
Da gibt es so ein Sprichwort das ganz oft zutrifft, aber das lass ich jetzt mal seinSEAN hat geschrieben:. Ich würde fast drauf wetten, das sich noch mehr aus dem Staub machen, bevor der Henker mit dem Fallbeil vorbei schaut.
Was wäre denn das Problem gewesen bei einer Regelinsolvenz? Das Quattrex ihr Geld abschreiben muss?DerRealist hat geschrieben:Nun und was macht dich da so sicher, dass diese "Übernahme" so satzungskonform gelaufen wäre? Oder wäre das dann egal gewesen, weils irgendwie geiler und erfolgsversprechender klingt? Goldmedaille, Olympia usw.oskarwend hat geschrieben: Mit echten Profis in einem Kompetenzteam, das eine kaputte Struktur im brasilianischen Fußballverband 2016 in eine Goldmedaille bei Olympia umwandelte, die Basis für den späteren Gewinn der Copa Südamerika.
Und noch dazu: Was an Ort A mal funktionierte (anderer Kulturkreis), muss an Ort B schonmal gleich garnicht hinhauen.
Das sind alles bis heute kaum ausformulierte "Bonbons" von Herrn Wilhelm, die Flüsterpostartig zu einer großen Sache stilisiert wurden. Aber der westpfälzer Provinzbauer kann mal wieder von der großen neuen Welt träumen.
Jo. Und wäre damit in Konfrontation gegen alle Gläubiger gegangen, was auch sehr schnell nach hinten losgegangen hätte gehen können. Diese Mär von "wir wären alles Sorgen los gewesen", ist sowas von absurd. Mal abgesehen davon hätte das ein "super" Bild ergeben (also ein noch noch schlechteres Bild), was den FCK als Unternehmen angeht. Thema Glaubwürdigkeit in Zukunft. Von den Risiken einer Regelinsolvenz ganz zu schweigen.oskarwend hat geschrieben: Und - das wichtigste - der e.V. wäre nach Planinsolvenz entschuldet.
In der Tat - das sind welche. Aber nicht zugusten der Regelinsolvenz.oskarwend hat geschrieben: Das sind sehr große Unterschiede.
Und wer wären die ersten gewesen, die über die neuen Dubai-Seilschaften und Klüngel (Oh wen hat man sich denn da ins Haus geholt...die machen ja alles anders und "des is nimmi mei fck") und die neuen Zöpfe gejammert hätten? Richtig.oskarwend hat geschrieben: Natürlich wären alte Zöpfe abgeschnitten worden und frische Luft reingelassen. In vielen Bereichen, von der Jugendausbildung, der Trainingsmethodik, dem Scouting, rechtliche Betreuung, bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit und dem Marketing, und so weiter...
schau das inzwischen mehrmals verlinkte interview an!lucifer hat geschrieben:...es gäbe probleme bzgl. compliance.
Wahrscheinlich nicht nur einen Bieterwettstreit, sondern auch einen BewerberwettstreitDr.Eckspatz hat geschrieben: Die Regelinsolvenz hätte einen Bieterwettstreit unter den Investorenkandidaten zur Folge gehabt. Das beste Gesamtpaket hätte sich durchgesetzt. Die Stadt wäre wohl auch erst mal nicht begeistert gewesen aber der FCK hätte einen gesunden und nachhaltigen Neuanfang gehabt wovon sie langfristig auch wieder profitiert hätte.
Vielleicht ist Team Merk auch deswegen der brühmte Hintern gegangen weil Dubai ein Konzept wie Hertha Berlin vorgelegt hat.SEAN hat geschrieben:Es scheint ja immer offensichtlicher zu werden, warum man Herrn Petersen aus Dubai nicht genommen hat.
Alleine die "Androhung", mit einem Kompetenzteam jeden Stein umzudrehen, hat die Verantwortlichen wohl dazu bewogen, diesen Investor ab zu lehnen. Denen ist schlichtweg der Arsch auf Grundeis gegangen!
WernerL hat geschrieben:
Vielleicht ist Team Merk auch deswegen der brühmte Hintern gegangen weil Dubai ein Konzept wie Hertha Berlin vorgelegt hat.
Also ohne Sinn und Verstand!
Ähnlich wie Ismaik oder Pomarev die keine Ahnung vom Fussball haben und alle scheitern.!
WernerL hat geschrieben:Vielleicht ist Team Merk auch deswegen der brühmte Hintern gegangen weil Dubai ein Konzept wie Hertha Berlin vorgelegt hat.SEAN hat geschrieben:Es scheint ja immer offensichtlicher zu werden, warum man Herrn Petersen aus Dubai nicht genommen hat.
Alleine die "Androhung", mit einem Kompetenzteam jeden Stein umzudrehen, hat die Verantwortlichen wohl dazu bewogen, diesen Investor ab zu lehnen. Denen ist schlichtweg der Arsch auf Grundeis gegangen!
