Forum

Vorbericht FCU-FCK | Alles auf Anfang (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Dein Tipp: Wie spielen die Roten Teufel in Berlin?

Umfrage endete am 26.09.2017, 12:21

Heimsieg für Union
83
37%
Unentschieden
59
26%
Auswärtssieg für den FCK
83
37%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 225

Weekend Offender
Beiträge: 387
Registriert: 07.12.2015, 13:16

Beitrag von Weekend Offender »

SL7:4 hat geschrieben:Atik spielt wohl nicht, da ihm ja schon mehrfach vorgeworfen wurde zu egoistisch zu spielen, selbst den Abschluss zu versuchen, statt an den besser positionierten Spieler abzugeben!
Vorwürfe, die ja auch schon mehrfach von Halfar kamen, mit dem er wohl nicht kann! :nachdenklich:

Standards wurden ja doch meistens von Halfar geschossen, auch wenn Atik spielte!

Oh ja, diese Standards :nachdenklich:
Arm geht nach oben, Ball fliegt irgendwoher, meistens da wo niemand steht :lol: , sonst schießt man ja noch ein Tor :lol:
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

WolframWuttke hat geschrieben:
SL7:4 hat geschrieben: Vorwürfe, die ja auch schon mehrfach von Halfar kamen, mit dem er wohl nicht kann! :nachdenklich:
Woher stammen Deine Informationen?

Vielleicht habe ich auch falsch formuliert, hätte wohl sagen müssen: "Vorwürfe, die ja auch schon mehrfach von Halfar kamen, der wohl mit ihm nicht kann."

zur Frage: Beobachtungen während der Spiele, manche Szenen hatte ich mir auch nochmal in Wiederholung auf FCK.TV angeschaut, weil ich da nicht sicher war.
Halfar hat da schon deutlich gegen Atik gewettert, und ich bin mir bei dem sicher, dass er nach dem Spiel bestimmt dagegen gehalten hat. Auch Halfar hat diese Saison schon einige Male eigennützig gehandelt, statt abzugeben und seine Standards sind ja auch nicht gerade sehr effektiv (vorsichtig formuliert).
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Auch Kastaneer: FCK verzichtet auf fünf Profis

Die Stimmung nach dem Trainerwechsel beim Zweitliga-Letzten FCK ist wie das Wetter in den letzten drei, vier Tagen in der Pfalz: besser!

(...)

Im 18-Mann-Kader für den Auftritt an der Alten Försterei gibt es gegenüber dem 0:2 gegen Aue, dem Endspiel für Norbert Meier, vier Änderungen: Der wiedergenesene Daniel Halfar (29), Nils Seufert (20), David Tomic (19) und Torben Müsel (18) sind neu dabei. Patrick Ziegler (27), Brandon Borrello (22), Osayamen Osawe (24) und Lukas Spalvis (23) mussten daheim bleiben. Gervane Kastaneer (21) wurde erneut nicht nominiert.

(...)

Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
RedDevil16
Beiträge: 1522
Registriert: 10.03.2016, 12:54

Beitrag von RedDevil16 »

Ohne Kastaneer und Spalvis geht viel Hoffnung verloren. Von den beiden habe ich mir einen Qualität schub in der Mannschaft erhofft. Aber das kann ja trotzdem noch werden, auch wenn sie jetzt fehlen. Ich denke bei den beiden fehlt es ein bisschen an der Einstellung. Ich sehe nicht das die beiden unbedingt gewillt sind. Klar haben beide noch einen Rückstand durch ihre Verletzung. Aber da hätte inzwischen schon mehr kommen müssen. Vielleicht bringt es die beiden ja zum umdenken, denn Kastaneer hat hier noch 3 Jahre Vertag und bei Spalvis lauft auch der Vertrag aus nach Saisonende, beide müssen sich beweisen.
Jedenfalls sehr Mutig von Paula und Bugera. Man hätte schon viel füher die jungen testen sollen. Vielleicht nicht alle aufs mal, aber hin und wieder mal einen Aufstellen.
weißbierwaldi

Beitrag von weißbierwaldi »

Wenn die Entscheidung nach den Trainingseindrücken so gefallen ist, dann kann ich das nur begrüßen. Nicht Vertrag, Name oder itgendwelche sonstige Verdienste sollten für die Berücksichtigung im Kader den Ausschalg geben, sonder der Wille das umzusetzen, was der Trainer fordert.

