
Ich habe nicht geschrieben, dass Meier die Alleinschuld trägt. Gehen wir aber mit einem anderen Trainer in die Saison, wären wir wohl nicht dem Abgrund so nahe wie jetzt. Dass es wenig förderlich ist, wenn die IV komplett neu besetzt werden muss, ist, glaube ich, allen klar. Wer hat aber z.B. Modica verpflichtet? Nein, das war nicht Notzon, sondern dieser Transfer geht noch zu Lasten von Uwe Stöver. Es fragt sich, ob es möglich gewesen wäre, Ewerton und Koch zu halten. Notzon und Meier wehrten sich beide lange gegen den Verkauf von Koch. Befehl von ganz oben, dass er dennoch verkauft wurde? Dies entzieht sich meiner Kenntnis. Man wurde eben bei einer gewissen Summe schwach.FW 1920 hat geschrieben:Hör doch auf mit Deinem Versuch, die Leute mit Fakten zu überzeugen - Du hast keine Chance.Troglauer hat geschrieben:Norbert Meier hat damals klipp un klar gesagt, dass er absolut dagegen ist, dass man die eingespielte Hintermannschaft komplett auseinanderreißt.
Er hat auf die Gefahren unmissverständlich hingewiesen und nachdem man schon in der Vorsaison allergrößte Probleme hatte, war sonnenklar was passiert, wenn man ausgerechnet den Mannschaftsteil zerlegt, der noch am besten funktioniert hat.
Die Mannschaft steht hinten doch nur deshalb etwas stabiler, weil man in der Winterpause JICB geholt hat. Die Defensive ist aber nach wie vor ein großes Sorgenkind. Wir bekommen hinten einfach zu viele eingeschenkt.
Jeff Strasser hat mit dem Kader vor der Winterpause nicht viel mehr Punkte geholt. In einer Winterpause kann man eine Mannschaft konditionell auch nicht auf Vordermann bringen und komplett umdrehen. Es ist einfach nur albern so etwas zu behaupten und die gesamte Sportwissenschaft sieht das genauso.
Unsere Defensive war in der Hinrunde absolut nicht tauglich für die 2. Liga. Das konnten weder Meier noch Strasser ändern und daraus resultieren die Probleme! Punkt.
Warum hat Jeff denn so hartnäckig darauf gedrängt, dass man in der Winterpause mindestens 4-5 neue Spieler verpflichtet? Weil der Kader so gut war? Hört doch auf Märchen zu erzählen.![]()
Es ist ja so bequem, einen Schuldigen an der ganzen Schei... festzumachen, alle anderen waschen sich die Hände in Unschuld.
Du nennst den Verkauf von Koch (und Ewerton), aber das alles hat mit unserer Misere überhaupt nichts zu tun, aber Meier mit seinen Käsebrötchen.
Das die Offensive jetzt etwas besser funktioniert und die Schwächen in der Defensive ausgleichen kann, liegt doch nur an der neuen Stabilität, die ein JICB reingebracht hat.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Das ist zweifellos richtig. Es ist bemerkenswert, dass wir es unter Frontzeck in mittlerweile 11 Spielen kein einziges Mal geschafft haben, hinten zu Null zu spielen. Aber immerhin können wir das mit einer gut funktionierenden Offensive ausgleichen. Neben fünf Niederlagen und drei Unentschieden haben wir in der Rückrunde schließlich auch fünf Siege.Troglauer hat geschrieben:...Die Defensive ist aber nach wie vor ein großes Sorgenkind. Wir bekommen hinten einfach zu viele eingeschenkt...
Eine absolut mittelmäßige Bilanz zwar, aber wer dazu in der Lage ist, hätte jedenfalls auch nicht in Abstiegsgefahr geraten müssen. Die Winterneuzugänge haben sich insgesamt sicher eher positiv als negativ ausgewirkt, machen jedoch bei genauer Betrachtung auch nicht so einen großen Unterschied, dass man damit allein die desaströse Hinrunde erklären könnte.
Das dürfte der Wahrheit näher kommen als das besinnungslose Meier-Bashing. Nach meinem Eindruck hatte Meier einfach die Motivation, Begeisterungsfähigkeit und den Glauben an die Sache verloren, nachdem man ihm den einzigen funktionierenden Mannschaftsteil verkauft hatte. Da war auf seiner Seite dann viel Resignation und Frustration im Spiel und das spürt dann auch eine Mannschaft.Troglauer hat geschrieben:Norbert Meier hat damals klipp un klar gesagt, dass er absolut dagegen ist, dass man die eingespielte Hintermannschaft komplett auseinanderreißt.
