Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Jahn Regensburg 1:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

wkv hat geschrieben:
Und Regensburg, dann hier auch noch mal:

Die hintervotzigste Mannschaft, die ich seit langem gesehen hab. Foul, hinterlistig, ständig beim SR am Maulen und persönliche Strafen fordernd, und schon beim Umziehen in der Kabine am Zeitschinden.

Denen Respekt zollen? Eher ziehe ich mir eine Rolle Stacheldraht durch die Arschfalte.
:applaus:

@Hellboy:

Klar, da ist was dran. Meine persönliche (vielleicht etwas naive) Sicht darauf:

Die erste Liga "abhaken", weil sie mehr und mehr in Richtung Disney-Land geht?

Nö: Außerhalb des Platzes können wir die Rolle der "Gallier" genau so spielen, wie wir das bisher getan haben. Wir können auch unsere Werte weiter verteidigen - eben in dem wir uns auf Leistungsebene nach oben orientieren. Und dabei trotzdem ins Fritz-Walter-Stadion gehen. Und weiterhin Stehplätze haben. Usw.

Da sehe ich uns: Einen Verein, der fußballerisch als Kleiner im Konzert der Großen mithalten kann. Und zeigt, dass das auch ohne "Wolfsburgisierung" geht. Zugegeben: naiv. Vielleicht sogar pathetisch. Aber eine Perspektive.

Aus genau diesem Grund verdamme ich den 3. Platz auch nicht zu früh. Relegation? Sch*iße. Gegen Hoffenheim? Hell yeah :D


Edit:

@herzdrigger:

Das seh ich ja auch so; dann muss man aber dazu sagen, dass unsere gestern permanent gehalten wurden - und sobald sie sich mit gleichen Mitteln gewehrt haben wurde abgepfiffen (siehe Freistoß gg. Bugi an unserem Strafraum in der Schlussviertelstunde).
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 28.11.2012, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Seit gestern schon beschäftigt mich diese eine Frage:
Schreibt man "hintervotzig" nicht mit "f"?
8-)

@Ktown2Xberg:

Ich habe den selben naiven Traum. Aber die Realität ist wohl eher eine andere. Wir verlieren gerade Aachen, wahrscheinlich Duisburg (so oder so), vielleicht Bochum und Osnabrück, etc. Köln und Pauli könnten eine Frage der (näheren) Zeit sein. Ich glaube, auf Dauer heißt es in den ersten 2zwei bis drei Ligen: Mitmachen beim oder Draufgehen. Ich glaube, dass der Untergang des Fußballs, wie wir ihn kennen und lieben, nur eine Frage der Zeit ist. Und ich hoffe von ganzem Herzen, dass wir dann mit erhobenem Haupt mit untergehen.
Zuletzt geändert von Hellboy am 28.11.2012, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
Reddevil31
Beiträge: 600
Registriert: 23.05.2009, 11:12

Beitrag von Reddevil31 »

LudovicD hat geschrieben:Bunjaku ist ein Superspieler, der nach seiner Verletzung nich noch 100% fit.
Das hat man sogar schon in der dritten Liga gemerkt,
hier der Beweis:
http://www.youtube.com/watch?v=jW4bCX-TW-4
Die Situation ist bedrohlich, aber nicht bedenklich. (Friedhelm Funkel)
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

@Hellboy:

Wobei man festhalten muss, dass einige der von Dir genannten Traditionsvereine schlichtweg ihrer eigenen Misswirtschaft zum Opfer gefallen sind - und nicht wenige von denen trotz Namens-Verkauf usw. weg sind.