Für alle ist die Tür ja nicht zu. Im nächsten Training wieder Vollgas und dann kann man ja auch wieder rein rutschen.

Ich bin zuversichtlich, endlich, nach gefühlten Jahren der Tristesse, mal wieder eine Mannschaft auf den Platz zu sehen die will.

Macht fein Jungs, zeigt, dass ihr FCK Mentalität (leider nur noch aus der Vergangenheit) könnt
Zuletzt geändert von weißbierwaldi am 25.09.2017, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas
Beiträge: 27264
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier noch mal auf einen Blick die Infos zum heutigen Spieltagskader:

Bild

Ziegler nicht im Kader - Drei Junge neu dabei

Die FCK-Interimstrainer Paula und Bugera haben im Spieltagskader für Berlin einige Änderungen vorgenommen: Fünf Spieler mit Stammplatzpotential fehlen, dafür wurden unter anderem drei Nachwuchstalente neu nominiert.

Vor der Auswärtspartie des 1. FC Kaiserslautern bei Union Berlin (heute, 20:30 Uhr) wurde Patrick Ziegler (27) aus dem 18 Mann starken Spieltagskader gestrichen. Außerdem fehlen im Vergleich zum letzten Spiel von Norbert Meier auch Brandon Borrello (22), Osayamen Osawe (24) und Lukas Spalvis (23). Erneut nicht nominiert wurde Gervane Kastaneer (21).

Nachwuchstalente Seufert, Tomic und Müsel neu im Kader

Stattdessen kehrt der wieder gesunde Kapitän Daniel Halfar (29) in den Kader zurück. Darüber hinaus haben die Interimstrainer Manfred Paula (52) und Alexander Bugera (39) drei Spieler neu nominiert, die bisher nur beim Nachwuchs zum Einsatz gekommen sind: Den zentralen Mittelfeldspieler Nils Seufert (20 – bisher fünf Saisonspiele bei der U23, ein Tor) sowie die beiden Offensivkräfte David Tomic (19 – sieben U23-Spiele, drei Tore) und Torben Müsel (18 – drei U19-Spiele, drei Tore). Im Kader geblieben ist auch Nicklas Shipnoski (19).

"Wir haben den Kader nach unseren Eindrücken bewusst verändert, mit unseren Eigengewächsen verjüngt", wird Trainer Paula in der "Rheinpfalz" zitiert. "Wir haben den Jungs Profiverträge gegeben, weil wir Perspektiven für sie sehen. Wenn sich dann eine Chance bietet, muss man sie ihnen auch geben."

Spannende Frage: Wer beginnt an der Alten Försterei?

Der eine oder andere Nachwuchsspieler könnte im Stadion an der Alten Försterei sogar in die Startelf rücken, übermäßig viele Änderungen sind allerdings nicht zu erwarten. Co-Trainer Bugera setzt auf ein offensiv ausgelegtes 4-2-3-1-System, fordert aber vor allem die richtige Einstellung von seinem Team: "Es sind alles Profis. Ich verlange von den Jungs, dass sie 90 Minuten gehen können. Und wenn sich einer 45 Minuten den Arsch aufreißt und dann wirklich nicht mehr kann, kommt eben ein anderer rein."

Die "Rheinpfalz" prognostiziert folgende Startaufstellung:

Müller - Kessel, Vucur, Correia, Guwara - Seufert, Halfar - Mwene, Moritz (Atik), Osei Kwadwo - Andersson – Ersatz: Sievers, Modica, Fechner, Shipnoski, Tomic, Müsel

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Vorbericht FCU-FCK | Alles auf Anfang (Der Betze brennt, 24.09.2017)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
FCK333
Beiträge: 351
Registriert: 15.06.2016, 12:36

Beitrag von FCK333 »

Anscheinend setzt man auf Halfar als Leader! Hat er ja auch schon tausendmal bewiesen, welche "Führungsqualitäten" er auf dem Platz hat :lol:
:teufel2: "Der Betze bebt wieder: Siegtor in der Nachspielzeit!" Und das war sie, die Bundesliga-Schlusskonferenz, und damit zurück ins Funkhaus! :teufel2:
weißbierwaldi

Beitrag von weißbierwaldi »

Für mich wird Halfar zu negativ gesehen. Und wenn die zwei ihn jetzt auch als Leader sehen, dann könnte ja auch was dran sein.