Er hat auf die Gefahren unmissverständlich hingewiesen und nachdem man schon in der Vorsaison allergrößte Probleme hatte, war sonnenklar was passiert, wenn man ausgerechnet den Mannschaftsteil zerlegt, der noch am besten funktioniert hat.
Die Mannschaft steht hinten doch nur deshalb etwas stabiler, weil man in der Winterpause JICB geholt hat. Die Defensive ist aber nach wie vor ein großes Sorgenkind. Wir bekommen hinten einfach zu viele eingeschenkt.
Jeff Strasser hat mit dem Kader vor der Winterpause nicht viel mehr Punkte geholt. In einer Winterpause kann man eine Mannschaft konditionell auch nicht auf Vordermann bringen und komplett umdrehen. Es ist einfach nur albern so etwas zu behaupten und die gesamte Sportwissenschaft sieht das genauso.
Unsere Defensive war in der Hinrunde absolut nicht tauglich für die 2. Liga. Das konnten weder Meier noch Strasser ändern und daraus resultieren die Probleme! Punkt.
Warum hat Jeff denn so hartnäckig darauf gedrängt, dass man in der Winterpause mindestens 4-5 neue Spieler verpflichtet? Weil der Kader so gut war? Hört doch auf Märchen zu erzählen.
D‘accord - das kann allerdings dann noch einige Jahre dauern, denn wir steigen nicht ab.salamander hat geschrieben: Und bevor jetzt Jemand schreibt, man soll die Vergangenheit ruhen lassen: Die Vergangenheit wird nicht ruhen, bevor der Verein von den Versagern gesäubert ist, die mit dem sechsthöchsten Etat als Letzter absteigen.
Ich bin ja gespannt auf das come back von Matze AbelFahrer am Ball hat geschrieben:Der und sein Co-Trainer Heinemann sind nicht mehr in dieser Branche vermittelbar, so siehts aus!
Und mit dem Führungstreffer von Heidenheim steht deine Kampfeslust auf der Schwelle zur Realitätsverweigerung.Wuppi hat geschrieben:D‘accord - das kann allerdings dann noch einige Jahre dauern, denn wir steigen nicht ab.salamander hat geschrieben: Und bevor jetzt Jemand schreibt, man soll die Vergangenheit ruhen lassen: Die Vergangenheit wird nicht ruhen, bevor der Verein von den Versagern gesäubert ist, die mit dem sechsthöchsten Etat als Letzter absteigen.
Und selbst wenn es so käme: Die Vergangenheit ruhen zu lassen ist nicht gerade das, was die Foristen bei dbb auszeichnet...und damit meine ich ganz sicher nicht nur dich. Salamander.
Ich wiederhole es gerne noch mal:
Jeder der am Freitag Abend im Stadion an der Castroper Straße dabei war weiß, das es noch lange nicht vorbei ist, und das wir unsere Chance in Ingolstadt bekommen werden.
Aufgeben ist auch jetzt immer noch keine Option!
Und nächste Ssison kann dann auch der gute FW1920 mal wieder ein Auswärtsspiel am Radio verfolgen, und muß sich nicht ständig in den Wald flüchten (was ich durchaus sympathisch finde)!
Das konnte man auch erwarten. Auf einer Stelle sagen wir gern, dass die Liga sehr ausgeglichen ist und auf der anderen Seite sagen wir, dass die FCK- Konkurrenten alle schwach sind und alle ihre Spiele verlieren werden. Logik pur halt.HansWalitza hat geschrieben:Heidenheim saustark führen verdient gegen schwache Fortunen... Mam man man
Wenn der erste der 2. Liga eine Thekenmannschaft ist, was sind dann wir als abgeschlagener Tabellenletzter?daachdieb hat geschrieben:Dem Funkel mit seiner Thekenmannschaft wünscht man die Relegation gegen den Depp. Da hätten sich dann 2 gesucht und gefunden.
War eine Anspielung auf "die längste Theke der Welt".Westkurvenalex hat geschrieben:Wenn der erste der 2. Liga eine Thekenmannschaft ist, ...