Wir haben in Sachen Misswirtschaft hoffentlich das Gröbste hinter uns. Und gerade weil wir in den letzten Jahren bis auf letzte Saison mit wenig Geld viel machen, meine ich das verteidigen zu müssen was gerade aufgebaut wird.
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

@Ktown2berg:
Wir haben es einst am 18. Mai verhindern können, der Vorreiter der Untergangswelle zu sein. Ich bin bei dir in der Hoffnung, dass wir uns noch etwas halten werden. Wir haben gute Leute an den wichtigen Positionen. Wenn wir Glück haben, dürfen wir nochmal mehr oder weniger kurz an der 1. Liga schnuppern. Langfristig wird das Konstrukt FCK, wie wir es lieben, nicht mehr funktionieren. Genießen wir es, solange wir den Prozess verzögern können.
ikea68
Beiträge: 692
Registriert: 10.02.2009, 01:02

Beitrag von ikea68 »

Ktown2Xberg hat geschrieben:@Hellboy:

Wobei man festhalten muss, dass einige der von Dir genannten Traditionsvereine schlichtweg ihrer eigenen Misswirtschaft zum Opfer gefallen sind - und nicht wenige von denen trotz Namens-Verkauf usw. weg sind.

Wir haben in Sachen Misswirtschaft hoffentlich das Gröbste hinter uns. Und gerade weil wir in den letzten Jahren bis auf letzte Saison mit wenig Geld viel machen, meine ich das verteidigen zu müssen was gerade aufgebaut wird.
Wenn die Leistungen nicht besser werden, dann haben wir am Ende der Runde einen Fehlbetrag von 2 bis 2,5 Mio bei den Zuschauereinnahmen. Sollten wir nicht aufsteigen, können wir nur unser Tafelsilber verscherbeln. Nur wird es dann für lange Zeit nichts mit dem Aufstieg. Dann ereilt uns irgendwann das Schicksal von Aachen und Duisburg. Allein die Stadionmiete frisst uns auf.

Genau aus diesem Grund können wir uns solche Leistungen wie in den letzten Spielen nicht gefallen lassen. In Paderborn und in Frankfurt hätten wir genauso gut verlieren können. Dann würde die Welt ganz anders aussehen. Wann gelingt es uns endlich mal ein Spiel über die volle Distanz zu dominieren?
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Hey ihr Helden - wir haben auf Cottbus einen - und auf Ingolstadt einen Punkt gut gemacht.
Auf Rang zwei werdens höchstens 3 Pünktchen, oder aber Hertha gewinnt NICHT morgen...
Und Braunschweig ?
Ich sag immer noch, dass die in der Rückrunde abkacken - IMMER gehts mit denen ihrem Dusel auch net weiter.
In Dresden zwei rote, heut wieder eine rote, diverse Abseitstore, laufend irgendwelche Schirientscheidungen pro Braunschweig...
Nach dem ehernen Gesetz, dass sich in der Saison alles ausgleicht, werden die in der Rückrunde Scheixxe fressen, kübelweise...

HALLELUJA ! :teufel2:
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Regensburg hinterfotzig?? Ok. Das stimmt wohl. Wahrscheinlich hab ich deshalb das Gefühl, dass sie ihre Sache gestern gut gemacht haben. Hätten wir lieber mal so gespielt!!!
MD-Teufel
Beiträge: 264
Registriert: 18.01.2011, 20:23

Beitrag von MD-Teufel »

Wie immer guter Bericht. Übrigens mal dickes Lob an das Betze brennt Team für die Gestaltung des Onlinemagazins. Gerade wenn man über 500 km weg vom Betze entfernt wohnt eine tolle Möglichkeit ,am Geschehen rund um den FCK teil zunehmen. Ich denke bezogen auf das Spiel ,dass man insbesondere bei den jungen Spielern Leistungsschwankungen tolerieren muss. Möglicherweise wäre -soweit fit- de Wit mit seiner Erfahrung eine Alternative.
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Das Spiel gestern war mehr als nur ein unglücklches Unentschieden. Wenn ich mir die Beiträge seit Spielschluss so durchlese stelle ich fest: es rumort in vielen FCK-Themenästen, angefangen bei der Krampfmannschaft gestern bis hin zur Stadionmiete. Grundsätzliches steht zur Diskussion.
Die Stimmung ist geladen. Freitag ist JHV.
Sieht danach die Welt wieder rosiger aus?
Die Roten Teufel vom Betzenberg
FCK-Atze