Vielleicht lag/liegt es ja auch an den Charakteren die sich eben nicht (oder in der Situation, wie sie gerade in Team herscht) führen lassen.

Einsatz hatte er oft gezeigt. Zumindest habe ich das so wahr genommen. Und dass er sich immer wieder auch angeschlagen zur Verfügung gestellt hat, könnte man ja auch würdigen.

Aber ich weiß, das sind die Fronten verhärtet.
Clublautern
Beiträge: 346
Registriert: 21.10.2010, 16:50

Beitrag von Clublautern »

@FCK333:
Klasse Beitrag. Du stehst ja voll hinter deinen Verein und Spieler. Klasse, weiter so :lol:
Wehrt euch Lautern.
phil9309
Beiträge: 366
Registriert: 02.10.2014, 09:48

Beitrag von phil9309 »

weißbierwaldi hat geschrieben:Für mich wird Halfar zu negativ gesehen. Und wenn die zwei ihn jetzt auch als Leader sehen, dann könnte ja auch was dran sein.

Ich finde auch, dass mit Halfar zu hart ins Gericht gegangen wird, oft lag es auch an seinen Mittelfeldkollegen - bei seinen Standards muss ich allerdings wirklich zustimmen, die sind leider unterirdisch.

Was ich aber nicht verstehen kann, ist warum er angeschlagen spielt. Wenn er nicht 100% bringen kann, dann sollte er nicht spielen - Alternativen haben wir auf seiner Position eigentlich schon.
1:0
Beiträge: 934
Registriert: 17.06.2009, 09:11

Beitrag von 1:0 »

Vucur in der Startelf? :cry:

Wie lange noch?
Vermutlich Alternativloser Fehler-Teufel...
weißbierwaldi

Beitrag von weißbierwaldi »

Standards gehe ich auch mit.

Und weiß ja nicht, wer in dazu überredet hatte. Aber in der letzten Saison hatte er ja oft mit Schmerzen gespielt und auch in dieser Saison war er ja nicht immer 100 % fit.

Klar sollte er es aus seinem Ego heraus gemacht haben, dann wäre er keine Führungsfigur. Aber wenn der Trainer zu ihm gesagt hat "Daniel geht es nicht doch wir brauchen Dich" dann sähe das ja wieder anders aus.

Aber weiß ich nicht, kann ja auch nur spekulieren
RedDevil16
Beiträge: 1522
Registriert: 10.03.2016, 12:54

Beitrag von RedDevil16 »

Naja Halfar und Moritz müssen wohl spielen. Wir haben einfach zu wenig Spieler für die Position. Ziegler ist noch schlechter, Albaek verletzt. Und nur mit den Jungen zu spielen, kann auch nicht funktionieren. Halfar und Moritz wird man wohl notgedrungen versuchen aufzubauen.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

SL7:4 hat geschrieben:

Vielleicht habe ich auch falsch formuliert, hätte wohl sagen müssen: "Vorwürfe, die ja auch schon mehrfach von Halfar kamen, der wohl mit ihm nicht kann."

zur Frage: Beobachtungen während der Spiele, manche Szenen hatte ich mir auch nochmal in Wiederholung auf FCK.TV angeschaut, weil ich da nicht sicher war.
Halfar hat da schon deutlich gegen Atik gewettert, und ich bin mir bei dem sicher, dass er nach dem Spiel bestimmt dagegen gehalten hat. Auch Halfar hat diese Saison schon einige Male eigennützig gehandelt, statt abzugeben und seine Standards sind ja auch nicht gerade sehr effektiv (vorsichtig formuliert).
Ok. Du hast gesehen, dass Halfar Atik verbal angemacht hat. Das kann durchaus schonmal vorgekommen sein.

Alles andere, z.B., WARUM er ihn angemacht hat und DASS die beiden nicht miteinander können ist reine Spekulation.