Also ohne Sinn und Verstand!
Ähnlich wie Ismaik oder Pomarev die keine Ahnung vom Fussball haben und alle scheitern.
Duie Gefahr ist groß genau bei solchen Luftikussen zu laden. Nicht umsonst hat jeder 2. hier immer wieder vor HSV und 1860 gewarnt, ud dann will man Duabi? Alleine die Herkunft ist grotesk!
Mit Merk und Hengen sehe ich hier noch Potenzial dass man weiss wie Fussball gespielt werden muss.
Man kann nur zurück zu dem Fussball den man mal hatte wenn man Leute einstellt die den selbst mal gespielt haben oder um das know- how darüber wissen.
Duabi hätte den FCK Fussball wahrscheinlich für immer verlassen.
Wir hätten dann nichts mehr!
Die Leute kommen schon mit der Realität klar, deshalb haben über 92% für eine Ausgliederung gestimmt.WernerL hat geschrieben:Vielleicht kommt das alles auch einfach nur weil sich Traditionsfanmassen nicht MIT DER REALITÄT abfinden wollen.Dercheef hat geschrieben:
Ganz allgemein geht mir mittlerweile einfach diese massive Verlogenheit auf sämtlichen Seiten extrem gegen den Strich. Da werden Halbwahrheiten die einem selbst in den Kram passen verbreitet das es nur so kracht.
Weil man immer wieder in jedem 2. Post an die Satzung, 50+1 und an das Wohl des Vereins appeliert und erinnert.
Und wie eine Monstranz vor sich her trägt.
Dinge die mit der Realität des FCK in seiner Position nicht mehr in Einklang zu bringen sind.
Anstatt einmal den Markt Fussball professionell zu analysieren und wie dieser in Wirklichkeit funktioniert um sich danach auszurichten und zu fragen:
Warum Verbände wie DFB keinen Einfluss haben, warum 50+1 umgangen wird und bedeutungslos ist, warum Bayern ein Monopol ist welches nie wieder verdrängt werden kann, warum US Sport rpofessioneller als Europa ist, warum der Fussball generell tot ist,
wird auf Satzungen bestanden die die meisten ohnehin kaum kennen.
Der Wille des Traditionsbürgers, weil er es so gewohnt ist, hat mit dem eigentlichen Markt Fussball und wie diser läuft quasi nichts zu tun.
Und genau weil darauf bestanden wird versagen diese Clubs eben, und zwar nahezu ALLE.
Glaubt jemand Dubai würde offen und ehrlich verkünden wie man 50+1 aushebeln will?!
Die haben nur angedeutet Zusatzklauseln einzutragen.
Das hätte ein "hallo" gegeben wenn die FCK Fanmasse feststellen würde, dass dadurch der Investor quasi alles bestimmt ohne jegliche Einflussnahme.
Vor allem wenn es dann schief läuft und die Masse wie gewöhnlich eingreifen will, aber nicht mehr kann.
Wenn Dubai plötzlich Druck ausüben würde durch seine Position am e. V. vorbei und auf diesen.
Das wäre ein Spektakel geworden, schade dass es nicht eingeroffen ist!
Ich erkenne eher in deiner typisch bäuerlichen Argumentation, das bekannte "Dess fremde Zeusch wolle mer net, dess esse mer net".[/quote]DerRealist hat geschrieben:Aber der westpfälzer Provinzbauer kann mal wieder von der großen neuen Welt träumen.
Wieso hat der Merk denn jetzt Ahnung von Fußball? Weil er weiß, wie man Spieler/eine Mannschaft vom Platz stellt?WernerL hat geschrieben:.....SEAN hat geschrieben:Es scheint ja immer offensichtlicher zu werden, warum man Herrn Petersen aus Dubai nicht genommen hat.
Alleine die "Androhung", mit einem Kompetenzteam jeden Stein umzudrehen, hat die Verantwortlichen wohl dazu bewogen, diesen Investor ab zu lehnen. Denen ist schlichtweg der Arsch auf Grundeis gegangen!
Mit Merk und Hengen sehe ich hier noch Potenzial dass man weiss wie Fussball gespielt werden muss.
Man kann nur zurück zu dem Fussball den man mal hatte wenn man Leute einstellt die den selbst mal gespielt haben oder um das know- how darüber wissen.
Dubai hätte den FCK Fussball wahrscheinlich für immer verlassen.
Wir hätten dann tatsächlich nichts mehr!