Beitrag von FCK-Atze »

grasnarbe hat geschrieben:Das Spiel gestern war mehr als nur ein unglücklches Unentschieden. Wenn ich mir die Beiträge seit Spielschluss so durchlese stelle ich fest: es rumort in vielen FCK-Themenästen, angefangen bei der Krampfmannschaft gestern bis hin zur Stadionmiete. Grundsätzliches steht zur Diskussion.
Die Stimmung ist geladen. Freitag ist JHV.
Sieht danach die Welt wieder rosiger aus?
Mir Walter Fosch in Pauli kann uns garnichts passieren. 3:1 für Lautern.. :teufel2:
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

Diese Otzigkeiten von Regensburg fehlen uns noch zum Aufstieg.
Der einzig Otzige auf dem Platz ist meistens Mo.
Sein Duell mit Frantz von Hertha war so richtig schön otzig.
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Kris
Beiträge: 551
Registriert: 19.12.2006, 18:54

Beitrag von Kris »

@Ktown2Xberg

Du nimmst einen Satz als Quote, reißt die Aussage aus dem Zusammenhang und nennst es "unreflektiertes Drauf-Gebabbel". Mein Aussagen hast du leider auch nicht verstanden, wie man bei deinen Ausführungen sehen kann.

Zweifelhaft errechnete Marktwerte von irgendwelchen Homepages spielen doch bei der Stärke eines Kaders keine Rolle. Ein höheres Budget schießt auch nicht zwangsweise mehr Tore. Diese effiziente Arbeit ("aus wenig viel mache") ist doch was den FCK vergangene Transferperiode ausgemacht hat. Das finde ich wie du sensationell!

Hab ich diese Personalpoltik kritisiert? NEIN! Haben wir den stärksten Kader der Liga (wir sind auf 9 von 11 Positionen besser als Hertha) und den stärksten FCK Kader der vergangenen 5 Jahre? JA!
Was ich, durchaus reflektiert, kritiseren wollte ist die Einstellung der Profis. Du störst dich an dem Ausdruck "Gegner dominieren", dann ersetze es durch sicheren, souveränen, abgeklärten Sieg. So einen Sieg gab es unter FF noch nicht und ich habe alle Spiele gesehen, erlaube mir deswegen dieses Urteil.
Tatsache ist, wir spielen unattraktiven, einsatzlosen, blutleeren, kampflosen, ineffizienten, unfassbar langweiligen und glücklichen Standfußball. Die zweiten Bälle landen zwischen Regensburg und Cottbus immer beim Gegner weil der Wille fehlt nachzusetzen und sich ins Spiel reinzukämpfen. Das ist die pure Faulheit! Ich rätsel seit Saisonbeginn, ob es sich möglicherweise um ein Konditionsproblem handeln könnte...
Einzig die einzelspielerische Klasse verhindert uns bisher einen desaströsen Saisonverlauf. Eine Mannschaft, eine Taktik, ein System, einen Plan kann ich bis jetzt nicht erkennen, obwohl das Material da ist, um in der 1.Liga damit bestehen zu können.
Also Ktown2Xberg: Zukünfitg bitte die Posts aufmerksam lesen, notfalls nachfragen wenn man etwas nicht verstanden hat und bitte Bemerkungen wie "unreflektiertes Drauf-Gebabbel" vermeiden, besonders wenn man mit Selbigem glänzt...
Schönen Abend noch :!:
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Kris hat geschrieben: Hab ich diese Personalpoltik kritisiert? NEIN! Haben wir den stärksten Kader der Liga (wir sind auf 9 von 11 Positionen besser als Hertha) und den stärksten FCK Kader der vergangenen 5 Jahre? JA!
Ich sehe das ein wenig anders: Unsere erste 11 ist eine der stärksten der Liga, wahrscheinlich auch besser als die von Hertha. Aber das Spiel gestern war der beste Beweis, dass wir im Kader ein starkes Leistungsgefälle haben. Einige Spieler, allen voran Mo sind bei Ausfall nicht ersetzbar. Ähnliches gilt mMn auch für Borysiuk, Baumjohann und unsere gesamte IV. Im Prinzip also fast unsere ganze Zentrale Achse. Und dass auf den Außenbahnen vorne wie hinten diese Saison nicht unsere Stärken liegen, dürfte jedem klar sein. Da ist uns Hertha in der Kaderbreite schon um einiges voraus. Und das kann im Saisonverlauf schon entscheidend sein.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