...es sei denn, Du bist Lippenleser und hattest eine Halfar-Cam zur Verfügung um auch jedes Wort aufzufangen.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Domi95 hat geschrieben:Die Rheinpfalz schreibt heute morgen, dass die Herren Ziegler,Osawe, Borello, Spalvis und Kastaneer nicht im Kader sind!
Dafür soll den jungen Wilden ne Chance gegeben werden.
Sehr gewagt,aber warum nicht? Frage mich nur was Paula und Bugera sehn, was NM nicht gesehn hat und was sie bewegt „ Stars“ rauszuwerfen.
Man beachte, dass das ganze 3 Stürmer sind :shock:
Ist doch klar. Die haben nichts zu verlieren. Können volles Risiko gehen.
Wenn sie gewinnen sind sie Helden. Wenn wir durch die volle offensive mit 3:0 ausgekontert werden, hat der Versuch nicht geklappt.
Und in 1-2 Wochen ist Paula wieder im NLZ und Bugera bei der U19
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
pfälzer-Bayer
Beiträge: 613
Registriert: 16.09.2014, 16:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von pfälzer-Bayer »

Aha, da scheint wohl endlich einer das Potential eines Zieglers erkannt zu haben.

Kaum zu glauben, unser Königstransfer ist nicht dabei... :daumen:

Bin sehr gespannt auf heute Abend, die Jungen können an diesem Spieltag nur die Gewinner sein!
Reden ist Schweigen - Silber ist Gold.
ix35

Beitrag von ix35 »

FCK333 hat geschrieben:Anscheinend setzt man auf Halfar als Leader! Hat er ja auch schon tausendmal bewiesen, welche "Führungsqualitäten" er auf dem Platz hat :lol:
Ich bin auch kein Freund von Halfar, aber vielleicht hat er im Vergleich mit Borrello, Spalvis, Kastaneer und Ziegler doch eine bessere Einstellung zum Beruf und zum Verein. Es wird schon seine Gründe haben warum die oben genannten Spieler aus dem Kader gestrichen wurden.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Um in Berlin zu gewinnen, bedarf es einer sehr großen Leistungssteigerung gegenüber den letzten Spielen.
Ob dies dieser personell neu durchgemischten bzw. veränderten Mannschaft gelingen kann, mag ich zu bezweifeln.
Befürchte, wir werden wieder einmal ganz gut mitspielen bis wieder ein individueller Fehler passiert, der uns in Rückstand bringt. Danach werden wir versuchen, den Ausgleich zu erzielen, was wie meistens leider nicht gelingen wird, weil uns dazu die für die 2. Liga notwendigen technischen und spielerischen Mittel, sowie jegliche Durchschlagskraft und Durchsetzungsfähigkeit fehlen.
Die 3 Punkte werden somit in Berlin an der "Alten Försterei" bleiben und wir noch tiefer in den Abstiegsstrudel absinken werden.
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

@WolframWuttke

Ist halt meine Meinung (habe ich auch so kenntlich gemacht), und ich denke hier hat Jeder das Recht, seine Meinung zu äußern!

Halfar bekommt von den Interims heute Abend die Chance zu zeigen, wie ernst er sein Amt als Kapitän des FCK nimmt - durch Leistung und Kampf für den FCK und nicht nur verbal.

Und die Chance bekommt er selbstverständlich auch von mir! Ich würde mich freuen, wenn er seine, von früher bekannte, Qualität als Spieler auf den Platz bringen würde und seine Mitspieler, ob jung oder erfahren, mitreißt! :teufel2:
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Betze_FUX hat geschrieben: Ist doch klar. Die haben nichts zu verlieren. Können volles Risiko gehen.
Und das ist auch wirklich gut so. Für mich geht es erst gegen Fürth richtig los. Heute Abend ist Bonus und da geht es voll in Ordnung das ganze mit Risiko und Mut anzugehen. Geht es schief, dann auch egal. Allemal besser als zu versuchen irgendwie ein 0:0 zu ergattern um dann doch irgendwann das 0:1 zu kassieren das man eh nicht mehr ausgleicht.
Omnia vincit amor
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Man müsse j nicht gleich die transferpolitik in frage stellen weil Kastaneer und spalvis daheim bleiben.
Beide waren verletzt und sind vielleicht einfach Noch nicht auf dem Level um die von bugera genannten 90 bzw 45 min volle Leistung zu bringen.
Die jungen Spritzer snd dagegen voll im Saft haben spielpraxis.
Von daher schon nachvollziehbar.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Legars
Beiträge: 88
Registriert: 12.02.2014, 22:39

