.02.15 Braunschweig 2:0
14.02.15 Aalen 1:0
23.12.13 Ingolstadt 2:1
08.02.14 Fürth 2:1
12.02.14 Leverkusen 1:0 (DFB-Pokal)
Solche Vergleiche finde ich schwierig. Genau jener Trainer hat mit Osnabrück vergangene Saison mit Ach und Krach den Abstieg vermieden. Dass der VfL jetzt so gut da oben mitmischt, kommt wohl selbst im Verein für alle ziemlich überraschend. Thioune lässt eher defensiv spielen (wann hat Osnabrück das erste Gegentor aus dem Spiel heraus bekommen?). Ich weiß ja nicht, ob das in Lautern vermittelbar wäre. In der Rückrunde hat ihnen bis jetzt vor allem Winterneuzugang Girth den Ar... gerettet, das wäre auch einer für den FCK, wäre man ein bisschen weiter oben in der Tabelle gewesen.Ke07111978 hat geschrieben:(...)Verpflichtet von einem Trainer mit einer klaren Spielidee, der die Liga zumindest schon ein Jahr kannte.(...)
Stimmt, den Mann mit dem Feuer in den Augen hab ich vergessenalaska94 hat geschrieben:Ok, ich hätte schreiben sollen, ohne Pokal. Dann sind es 3 mal. Unter Tayfun hatten wir glaube ich auch einmal 3 Siege am Stück. Aber wenn Du aufsteigen willst, ist das zu wenig. Vor allem, wann sind wir abgestigen? 2012? Das sind jetzt fast 7 Saisons und dann 3,4 mal 3 mal am Stück gewonnen, ist Nichtmal 1 mal jede Saison.