LDH hat geschrieben:Regensburg hinterfotzig?? Ok. Das stimmt wohl. Wahrscheinlich hab ich deshalb das Gefühl, dass sie ihre Sache gestern gut gemacht haben. Hätten wir lieber mal so gespielt!!!
Eben. Ich wäre heilfroh gewesen, wenn unsere genug Arsch in der Hose gehabt hätten, denen in der Hinsicht Paroli zu bieten.
Auch wenn "unser Kampfteam" ( :lol: ) einen beschissenen Tag hatte, die Jahner waren - für ihre Verhältnisse - einfach klasse. Punkt.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Kris hat geschrieben:@Ktown2Xberg

Du nimmst einen Satz als Quote, reißt die Aussage aus dem Zusammenhang und nennst es "unreflektiertes Drauf-Gebabbel". Mein Aussagen hast du leider auch nicht verstanden, wie man bei deinen Ausführungen sehen kann.

...

Also Ktown2Xberg: Zukünfitg bitte die Posts aufmerksam lesen, notfalls nachfragen wenn man etwas nicht verstanden hat und bitte Bemerkungen wie "unreflektiertes Drauf-Gebabbel" vermeiden, besonders wenn man mit Selbigem glänzt...
Schönen Abend noch :!:
Zur Form:

Entschuldige, da ist nach einem langen, koffein-geschwängerten Tag etwas der Gaul mit mir durchgegangen.

Zum Inhalt:

Ich sehe das so wie @hellboy - von der "mit Abstand stärksten Mannschaft" kann man da mMn nicht reden. Zellner, Linsmayer, irgendwann wohl auch mal Heintz und Zuck - da kann man nicht erwarten, dass die permanent Top-Niveau liefern. Die müssen ihre Erfahrung erst noch sammeln - und auch dann wird's evtl. nicht für jeden der genannten reichen.

selbst wenn alle immer fit und nicht-gesperrt bleiben würden, nutzt sich unser Gebilde schneller ab als eine Mannschaft, die ohne große Verluste durchwechseln kann.

Auch Dir noch einen schönen Abend.
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

@Ktown2Xberg:
mit einem wort:
klasse beitrag! auf den punkt gebracht.
:wink:
Zuletzt geändert von Thomas am 28.11.2012, 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat gelöscht. Bitte auf ein angemessenes Verhältnis zwischen Zitat und eigenem Beitrag achten - danke
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Mund abputzen - weiter gehts.
Einen Punkt mehr in der Tabelle - nicht verloren.

Regensburgs Interimscoach Franz Gerber feierte gestern seinen 59. Geburtstag. Ob das der Grund war, dass sich Regensburg so gut gewehrt hat ?