Beitrag von Legars »

Der Kader liest sich doch gut! Ich bin mal vorsichtig optimistisch - viel schlimmer als die letzten Wochen kann es aber kaum werden :D

ABER: Wie kann es sein, dass es erst einen gefeuerten Trainer und einen lichterloh brennenden Baum braucht, um mal Nachwuchstalente hochzuziehen? Unser Kader ist seit Jahren brutal aufgebläht und die Entscheidung, vermehrt auf ein paar junge Leute zu setzen, fällt wieder mal erst dann, wenn schon fast alles zu spät ist. Das war in der Vergangenheit schon öfter so.

Ganz egal, wie diese Saison für uns endet: Wir müssen da endlich mal ran und zwar besser heute als morgen! Nicht nur Millionenverkäufe verschönern eine Bilanz, sondern auch sinkende Gehaltskosten. Sich jetzt schon überlegen, mit wem man längerfristig plant, die restlichen Bankdrücker alle raus! Den Rest auffüllen mit Jungen. Sowas verringert Kosten und bessert vermutlich auch intern die Stimmung. Und katastrophaler als die letzten Wochen kann es schwerlich werden. Es kann doch nicht sein, dass unsere Nachwuchstalente immer erst mit Anfang/ Mitte 20 den Sprung in die erste Mannschaft schaffen, da muss man einfach durchlässiger werden. Ein Geiger in Hoffenheim ist 19 und macht einen gnadenlos guten Job, der wurde auch einfach mal ins kalte Wasser geworfen. Bei denen stimmt natürlich auch die Mannschaftsleistung, trotzdem erhoffe ich mir in der Hinsicht einiges von Paula und Bugera. Und wenn wir drei oder vier hoffnungsvolle Leute in der Hinterhand haben, brauchen wir auch nicht jedes Jahr einen kompletten Kaderumbruch! :daumen:
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Was ist denn eigentlich mit Giuliano Modica?
Hat man bei den zahlreichen Neuzugängen etwa vergessen, dass man den auch verpflichtet hat.
Bei dem Hühnerhaufen von Innenverteidigung verstehe ich nicht, warum der zumindest nicht mal auf der Bank sitzt.
Ich weiß zwar nicht nach welchem Kriterien bei uns Spieler im Spieltagskader landen oder nicht, aber eine sportliche Bewertung der Leistungsfähigkeit war in der letzten Zeit als Begründung nicht zu erkennen.
Dass Ziegler mal daheim bleibt ist zumindest ein Schritt in die richtige Richtung und macht etwas Hoffnung.
zille
Beiträge: 612
Registriert: 03.01.2015, 21:00

Beitrag von zille »

Wie kann man bloß fast auf unseren kompletten etatmäßigen Sturm ( Spalvis, Kastaneer,Osawe) verzichten? Denkt man, man kann Kalli -Feldkamp-mäßig wie damals beim Meisterstück mit dem 2:6 in Köln sich beweisen, wo Kalli dadurch alles rauskitzeln wollte, daß er auf Stammspieler verzichtete? Ich sage Euch, das ist einfach blöd! Ein Spalvis hat bisher kaum gespielt, die Saison ist noch jung und die müssen sich erst noch einspielen. Die nun mitgenommenen jungen Spieler sind noch nicht soweit für das Stahlbad 2.Liga. Lukas Spalvis hat sehr gut trainiert diese Woche. Es ist immer wieder unser Fehler: es werden Spieler geholt, um sie dann nicht ausreichend spielen zu lassen und dann am Ende auszusortieren. Ich verstehe das einfach nicht. Viel Spaß heute bei Union: das Spiel ist jetzt schon verloren und Schuld sind unsere neuen Dream-Trainer mit dieser untragbaren Entscheidung. Es ist unfassbar.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Bugera ist schon jetzt mein Held - lässt Ziegler zuhause. Es gibt sie doch noch, die guten Nachrichten. Eventuell erledigt sich das heute Abend noch mit Halfar - vielleicht spielt er ja auch einfach mal Fußball und rennt nicht ständig sinnlos hin und her und sucht den Ball. Das könnte er uns doch an diesem Montag einfach mal gönnen :teufel2:
Gesperrt