Endlich wieder auf Augenhöhe mit den Bayern. Danke Team MerkLegalizer hat geschrieben:Gestern wurde von Mitgliedern bei der Staatsanwaltschaft Strafantrag gestellt; eine Kopie davon soll bereits im Umlauf sein, hört man. Herr Koblischeck soll als Zeuge benannt worden sein. Da er in einem Ermittlungsverfahren kein Zeugnisverweigerungsrecht hat und über alle Unterlagen, Emails, Protokolle etc. verfügt, darf man gespannt sein, wie die Protagonisten sich beim Staatsanwalt aus der Affäre ziehen wlollen. Die angezeigten Straftaten jedenfalls sind solche, die mit Gefaengnis bis zu 3 Jahren bestraft werden. Vielleicht finden die nächsten Gremiensitzungen ja in der Justizvollzugsanstalt statt, wenn es vorher keine Rücktritte gibt? Wir wollen mal hoffen, dass der StA Fan ist und nicht Freund eines der Protagonisten !
In der Lage war aber der FCK nicht durch die Insolvenz. Die Agenturen ( + Heidenheim) der beiden Spieler hatten bereits mit dem Sonderkündigungsrecht gedroht und bei einem Rechtsstreit, hätte die Gefahr bestanden die beiden Spieler ablösefrei abgeben zu müssen!fakt is pick und kühli hatten ein weiteres jahr vertrag plus ne option für uns bei aufstieg,
profesionelle vereine gehen profesionell damit um und geben dem spieler zu verstehen du spielst hier ob du willst oder nicht!!
Bei allem Elend, lachen musste ich trotzdem drüberDr.Eckspatz hat geschrieben:
Endlich wieder auf Augenhöhe mit den Bayern. Danke Team Merk
Aha! Was "man" so alles hört! Und gestern soll ein Mitglied vom Glauben abgefallen sein, als er den Staatsanwalt am Fritz Walter Stadion mit einem Waldhof Trikot gesehen hat. Herr Schlauberger war auch vor Ort und sprach als erster mit dem Abtrünnigen.Legalizer hat geschrieben:Gestern wurde von Mitgliedern bei der Staatsanwaltschaft Strafantrag gestellt; eine Kopie davon soll bereits im Umlauf sein, hört man. Herr Koblischeck soll als Zeuge benannt worden sein. Da er in einem Ermittlungsverfahren kein Zeugnisverweigerungsrecht hat und über alle Unterlagen, Emails, Protokolle etc. verfügt, darf man gespannt sein, wie die Protagonisten sich beim Staatsanwalt aus der Affäre ziehen wlollen. Die angezeigten Straftaten jedenfalls sind solche, die mit Gefaengnis bis zu 3 Jahren bestraft werden. Vielleicht finden die nächsten Gremiensitzungen ja in der Justizvollzugsanstalt statt, wenn es vorher keine Rücktritte gibt? Wir wollen mal hoffen, dass der StA Fan ist und nicht Freund eines der Protagonisten !
Guten Tag,Legalizer hat geschrieben:Gestern wurde von Mitgliedern bei der Staatsanwaltschaft Strafantrag gestellt; eine Kopie davon soll bereits im Umlauf sein, hört man. Herr Koblischeck soll als Zeuge benannt worden sein. Da er in einem Ermittlungsverfahren kein Zeugnisverweigerungsrecht hat und über alle Unterlagen, Emails, Protokolle etc. verfügt, darf man gespannt sein, wie die Protagonisten sich beim Staatsanwalt aus der Affäre ziehen wlollen. Die angezeigten Straftaten jedenfalls sind solche, die mit Gefaengnis bis zu 3 Jahren bestraft werden. Vielleicht finden die nächsten Gremiensitzungen ja in der Justizvollzugsanstalt statt, wenn es vorher keine Rücktritte gibt? Wir wollen mal hoffen, dass der StA Fan ist und nicht Freund eines der Protagonisten !
Nicht nur deswegen. So wie man von Seite des Vereins zugesehen hat, wie über die Blöd der Investor aus Dubai öffentlich in aller Form diskreditiert wurde, drängt sich mir ein anderer Verdacht auf. Die wollten überhaupt keinen, der nicht vorher nicht mit ihnen am Amogotisch gegessen und getrunken hat. Alles, nur keinen Eindringling, keinen der nicht wie sie nach Saumagen müffelt. Hinterwäldlerische Wagenburgmentalität vermischt mit Selbstüberschätzung und selbstgefälliger Machtgeilheit.SEAN hat geschrieben:Es scheint ja immer offensichtlicher zu werden, warum man Herrn Petersen aus Dubai nicht genommen hat.
Alleine die "Androhung", mit einem Kompetenzteam jeden Stein umzudrehen, hat die Verantwortlichen wohl dazu bewogen, diesen Investor ab zu lehnen. Denen ist schlichtweg der Arsch auf Grundeis gegangen!
Ich bin mal gespannt, wie das jetzt weiter geht. Ich würde fast drauf wetten, das sich noch mehr aus dem Staub machen, bevor der Henker mit dem Fallbeil vorbei schaut.