Regensburg hat selbst viele nicklige Fouls gespielt und bei der kleinsten "Feindberührung" sofort den sterbenden Schwan gegeben.
Freistöße herausholen, Zeit schinden, und keinen Spielfluss von unserer Mannschaft aufkommen lassen - das scheint die oberste Devise von Regensburg gewesen zu sein,

Unsere Mannschaft fand dagegen kein geeignetes spielerisches Mittel.
Also, was machen ?
Selbst foulen ? Dann Pfeift der Schiri erst recht.
Härter foulen - damit's auch richtig weh tut ? Dann fliegt früher oder später einer unserer Spieler vom Platz.
Es mag auch an den "sterbenden Schwänen" gelegen haben, dass die Regensburger unser Mittelfeld fast unbedrängt überwinden konnten. In der Mitte ebenso wie über die Aussen.
Wenn Sippel einige Minuten vor der Halbzeit ( gestern schrieb ich " Mitte der 1. HZ" ) den Ball nicht vom Pfosten kratzt, dann stehts 0:2 . Oh, oh.
Oder war bei der Ecke - Kopfball Chance Sippel geschlagen und der Pfosten hat uns vor einem höheren Rückstand bewahrt ?
Über die Fehlpass/flankenorgie schreibe ich besser nicht mehr, sonst werde ich Heute gar nicht mehr fertig.

Die eigenen Torchancen blieben , bis auf eine, ungenutzt.
Entweder liefen sie ins Leere, weil die Anspielstation vor dem Tor/im 16er fehlte. Oder sie wurden vergeben/gehalten.

Ja, wir haben noch viele verletzungsbedingte Ausfälle. Inklusive den Spielern im Aufbautraining.
Ja, wir haben viele Junge Spieler, die im Prinzip Ihre erste Profisaison spielen.
Ja, wir sind immer noch ungeschlagen.
Ja, wir sind immer noch Tabellendritter.
Ja, es gibt immer wieder "Schweinespiele" wo nicht viel zusammen läuft.

Aber es sollte doch möglich sein, dass man als Verein mit Aufstiegsambitionen, gegen einen Abstiegskandidaten gewinnt. Zumindest sollte man es mehr wollen, nach meinem Empfinden, als gegen Regensburg.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Da kommt ein Aufsteiger aus der Fußballprovinz Oberpfalz auf den einst so gefürchteten Betzenberg.
Schon vor dem Spiel war jedem klar, das das spannende am Spiel lediglich die Höhe des FCK-Sieges sein wird.
Doch der kleine SSV Jahn Regensburg wehrt sich von Beginn an gegen den eigentlich übermächtigen, aber an diesem Abend vor Arroganz strotzenden FCK, mit allen Mitteln.
Ergebnis dieses eigentlich ungleichen Duell - 1:1 :o
Und dann erlaubt sich der kleine David(SSV) unverschämterweise auch noch, gegen den ruhmreichen Goliath(FCK), Zeit zu schinden und mit allen völlig legitimen Mitteln das Ergebnis über die Runden zu bringen.
Hätte der FCK auf diese Weise beim DFB-Pokalspiel in München so agiert und wäre sportlich zum Erfolg gekommen, keiner hier im Forum, hätte es unseren Jungs übel genommen, weil es völlig verständlich gewesen wäre.
Aber dem Gegner von gestern wünscht man die Pest an den Hals und bezeichnet ihn als hinterfotzig :nachdenklich:
Schon mal was von Fairplay gehört :?:
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

50 Jahre Bundesliga haben sicherlich sehr viele Veränderungen gebracht.
Was sich nicht verändert ist der Hunger auf einen Sieg, der Einsatz und Kampfkraft.
Weicheier aus Spanien?
Ich empfehle einmal das Finale der EM mal ganz genau anzusehen.
Da verstanden es die Spanier mit uralten Mitteln sich Respekt zu verschaffen.
Wer Regensburg als Hintervotzig bezeichnet, dem sei gesagt, das funzt nur, wenn eine Pussy es nicht versteht sich Respekt zu verschaffen.
Dabei dürfen wir eines nicht vergessen, wir spielten gestern weder in München, Berlin oder Hamburg, nein wir spielten im Fritz Walter Stadion.
Wer sich dann, so wie wir gestern den Schneid abkaufen läßt, der braucht sich nicht zu wundern, daß es bei den Fans rumort.
Beispiel Florian Dick.
Bisher ganz weit hinter der Leistung der Vergangenheit zurück.
Beim Eigentor von Jessen, rennt er 20 Meter neben dem Flankengeber her, ohne zu stören.
Gestern bemerkte er nicht, wie sich der Spieler hinter seinem Rücken in die Spitze gerannt ist.
Genau dieser Spieler hat dann aber im Interview die schlechte Mannschaftsleistung kritisiert, womit ich auch konform gehe.
Abschließend verweist er aber auf die Tatsache, daß wir weiterhin unbesiegt sind, was wir nicht vergessen dürften.
Sorry Herr Dick und all den anderen Schönrednern, seht euch die zweite Liga an, welches Niveau dort herrscht, dann wisst ihr, warum wir so weit oben stehen.
Es ist erschreckend, mit welcher instellung viele Spieler in der Runde in die Spiele gehen, wie wenig Gegenwehr kommt, da stellen sich viele Fragen.
Wir haben Potential in der Mannschaft, ganz unbestritten, aber das was abgerufen wird ist zu wenig.
Gehen wir davon aus, daß wir wie in den letzten Jahren noch einen schlechten Start aus der Winterpause haben, können wir nur hoffen, daß die Verfolger uns von der Pelle bleiben.
Fakt ist, die Mannschaft versteht es nicht, die Fans mitzuziehen.
Im Gegenteil, mit der unterirdischen Leistung die gebracht wird, vergrault man weitere Zuschauer.
Was das Minus in der Kasse nur noch weiter befeuern wird.
Nach der letzten Saison, haben die meisten bedingt durch einen Neuaufbau keine sonderlich große Hoffnung gehabt, was einen Aufstieg angeht.
Aber nach den vollmundigen Aussagen des VV in der AOMV und den Verpflichtungen hat sich einiges geändert.
Was sich nicht geändert hat, ist das blutleere Gekicke.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

@lonly Devil: Guter Beitrag, der die aktuelle Situation treffend wiedergibt.
Aber Junge, 30 Euro fürs Phrasenschwein wären schon fällig :wink:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

teufelwiesbaden hat geschrieben:@lonly Devil: Guter Beitrag, der die aktuelle Situation treffend wiedergibt.
Aber Junge, 30 Euro fürs Phrasenschwein wären schon fällig :wink:
Konnschd wechsle ? :lol:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
WolfgangM

Beitrag von WolfgangM »

Thomas hat geschrieben:
Es war eine gespenstische Atmosphäre im Fritz-Walter-Stadion. Offiziell besuchten 24.297 Zuschauer das Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Jahn Regensburg, aber trotz dieser Kulisse hörte man den Ball an den Füßen der Spieler klatschen, jeden Pfiff des Schiedsrichters und teilweise sogar die Kommandos der Protagonisten auf dem Rasen - drumherum herrschte Stille. ... Es war beklemmend.
Kann ich so nicht bestätigen. Von allem wie immer nichts gehört. Beklemmende Stille ist anders. Mal bei ner Schweigeminute dabei gewesen? Das ist dann doch was anderes.
Thomas hat geschrieben: Vereinzelte Pfiffe zu Beginn der Aktion wurden nach einer erklärenden Lautsprecherdurchsage in der Westkurve von kollektivem Applaus aufgelöst.
Diese Rede war nur gequake in 7.3 und zumindest ich habe kein einziges Wort verstanden.
Thomas hat geschrieben: Am eindrucksvollsten war aber der Aufschrei der Westkurve nach exakt 12:12 Minuten, als der Boykott, der mit Sicherheit vielen Fans schwer gefallen ist, endete. Die Roten Teufel wurden nach vorne gepeitscht, Konfetti flog durch die Luft, Fahnen wurden geschwenkt. Eine bunte Kurve wurde präsentiert und mit ihr der extreme Kontrast zu dem Stimmungsfriedhof in den Minuten zuvor.
Oder der Superstimmung dann ne Minute später nach dem 0:1. Da habe ich keinen großen Unterschied gemerkt.
Thomas hat geschrieben: Leider passte sich die Atmosphäre dann im weiteren Verlauf des Abends aber doch immer weiter dem Spiel an und große Teile der Westkurve gingen in der zweiten Halbzeit wieder in den „Boykott“ über. Schade, dass in solchen Situationen seit einigen Monaten nur noch die Ultras und ein paar Häufchen Unentwegter singen, schreien, toben und die große Masse das Spiel eher konsumiert als aktiv begleitet.
Da darf man sich halt nicht wundern wenn man ein Stimmungsboykott aufgezwungen bekommt, das die Leute anschließend auch kein Bock mehr haben im Ultra-Lala einzustimmen.
Thomas hat geschrieben: Dieses Problem auf den gerne kritisierten „Singsang“ der Ultras abzuschieben, ist zu einfach, denn jeder Zuschauer ist zu seinem kleinen Teil selbst für die Stimmung im Stadion (mit)verantwortlich.
Aus meiner Sicht doch wieder eher ein Problem der dusseligen Mikrofonanlage, für die jetzt noch völlig unnötig die Pfosten stehenbleiben und mir die Sicht stehlen, obwohl das Netz da gar nicht mehr befestigt ist. Ich habe keinen Bock mehr drauf, mir von da unten meine Stimmung diktieren zu lassen. Oder eben den Stimmungsboykott, wie es denn Herren den gerade genehm ist.

Just my 2 Cents
Adaleh
Beiträge: 783
Registriert: 06.12.2009, 13:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach-Alsenborn

Beitrag von Adaleh »

Es geht bergab... die Diskrepanz zwischen traditionellem Anspruch und spielerischen Realität ist erschreckend und wird größer. So wird das niemals was mit dem Aufstieg!! Das Schlimmste: Es liegt nicht am starken Gegner aus der Fußballprovinz sondern an einer beschissenen Einstellung. Arm, echt arm!
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Blochin hat geschrieben:
"...Desillusionierend auch der Auftritt von Nsor. Einige User hatten ihn ja in der Vorbereitung sehr stark gesehen. Nach dem gestrigen Spiel muss ich sagen: SuPa ist eine Klasse besser. Auf Nsor für die Zukunft zu bauen, wäre fatal. Zellner für mich unter vielen schwachen Spielern einer der schwächsten. Alushi fehlt ganz einfach! Auch Azaouagh schwach. In Dribblings verliert er den Ball ja fast immer! Baumjohann nicht viel besser. Ganz schwach: die gesamte Mannschaft."

Ja Blochin, da hast Du recht.
Ich hatte ja auch Nsor spätestens in der Rückrunde als Stammspieler gesehen. Aber das war gestern wirklich nix.
Ich hatte während des Spiels schon befürchtet, dass er beim Laufen einen Knoten in die Beine bekommt. Und dann setzt er sich wirklich einmal durch und vergibt dann so kläglich.
So ist es halt: Innerhalb von einer Sekunde vom Held zum Depp.
Aber Derstroff war auch nicht wirklich besser. Wir hatten uns ja wohl mit jeder Einwechselung verschlechtert statt verbessert. Und das, obwohl Fortounis und Zellner völlig verdient den Platz verlassen mussten. Bei Zuck gehe ich mal davon aus, dass er sich verletzte. Das Ding von Nsor hätte er locker eingelocht.
Das mit Zellner sehe ich genauso. Da ging gestern auch wirklich gar nichts. Da hoffe ich auch darauf, dass Alushi in der Rückrunde nochmal die gleiche Form erreicht, wie vor seiner Verletzung. DeWit wäre natürlich die Alternative. Aber da hab ich wirklich kein gutes Gefühl; eigentlich hätte er gestern auf der Bank sitzen müssen. Irgendwo bei TM hatte ich gelesen, dass er letzte Woche ein Individualtraining absolvierte. Da scheint dann mal wieder was zu zwicken.
(Fan seit 40 Jahren)
Antworten